Konjugation des Verbs emportreiben 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs emportreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird emporgetrieben, wurde emporgetrieben und ist emporgetrieben worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von emportreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe empor- von emportreiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb emportreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für emportreiben. Man kann nicht nur emportreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von emportreiben
Präsens
ich | werde | emporgetrieben |
du | wirst | emporgetrieben |
er | wird | emporgetrieben |
wir | werden | emporgetrieben |
ihr | werdet | emporgetrieben |
sie | werden | emporgetrieben |
Präteritum
ich | wurde | emporgetrieben |
du | wurdest | emporgetrieben |
er | wurde | emporgetrieben |
wir | wurden | emporgetrieben |
ihr | wurdet | emporgetrieben |
sie | wurden | emporgetrieben |
Konjunktiv I
ich | werde | emporgetrieben |
du | werdest | emporgetrieben |
er | werde | emporgetrieben |
wir | werden | emporgetrieben |
ihr | werdet | emporgetrieben |
sie | werden | emporgetrieben |
Konjunktiv II
ich | würde | emporgetrieben |
du | würdest | emporgetrieben |
er | würde | emporgetrieben |
wir | würden | emporgetrieben |
ihr | würdet | emporgetrieben |
sie | würden | emporgetrieben |
Indikativ
Das Verb emportreiben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | emporgetrieben |
du | wirst | emporgetrieben |
er | wird | emporgetrieben |
wir | werden | emporgetrieben |
ihr | werdet | emporgetrieben |
sie | werden | emporgetrieben |
Präteritum
ich | wurde | emporgetrieben |
du | wurdest | emporgetrieben |
er | wurde | emporgetrieben |
wir | wurden | emporgetrieben |
ihr | wurdet | emporgetrieben |
sie | wurden | emporgetrieben |
Perfekt
ich | bin | emporgetrieben | worden |
du | bist | emporgetrieben | worden |
er | ist | emporgetrieben | worden |
wir | sind | emporgetrieben | worden |
ihr | seid | emporgetrieben | worden |
sie | sind | emporgetrieben | worden |
Plusquam.
ich | war | emporgetrieben | worden |
du | warst | emporgetrieben | worden |
er | war | emporgetrieben | worden |
wir | waren | emporgetrieben | worden |
ihr | wart | emporgetrieben | worden |
sie | waren | emporgetrieben | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb emportreiben
Konjunktiv I
ich | werde | emporgetrieben |
du | werdest | emporgetrieben |
er | werde | emporgetrieben |
wir | werden | emporgetrieben |
ihr | werdet | emporgetrieben |
sie | werden | emporgetrieben |
Konjunktiv II
ich | würde | emporgetrieben |
du | würdest | emporgetrieben |
er | würde | emporgetrieben |
wir | würden | emporgetrieben |
ihr | würdet | emporgetrieben |
sie | würden | emporgetrieben |
Konj. Perfekt
ich | sei | emporgetrieben | worden |
du | seiest | emporgetrieben | worden |
er | sei | emporgetrieben | worden |
wir | seien | emporgetrieben | worden |
ihr | seiet | emporgetrieben | worden |
sie | seien | emporgetrieben | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | emporgetrieben | worden |
du | wärest | emporgetrieben | worden |
er | wäre | emporgetrieben | worden |
wir | wären | emporgetrieben | worden |
ihr | wäret | emporgetrieben | worden |
sie | wären | emporgetrieben | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb emportreiben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für emportreiben
Übersetzungen
Übersetzungen von emportreiben
-
emportreiben
drive up, push up
выталкивать вверх
elevar, impulsar hacia arriba
emporter, élever
yukarı itmek
elevar, impelir para cima
far salire, spingere in alto, sollevare, spingere su
ridica, împinge în sus
felfelé hajtani
wypchnąć w górę
ανυψώνω, υψώνω
opdrijven, omhoog drijven
vyhnat, vynést
driva upp
opdrage, opdrive
押し上げる, 持ち上げる
elevar, pujar
nostaa, ylöspäin työntää
drive opp, føre opp
gorantz bultzatu
podizati, uzdizati
издигнување
dvigniti
poháňať nahor, vyhnať nahor
podignuti, uzdignuti
gurnuti, podići
виштовхувати
издигам, повдигам
выганяць уверх
להניע למעלה
دفع للأعلى
بالا بردن
اوپر دھکیلنا
emportreiben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von emportreibenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von emportreiben
≡ emporflammen
≡ forttreiben
≡ hertreiben
≡ durchtreiben
≡ austreiben
≡ hinabtreiben
≡ abtreiben
≡ emporkommen
≡ betreiben
≡ emporkämpfen
≡ emporlodern
≡ emporklettern
≡ emporblicken
≡ emporklimmen
≡ emporfahren
≡ emporgehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb emportreiben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts emportreiben
Die empor·getrieben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs empor·getrieben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird emporgetrieben - wurde emporgetrieben - ist emporgetrieben worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary emportreiben und unter emportreiben im Duden.
emportreiben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde emporgetrieben | wurde emporgetrieben | werde emporgetrieben | würde emporgetrieben | - |
du | wirst emporgetrieben | wurdest emporgetrieben | werdest emporgetrieben | würdest emporgetrieben | - |
er | wird emporgetrieben | wurde emporgetrieben | werde emporgetrieben | würde emporgetrieben | - |
wir | werden emporgetrieben | wurden emporgetrieben | werden emporgetrieben | würden emporgetrieben | - |
ihr | werdet emporgetrieben | wurdet emporgetrieben | werdet emporgetrieben | würdet emporgetrieben | - |
sie | werden emporgetrieben | wurden emporgetrieben | werden emporgetrieben | würden emporgetrieben | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde emporgetrieben, du wirst emporgetrieben, er wird emporgetrieben, wir werden emporgetrieben, ihr werdet emporgetrieben, sie werden emporgetrieben
- Präteritum: ich wurde emporgetrieben, du wurdest emporgetrieben, er wurde emporgetrieben, wir wurden emporgetrieben, ihr wurdet emporgetrieben, sie wurden emporgetrieben
- Perfekt: ich bin emporgetrieben worden, du bist emporgetrieben worden, er ist emporgetrieben worden, wir sind emporgetrieben worden, ihr seid emporgetrieben worden, sie sind emporgetrieben worden
- Plusquamperfekt: ich war emporgetrieben worden, du warst emporgetrieben worden, er war emporgetrieben worden, wir waren emporgetrieben worden, ihr wart emporgetrieben worden, sie waren emporgetrieben worden
- Futur I: ich werde emporgetrieben werden, du wirst emporgetrieben werden, er wird emporgetrieben werden, wir werden emporgetrieben werden, ihr werdet emporgetrieben werden, sie werden emporgetrieben werden
- Futur II: ich werde emporgetrieben worden sein, du wirst emporgetrieben worden sein, er wird emporgetrieben worden sein, wir werden emporgetrieben worden sein, ihr werdet emporgetrieben worden sein, sie werden emporgetrieben worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde emporgetrieben, du werdest emporgetrieben, er werde emporgetrieben, wir werden emporgetrieben, ihr werdet emporgetrieben, sie werden emporgetrieben
- Präteritum: ich würde emporgetrieben, du würdest emporgetrieben, er würde emporgetrieben, wir würden emporgetrieben, ihr würdet emporgetrieben, sie würden emporgetrieben
- Perfekt: ich sei emporgetrieben worden, du seiest emporgetrieben worden, er sei emporgetrieben worden, wir seien emporgetrieben worden, ihr seiet emporgetrieben worden, sie seien emporgetrieben worden
- Plusquamperfekt: ich wäre emporgetrieben worden, du wärest emporgetrieben worden, er wäre emporgetrieben worden, wir wären emporgetrieben worden, ihr wäret emporgetrieben worden, sie wären emporgetrieben worden
- Futur I: ich werde emporgetrieben werden, du werdest emporgetrieben werden, er werde emporgetrieben werden, wir werden emporgetrieben werden, ihr werdet emporgetrieben werden, sie werden emporgetrieben werden
- Futur II: ich werde emporgetrieben worden sein, du werdest emporgetrieben worden sein, er werde emporgetrieben worden sein, wir werden emporgetrieben worden sein, ihr werdet emporgetrieben worden sein, sie werden emporgetrieben worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde emporgetrieben werden, du würdest emporgetrieben werden, er würde emporgetrieben werden, wir würden emporgetrieben werden, ihr würdet emporgetrieben werden, sie würden emporgetrieben werden
- Plusquamperfekt: ich würde emporgetrieben worden sein, du würdest emporgetrieben worden sein, er würde emporgetrieben worden sein, wir würden emporgetrieben worden sein, ihr würdet emporgetrieben worden sein, sie würden emporgetrieben worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: emporgetrieben werden, emporgetrieben zu werden
- Infinitiv II: emporgetrieben worden sein, emporgetrieben worden zu sein
- Partizip I: emporgetrieben werdend
- Partizip II: emporgetrieben worden