Konjugation des Verbs durchdiskutieren ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs durchdiskutieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird durchdiskutiert, wurde durchdiskutiert und ist durchdiskutiert worden. Als Hilfsverb von durchdiskutieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchdiskutieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchdiskutieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchdiskutieren. Man kann nicht nur durchdiskutieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

durch·diskutiert werden

wird durchdiskutiert · wurde durchdiskutiert · ist durchdiskutiert worden

Englisch thrash out, debate, deliberate, discuss thoroughly

verschiedene Aspekte eines Themas beleuchten

Akk.

» Der Plan wurde durchdiskutiert . Englisch The plan was being discussed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchdiskutieren

Präsens

ich werde durchdiskutiert
du wirst durchdiskutiert
er wird durchdiskutiert
wir werden durchdiskutiert
ihr werdet durchdiskutiert
sie werden durchdiskutiert

Präteritum

ich wurde durchdiskutiert
du wurdest durchdiskutiert
er wurde durchdiskutiert
wir wurden durchdiskutiert
ihr wurdet durchdiskutiert
sie wurden durchdiskutiert

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde durchdiskutiert
du werdest durchdiskutiert
er werde durchdiskutiert
wir werden durchdiskutiert
ihr werdet durchdiskutiert
sie werden durchdiskutiert

Konjunktiv II

ich würde durchdiskutiert
du würdest durchdiskutiert
er würde durchdiskutiert
wir würden durchdiskutiert
ihr würdet durchdiskutiert
sie würden durchdiskutiert

Infinitiv

durchdiskutiert werden
durchdiskutiert zu werden

Partizip

durchdiskutiert werdend
durchdiskutiert worden

Indikativ

Das Verb durchdiskutieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde durchdiskutiert
du wirst durchdiskutiert
er wird durchdiskutiert
wir werden durchdiskutiert
ihr werdet durchdiskutiert
sie werden durchdiskutiert

Präteritum

ich wurde durchdiskutiert
du wurdest durchdiskutiert
er wurde durchdiskutiert
wir wurden durchdiskutiert
ihr wurdet durchdiskutiert
sie wurden durchdiskutiert

Perfekt

ich bin durchdiskutiert worden
du bist durchdiskutiert worden
er ist durchdiskutiert worden
wir sind durchdiskutiert worden
ihr seid durchdiskutiert worden
sie sind durchdiskutiert worden

Plusquam.

ich war durchdiskutiert worden
du warst durchdiskutiert worden
er war durchdiskutiert worden
wir waren durchdiskutiert worden
ihr wart durchdiskutiert worden
sie waren durchdiskutiert worden

Futur I

ich werde durchdiskutiert werden
du wirst durchdiskutiert werden
er wird durchdiskutiert werden
wir werden durchdiskutiert werden
ihr werdet durchdiskutiert werden
sie werden durchdiskutiert werden

Futur II

ich werde durchdiskutiert worden sein
du wirst durchdiskutiert worden sein
er wird durchdiskutiert worden sein
wir werden durchdiskutiert worden sein
ihr werdet durchdiskutiert worden sein
sie werden durchdiskutiert worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchdiskutieren


Konjunktiv I

ich werde durchdiskutiert
du werdest durchdiskutiert
er werde durchdiskutiert
wir werden durchdiskutiert
ihr werdet durchdiskutiert
sie werden durchdiskutiert

Konjunktiv II

ich würde durchdiskutiert
du würdest durchdiskutiert
er würde durchdiskutiert
wir würden durchdiskutiert
ihr würdet durchdiskutiert
sie würden durchdiskutiert

Konj. Perfekt

ich sei durchdiskutiert worden
du seiest durchdiskutiert worden
er sei durchdiskutiert worden
wir seien durchdiskutiert worden
ihr seiet durchdiskutiert worden
sie seien durchdiskutiert worden

Konj. Plusquam.

ich wäre durchdiskutiert worden
du wärest durchdiskutiert worden
er wäre durchdiskutiert worden
wir wären durchdiskutiert worden
ihr wäret durchdiskutiert worden
sie wären durchdiskutiert worden

Konj. Futur I

ich werde durchdiskutiert werden
du werdest durchdiskutiert werden
er werde durchdiskutiert werden
wir werden durchdiskutiert werden
ihr werdet durchdiskutiert werden
sie werden durchdiskutiert werden

Konj. Futur II

ich werde durchdiskutiert worden sein
du werdest durchdiskutiert worden sein
er werde durchdiskutiert worden sein
wir werden durchdiskutiert worden sein
ihr werdet durchdiskutiert worden sein
sie werden durchdiskutiert worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde durchdiskutiert werden
du würdest durchdiskutiert werden
er würde durchdiskutiert werden
wir würden durchdiskutiert werden
ihr würdet durchdiskutiert werden
sie würden durchdiskutiert werden

Konj. Plusquam.

ich würde durchdiskutiert worden sein
du würdest durchdiskutiert worden sein
er würde durchdiskutiert worden sein
wir würden durchdiskutiert worden sein
ihr würdet durchdiskutiert worden sein
sie würden durchdiskutiert worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb durchdiskutieren


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für durchdiskutieren


Infinitiv I


durchdiskutiert werden
durchdiskutiert zu werden

Infinitiv II


durchdiskutiert worden sein
durchdiskutiert worden zu sein

Partizip I


durchdiskutiert werdend

Partizip II


durchdiskutiert worden

  • Der Plan wurde durchdiskutiert . 
  • Wir haben den Plan gestern durchdiskutiert . 
  • Damit ist in der Tat ein äußerst wichtiger, aber auch ein sehr komplizierter Sachverhalt zur Sprache gebracht, der hier nicht durchdiskutiert werden kann. 

Beispiele

Beispielsätze für durchdiskutieren


  • Der Plan wurde durchdiskutiert . 
    Englisch The plan was being discussed.
  • Wir haben den Plan gestern durchdiskutiert . 
    Englisch We discussed the plan yesterday.
  • Damit ist in der Tat ein äußerst wichtiger, aber auch ein sehr komplizierter Sachverhalt zur Sprache gebracht, der hier nicht durchdiskutiert werden kann. 
    Englisch Thus, an extremely important, but also a very complicated issue has indeed been raised, which cannot be discussed here.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durchdiskutieren


Deutsch durchdiskutieren
Englisch thrash out, debate, deliberate, discuss thoroughly
Russisch дискутировать, обсуждать
Spanisch discutir, discutir a fondo, analizar
Französisch discuter en détail, discuter à fond, discuter, débat
Türkisch müzakere etmek, tartışmak
Portugiesisch debater, discutir
Italienisch analizzare, discutere
Rumänisch analiza, discutare
Ungarisch megbeszélni, átbeszélni
Polnisch przedyskutować, dyskutować, omawiać
Griechisch συζητώ διεξοδικά
Niederländisch doorpraten, bespreken
Tschechisch prodebatovat, prodiskutovat, diskutovat, probrat
Schwedisch belysa, debattera, diskutera
Dänisch diskutere
Japanisch 討論する, 議論する
Katalanisch debatre, discutir
Finnisch keskustella, käsitellä
Norwegisch debattere, diskutere
Baskisch gaia aztertzea, gaia eztabaidatzea
Serbisch diskutovati, raspraviti
Mazedonisch дискутирање, разговарање
Slowenisch razpravljati
Slowakisch diskutovať, preberať
Bosnisch raspraviti, razgovarati
Kroatisch raspraviti, razgovarati
Ukrainisch дискутувати, обговорити
Bulgarisch обсъждам
Belorussisch абмяркоўваць, разглядаць
Hebräischלדון، לדון בהיבטים
Arabischمناقشة
Persischبحث کردن، بررسی کردن
Urduبحث کرنا، تفصیل سے بات کرنا

durchdiskutieren in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durchdiskutieren

  • verschiedene Aspekte eines Themas beleuchten

durchdiskutieren in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchdiskutieren konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchdiskutieren


Die durch·diskutiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·diskutiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird durchdiskutiert - wurde durchdiskutiert - ist durchdiskutiert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchdiskutieren und unter durchdiskutieren im Duden.

durchdiskutieren Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde durchdiskutiertwurde durchdiskutiertwerde durchdiskutiertwürde durchdiskutiert-
du wirst durchdiskutiertwurdest durchdiskutiertwerdest durchdiskutiertwürdest durchdiskutiert-
er wird durchdiskutiertwurde durchdiskutiertwerde durchdiskutiertwürde durchdiskutiert-
wir werden durchdiskutiertwurden durchdiskutiertwerden durchdiskutiertwürden durchdiskutiert-
ihr werdet durchdiskutiertwurdet durchdiskutiertwerdet durchdiskutiertwürdet durchdiskutiert-
sie werden durchdiskutiertwurden durchdiskutiertwerden durchdiskutiertwürden durchdiskutiert-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde durchdiskutiert, du wirst durchdiskutiert, er wird durchdiskutiert, wir werden durchdiskutiert, ihr werdet durchdiskutiert, sie werden durchdiskutiert
  • Präteritum: ich wurde durchdiskutiert, du wurdest durchdiskutiert, er wurde durchdiskutiert, wir wurden durchdiskutiert, ihr wurdet durchdiskutiert, sie wurden durchdiskutiert
  • Perfekt: ich bin durchdiskutiert worden, du bist durchdiskutiert worden, er ist durchdiskutiert worden, wir sind durchdiskutiert worden, ihr seid durchdiskutiert worden, sie sind durchdiskutiert worden
  • Plusquamperfekt: ich war durchdiskutiert worden, du warst durchdiskutiert worden, er war durchdiskutiert worden, wir waren durchdiskutiert worden, ihr wart durchdiskutiert worden, sie waren durchdiskutiert worden
  • Futur I: ich werde durchdiskutiert werden, du wirst durchdiskutiert werden, er wird durchdiskutiert werden, wir werden durchdiskutiert werden, ihr werdet durchdiskutiert werden, sie werden durchdiskutiert werden
  • Futur II: ich werde durchdiskutiert worden sein, du wirst durchdiskutiert worden sein, er wird durchdiskutiert worden sein, wir werden durchdiskutiert worden sein, ihr werdet durchdiskutiert worden sein, sie werden durchdiskutiert worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde durchdiskutiert, du werdest durchdiskutiert, er werde durchdiskutiert, wir werden durchdiskutiert, ihr werdet durchdiskutiert, sie werden durchdiskutiert
  • Präteritum: ich würde durchdiskutiert, du würdest durchdiskutiert, er würde durchdiskutiert, wir würden durchdiskutiert, ihr würdet durchdiskutiert, sie würden durchdiskutiert
  • Perfekt: ich sei durchdiskutiert worden, du seiest durchdiskutiert worden, er sei durchdiskutiert worden, wir seien durchdiskutiert worden, ihr seiet durchdiskutiert worden, sie seien durchdiskutiert worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre durchdiskutiert worden, du wärest durchdiskutiert worden, er wäre durchdiskutiert worden, wir wären durchdiskutiert worden, ihr wäret durchdiskutiert worden, sie wären durchdiskutiert worden
  • Futur I: ich werde durchdiskutiert werden, du werdest durchdiskutiert werden, er werde durchdiskutiert werden, wir werden durchdiskutiert werden, ihr werdet durchdiskutiert werden, sie werden durchdiskutiert werden
  • Futur II: ich werde durchdiskutiert worden sein, du werdest durchdiskutiert worden sein, er werde durchdiskutiert worden sein, wir werden durchdiskutiert worden sein, ihr werdet durchdiskutiert worden sein, sie werden durchdiskutiert worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde durchdiskutiert werden, du würdest durchdiskutiert werden, er würde durchdiskutiert werden, wir würden durchdiskutiert werden, ihr würdet durchdiskutiert werden, sie würden durchdiskutiert werden
  • Plusquamperfekt: ich würde durchdiskutiert worden sein, du würdest durchdiskutiert worden sein, er würde durchdiskutiert worden sein, wir würden durchdiskutiert worden sein, ihr würdet durchdiskutiert worden sein, sie würden durchdiskutiert worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: durchdiskutiert werden, durchdiskutiert zu werden
  • Infinitiv II: durchdiskutiert worden sein, durchdiskutiert worden zu sein
  • Partizip I: durchdiskutiert werdend
  • Partizip II: durchdiskutiert worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1062894

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4284231, 4284222

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1062894

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9