Konjugation des Verbs abmeißeln 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs abmeißeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird abgemeißelt?, wurde abgemeißelt? und ist abgemeißelt worden?. Als Hilfsverb von abmeißeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abmeißeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abmeißeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abmeißeln. Man kann nicht nur abmeißeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abmeißeln
Präsens
werde | ich | abgemeißelt? |
wirst | du | abgemeißelt? |
wird | er | abgemeißelt? |
werden | wir | abgemeißelt? |
werdet | ihr | abgemeißelt? |
werden | sie | abgemeißelt? |
Präteritum
wurde | ich | abgemeißelt? |
wurdest | du | abgemeißelt? |
wurde | er | abgemeißelt? |
wurden | wir | abgemeißelt? |
wurdet | ihr | abgemeißelt? |
wurden | sie | abgemeißelt? |
Konjunktiv I
werde | ich | abgemeißelt? |
werdest | du | abgemeißelt? |
werde | er | abgemeißelt? |
werden | wir | abgemeißelt? |
werdet | ihr | abgemeißelt? |
werden | sie | abgemeißelt? |
Konjunktiv II
würde | ich | abgemeißelt? |
würdest | du | abgemeißelt? |
würde | er | abgemeißelt? |
würden | wir | abgemeißelt? |
würdet | ihr | abgemeißelt? |
würden | sie | abgemeißelt? |
Indikativ
Das Verb abmeißeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | abgemeißelt? |
wirst | du | abgemeißelt? |
wird | er | abgemeißelt? |
werden | wir | abgemeißelt? |
werdet | ihr | abgemeißelt? |
werden | sie | abgemeißelt? |
Präteritum
wurde | ich | abgemeißelt? |
wurdest | du | abgemeißelt? |
wurde | er | abgemeißelt? |
wurden | wir | abgemeißelt? |
wurdet | ihr | abgemeißelt? |
wurden | sie | abgemeißelt? |
Perfekt
bin | ich | abgemeißelt | worden? |
bist | du | abgemeißelt | worden? |
ist | er | abgemeißelt | worden? |
sind | wir | abgemeißelt | worden? |
seid | ihr | abgemeißelt | worden? |
sind | sie | abgemeißelt | worden? |
Plusquam.
war | ich | abgemeißelt | worden? |
warst | du | abgemeißelt | worden? |
war | er | abgemeißelt | worden? |
waren | wir | abgemeißelt | worden? |
wart | ihr | abgemeißelt | worden? |
waren | sie | abgemeißelt | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abmeißeln
Konjunktiv I
werde | ich | abgemeißelt? |
werdest | du | abgemeißelt? |
werde | er | abgemeißelt? |
werden | wir | abgemeißelt? |
werdet | ihr | abgemeißelt? |
werden | sie | abgemeißelt? |
Konjunktiv II
würde | ich | abgemeißelt? |
würdest | du | abgemeißelt? |
würde | er | abgemeißelt? |
würden | wir | abgemeißelt? |
würdet | ihr | abgemeißelt? |
würden | sie | abgemeißelt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | abgemeißelt | worden? |
seiest | du | abgemeißelt | worden? |
sei | er | abgemeißelt | worden? |
seien | wir | abgemeißelt | worden? |
seiet | ihr | abgemeißelt | worden? |
seien | sie | abgemeißelt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | abgemeißelt | worden? |
wärest | du | abgemeißelt | worden? |
wäre | er | abgemeißelt | worden? |
wären | wir | abgemeißelt | worden? |
wäret | ihr | abgemeißelt | worden? |
wären | sie | abgemeißelt | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abmeißeln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abmeißeln
Übersetzungen
Übersetzungen von abmeißeln
-
abmeißeln
chisel off, carve, chisel, shape
высекать резцом, высечь резцом, обрубать зубилом, обрубить зубилом, вырубать, высекать
cincelar, esculpir, tallar
tailler, sculpter
oymak, şekil vermek
esculpir, talhar
scalpellare, intagliare, scalfire
ciopli
faragás, megmunkálás
oddłubać, odłupywać, wykrawać
γλυπτική, σμίλευση
beeldhouwen, hakken
vytesat, vytvarovat
mejsla, skulptera
mejsle
削る, 彫刻する
esculpir, tallar
muotoilla, veistää
meisle
moldatzea, murriztea
klesati, oblikovati
издлабување, облик
izklesati, oblikovati
vyformovať, vytesať
klesati, oblikovati
klesati, rezati
вибивати, висікати
извайвам, изрязвам
выразанне, выразаць
memahat
đục, đục bỏ
iskarpel bilan kesib tashlamoq, iskarpel bilan yo‘nmoq
छेनी से काटना, छेनी से तराशना
凿削, 凿掉
ใช้สิ่วสกัด, ใช้สิ่วแกะออก
끌로 깎아내다, 정으로 떼어내다
keski ilə oymaq, keski ilə yonmaq
ჩიზელით გამოკვეთა, ჩიზელით ჩამოკვეთა
ছেনি দিয়ে কাটা, ছেনি দিয়ে খোদাই করা
gdhend me daltë
छिन्नीने कापून काढणे, छिन्नीने कोरणे
छिनीले काट्नु, छिनीले कोर्नु
చిసెల్తో చెక్కడం, చెక్కడం
ar kaltu atcirst, ar kaltu izcirst
உசிலால் செதுக்குதல், செதுக்குதல்
meiseldama, peitliga raiuma
քանդակել, քերթել
bi keskî kêsîn, bi keskî qirîn
לְחַקּוֹק
نحت
حکاکی
چنائی
abmeißeln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von abmeißeln- durch Meißeln formen und reduzieren
- meißelnd nachbilden
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von abmeißeln
≡ ausmeißeln
≡ abatmen
≡ einmeißeln
≡ abästen
≡ aufmeißeln
≡ abarbeiten
≡ abasten
≡ abbeizen
≡ abäsen
≡ abbalgen
≡ abbalzen
≡ abbauen
≡ abbaggern
≡ abändern
≡ abbeißen
≡ abätzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb abmeißeln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abmeißeln
Die ab·gemeißelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gemeißelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird abgemeißelt? - wurde abgemeißelt? - ist abgemeißelt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abmeißeln und unter abmeißeln im Duden.
abmeißeln Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde abgemeißelt? | wurde abgemeißelt? | werde abgemeißelt? | würde abgemeißelt? | - |
du | wirst abgemeißelt? | wurdest abgemeißelt? | werdest abgemeißelt? | würdest abgemeißelt? | - |
er | wird abgemeißelt? | wurde abgemeißelt? | werde abgemeißelt? | würde abgemeißelt? | - |
wir | werden abgemeißelt? | wurden abgemeißelt? | werden abgemeißelt? | würden abgemeißelt? | - |
ihr | werdet abgemeißelt? | wurdet abgemeißelt? | werdet abgemeißelt? | würdet abgemeißelt? | - |
sie | werden abgemeißelt? | wurden abgemeißelt? | werden abgemeißelt? | würden abgemeißelt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich abgemeißelt?, wirst du abgemeißelt?, wird er abgemeißelt?, werden wir abgemeißelt?, werdet ihr abgemeißelt?, werden sie abgemeißelt?
- Präteritum: wurde ich abgemeißelt?, wurdest du abgemeißelt?, wurde er abgemeißelt?, wurden wir abgemeißelt?, wurdet ihr abgemeißelt?, wurden sie abgemeißelt?
- Perfekt: bin ich abgemeißelt worden?, bist du abgemeißelt worden?, ist er abgemeißelt worden?, sind wir abgemeißelt worden?, seid ihr abgemeißelt worden?, sind sie abgemeißelt worden?
- Plusquamperfekt: war ich abgemeißelt worden?, warst du abgemeißelt worden?, war er abgemeißelt worden?, waren wir abgemeißelt worden?, wart ihr abgemeißelt worden?, waren sie abgemeißelt worden?
- Futur I: werde ich abgemeißelt werden?, wirst du abgemeißelt werden?, wird er abgemeißelt werden?, werden wir abgemeißelt werden?, werdet ihr abgemeißelt werden?, werden sie abgemeißelt werden?
- Futur II: werde ich abgemeißelt worden sein?, wirst du abgemeißelt worden sein?, wird er abgemeißelt worden sein?, werden wir abgemeißelt worden sein?, werdet ihr abgemeißelt worden sein?, werden sie abgemeißelt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich abgemeißelt?, werdest du abgemeißelt?, werde er abgemeißelt?, werden wir abgemeißelt?, werdet ihr abgemeißelt?, werden sie abgemeißelt?
- Präteritum: würde ich abgemeißelt?, würdest du abgemeißelt?, würde er abgemeißelt?, würden wir abgemeißelt?, würdet ihr abgemeißelt?, würden sie abgemeißelt?
- Perfekt: sei ich abgemeißelt worden?, seiest du abgemeißelt worden?, sei er abgemeißelt worden?, seien wir abgemeißelt worden?, seiet ihr abgemeißelt worden?, seien sie abgemeißelt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich abgemeißelt worden?, wärest du abgemeißelt worden?, wäre er abgemeißelt worden?, wären wir abgemeißelt worden?, wäret ihr abgemeißelt worden?, wären sie abgemeißelt worden?
- Futur I: werde ich abgemeißelt werden?, werdest du abgemeißelt werden?, werde er abgemeißelt werden?, werden wir abgemeißelt werden?, werdet ihr abgemeißelt werden?, werden sie abgemeißelt werden?
- Futur II: werde ich abgemeißelt worden sein?, werdest du abgemeißelt worden sein?, werde er abgemeißelt worden sein?, werden wir abgemeißelt worden sein?, werdet ihr abgemeißelt worden sein?, werden sie abgemeißelt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich abgemeißelt werden?, würdest du abgemeißelt werden?, würde er abgemeißelt werden?, würden wir abgemeißelt werden?, würdet ihr abgemeißelt werden?, würden sie abgemeißelt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich abgemeißelt worden sein?, würdest du abgemeißelt worden sein?, würde er abgemeißelt worden sein?, würden wir abgemeißelt worden sein?, würdet ihr abgemeißelt worden sein?, würden sie abgemeißelt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: abgemeißelt werden, abgemeißelt zu werden
- Infinitiv II: abgemeißelt worden sein, abgemeißelt worden zu sein
- Partizip I: abgemeißelt werdend
- Partizip II: abgemeißelt worden