Konjugation des Verbs erbeuten 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs erbeuten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird erbeutet, wurde erbeutet und ist erbeutet worden. Als Hilfsverb von erbeuten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erbeuten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erbeuten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erbeuten. Man kann nicht nur erbeuten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben · untrennbar
wird erbeutet · wurde erbeutet · ist erbeutet worden
e-Erweiterung
capture, loot, acquire, appropriate, carry off, catch, entrap, grapple, prey, seize
etwas widerrechtlich in seinen Besitz nehmen; Beute machen; einsacken, (sich) krallen, zugespielt bekommen, absahnen
(Akk.)
» Ein Veterinär blickte den Tieren, die sie erbeutet
hatten, ins Maul. A veterinarian looked into the mouths of the animals they had caught.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erbeuten
Präsens
ich | werde | erbeutet |
du | wirst | erbeutet |
er | wird | erbeutet |
wir | werden | erbeutet |
ihr | werdet | erbeutet |
sie | werden | erbeutet |
Präteritum
ich | wurde | erbeutet |
du | wurdest | erbeutet |
er | wurde | erbeutet |
wir | wurden | erbeutet |
ihr | wurdet | erbeutet |
sie | wurden | erbeutet |
Konjunktiv I
ich | werde | erbeutet |
du | werdest | erbeutet |
er | werde | erbeutet |
wir | werden | erbeutet |
ihr | werdet | erbeutet |
sie | werden | erbeutet |
Konjunktiv II
ich | würde | erbeutet |
du | würdest | erbeutet |
er | würde | erbeutet |
wir | würden | erbeutet |
ihr | würdet | erbeutet |
sie | würden | erbeutet |
Indikativ
Das Verb erbeuten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | erbeutet |
du | wirst | erbeutet |
er | wird | erbeutet |
wir | werden | erbeutet |
ihr | werdet | erbeutet |
sie | werden | erbeutet |
Präteritum
ich | wurde | erbeutet |
du | wurdest | erbeutet |
er | wurde | erbeutet |
wir | wurden | erbeutet |
ihr | wurdet | erbeutet |
sie | wurden | erbeutet |
Perfekt
ich | bin | erbeutet | worden |
du | bist | erbeutet | worden |
er | ist | erbeutet | worden |
wir | sind | erbeutet | worden |
ihr | seid | erbeutet | worden |
sie | sind | erbeutet | worden |
Plusquam.
ich | war | erbeutet | worden |
du | warst | erbeutet | worden |
er | war | erbeutet | worden |
wir | waren | erbeutet | worden |
ihr | wart | erbeutet | worden |
sie | waren | erbeutet | worden |
Futur I
ich | werde | erbeutet | werden |
du | wirst | erbeutet | werden |
er | wird | erbeutet | werden |
wir | werden | erbeutet | werden |
ihr | werdet | erbeutet | werden |
sie | werden | erbeutet | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erbeuten
Konjunktiv I
ich | werde | erbeutet |
du | werdest | erbeutet |
er | werde | erbeutet |
wir | werden | erbeutet |
ihr | werdet | erbeutet |
sie | werden | erbeutet |
Konjunktiv II
ich | würde | erbeutet |
du | würdest | erbeutet |
er | würde | erbeutet |
wir | würden | erbeutet |
ihr | würdet | erbeutet |
sie | würden | erbeutet |
Konj. Perfekt
ich | sei | erbeutet | worden |
du | seiest | erbeutet | worden |
er | sei | erbeutet | worden |
wir | seien | erbeutet | worden |
ihr | seiet | erbeutet | worden |
sie | seien | erbeutet | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | erbeutet | worden |
du | wärest | erbeutet | worden |
er | wäre | erbeutet | worden |
wir | wären | erbeutet | worden |
ihr | wäret | erbeutet | worden |
sie | wären | erbeutet | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb erbeuten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für erbeuten
Beispiele
Beispielsätze für erbeuten
-
Ein Veterinär blickte den Tieren, die sie
erbeutet
hatten, ins Maul.
A veterinarian looked into the mouths of the animals they had caught.
-
Pumas
erbeuten
Säugetiere nahezu aller Größen.
Pumas prey on mammals of nearly all sizes.
-
Sie haben aber kein Geld
erbeutet
.
However, they did not steal any money.
-
Die Kriminellen konnten eine Million Euro
erbeuten
.
The criminals managed to steal one million euros.
-
Harpyien
erbeuten
und fressen auch ganze Faultiere und mittelgroße Affen.
Harpies also capture and eat whole sloths and medium-sized monkeys.
-
Auf ihrem Zug durch die Vororte
erbeuteten
die Einbrecher wertvollen Schmuck.
On their way through the suburbs, the burglars seized valuable jewelry.
-
Bei dem Überfall auf den Juwelier Max und Moritz
erbeuteten
die Täter ein mit Edelsteinen besetztes Armband im Wert von mehreren Zehntausend Euro.
During the robbery of the jeweler Max and Moritz, the perpetrators stole a bracelet set with gemstones worth several tens of thousands of euros.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erbeuten
-
erbeuten
capture, loot, acquire, appropriate, carry off, catch, entrap, grapple
захватить, захватывать, похитить, похищать
capturar, apoderarse, apresar, robar, tomar como botín
capturer, dérobé, emparer, flibuster, s'emparer
soygun yapmak, ele geçirmek
capturar, tomar
catturare, appropriare, far bottino di, fare bottino di, fare preda di, predare, sottrarre
captura, fura, prăda
zsákmányol
zdobyć, przejąć, skraść, upolować, zabrać, złapać
αρπαγή, κλοπή, λαφυραγωγώ, ληστεία
veroveren, afpakken, buitmaken, plunderen, roven
získat, ukořistit, uloupit
erövra, plundra, stjäla, ta som byte, tillgripa
erobre, beslaglægge, gøre til bytte, tilrane
奪う, 強奪する, 略奪する
aconseguir, apoderar-se, capturar, robar
saalistaa, ryöstää, viedä
rane, stjele, tilegne seg
bihurtu, eskuratu, lapurtu
oteti, pljačkati, zauzeti
завземање, запленува, откраднува
ukrasti, uloviti, zaseči, zgrabiti
uloviť, ulupiť, získať, získať nelegálne
oteti, pljačkati, zauzeti
oteti, pljačkati, zauzeti
захопити, викрасти
грабеж, грабя, открадване, отнемам
адняць, адобраць, забраць, захапіць
menjarah, merampok
cướp bóc, cướp đoạt
talon olish, talonchilik qilmoq
डकैती करना, लूटना
掠夺
ปล้น
강탈하다, 약탈하다
yağmalamaq
ტალანება, ძარცვა
লুট করা, লুটপাট করা
plaçkit
लूटणे
लुट्नु
చోరీ చేయడం
izlaupt, izplundēt, zagt
திருடுவது
riisuma, varastama
գողալ, թալանել
talan kirin
לגנוב، לכוד، לרשת
استيلاء، غنم، غنيمة
دزدیدن، غارت کردن، غنیمت بردن
غصب کرنا، غنیمت، لوٹنا، چوری کرنا
erbeuten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erbeuten- etwas widerrechtlich in seinen Besitz nehmen, Beute machen, einsacken, (sich) krallen, zugespielt bekommen, absahnen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erbeuten
≡ erblicken
≡ erblassen
≡ erbeben
≡ erbittern
≡ erbetteln
≡ erbarmen
≡ erbleichen
≡ erbitten
≡ erbeten
≡ erblonden
≡ ausbeuten
≡ erachten
≡ erbauen
≡ erblühen
≡ erarbeiten
≡ erahnen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erbeuten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erbeuten
Die erbeutet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erbeutet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird erbeutet - wurde erbeutet - ist erbeutet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erbeuten und unter erbeuten im Duden.
erbeuten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde erbeutet | wurde erbeutet | werde erbeutet | würde erbeutet | - |
du | wirst erbeutet | wurdest erbeutet | werdest erbeutet | würdest erbeutet | - |
er | wird erbeutet | wurde erbeutet | werde erbeutet | würde erbeutet | - |
wir | werden erbeutet | wurden erbeutet | werden erbeutet | würden erbeutet | - |
ihr | werdet erbeutet | wurdet erbeutet | werdet erbeutet | würdet erbeutet | - |
sie | werden erbeutet | wurden erbeutet | werden erbeutet | würden erbeutet | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde erbeutet, du wirst erbeutet, er wird erbeutet, wir werden erbeutet, ihr werdet erbeutet, sie werden erbeutet
- Präteritum: ich wurde erbeutet, du wurdest erbeutet, er wurde erbeutet, wir wurden erbeutet, ihr wurdet erbeutet, sie wurden erbeutet
- Perfekt: ich bin erbeutet worden, du bist erbeutet worden, er ist erbeutet worden, wir sind erbeutet worden, ihr seid erbeutet worden, sie sind erbeutet worden
- Plusquamperfekt: ich war erbeutet worden, du warst erbeutet worden, er war erbeutet worden, wir waren erbeutet worden, ihr wart erbeutet worden, sie waren erbeutet worden
- Futur I: ich werde erbeutet werden, du wirst erbeutet werden, er wird erbeutet werden, wir werden erbeutet werden, ihr werdet erbeutet werden, sie werden erbeutet werden
- Futur II: ich werde erbeutet worden sein, du wirst erbeutet worden sein, er wird erbeutet worden sein, wir werden erbeutet worden sein, ihr werdet erbeutet worden sein, sie werden erbeutet worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde erbeutet, du werdest erbeutet, er werde erbeutet, wir werden erbeutet, ihr werdet erbeutet, sie werden erbeutet
- Präteritum: ich würde erbeutet, du würdest erbeutet, er würde erbeutet, wir würden erbeutet, ihr würdet erbeutet, sie würden erbeutet
- Perfekt: ich sei erbeutet worden, du seiest erbeutet worden, er sei erbeutet worden, wir seien erbeutet worden, ihr seiet erbeutet worden, sie seien erbeutet worden
- Plusquamperfekt: ich wäre erbeutet worden, du wärest erbeutet worden, er wäre erbeutet worden, wir wären erbeutet worden, ihr wäret erbeutet worden, sie wären erbeutet worden
- Futur I: ich werde erbeutet werden, du werdest erbeutet werden, er werde erbeutet werden, wir werden erbeutet werden, ihr werdet erbeutet werden, sie werden erbeutet werden
- Futur II: ich werde erbeutet worden sein, du werdest erbeutet worden sein, er werde erbeutet worden sein, wir werden erbeutet worden sein, ihr werdet erbeutet worden sein, sie werden erbeutet worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde erbeutet werden, du würdest erbeutet werden, er würde erbeutet werden, wir würden erbeutet werden, ihr würdet erbeutet werden, sie würden erbeutet werden
- Plusquamperfekt: ich würde erbeutet worden sein, du würdest erbeutet worden sein, er würde erbeutet worden sein, wir würden erbeutet worden sein, ihr würdet erbeutet worden sein, sie würden erbeutet worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: erbeutet werden, erbeutet zu werden
- Infinitiv II: erbeutet worden sein, erbeutet worden zu sein
- Partizip I: erbeutet werdend
- Partizip II: erbeutet worden