Konjugation des Verbs durchfrieren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs durchfrieren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird durchgefroren, wurde durchgefroren und ist durchgefroren worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von durchfrieren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchfrieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchfrieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchfrieren. Man kann nicht nur durchfrieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
wird durchgefroren · wurde durchgefroren · ist durchgefroren worden
Wechsel des Stammvokals ie - o - o
freeze through, become frozen, be frozen, chill thoroughly
/ˈdʊʁçfʁiːʁən/ · /fʁiːɐ̯t dʊʁç/ · /fʁoːɐ̯ dʊʁç/ · /ˈfʁøːʁə dʊʁç/ · /dʊʁçɡəˈfʁoːʁən/
bis in das Innersten hinein kalt werden und die Kälte überall unangenehm spüren; unter Null Grad kommen
» Ich bin ganz durchgefroren
. I'm cold to the bone.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchfrieren
Präsens
| ich | werde | durchgefroren |
| du | wirst | durchgefroren |
| er | wird | durchgefroren |
| wir | werden | durchgefroren |
| ihr | werdet | durchgefroren |
| sie | werden | durchgefroren |
Präteritum
| ich | wurde | durchgefroren |
| du | wurdest | durchgefroren |
| er | wurde | durchgefroren |
| wir | wurden | durchgefroren |
| ihr | wurdet | durchgefroren |
| sie | wurden | durchgefroren |
Konjunktiv I
| ich | werde | durchgefroren |
| du | werdest | durchgefroren |
| er | werde | durchgefroren |
| wir | werden | durchgefroren |
| ihr | werdet | durchgefroren |
| sie | werden | durchgefroren |
Konjunktiv II
| ich | würde | durchgefroren |
| du | würdest | durchgefroren |
| er | würde | durchgefroren |
| wir | würden | durchgefroren |
| ihr | würdet | durchgefroren |
| sie | würden | durchgefroren |
Indikativ
Das Verb durchfrieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | durchgefroren |
| du | wirst | durchgefroren |
| er | wird | durchgefroren |
| wir | werden | durchgefroren |
| ihr | werdet | durchgefroren |
| sie | werden | durchgefroren |
Präteritum
| ich | wurde | durchgefroren |
| du | wurdest | durchgefroren |
| er | wurde | durchgefroren |
| wir | wurden | durchgefroren |
| ihr | wurdet | durchgefroren |
| sie | wurden | durchgefroren |
Perfekt
| ich | bin | durchgefroren | worden |
| du | bist | durchgefroren | worden |
| er | ist | durchgefroren | worden |
| wir | sind | durchgefroren | worden |
| ihr | seid | durchgefroren | worden |
| sie | sind | durchgefroren | worden |
Plusquam.
| ich | war | durchgefroren | worden |
| du | warst | durchgefroren | worden |
| er | war | durchgefroren | worden |
| wir | waren | durchgefroren | worden |
| ihr | wart | durchgefroren | worden |
| sie | waren | durchgefroren | worden |
Futur I
| ich | werde | durchgefroren | werden |
| du | wirst | durchgefroren | werden |
| er | wird | durchgefroren | werden |
| wir | werden | durchgefroren | werden |
| ihr | werdet | durchgefroren | werden |
| sie | werden | durchgefroren | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchfrieren
Konjunktiv I
| ich | werde | durchgefroren |
| du | werdest | durchgefroren |
| er | werde | durchgefroren |
| wir | werden | durchgefroren |
| ihr | werdet | durchgefroren |
| sie | werden | durchgefroren |
Konjunktiv II
| ich | würde | durchgefroren |
| du | würdest | durchgefroren |
| er | würde | durchgefroren |
| wir | würden | durchgefroren |
| ihr | würdet | durchgefroren |
| sie | würden | durchgefroren |
Konj. Perfekt
| ich | sei | durchgefroren | worden |
| du | seiest | durchgefroren | worden |
| er | sei | durchgefroren | worden |
| wir | seien | durchgefroren | worden |
| ihr | seiet | durchgefroren | worden |
| sie | seien | durchgefroren | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | durchgefroren | worden |
| du | wärest | durchgefroren | worden |
| er | wäre | durchgefroren | worden |
| wir | wären | durchgefroren | worden |
| ihr | wäret | durchgefroren | worden |
| sie | wären | durchgefroren | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb durchfrieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für durchfrieren
Beispiele
Beispielsätze für durchfrieren
-
Ich bin ganz
durchgefroren
.
I'm cold to the bone.
-
Der See wird erst für ein Wochenendspektakel freigegeben, wenn er völlig
durchgefroren
ist.
The lake will only be opened for a weekend spectacle when it is completely frozen.
-
Nachdem ich die zweite Nacht im Biwak
durchfroren
hatte, sehnte ich mich nur noch nach Hause.
After I froze through the second night in the bivouac, I only longed for home.
-
Wenn die Mohrrübe schon einmal
durchfroren
wurde, verliert sie an Qualität, weil sie danach nie wieder richtig ' knackig' wird.
If the carrot has already been frozen, it loses quality because it will never be truly 'crisp' again.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durchfrieren
-
durchfrieren
freeze through, become frozen, be frozen, chill thoroughly
замерзать, промерзать, переохлаждаться, промёрзнуть
congelar, congelarse, frío, helado, helar, pasar frío
geler, être gelé
donmak, buzlanmak, dondurmak, soğuk geçirmek, soğuk hissetmek
congelar, congelado, esfriar, ficar gelado, passar frio
congelare, essere ghiacciato, gelare, assiderare, gelare completamente
îngheța, fi înghețat
megfagyni, átfagyni, megfagy
przemarznąć, zamarznąć, przemarzać, przezimować, przeziębnąć, wymarzać, zmarznąć
παγώνω, κρυώνω
doorvriezen, bevriezen, door en door koud zijn, helemaal bevriezen, verkleumen
prochladnout, promrznout, zmrazit, prokřehnout, promrzat, prostydnout, vymrzat
frysa igenom, frysa, genomfrusen, genomfrysa, kall
fryse, gennemfryse
冷える, 凍える, 凍る, 冷え込む
congelar, congelar-se, passar fred, refredar
jäätyä, kylmetä
fryse, fryse gjennom, gjennomfryse
izozte, hotz, izotz
prolaziti kroz mraz, smrzavati, smrzavati se, prolaziti hladnoću, prolaziti kroz hladnoću
замрзнување
zmrzniti, dozoreti, prezebsti
premrznúť, mrznúť, prechladnúť, prežiť zimu
smrzavati, prohladiti, prolaziti kroz hladnoću, smrzavati se
smrzavati, smrzavati se, ohladiti, prolaziti hladnoću, prolaziti kroz hladnoću
замерзати, змерзати, пережити холод, перезимувати, промерзати, підмерзати, підморожувати
замръзвам, замръзнал съм, замръзване, изстивам
замярзаць, прамарозіць, прамарозка
turun di bawah nol, berada di bawah nol, kedinginan terus, membeku hingga tulang, mencapai di bawah nol, menggigil
lạnh cóng, lạnh run, lạnh đến tận xương, âm độ
butun tanani sovutadi, butunlay sovib qolmoq, manfiy darajaga yetmoq, muzlash, nol darajadan pastga tushmoq, nol ostiga tushmoq, sovuqdan titramoq
शून्य से नीचे आना, काँपना, बहुत ठंड लगना, शून्य से नीचे जाना, हड्डी तक ठंड लगना
低于零度, 降到零度以下, 冷到骨头里, 冻得发抖, 冻透
ติดลบ, ต่ำกว่าสูญญากาศ, ลดลงต่ำกว่าศูนย์, หนาวจนตัวสั่น, หนาวทั่วตัว, เย็นจนถึงกระดูก
영하가 되다, 뼛속까지 얼다, 얼어붙다, 영하로 내려가다, 영하로 떨어지다, 추위에 떨다
sıfırın altına düşmək, sovuqdan titrəmək, sümüklərə qədər donmaq, sıfırdan aşağı düşmək, tamamilə soyumaq
ნულის ქვემოთ ჩასვლა, გაყინვა, ნულის ქვემოთ დაცემა, ცივი იგრძნო, ძვლებამდე გაყინვა
শূন্যের নিচে নামা, কাঁপা, পুরোটাই ঠাণ্ডা লাগা, শূন্যের নিচে পড়া, হাড় পর্যন্ত ঠাণ্ডা লাগা
bie nën zero, bjerë nën zero, dridhem nga të ftohtit, ftohem deri në eshtra, të ftohtë gjithë kohës, zbres nën zero
कंपणे, खूप थंड वाटणे, शून्याखाली जाणे, शून्याच्या खाली जाणे, शून्यापेक्षा खाली पडणे, हाडापर्यंत थंड होणे
कम्पाउनु, धेरै चिसो लाग्नु, शून्यभन्दा कम हुनु, शून्यभन्दा तल जानु, शून्यभन्दा तल झर्नु, हाडसम्म चिसो पर्नु
ఎముకలవరకు చల్లగా ఉండడం, చల్లగా ఉండటం, జీరోకంటే తక్కువ అవడం, శూన్యానికి కింద చేరడం, శూన్యానికి దిగడం
būt zem nulles, nokrist zem nulles, nokļūt zem nulles, nonākt zem nulles, sasalst, sasalst līdz kaulam, trīcēt no aukstuma
எலும்புகள் வரை குளிர்ந்துவிடுதல், கம்பி வதல், சூனியத்திற்கு கீழே செல், பூஜ்யத்தின் கீழ் செல்லு, பூஜ்யத்துக்கு கீழே செல்லுதல், முழுமையாக குளிர்வது
alla nulli langema, alla nulli tulla, külmetama, langema nulli alla, luudeni külmetama, läbi külmetama, tulla nulli alla
զրոյի տակ ընկնել, ամբողջովին սառչել, զրոյից ցած ընկնել, ոսկորների մեջ սառել, սառչել
bin sifrê ketin, ji sarmayê titrîn, ji sifirê jêr bûn, kemiklere kadar donmak, sifrê jêr bûn, titrîn
להקפיא، לקפוא، קפוא
تجمد، تجمد حتى العمق
یخ زدن، سرد شدن، سردی کشیدن
سخت سردی میں گزرنا، سرد ہونا، منفی درجہ حرارت، منفی درجہ حرارت میں آنا، ٹھنڈا ہونا
durchfrieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchfrieren- bis in das Innersten hinein kalt werden und die Kälte überall unangenehm spüren
- unter Null Grad kommen
- unter Null Grad kommen
- einen Zeitraum erleben, durchleben, während einem sehr kalt ist, man die ganze Zeit friert
- vollständig gefrieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchfrieren
≡ abfrieren
≡ durchbeißen
≡ durchbacken
≡ einfrieren
≡ durchbiegen
≡ zufrieren
≡ durchatmen
≡ durchbläuen
≡ durchbilden
≡ durchbluten
≡ durchbeben
≡ gefrieren
≡ anfrieren
≡ überfrieren
≡ frieren
≡ durchblitzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchfrieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchfrieren
Die durch·gefroren werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gefroren werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird durchgefroren - wurde durchgefroren - ist durchgefroren worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchfrieren und unter durchfrieren im Duden.
durchfrieren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde durchgefroren | wurde durchgefroren | werde durchgefroren | würde durchgefroren | - |
| du | wirst durchgefroren | wurdest durchgefroren | werdest durchgefroren | würdest durchgefroren | - |
| er | wird durchgefroren | wurde durchgefroren | werde durchgefroren | würde durchgefroren | - |
| wir | werden durchgefroren | wurden durchgefroren | werden durchgefroren | würden durchgefroren | - |
| ihr | werdet durchgefroren | wurdet durchgefroren | werdet durchgefroren | würdet durchgefroren | - |
| sie | werden durchgefroren | wurden durchgefroren | werden durchgefroren | würden durchgefroren | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde durchgefroren, du wirst durchgefroren, er wird durchgefroren, wir werden durchgefroren, ihr werdet durchgefroren, sie werden durchgefroren
- Präteritum: ich wurde durchgefroren, du wurdest durchgefroren, er wurde durchgefroren, wir wurden durchgefroren, ihr wurdet durchgefroren, sie wurden durchgefroren
- Perfekt: ich bin durchgefroren worden, du bist durchgefroren worden, er ist durchgefroren worden, wir sind durchgefroren worden, ihr seid durchgefroren worden, sie sind durchgefroren worden
- Plusquamperfekt: ich war durchgefroren worden, du warst durchgefroren worden, er war durchgefroren worden, wir waren durchgefroren worden, ihr wart durchgefroren worden, sie waren durchgefroren worden
- Futur I: ich werde durchgefroren werden, du wirst durchgefroren werden, er wird durchgefroren werden, wir werden durchgefroren werden, ihr werdet durchgefroren werden, sie werden durchgefroren werden
- Futur II: ich werde durchgefroren worden sein, du wirst durchgefroren worden sein, er wird durchgefroren worden sein, wir werden durchgefroren worden sein, ihr werdet durchgefroren worden sein, sie werden durchgefroren worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde durchgefroren, du werdest durchgefroren, er werde durchgefroren, wir werden durchgefroren, ihr werdet durchgefroren, sie werden durchgefroren
- Präteritum: ich würde durchgefroren, du würdest durchgefroren, er würde durchgefroren, wir würden durchgefroren, ihr würdet durchgefroren, sie würden durchgefroren
- Perfekt: ich sei durchgefroren worden, du seiest durchgefroren worden, er sei durchgefroren worden, wir seien durchgefroren worden, ihr seiet durchgefroren worden, sie seien durchgefroren worden
- Plusquamperfekt: ich wäre durchgefroren worden, du wärest durchgefroren worden, er wäre durchgefroren worden, wir wären durchgefroren worden, ihr wäret durchgefroren worden, sie wären durchgefroren worden
- Futur I: ich werde durchgefroren werden, du werdest durchgefroren werden, er werde durchgefroren werden, wir werden durchgefroren werden, ihr werdet durchgefroren werden, sie werden durchgefroren werden
- Futur II: ich werde durchgefroren worden sein, du werdest durchgefroren worden sein, er werde durchgefroren worden sein, wir werden durchgefroren worden sein, ihr werdet durchgefroren worden sein, sie werden durchgefroren worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde durchgefroren werden, du würdest durchgefroren werden, er würde durchgefroren werden, wir würden durchgefroren werden, ihr würdet durchgefroren werden, sie würden durchgefroren werden
- Plusquamperfekt: ich würde durchgefroren worden sein, du würdest durchgefroren worden sein, er würde durchgefroren worden sein, wir würden durchgefroren worden sein, ihr würdet durchgefroren worden sein, sie würden durchgefroren worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: durchgefroren werden, durchgefroren zu werden
- Infinitiv II: durchgefroren worden sein, durchgefroren worden zu sein
- Partizip I: durchgefroren werdend
- Partizip II: durchgefroren worden