Konjugation des Verbs dastehen (hat) ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs dastehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird dagestanden, wurde dagestanden und ist dagestanden worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - a. Als Hilfsverb von dastehen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe da- von dastehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dastehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dastehen. Man kann nicht nur dastehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

haben
da·gestanden werden
sein
da·gestanden werden
Video 

B2 · unregelmäßig · haben · trennbar

da·gestanden werden

wird dagestanden · wurde dagestanden · ist dagestanden worden

 e-Erweiterung   e-Tilgung nach Vokal   Wechsel des Stammvokals  e - a - a   Konsonantenwechsel  nd - nd - nd 

Englisch appear, stand there, stand, be, be situated

(vor jemandes Augen) an einem nicht näher bestimmten Platz stehen; sich in einer bestimmten Situation oder Verfassung befinden, als etwas angesehen werden, auf jemanden in einer bestimmten Weise wirken

» Der Angeklagte hat aufrecht dagestanden und das Urteil erwartet. Englisch The defendant stood upright and awaited the verdict.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dastehen (hat)

Präsens

ich werde dagestanden
du wirst dagestanden
er wird dagestanden
wir werden dagestanden
ihr werdet dagestanden
sie werden dagestanden

Präteritum

ich wurde dagestanden
du wurdest dagestanden
er wurde dagestanden
wir wurden dagestanden
ihr wurdet dagestanden
sie wurden dagestanden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde dagestanden
du werdest dagestanden
er werde dagestanden
wir werden dagestanden
ihr werdet dagestanden
sie werden dagestanden

Konjunktiv II

ich würde dagestanden
du würdest dagestanden
er würde dagestanden
wir würden dagestanden
ihr würdet dagestanden
sie würden dagestanden

Infinitiv

dagestanden werden
dagestanden zu werden

Partizip

dagestanden werdend
dagestanden worden

Indikativ

Das Verb dastehen (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde dagestanden
du wirst dagestanden
er wird dagestanden
wir werden dagestanden
ihr werdet dagestanden
sie werden dagestanden

Präteritum

ich wurde dagestanden
du wurdest dagestanden
er wurde dagestanden
wir wurden dagestanden
ihr wurdet dagestanden
sie wurden dagestanden

Perfekt

ich bin dagestanden worden
du bist dagestanden worden
er ist dagestanden worden
wir sind dagestanden worden
ihr seid dagestanden worden
sie sind dagestanden worden

Plusquam.

ich war dagestanden worden
du warst dagestanden worden
er war dagestanden worden
wir waren dagestanden worden
ihr wart dagestanden worden
sie waren dagestanden worden

Futur I

ich werde dagestanden werden
du wirst dagestanden werden
er wird dagestanden werden
wir werden dagestanden werden
ihr werdet dagestanden werden
sie werden dagestanden werden

Futur II

ich werde dagestanden worden sein
du wirst dagestanden worden sein
er wird dagestanden worden sein
wir werden dagestanden worden sein
ihr werdet dagestanden worden sein
sie werden dagestanden worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dastehen (hat)


Konjunktiv I

ich werde dagestanden
du werdest dagestanden
er werde dagestanden
wir werden dagestanden
ihr werdet dagestanden
sie werden dagestanden

Konjunktiv II

ich würde dagestanden
du würdest dagestanden
er würde dagestanden
wir würden dagestanden
ihr würdet dagestanden
sie würden dagestanden

Konj. Perfekt

ich sei dagestanden worden
du seiest dagestanden worden
er sei dagestanden worden
wir seien dagestanden worden
ihr seiet dagestanden worden
sie seien dagestanden worden

Konj. Plusquam.

ich wäre dagestanden worden
du wärest dagestanden worden
er wäre dagestanden worden
wir wären dagestanden worden
ihr wäret dagestanden worden
sie wären dagestanden worden

Konj. Futur I

ich werde dagestanden werden
du werdest dagestanden werden
er werde dagestanden werden
wir werden dagestanden werden
ihr werdet dagestanden werden
sie werden dagestanden werden

Konj. Futur II

ich werde dagestanden worden sein
du werdest dagestanden worden sein
er werde dagestanden worden sein
wir werden dagestanden worden sein
ihr werdet dagestanden worden sein
sie werden dagestanden worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde dagestanden werden
du würdest dagestanden werden
er würde dagestanden werden
wir würden dagestanden werden
ihr würdet dagestanden werden
sie würden dagestanden werden

Konj. Plusquam.

ich würde dagestanden worden sein
du würdest dagestanden worden sein
er würde dagestanden worden sein
wir würden dagestanden worden sein
ihr würdet dagestanden worden sein
sie würden dagestanden worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb dastehen (hat)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für dastehen (hat)


Infinitiv I


dagestanden werden
dagestanden zu werden

Infinitiv II


dagestanden worden sein
dagestanden worden zu sein

Partizip I


dagestanden werdend

Partizip II


dagestanden worden

  • Der Angeklagte hat aufrecht dagestanden und das Urteil erwartet. 

Beispiele

Beispielsätze für dastehen (hat)


  • Der Angeklagte hat aufrecht dagestanden und das Urteil erwartet. 
    Englisch The defendant stood upright and awaited the verdict.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von dastehen (hat)


Deutsch dastehen (hat)
Englisch appear, stand there, stand, be, be situated
Russisch стоять, находиться
Spanisch estar de pie, estar, situarse, aparecer
Französisch rester là, être là, se tenir, se trouver, être, être présent
Türkisch durmak, ayakta durmak, bulunmak
Portugiesisch ficar, estar aí, estar em pé, estar, encontrar-se, situar-se
Italienisch starsene lì, stare, essere, essere presente, trovarsi
Rumänisch se afla, sta, fi
Ungarisch (itt) áll, állni, helyzetben lenni
Polnisch stać, być w sytuacji
Griechisch στέκομαι, βρίσκομαι, στάση
Niederländisch staan, zich bevinden
Tschechisch stát, být
Schwedisch stå där, framstå, stå, befinna sig
Dänisch stå, befinde sig
Japanisch 存在する, 立っている, 位置する
Katalanisch estar, estar de peu, trobar-se
Finnisch seisoa, olla
Norwegisch stå, befinne seg
Baskisch egon, izan, zutik
Serbisch stajati, biti
Mazedonisch бити, наоѓање, стојам
Slowenisch stati, biti
Slowakisch stáť, byť
Bosnisch stajati, biti
Kroatisch stajati, biti
Ukrainisch стояти, знаходитись, знаходитися
Bulgarisch стоя, бъда
Belorussisch знаходзіцца, стаць
Hebräischלעמוד، להימצא
Arabischيقف، يبدو، يظهر
Persischایستادن، حالت داشتن
Urduکھڑا ہونا، موجود ہونا

dastehen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von dastehen (hat)

  • (vor jemandes Augen) an einem nicht näher bestimmten Platz stehen, sich in einer bestimmten Situation oder Verfassung befinden, als etwas angesehen werden, auf jemanden in einer bestimmten Weise wirken
  • (vor jemandes Augen) an einem nicht näher bestimmten Platz stehen, sich in einer bestimmten Situation oder Verfassung befinden, als etwas angesehen werden, auf jemanden in einer bestimmten Weise wirken
  • (vor jemandes Augen) an einem nicht näher bestimmten Platz stehen, sich in einer bestimmten Situation oder Verfassung befinden, als etwas angesehen werden, auf jemanden in einer bestimmten Weise wirken

dastehen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb dastehen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dastehen (hat)


Die da·gestanden werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs da·gestanden werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird dagestanden - wurde dagestanden - ist dagestanden worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dastehen und unter dastehen im Duden.

dastehen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde dagestandenwurde dagestandenwerde dagestandenwürde dagestanden-
du wirst dagestandenwurdest dagestandenwerdest dagestandenwürdest dagestanden-
er wird dagestandenwurde dagestandenwerde dagestandenwürde dagestanden-
wir werden dagestandenwurden dagestandenwerden dagestandenwürden dagestanden-
ihr werdet dagestandenwurdet dagestandenwerdet dagestandenwürdet dagestanden-
sie werden dagestandenwurden dagestandenwerden dagestandenwürden dagestanden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde dagestanden, du wirst dagestanden, er wird dagestanden, wir werden dagestanden, ihr werdet dagestanden, sie werden dagestanden
  • Präteritum: ich wurde dagestanden, du wurdest dagestanden, er wurde dagestanden, wir wurden dagestanden, ihr wurdet dagestanden, sie wurden dagestanden
  • Perfekt: ich bin dagestanden worden, du bist dagestanden worden, er ist dagestanden worden, wir sind dagestanden worden, ihr seid dagestanden worden, sie sind dagestanden worden
  • Plusquamperfekt: ich war dagestanden worden, du warst dagestanden worden, er war dagestanden worden, wir waren dagestanden worden, ihr wart dagestanden worden, sie waren dagestanden worden
  • Futur I: ich werde dagestanden werden, du wirst dagestanden werden, er wird dagestanden werden, wir werden dagestanden werden, ihr werdet dagestanden werden, sie werden dagestanden werden
  • Futur II: ich werde dagestanden worden sein, du wirst dagestanden worden sein, er wird dagestanden worden sein, wir werden dagestanden worden sein, ihr werdet dagestanden worden sein, sie werden dagestanden worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde dagestanden, du werdest dagestanden, er werde dagestanden, wir werden dagestanden, ihr werdet dagestanden, sie werden dagestanden
  • Präteritum: ich würde dagestanden, du würdest dagestanden, er würde dagestanden, wir würden dagestanden, ihr würdet dagestanden, sie würden dagestanden
  • Perfekt: ich sei dagestanden worden, du seiest dagestanden worden, er sei dagestanden worden, wir seien dagestanden worden, ihr seiet dagestanden worden, sie seien dagestanden worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre dagestanden worden, du wärest dagestanden worden, er wäre dagestanden worden, wir wären dagestanden worden, ihr wäret dagestanden worden, sie wären dagestanden worden
  • Futur I: ich werde dagestanden werden, du werdest dagestanden werden, er werde dagestanden werden, wir werden dagestanden werden, ihr werdet dagestanden werden, sie werden dagestanden werden
  • Futur II: ich werde dagestanden worden sein, du werdest dagestanden worden sein, er werde dagestanden worden sein, wir werden dagestanden worden sein, ihr werdet dagestanden worden sein, sie werden dagestanden worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde dagestanden werden, du würdest dagestanden werden, er würde dagestanden werden, wir würden dagestanden werden, ihr würdet dagestanden werden, sie würden dagestanden werden
  • Plusquamperfekt: ich würde dagestanden worden sein, du würdest dagestanden worden sein, er würde dagestanden worden sein, wir würden dagestanden worden sein, ihr würdet dagestanden worden sein, sie würden dagestanden worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: dagestanden werden, dagestanden zu werden
  • Infinitiv II: dagestanden worden sein, dagestanden worden zu sein
  • Partizip I: dagestanden werdend
  • Partizip II: dagestanden worden

Kommentare



Anmelden

⁹ im Süddeutscher Sprachraum

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 247556

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 247556, 247556

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9