Konjugation des Verbs belästigen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs belästigen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird belästigt, wurde belästigt und ist belästigt worden. Als Hilfsverb von belästigen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von belästigen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb belästigen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für belästigen. Man kann nicht nur belästigen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird belästigt · wurde belästigt · ist belästigt worden
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
bother, accost, badger, disturb, harass, trouble, annoy, discommode, faze, incommode, inconvenience, molest, plague, stalk, tease, torment, vex
jemanden aktiv stören und bei demjenigen ein Unwohlsein erzeugen; bedrängen; anmachen, sekkieren, behelligen, bedrängen
(Akk., mit+D, durch+A, wegen+D)
» Du belästigtest
mich. You bothered me.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von belästigen
Präsens
ich | werde | belästigt |
du | wirst | belästigt |
er | wird | belästigt |
wir | werden | belästigt |
ihr | werdet | belästigt |
sie | werden | belästigt |
Präteritum
ich | wurde | belästigt |
du | wurdest | belästigt |
er | wurde | belästigt |
wir | wurden | belästigt |
ihr | wurdet | belästigt |
sie | wurden | belästigt |
Konjunktiv I
ich | werde | belästigt |
du | werdest | belästigt |
er | werde | belästigt |
wir | werden | belästigt |
ihr | werdet | belästigt |
sie | werden | belästigt |
Konjunktiv II
ich | würde | belästigt |
du | würdest | belästigt |
er | würde | belästigt |
wir | würden | belästigt |
ihr | würdet | belästigt |
sie | würden | belästigt |
Indikativ
Das Verb belästigen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | belästigt |
du | wirst | belästigt |
er | wird | belästigt |
wir | werden | belästigt |
ihr | werdet | belästigt |
sie | werden | belästigt |
Präteritum
ich | wurde | belästigt |
du | wurdest | belästigt |
er | wurde | belästigt |
wir | wurden | belästigt |
ihr | wurdet | belästigt |
sie | wurden | belästigt |
Perfekt
ich | bin | belästigt | worden |
du | bist | belästigt | worden |
er | ist | belästigt | worden |
wir | sind | belästigt | worden |
ihr | seid | belästigt | worden |
sie | sind | belästigt | worden |
Plusquam.
ich | war | belästigt | worden |
du | warst | belästigt | worden |
er | war | belästigt | worden |
wir | waren | belästigt | worden |
ihr | wart | belästigt | worden |
sie | waren | belästigt | worden |
Futur I
ich | werde | belästigt | werden |
du | wirst | belästigt | werden |
er | wird | belästigt | werden |
wir | werden | belästigt | werden |
ihr | werdet | belästigt | werden |
sie | werden | belästigt | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb belästigen
Konjunktiv I
ich | werde | belästigt |
du | werdest | belästigt |
er | werde | belästigt |
wir | werden | belästigt |
ihr | werdet | belästigt |
sie | werden | belästigt |
Konjunktiv II
ich | würde | belästigt |
du | würdest | belästigt |
er | würde | belästigt |
wir | würden | belästigt |
ihr | würdet | belästigt |
sie | würden | belästigt |
Konj. Perfekt
ich | sei | belästigt | worden |
du | seiest | belästigt | worden |
er | sei | belästigt | worden |
wir | seien | belästigt | worden |
ihr | seiet | belästigt | worden |
sie | seien | belästigt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | belästigt | worden |
du | wärest | belästigt | worden |
er | wäre | belästigt | worden |
wir | wären | belästigt | worden |
ihr | wäret | belästigt | worden |
sie | wären | belästigt | worden |
Konj. Futur I
ich | werde | belästigt | werden |
du | werdest | belästigt | werden |
er | werde | belästigt | werden |
wir | werden | belästigt | werden |
ihr | werdet | belästigt | werden |
sie | werden | belästigt | werden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb belästigen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für belästigen
Beispiele
Beispielsätze für belästigen
-
Du
belästigtest
mich.
You bothered me.
-
Tom
belästigt
mich nicht.
Tom isn't bothering me.
-
Der Mann
belästigte
mich.
That man was pestering me.
-
Ich
belästige
sie nicht.
I do not bother her.
-
Er
belästigte
am Ball Mädchen.
He harassed the girls at the ball.
-
Tom wird dich nicht mehr
belästigen
.
Tom won't bother you anymore.
-
Darf ich Sie mit einer Bitte
belästigen
?
May I bother you with a request?
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von belästigen
-
belästigen
bother, accost, badger, disturb, harass, trouble, annoy, discommode
беспокоить, надоедать, докучать, донимать, донять, досаждать, мешать, надоесть
acosar, molestar, atormentar, atosigar, cansar, chinchar, chinchorrear, chivar
harceler, importuner, déranger, agacer, agresser, embêter, ennuyer avec, excéder
rahatsız etmek, taciz etmek, sarkıntılık etmek
molestar, afadigar, amolar, assediar, importunar, incomodar, maçar, perturbar
disturbare, molestare, dare fastidio a, dare noia a, disagiare, importunare, infastidire, perseguitare con
deranja, hărțui, molesta
alkalmatlankodik, bántalmazni, terhel, zaklat, zaklatni
dokuczać, dokuczyć, męczyć, nagabywać, naprzykrzać, nękać
ενοχλώ, παρενοχλώ
hinderen, lastigvallen, storen
obtěžovat, rušit
antasta, besvära, ofreda, stör, störa, trakassera
genere, generer, plage, ulejlige
困らせる, 悩ます, 迷惑する, 迷惑をかける, 邪魔をする
molestar, amoïnar, assetjar, importunar
häiritä, kiusata, ahdistella, lähennellä, vaivata
plage, forstyrre, sjenere
galarazi, nahi ez dena
ometati, uznemiravati
uznemiruvati, zabrinuvati
motiti, nadlegovati
obťažovať, rušiť
ometati, uznemiravati
neprijatnost, uznemiravati
досадити, потурбувати, заважати, надокучати, турбувати
досаждам, притеснявам
досаждаць, парадаваць
mengganggu
quấy rối
bezovta qilmoq
छेड़ना
骚扰
รบกวน
괴롭히다
rahatsız etmek
შევიწროება, შეწუხება
হেনস্থা করা
ngacmoj
छेडना
परेशान गर्नु
తంగించు
kaitināt
துன்புறுத்து, தொந்தரவு செய்
kiusata
խանգարել
rahatsiz etmek
הטרדה، הצקה
أزعج، إزعاج، تحرش، ضايق
آزار دادن، مزاحمت کردن
تنگ کرنا، پریشان کرنا
belästigen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von belästigen- jemanden aktiv stören und bei demjenigen ein Unwohlsein erzeugen, anmachen, anpöbeln, necken, plagen, quälen
- bedrängen, anmachen, sekkieren, behelligen, bedrängen, anpöbeln
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für belästigen
jemand/etwas belästigt
jemanden durchetwas jemand/etwas belästigt
jemanden mitetwas jemand/etwas belästigt
jemanden wegenetwas jemand/etwas
mitbelästigt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von belästigen
≡ bebrüten
≡ beantworten
≡ beäugeln
≡ beachten
≡ beatmen
≡ beackern
≡ bebildern
≡ bearbeiten
≡ bebändern
≡ bebeten
≡ bebauen
≡ bedachen
≡ beängstigen
≡ beäugen
≡ beampeln
≡ beargwöhnen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb belästigen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts belästigen
Die belästigt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs belästigt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird belästigt - wurde belästigt - ist belästigt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary belästigen und unter belästigen im Duden.
belästigen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde belästigt | wurde belästigt | werde belästigt | würde belästigt | - |
du | wirst belästigt | wurdest belästigt | werdest belästigt | würdest belästigt | - |
er | wird belästigt | wurde belästigt | werde belästigt | würde belästigt | - |
wir | werden belästigt | wurden belästigt | werden belästigt | würden belästigt | - |
ihr | werdet belästigt | wurdet belästigt | werdet belästigt | würdet belästigt | - |
sie | werden belästigt | wurden belästigt | werden belästigt | würden belästigt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde belästigt, du wirst belästigt, er wird belästigt, wir werden belästigt, ihr werdet belästigt, sie werden belästigt
- Präteritum: ich wurde belästigt, du wurdest belästigt, er wurde belästigt, wir wurden belästigt, ihr wurdet belästigt, sie wurden belästigt
- Perfekt: ich bin belästigt worden, du bist belästigt worden, er ist belästigt worden, wir sind belästigt worden, ihr seid belästigt worden, sie sind belästigt worden
- Plusquamperfekt: ich war belästigt worden, du warst belästigt worden, er war belästigt worden, wir waren belästigt worden, ihr wart belästigt worden, sie waren belästigt worden
- Futur I: ich werde belästigt werden, du wirst belästigt werden, er wird belästigt werden, wir werden belästigt werden, ihr werdet belästigt werden, sie werden belästigt werden
- Futur II: ich werde belästigt worden sein, du wirst belästigt worden sein, er wird belästigt worden sein, wir werden belästigt worden sein, ihr werdet belästigt worden sein, sie werden belästigt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde belästigt, du werdest belästigt, er werde belästigt, wir werden belästigt, ihr werdet belästigt, sie werden belästigt
- Präteritum: ich würde belästigt, du würdest belästigt, er würde belästigt, wir würden belästigt, ihr würdet belästigt, sie würden belästigt
- Perfekt: ich sei belästigt worden, du seiest belästigt worden, er sei belästigt worden, wir seien belästigt worden, ihr seiet belästigt worden, sie seien belästigt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre belästigt worden, du wärest belästigt worden, er wäre belästigt worden, wir wären belästigt worden, ihr wäret belästigt worden, sie wären belästigt worden
- Futur I: ich werde belästigt werden, du werdest belästigt werden, er werde belästigt werden, wir werden belästigt werden, ihr werdet belästigt werden, sie werden belästigt werden
- Futur II: ich werde belästigt worden sein, du werdest belästigt worden sein, er werde belästigt worden sein, wir werden belästigt worden sein, ihr werdet belästigt worden sein, sie werden belästigt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde belästigt werden, du würdest belästigt werden, er würde belästigt werden, wir würden belästigt werden, ihr würdet belästigt werden, sie würden belästigt werden
- Plusquamperfekt: ich würde belästigt worden sein, du würdest belästigt worden sein, er würde belästigt worden sein, wir würden belästigt worden sein, ihr würdet belästigt worden sein, sie würden belästigt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: belästigt werden, belästigt zu werden
- Infinitiv II: belästigt worden sein, belästigt worden zu sein
- Partizip I: belästigt werdend
- Partizip II: belästigt worden