Konjugation des Verbs beobachten ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs beobachten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird beobachtet?, wurde beobachtet? und ist beobachtet worden?. Als Hilfsverb von beobachten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beobachten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beobachten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beobachten. Man kann nicht nur beobachten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare

Video 

A2 · regelmäßig · haben · untrennbar

beobachtet werden

wird beobachtet? · wurde beobachtet? · ist beobachtet worden?

 e-Erweiterung 

Englisch observe, monitor, watch, find, follow, keep tabs on, keep track of, note, notice, observate, scout, sight, study, supervise, take care of, witness, look at, perceive

[Wissenschaft] genau betrachten, überwachen; wahrnehmen oder messen; beaufsichtigen, nachforschen, beachten, beäugen

Akk., (sich+A, an+D, an+A, bei+D)

» Er beobachtet Vögel. Englisch He observes birds.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beobachten

Präsens

werde ich beobachtet?
wirst du beobachtet?
wird er beobachtet?
werden wir beobachtet?
werdet ihr beobachtet?
werden sie beobachtet?

Präteritum

wurde ich beobachtet?
wurdest du beobachtet?
wurde er beobachtet?
wurden wir beobachtet?
wurdet ihr beobachtet?
wurden sie beobachtet?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich beobachtet?
werdest du beobachtet?
werde er beobachtet?
werden wir beobachtet?
werdet ihr beobachtet?
werden sie beobachtet?

Konjunktiv II

würde ich beobachtet?
würdest du beobachtet?
würde er beobachtet?
würden wir beobachtet?
würdet ihr beobachtet?
würden sie beobachtet?

Infinitiv

beobachtet werden
beobachtet zu werden

Partizip

beobachtet werdend
beobachtet worden

Indikativ

Das Verb beobachten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich beobachtet?
wirst du beobachtet?
wird er beobachtet?
werden wir beobachtet?
werdet ihr beobachtet?
werden sie beobachtet?

Präteritum

wurde ich beobachtet?
wurdest du beobachtet?
wurde er beobachtet?
wurden wir beobachtet?
wurdet ihr beobachtet?
wurden sie beobachtet?

Perfekt

bin ich beobachtet worden?
bist du beobachtet worden?
ist er beobachtet worden?
sind wir beobachtet worden?
seid ihr beobachtet worden?
sind sie beobachtet worden?

Plusquam.

war ich beobachtet worden?
warst du beobachtet worden?
war er beobachtet worden?
waren wir beobachtet worden?
wart ihr beobachtet worden?
waren sie beobachtet worden?

Futur I

werde ich beobachtet werden?
wirst du beobachtet werden?
wird er beobachtet werden?
werden wir beobachtet werden?
werdet ihr beobachtet werden?
werden sie beobachtet werden?

Futur II

werde ich beobachtet worden sein?
wirst du beobachtet worden sein?
wird er beobachtet worden sein?
werden wir beobachtet worden sein?
werdet ihr beobachtet worden sein?
werden sie beobachtet worden sein?

  • Er beobachtet Vögel. 
  • Was beobachtest du? 
  • Beobachtest du den Mann? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beobachten


Konjunktiv I

werde ich beobachtet?
werdest du beobachtet?
werde er beobachtet?
werden wir beobachtet?
werdet ihr beobachtet?
werden sie beobachtet?

Konjunktiv II

würde ich beobachtet?
würdest du beobachtet?
würde er beobachtet?
würden wir beobachtet?
würdet ihr beobachtet?
würden sie beobachtet?

Konj. Perfekt

sei ich beobachtet worden?
seiest du beobachtet worden?
sei er beobachtet worden?
seien wir beobachtet worden?
seiet ihr beobachtet worden?
seien sie beobachtet worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich beobachtet worden?
wärest du beobachtet worden?
wäre er beobachtet worden?
wären wir beobachtet worden?
wäret ihr beobachtet worden?
wären sie beobachtet worden?

Konj. Futur I

werde ich beobachtet werden?
werdest du beobachtet werden?
werde er beobachtet werden?
werden wir beobachtet werden?
werdet ihr beobachtet werden?
werden sie beobachtet werden?

Konj. Futur II

werde ich beobachtet worden sein?
werdest du beobachtet worden sein?
werde er beobachtet worden sein?
werden wir beobachtet worden sein?
werdet ihr beobachtet worden sein?
werden sie beobachtet worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich beobachtet werden?
würdest du beobachtet werden?
würde er beobachtet werden?
würden wir beobachtet werden?
würdet ihr beobachtet werden?
würden sie beobachtet werden?

Konj. Plusquam.

würde ich beobachtet worden sein?
würdest du beobachtet worden sein?
würde er beobachtet worden sein?
würden wir beobachtet worden sein?
würdet ihr beobachtet worden sein?
würden sie beobachtet worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb beobachten


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für beobachten


Infinitiv I


beobachtet werden
beobachtet zu werden

Infinitiv II


beobachtet worden sein
beobachtet worden zu sein

Partizip I


beobachtet werdend

Partizip II


beobachtet worden

  • Ich wurde von neun Hamstern beobachtet . 
  • Ich denke, wir sollten Tom aufmerksam beobachten . 
  • Solche Temperaturen wurden in Mitteleuropa noch nicht beobachtet . 

Beispiele

Beispielsätze für beobachten


  • Er beobachtet Vögel. 
    Englisch He observes birds.
  • Was beobachtest du? 
    Englisch What're you watching?
  • Ich beobachte das. 
    Englisch I'm watching this.
  • Beobachtest du den Mann? 
    Englisch Are you observing the man?
  • Die Katze beobachtet den Fisch. 
    Englisch The cat is watching the fish.
  • Die Frau beobachtet und der Mann denkt. 
    Englisch The woman observes and the man thinks.
  • Mit einem liebevollen Blick beobachtet der Großvater das Baby. 
    Englisch With a loving look, the grandfather observes the baby.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von beobachten


Deutsch beobachten
Englisch observe, monitor, watch, find, follow, keep tabs on, keep track of, note
Russisch наблюдать, следить, замечать, провести наблюдения, проводить наблюдения, смотреть
Spanisch observar, vigilar, contemplar, notar, aguaitar, cernir, mirar, otear
Französisch observer, surveiller, regarder, s'observer
Türkisch gözetlemek, gözlemek, tarassut etmek, gözlemlemek, izlemek
Portugiesisch observar, controlar, notar, notar em, reparar em, vigiar, monitorar, perceber
Italienisch osservare, notare, esaminare, osservarsi, scrutare, monitorare
Rumänisch observa, supraveghea
Ungarisch megfigyel, figyel, észlel, betart, követ, megfigyelni
Polnisch obserwować, zaobserwować, zauważać, obejrzeć, oglądać, przypatrywać, zauważyć, monitorować
Griechisch παρατηρώ, παρακολουθώ, προσέχω, αντιλαμβάνομαι, παρατήρηση
Niederländisch observeren, waarnemen, bekijken, gadeslaan, toezien, zien, toezicht houden
Tschechisch pozorovat, sledovat, zpozorovat
Schwedisch iaktta, observera, iakttaga, vittna, bevaka
Dänisch iagttage, efterkomme, lægge mærke til, overholde, passe på, observere, overvåge
Japanisch 観察する, 監視する, 見る, 観察
Katalanisch observar, vigilar, contemplar, observa, percebre
Finnisch tarkkailla, havaita, huomata, huomioida, seurata, valvoa
Norwegisch iaktta, observere, oppfatte, overvåke, se
Baskisch behatzea, ikustea, zaintza
Serbisch posmatrati, pratiti, опажати, пазити на, проматрати
Mazedonisch набљудува, забележува, следи
Slowenisch opazovati, nadzorovati, natančno opazovati, opaziti
Slowakisch pozorovať, sledovať
Bosnisch posmatrati, pratiti
Kroatisch promatrati, nadzor, uočiti
Ukrainisch спостерігати, вистежувати, приглядати, слідкувати, слідувати, споглядати, стежити, вимірювати
Bulgarisch наблюдавам, забелязвам, следя
Belorussisch назіраць, адсочваць, заўважаць, сачыць
Hebräischלצפות، להשגיח، להתבונן
Arabischراقب، رصد، مراقبة، ملاحظة
Persischتحت نظر گرفتن، تحت نظرداشتن، رصد کردن، زیرنظر گرفتن، زیرنظرقراردادن، پائیدن، توجه کردن، دقت کردن
Urduمشاہدہ کرنا، دیکھنا، مشاہدہ، نگہداشت

beobachten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von beobachten

  • [Wissenschaft] genau betrachten, überwachen, wahrnehmen oder messen, beaufsichtigen, nachforschen, beachten, beäugen
  • [Wissenschaft] genau betrachten, überwachen, wahrnehmen oder messen, beaufsichtigen, nachforschen, beachten, beäugen
  • [Wissenschaft] genau betrachten, überwachen, wahrnehmen oder messen, beaufsichtigen, nachforschen, beachten, beäugen
  • [Wissenschaft] genau betrachten, überwachen, wahrnehmen oder messen, beaufsichtigen, nachforschen, beachten, beäugen

beobachten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für beobachten


  • jemand beobachtet jemanden/etwas bei etwas
  • jemand/etwas beobachtet an jemandem
  • jemand/etwas beobachtet etwas an jemandem
  • jemand/etwas beobachtet etwas an jemanden/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb beobachten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beobachten


Die beobachtet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beobachtet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird beobachtet? - wurde beobachtet? - ist beobachtet worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beobachten und unter beobachten im Duden.

beobachten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde beobachtet?wurde beobachtet?werde beobachtet?würde beobachtet?-
du wirst beobachtet?wurdest beobachtet?werdest beobachtet?würdest beobachtet?-
er wird beobachtet?wurde beobachtet?werde beobachtet?würde beobachtet?-
wir werden beobachtet?wurden beobachtet?werden beobachtet?würden beobachtet?-
ihr werdet beobachtet?wurdet beobachtet?werdet beobachtet?würdet beobachtet?-
sie werden beobachtet?wurden beobachtet?werden beobachtet?würden beobachtet?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich beobachtet?, wirst du beobachtet?, wird er beobachtet?, werden wir beobachtet?, werdet ihr beobachtet?, werden sie beobachtet?
  • Präteritum: wurde ich beobachtet?, wurdest du beobachtet?, wurde er beobachtet?, wurden wir beobachtet?, wurdet ihr beobachtet?, wurden sie beobachtet?
  • Perfekt: bin ich beobachtet worden?, bist du beobachtet worden?, ist er beobachtet worden?, sind wir beobachtet worden?, seid ihr beobachtet worden?, sind sie beobachtet worden?
  • Plusquamperfekt: war ich beobachtet worden?, warst du beobachtet worden?, war er beobachtet worden?, waren wir beobachtet worden?, wart ihr beobachtet worden?, waren sie beobachtet worden?
  • Futur I: werde ich beobachtet werden?, wirst du beobachtet werden?, wird er beobachtet werden?, werden wir beobachtet werden?, werdet ihr beobachtet werden?, werden sie beobachtet werden?
  • Futur II: werde ich beobachtet worden sein?, wirst du beobachtet worden sein?, wird er beobachtet worden sein?, werden wir beobachtet worden sein?, werdet ihr beobachtet worden sein?, werden sie beobachtet worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich beobachtet?, werdest du beobachtet?, werde er beobachtet?, werden wir beobachtet?, werdet ihr beobachtet?, werden sie beobachtet?
  • Präteritum: würde ich beobachtet?, würdest du beobachtet?, würde er beobachtet?, würden wir beobachtet?, würdet ihr beobachtet?, würden sie beobachtet?
  • Perfekt: sei ich beobachtet worden?, seiest du beobachtet worden?, sei er beobachtet worden?, seien wir beobachtet worden?, seiet ihr beobachtet worden?, seien sie beobachtet worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich beobachtet worden?, wärest du beobachtet worden?, wäre er beobachtet worden?, wären wir beobachtet worden?, wäret ihr beobachtet worden?, wären sie beobachtet worden?
  • Futur I: werde ich beobachtet werden?, werdest du beobachtet werden?, werde er beobachtet werden?, werden wir beobachtet werden?, werdet ihr beobachtet werden?, werden sie beobachtet werden?
  • Futur II: werde ich beobachtet worden sein?, werdest du beobachtet worden sein?, werde er beobachtet worden sein?, werden wir beobachtet worden sein?, werdet ihr beobachtet worden sein?, werden sie beobachtet worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich beobachtet werden?, würdest du beobachtet werden?, würde er beobachtet werden?, würden wir beobachtet werden?, würdet ihr beobachtet werden?, würden sie beobachtet werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich beobachtet worden sein?, würdest du beobachtet worden sein?, würde er beobachtet worden sein?, würden wir beobachtet worden sein?, würdet ihr beobachtet worden sein?, würden sie beobachtet worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: beobachtet werden, beobachtet zu werden
  • Infinitiv II: beobachtet worden sein, beobachtet worden zu sein
  • Partizip I: beobachtet werdend
  • Partizip II: beobachtet worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 31860, 12433

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9795925, 6641715, 5946987, 5071592, 6644762, 1492955, 424716, 1992265

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 12433, 12433, 12433

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: beobachten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9