Konjugation des Verbs entkommen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs entkommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird entkommen, wurde entkommen und ist entkommen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von entkommen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe ent- von entkommen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entkommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entkommen. Man kann nicht nur entkommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · unregelmäßig · sein · untrennbar

entkommen werden

wird entkommen · wurde entkommen · ist entkommen worden

 Wechsel des Stammvokals  o - a - o   Umlautung im Präsens   Wegfall der Konsonantendopplung  mm - m - mm 

Kurdisch qurtulmek

eine bedrohliche oder unangenehme Situation verlassen, hinter sich lassen, vermeiden; entgehen; enteilen, die Flucht ergreifen, entweichen, entfleuchen

(Dat., aus+D)

» Der Affe entkam .

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entkommen

Präsens

ich werde entkommen
du wirst entkommen
er wird entkommen
wir werden entkommen
ihr werdet entkommen
sie werden entkommen

Präteritum

ich wurde entkommen
du wurdest entkommen
er wurde entkommen
wir wurden entkommen
ihr wurdet entkommen
sie wurden entkommen

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde entkommen
du werdest entkommen
er werde entkommen
wir werden entkommen
ihr werdet entkommen
sie werden entkommen

Konjunktiv II

ich würde entkommen
du würdest entkommen
er würde entkommen
wir würden entkommen
ihr würdet entkommen
sie würden entkommen

Infinitiv

entkommen werden
entkommen zu werden

Partizip

entkommen werdend
entkommen worden

Indikativ

Das Verb entkommen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde entkommen
du wirst entkommen
er wird entkommen
wir werden entkommen
ihr werdet entkommen
sie werden entkommen

Präteritum

ich wurde entkommen
du wurdest entkommen
er wurde entkommen
wir wurden entkommen
ihr wurdet entkommen
sie wurden entkommen

Perfekt

ich bin entkommen worden
du bist entkommen worden
er ist entkommen worden
wir sind entkommen worden
ihr seid entkommen worden
sie sind entkommen worden

Plusquam.

ich war entkommen worden
du warst entkommen worden
er war entkommen worden
wir waren entkommen worden
ihr wart entkommen worden
sie waren entkommen worden

Futur I

ich werde entkommen werden
du wirst entkommen werden
er wird entkommen werden
wir werden entkommen werden
ihr werdet entkommen werden
sie werden entkommen werden

Futur II

ich werde entkommen worden sein
du wirst entkommen worden sein
er wird entkommen worden sein
wir werden entkommen worden sein
ihr werdet entkommen worden sein
sie werden entkommen worden sein

  • Der Affe entkam . 
  • Du entkommst mir nicht. 
  • Der Affe entkam aus seinem Käfig. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entkommen


Konjunktiv I

ich werde entkommen
du werdest entkommen
er werde entkommen
wir werden entkommen
ihr werdet entkommen
sie werden entkommen

Konjunktiv II

ich würde entkommen
du würdest entkommen
er würde entkommen
wir würden entkommen
ihr würdet entkommen
sie würden entkommen

Konj. Perfekt

ich sei entkommen worden
du seiest entkommen worden
er sei entkommen worden
wir seien entkommen worden
ihr seiet entkommen worden
sie seien entkommen worden

Konj. Plusquam.

ich wäre entkommen worden
du wärest entkommen worden
er wäre entkommen worden
wir wären entkommen worden
ihr wäret entkommen worden
sie wären entkommen worden

Konj. Futur I

ich werde entkommen werden
du werdest entkommen werden
er werde entkommen werden
wir werden entkommen werden
ihr werdet entkommen werden
sie werden entkommen werden

Konj. Futur II

ich werde entkommen worden sein
du werdest entkommen worden sein
er werde entkommen worden sein
wir werden entkommen worden sein
ihr werdet entkommen worden sein
sie werden entkommen worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entkommen werden
du würdest entkommen werden
er würde entkommen werden
wir würden entkommen werden
ihr würdet entkommen werden
sie würden entkommen werden

Konj. Plusquam.

ich würde entkommen worden sein
du würdest entkommen worden sein
er würde entkommen worden sein
wir würden entkommen worden sein
ihr würdet entkommen worden sein
sie würden entkommen worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb entkommen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für entkommen


Infinitiv I


entkommen werden
entkommen zu werden

Infinitiv II


entkommen worden sein
entkommen worden zu sein

Partizip I


entkommen werdend

Partizip II


entkommen worden

  • Tom wollte unbedingt entkommen . 
  • Niemand kann dem Tod entkommen . 
  • Der Mann ist aus der Stadt entkommen . 

Beispiele

Beispielsätze für entkommen


  • Der Affe entkam . 
  • Tom wollte unbedingt entkommen . 
  • Du entkommst mir nicht. 
  • Niemand kann dem Tod entkommen . 
  • Der Affe entkam aus seinem Käfig. 
  • Der Mann ist aus der Stadt entkommen . 
  • Ich habe keine Ahnung, wie er entkam . 

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entkommen


Deutsch entkommen
Kurdisch qurtulmek
Englisch escape, avoid, come off, elude, escape (from), escape from, evade, get away
Russisch скрываться, убегать, уйти, бежать, избежать, сбежать, скрыться, убежать
Spanisch escapar, evitar, huir, escabullir, escabullirse, escaparse, evadirse, fugarse
Französisch échapper, fuir, s'enfuir, s'échapper, s'évader, échapper à, éluder, évader
Türkisch kurtulmak, (bir yerden) kaçmak, kaçmak, kaçıp kurtulmak
Portugiesisch escapar, evitar, fugir, escapar de, esquivar-se de, fugir de, ruído
Italienisch evadere, evitare, scappare, sfuggire, fuggire, riparare, scampare a, sfuggire a
Rumänisch scăpa, evada, evita
Ungarisch elmenekül, elkerül, kiszabadul, megmenekül, megszökik
Polnisch uciec, uniknąć, uchodzić, uciekać, umknąć, zbiec
Griechisch διαφεύγω, αποφεύγω, δραπετεύω, ξεφεύγω
Niederländisch ontkomen, ontsnappen
Tschechisch uniknout, unikat, unikatknout, utéct, vyhnout se
Schwedisch undkomma, fly, slippa
Dänisch undgå, undslippe, komme bort, slippe
Japanisch 免れる, 逃れる, 回避する, 脱出する
Katalanisch escapar, evitar
Finnisch pakeneminen, päästä pakoon, välttyminen, välttäminen
Norwegisch unngå, unnslippe
Baskisch ihes, ihes egin
Serbisch izbeći, pobeći
Mazedonisch бегство, избегнува, избегнување
Slowenisch uiti, izogniti se
Slowakisch uniknúť, utiecť
Bosnisch izbeći, izbjeći, pobeći, pobjeći
Kroatisch izbjeći, pobjeći, umaknuti se
Ukrainisch втекти, втікати, уникати, уникнути, утікати
Bulgarisch избягал, избягвам, избягване
Belorussisch адбегчы, адпускаць, ўцякаць
Indonesisch kabur, melarikan diri
Vietnamesisch trốn thoát
Usbekisch qochmoq
Hindi बचना, भागना
Chinesisch 逃跑, 逃离, 逃脱
Thailändisch หนี, หลบหนี
Koreanisch 도망치다, 탈출하다
Aserbaidschanisch qaçmaq, qurtulmaq
Georgisch გაქცევა
Bengalisch পলায়ন, পলায়ন করা
Albanisch arratisem
Marathi पळणे
Nepalesisch बच्न, भाग्न, भाग्नु
Telugu పలాయించు
Lettisch izbēgt
Tamil தப்புதல், தப்புவது
Estnisch põgeneda, põgenema
Armenisch փախչել
Hebräischלהימנע، להימלט
Arabischأفلت، النجاة، الهروب، نجا من، هرب
Persischفرار کردن، جستن، در رفتن، فرار، پرهیز، پرهیز کردن، گریختن
Urduفرار، بچنا

entkommen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entkommen

  • eine bedrohliche oder unangenehme Situation verlassen, hinter sich lassen, vermeiden, entgehen, enteilen, die Flucht ergreifen, entweichen, entfleuchen

entkommen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für entkommen


  • jemand/etwas entkommt aus etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entkommen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entkommen


Die entkommen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entkommen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird entkommen - wurde entkommen - ist entkommen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entkommen und unter entkommen im Duden.

entkommen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde entkommenwurde entkommenwerde entkommenwürde entkommen-
du wirst entkommenwurdest entkommenwerdest entkommenwürdest entkommen-
er wird entkommenwurde entkommenwerde entkommenwürde entkommen-
wir werden entkommenwurden entkommenwerden entkommenwürden entkommen-
ihr werdet entkommenwurdet entkommenwerdet entkommenwürdet entkommen-
sie werden entkommenwurden entkommenwerden entkommenwürden entkommen-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde entkommen, du wirst entkommen, er wird entkommen, wir werden entkommen, ihr werdet entkommen, sie werden entkommen
  • Präteritum: ich wurde entkommen, du wurdest entkommen, er wurde entkommen, wir wurden entkommen, ihr wurdet entkommen, sie wurden entkommen
  • Perfekt: ich bin entkommen worden, du bist entkommen worden, er ist entkommen worden, wir sind entkommen worden, ihr seid entkommen worden, sie sind entkommen worden
  • Plusquamperfekt: ich war entkommen worden, du warst entkommen worden, er war entkommen worden, wir waren entkommen worden, ihr wart entkommen worden, sie waren entkommen worden
  • Futur I: ich werde entkommen werden, du wirst entkommen werden, er wird entkommen werden, wir werden entkommen werden, ihr werdet entkommen werden, sie werden entkommen werden
  • Futur II: ich werde entkommen worden sein, du wirst entkommen worden sein, er wird entkommen worden sein, wir werden entkommen worden sein, ihr werdet entkommen worden sein, sie werden entkommen worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde entkommen, du werdest entkommen, er werde entkommen, wir werden entkommen, ihr werdet entkommen, sie werden entkommen
  • Präteritum: ich würde entkommen, du würdest entkommen, er würde entkommen, wir würden entkommen, ihr würdet entkommen, sie würden entkommen
  • Perfekt: ich sei entkommen worden, du seiest entkommen worden, er sei entkommen worden, wir seien entkommen worden, ihr seiet entkommen worden, sie seien entkommen worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre entkommen worden, du wärest entkommen worden, er wäre entkommen worden, wir wären entkommen worden, ihr wäret entkommen worden, sie wären entkommen worden
  • Futur I: ich werde entkommen werden, du werdest entkommen werden, er werde entkommen werden, wir werden entkommen werden, ihr werdet entkommen werden, sie werden entkommen werden
  • Futur II: ich werde entkommen worden sein, du werdest entkommen worden sein, er werde entkommen worden sein, wir werden entkommen worden sein, ihr werdet entkommen worden sein, sie werden entkommen worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde entkommen werden, du würdest entkommen werden, er würde entkommen werden, wir würden entkommen werden, ihr würdet entkommen werden, sie würden entkommen werden
  • Plusquamperfekt: ich würde entkommen worden sein, du würdest entkommen worden sein, er würde entkommen worden sein, wir würden entkommen worden sein, ihr würdet entkommen worden sein, sie würden entkommen worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: entkommen werden, entkommen zu werden
  • Infinitiv II: entkommen worden sein, entkommen worden zu sein
  • Partizip I: entkommen werdend
  • Partizip II: entkommen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7346985, 3673143, 2722061, 3167552, 363483, 1524615, 1509774

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 124732

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: entkommen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9