Konjugation des Verbs dazwischengehen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs dazwischengehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird dazwischengegangt, wurde dazwischengegangt und ist dazwischengegangt worden. Als Hilfsverb von dazwischengehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe dazwischen- von dazwischengehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dazwischengehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dazwischengehen. Man kann nicht nur dazwischengehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
wird dazwischengegangt · wurde dazwischengegangt · ist dazwischengegangt worden
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - i - a Konsonantenwechsel ng - ng - ng
intervene, interject
/ˈdaːt͡svɪʃn̩ɡeːɡən/ · /ɡeːt ˈdaːt͡svɪʃn̩/ · /ɡɪŋ ˈdaːt͡svɪʃn̩/ · /ˈɡɪŋə ˈdaːt͡svɪʃn̩/ · /ˈdaːt͡svɪʃn̩ɡəˈɡaːnən/
sich einmischen, um Streit zu schlichten
» Darf ich mal kurz dazwischengehen
? May I cut in?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dazwischengehen
Präsens
| ich | werde | dazwischengegangt |
| du | wirst | dazwischengegangt |
| er | wird | dazwischengegangt |
| wir | werden | dazwischengegangt |
| ihr | werdet | dazwischengegangt |
| sie | werden | dazwischengegangt |
Präteritum
| ich | wurde | dazwischengegangt |
| du | wurdest | dazwischengegangt |
| er | wurde | dazwischengegangt |
| wir | wurden | dazwischengegangt |
| ihr | wurdet | dazwischengegangt |
| sie | wurden | dazwischengegangt |
Konjunktiv I
| ich | werde | dazwischengegangt |
| du | werdest | dazwischengegangt |
| er | werde | dazwischengegangt |
| wir | werden | dazwischengegangt |
| ihr | werdet | dazwischengegangt |
| sie | werden | dazwischengegangt |
Konjunktiv II
| ich | würde | dazwischengegangt |
| du | würdest | dazwischengegangt |
| er | würde | dazwischengegangt |
| wir | würden | dazwischengegangt |
| ihr | würdet | dazwischengegangt |
| sie | würden | dazwischengegangt |
Indikativ
Das Verb dazwischengehen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | dazwischengegangt |
| du | wirst | dazwischengegangt |
| er | wird | dazwischengegangt |
| wir | werden | dazwischengegangt |
| ihr | werdet | dazwischengegangt |
| sie | werden | dazwischengegangt |
Präteritum
| ich | wurde | dazwischengegangt |
| du | wurdest | dazwischengegangt |
| er | wurde | dazwischengegangt |
| wir | wurden | dazwischengegangt |
| ihr | wurdet | dazwischengegangt |
| sie | wurden | dazwischengegangt |
Perfekt
| ich | bin | dazwischengegangt | worden |
| du | bist | dazwischengegangt | worden |
| er | ist | dazwischengegangt | worden |
| wir | sind | dazwischengegangt | worden |
| ihr | seid | dazwischengegangt | worden |
| sie | sind | dazwischengegangt | worden |
Plusquam.
| ich | war | dazwischengegangt | worden |
| du | warst | dazwischengegangt | worden |
| er | war | dazwischengegangt | worden |
| wir | waren | dazwischengegangt | worden |
| ihr | wart | dazwischengegangt | worden |
| sie | waren | dazwischengegangt | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dazwischengehen
Konjunktiv I
| ich | werde | dazwischengegangt |
| du | werdest | dazwischengegangt |
| er | werde | dazwischengegangt |
| wir | werden | dazwischengegangt |
| ihr | werdet | dazwischengegangt |
| sie | werden | dazwischengegangt |
Konjunktiv II
| ich | würde | dazwischengegangt |
| du | würdest | dazwischengegangt |
| er | würde | dazwischengegangt |
| wir | würden | dazwischengegangt |
| ihr | würdet | dazwischengegangt |
| sie | würden | dazwischengegangt |
Konj. Perfekt
| ich | sei | dazwischengegangt | worden |
| du | seiest | dazwischengegangt | worden |
| er | sei | dazwischengegangt | worden |
| wir | seien | dazwischengegangt | worden |
| ihr | seiet | dazwischengegangt | worden |
| sie | seien | dazwischengegangt | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | dazwischengegangt | worden |
| du | wärest | dazwischengegangt | worden |
| er | wäre | dazwischengegangt | worden |
| wir | wären | dazwischengegangt | worden |
| ihr | wäret | dazwischengegangt | worden |
| sie | wären | dazwischengegangt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb dazwischengehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für dazwischengehen
Beispiele
Beispielsätze für dazwischengehen
-
Darf ich mal kurz
dazwischengehen
?
May I cut in?
-
Tom hätte Maria womöglich umgebracht, wenn Johannes nicht
dazwischengegangen
wäre.
Tom probably would've killed Mary if John hadn't stopped him.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dazwischengehen
-
dazwischengehen
intervene, interject
вмешиваться, помирить
intervenir, mediar, meterse
intervenir, mélanger
araya girmek, müdahale etmek
interceder, intervir
intercedere, intervenire
interveni, media
beavatkozás, közbelépés
interweniować, wtrącać się
παρεμβαίνω
bemiddelen, interveniëren
vměšovat se
blanda sig, gripa in
blande sig
仲裁する, 干渉する
intervenir, mediació
sekaantuminen, väliintulo
blande seg inn, megle
interbentzio, nahaste
posredovati, umiješati se
вмешување
posredovati, vmešati se
zasiahnuť
posredovati, umiješati se
posredovati, umiješati se
вмішуватися, втручатися
вмешвам се, намесвам се
ўмяшвацца
campur tangan, menengahi
can thiệp, hòa giải
araya girmek
हस्तक्षेप करना
介入, 调解
แทรกแซง, ไกล่เกลี่ย
개입하다, 중재하다
araya girmek, müdaxilə etmək
გაშველება, ჩარევა
হস্তক্ষেপ করা
ndërhyj, ndërmjetësoj
हस्तक्षेप करणे
हस्तक्षेप गर्नु
మధ్యవర్తించడం, హస్తక్షేపం చేయడం
iejaukties
மத்தியஸ்தம் செய்யுதல்
sekkuma
միջամտել, միջնորդել
navberî kirin, xwe li navberê dan
להתערב
تدخل
مداخله کردن
مداخلت
dazwischengehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dazwischengehenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von dazwischengehen
- Bildung Präteritum von dazwischengehen
- Bildung Imperativ von dazwischengehen
- Bildung Konjunktiv I von dazwischengehen
- Bildung Konjunktiv II von dazwischengehen
- Bildung Infinitiv von dazwischengehen
- Bildung Partizip von dazwischengehen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von dazwischengehen
≡ dazwischenliegen
≡ angehen
≡ dazwischenhauen
≡ dazwischenfahren
≡ dazwischenfragen
≡ ausgehen
≡ dazwischenfunken
≡ einiggehen
≡ dahingehen
≡ begehen
≡ dazwischenkommen
≡ drangehen
≡ darangehen
≡ dazwischenwerfen
≡ dazwischenschalten
≡ dazwischenreden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb dazwischengehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dazwischengehen
Die dazwischen·gegangt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dazwischen·gegangt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird dazwischengegangt - wurde dazwischengegangt - ist dazwischengegangt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dazwischengehen und unter dazwischengehen im Duden.
dazwischengehen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde dazwischengegangt | wurde dazwischengegangt | werde dazwischengegangt | würde dazwischengegangt | - |
| du | wirst dazwischengegangt | wurdest dazwischengegangt | werdest dazwischengegangt | würdest dazwischengegangt | - |
| er | wird dazwischengegangt | wurde dazwischengegangt | werde dazwischengegangt | würde dazwischengegangt | - |
| wir | werden dazwischengegangt | wurden dazwischengegangt | werden dazwischengegangt | würden dazwischengegangt | - |
| ihr | werdet dazwischengegangt | wurdet dazwischengegangt | werdet dazwischengegangt | würdet dazwischengegangt | - |
| sie | werden dazwischengegangt | wurden dazwischengegangt | werden dazwischengegangt | würden dazwischengegangt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde dazwischengegangt, du wirst dazwischengegangt, er wird dazwischengegangt, wir werden dazwischengegangt, ihr werdet dazwischengegangt, sie werden dazwischengegangt
- Präteritum: ich wurde dazwischengegangt, du wurdest dazwischengegangt, er wurde dazwischengegangt, wir wurden dazwischengegangt, ihr wurdet dazwischengegangt, sie wurden dazwischengegangt
- Perfekt: ich bin dazwischengegangt worden, du bist dazwischengegangt worden, er ist dazwischengegangt worden, wir sind dazwischengegangt worden, ihr seid dazwischengegangt worden, sie sind dazwischengegangt worden
- Plusquamperfekt: ich war dazwischengegangt worden, du warst dazwischengegangt worden, er war dazwischengegangt worden, wir waren dazwischengegangt worden, ihr wart dazwischengegangt worden, sie waren dazwischengegangt worden
- Futur I: ich werde dazwischengegangt werden, du wirst dazwischengegangt werden, er wird dazwischengegangt werden, wir werden dazwischengegangt werden, ihr werdet dazwischengegangt werden, sie werden dazwischengegangt werden
- Futur II: ich werde dazwischengegangt worden sein, du wirst dazwischengegangt worden sein, er wird dazwischengegangt worden sein, wir werden dazwischengegangt worden sein, ihr werdet dazwischengegangt worden sein, sie werden dazwischengegangt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde dazwischengegangt, du werdest dazwischengegangt, er werde dazwischengegangt, wir werden dazwischengegangt, ihr werdet dazwischengegangt, sie werden dazwischengegangt
- Präteritum: ich würde dazwischengegangt, du würdest dazwischengegangt, er würde dazwischengegangt, wir würden dazwischengegangt, ihr würdet dazwischengegangt, sie würden dazwischengegangt
- Perfekt: ich sei dazwischengegangt worden, du seiest dazwischengegangt worden, er sei dazwischengegangt worden, wir seien dazwischengegangt worden, ihr seiet dazwischengegangt worden, sie seien dazwischengegangt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre dazwischengegangt worden, du wärest dazwischengegangt worden, er wäre dazwischengegangt worden, wir wären dazwischengegangt worden, ihr wäret dazwischengegangt worden, sie wären dazwischengegangt worden
- Futur I: ich werde dazwischengegangt werden, du werdest dazwischengegangt werden, er werde dazwischengegangt werden, wir werden dazwischengegangt werden, ihr werdet dazwischengegangt werden, sie werden dazwischengegangt werden
- Futur II: ich werde dazwischengegangt worden sein, du werdest dazwischengegangt worden sein, er werde dazwischengegangt worden sein, wir werden dazwischengegangt worden sein, ihr werdet dazwischengegangt worden sein, sie werden dazwischengegangt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde dazwischengegangt werden, du würdest dazwischengegangt werden, er würde dazwischengegangt werden, wir würden dazwischengegangt werden, ihr würdet dazwischengegangt werden, sie würden dazwischengegangt werden
- Plusquamperfekt: ich würde dazwischengegangt worden sein, du würdest dazwischengegangt worden sein, er würde dazwischengegangt worden sein, wir würden dazwischengegangt worden sein, ihr würdet dazwischengegangt worden sein, sie würden dazwischengegangt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: dazwischengegangt werden, dazwischengegangt zu werden
- Infinitiv II: dazwischengegangt worden sein, dazwischengegangt worden zu sein
- Partizip I: dazwischengegangt werdend
- Partizip II: dazwischengegangt worden