Konjugation des Verbs besehen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs besehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird besehen?, wurde besehen? und ist besehen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von besehen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von besehen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb besehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für besehen. Man kann nicht nur besehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
wird besehen? · wurde besehen? · ist besehen worden?
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - a - e e/ie-Wechsel im Präsens und Imperativ
examine, inspect, look at oneself, view
genau, von allen Seiten ansehen; ansehen, beäugen, angucken, beobachten, anschauen
(sich+D, sich+A, Akk., in+D)
» Tom besah
es sich genauer. Tom looked at it more closely.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von besehen
Präsens
werde | ich | beseh(e)⁵n? |
wirst | du | beseh(e)⁵n? |
wird | er | beseh(e)⁵n? |
werden | wir | beseh(e)⁵n? |
werdet | ihr | beseh(e)⁵n? |
werden | sie | beseh(e)⁵n? |
Präteritum
wurde | ich | beseh(e)⁵n? |
wurdest | du | beseh(e)⁵n? |
wurde | er | beseh(e)⁵n? |
wurden | wir | beseh(e)⁵n? |
wurdet | ihr | beseh(e)⁵n? |
wurden | sie | beseh(e)⁵n? |
Konjunktiv I
werde | ich | beseh(e)⁵n? |
werdest | du | beseh(e)⁵n? |
werde | er | beseh(e)⁵n? |
werden | wir | beseh(e)⁵n? |
werdet | ihr | beseh(e)⁵n? |
werden | sie | beseh(e)⁵n? |
Konjunktiv II
würde | ich | beseh(e)⁵n? |
würdest | du | beseh(e)⁵n? |
würde | er | beseh(e)⁵n? |
würden | wir | beseh(e)⁵n? |
würdet | ihr | beseh(e)⁵n? |
würden | sie | beseh(e)⁵n? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb besehen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | beseh(e)⁵n? |
wirst | du | beseh(e)⁵n? |
wird | er | beseh(e)⁵n? |
werden | wir | beseh(e)⁵n? |
werdet | ihr | beseh(e)⁵n? |
werden | sie | beseh(e)⁵n? |
Präteritum
wurde | ich | beseh(e)⁵n? |
wurdest | du | beseh(e)⁵n? |
wurde | er | beseh(e)⁵n? |
wurden | wir | beseh(e)⁵n? |
wurdet | ihr | beseh(e)⁵n? |
wurden | sie | beseh(e)⁵n? |
Perfekt
bin | ich | beseh(e)⁵n | worden? |
bist | du | beseh(e)⁵n | worden? |
ist | er | beseh(e)⁵n | worden? |
sind | wir | beseh(e)⁵n | worden? |
seid | ihr | beseh(e)⁵n | worden? |
sind | sie | beseh(e)⁵n | worden? |
Plusquam.
war | ich | beseh(e)⁵n | worden? |
warst | du | beseh(e)⁵n | worden? |
war | er | beseh(e)⁵n | worden? |
waren | wir | beseh(e)⁵n | worden? |
wart | ihr | beseh(e)⁵n | worden? |
waren | sie | beseh(e)⁵n | worden? |
Futur I
werde | ich | beseh(e)⁵n | werden? |
wirst | du | beseh(e)⁵n | werden? |
wird | er | beseh(e)⁵n | werden? |
werden | wir | beseh(e)⁵n | werden? |
werdet | ihr | beseh(e)⁵n | werden? |
werden | sie | beseh(e)⁵n | werden? |
Futur II
werde | ich | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
wirst | du | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
wird | er | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
werden | wir | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
werdet | ihr | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
werden | sie | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb besehen
Konjunktiv I
werde | ich | beseh(e)⁵n? |
werdest | du | beseh(e)⁵n? |
werde | er | beseh(e)⁵n? |
werden | wir | beseh(e)⁵n? |
werdet | ihr | beseh(e)⁵n? |
werden | sie | beseh(e)⁵n? |
Konjunktiv II
würde | ich | beseh(e)⁵n? |
würdest | du | beseh(e)⁵n? |
würde | er | beseh(e)⁵n? |
würden | wir | beseh(e)⁵n? |
würdet | ihr | beseh(e)⁵n? |
würden | sie | beseh(e)⁵n? |
Konj. Perfekt
sei | ich | beseh(e)⁵n | worden? |
seiest | du | beseh(e)⁵n | worden? |
sei | er | beseh(e)⁵n | worden? |
seien | wir | beseh(e)⁵n | worden? |
seiet | ihr | beseh(e)⁵n | worden? |
seien | sie | beseh(e)⁵n | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | beseh(e)⁵n | worden? |
wärest | du | beseh(e)⁵n | worden? |
wäre | er | beseh(e)⁵n | worden? |
wären | wir | beseh(e)⁵n | worden? |
wäret | ihr | beseh(e)⁵n | worden? |
wären | sie | beseh(e)⁵n | worden? |
Konj. Futur I
werde | ich | beseh(e)⁵n | werden? |
werdest | du | beseh(e)⁵n | werden? |
werde | er | beseh(e)⁵n | werden? |
werden | wir | beseh(e)⁵n | werden? |
werdet | ihr | beseh(e)⁵n | werden? |
werden | sie | beseh(e)⁵n | werden? |
Konj. Futur II
werde | ich | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
werdest | du | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
werde | er | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
werden | wir | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
werdet | ihr | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
werden | sie | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Konjunktiv II
würde | ich | beseh(e)⁵n | werden? |
würdest | du | beseh(e)⁵n | werden? |
würde | er | beseh(e)⁵n | werden? |
würden | wir | beseh(e)⁵n | werden? |
würdet | ihr | beseh(e)⁵n | werden? |
würden | sie | beseh(e)⁵n | werden? |
Konj. Plusquam.
würde | ich | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
würdest | du | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
würde | er | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
würden | wir | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
würdet | ihr | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
würden | sie | beseh(e)⁵n | worden | sein? |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb besehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für besehen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Beispiele
Beispielsätze für besehen
-
Tom
besah
es sich genauer.
Tom looked at it more closely.
-
Die Wissenschaftlerin
besah
sich die Probe durch das Mikroskop.
The scientist looked at the sample with his microscope.
-
Tom
besah
sich das Problem sogleich, nachdem Maria ihn darauf aufmerksam gemacht hatte.
Tom began to look into the problem as soon as Mary brought it to his attention.
-
Besehen
wir die Sache doch mal aus einem anderen Blickwinkel.
Let's look at the matter from another point of view.
-
Ich muss den Kratzer im Lack mal bei Tageslicht
besehen
.
I need to look at the scratch in the paint in daylight.
-
Ida
besah
sich jede einzelne und prüfte, welche der Uhr vom Papa am nächsten kam.
Ida looked at each one and checked which of dad's watches was closest.
-
Man erfährt viel über einen Menschen, indem man sich
besieht
, in welchem Zustande sein Garten sich befindet.
One learns a lot about a person by observing the state of their garden.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von besehen
-
besehen
examine, inspect, look around, look at oneself, view
осматривать, глядеться, изучать, оглядеть, оглядывать, оглянуть, осмотреть, поглядеться
examinar, inspeccionar, mirar
examiner, regarder, se regarder
gözden geçirmek, incelemek
contemplar, examinar, observar
esaminare, contemplare, esaminarsi, guardare, guardarsi, osservare
examina, observa
körülnéz, megnéz, megnéz(eget), megtekint, megvizsgál, szemügyre vesz
obejrzeć, oglądać, pooglądać, przeglądać się, przyjrzeć się
εξετάζω, κοιτάζω, παρατηρώ
bekijken, bezien, inspecteren
prohlédnout, prohlédnout si, prohlížet, prohlížet si, zkontrolovat
bese, betrakta, inspektera
bese, besigtige, betragte, se på
見る, 観察する
examinar, observa
katsoa, tarkastella
betrakte, se på
aztertu, ikusi
posmatrati, razgledati
обсервира, погледне
ogledati, opazovati
pozrieť, preskúmať
gledati, razgledati
gledati, promatrati
оглядати, розглядати
оглеждам, разглеждам
аглядаць, разглядаць
memeriksa, mengamati
quan sát, xem xét
ko'zdan kechirmoq, tekshirmoq
जाँचना, निरीक्षण करना
端详, 细看
ตรวจสอบ, พิจารณา
검사하다, 살펴보다
araşdırmaq, yoxlamaq
დათვალიერება, შეამოწმება
পরীক্ষা করা, বিবেচনা করা
inspektoj, vëzhgoj
निरीक्षण करणे, बारीक पाहणे
जाँच गर्नु, परख गर्नु
పరిశీలించడం
aplūkot, izpētīt
கவனமாகப் பார்க்க, பரிசீலனை செய்தல்
läbi vaatama, uurima
զննել, հետազոտել
lêkolîn, temaşe kirin
להתבונן، לראות
تفحص، مراقبة
بررسی کردن، نگاه کردن
دیکھنا، معائنہ کرنا
besehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von besehen- genau, von allen Seiten ansehen, ansehen, beäugen, angucken, beobachten, anschauen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für besehen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von besehen
≡ dreinsehen
≡ durchsehen
≡ beampeln
≡ bebildern
≡ herabsehen
≡ hinsehen
≡ hellsehen
≡ fernsehen
≡ beäugen
≡ ersehen
≡ beatmen
≡ beäugeln
≡ beantworten
≡ ausersehen
≡ einsehen
≡ fortsehen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb besehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts besehen
Die besehen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs besehen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird besehen? - wurde besehen? - ist besehen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary besehen und unter besehen im Duden.
besehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde beseh(e)n? | wurde beseh(e)n? | werde beseh(e)n? | würde beseh(e)n? | - |
du | wirst beseh(e)n? | wurdest beseh(e)n? | werdest beseh(e)n? | würdest beseh(e)n? | - |
er | wird beseh(e)n? | wurde beseh(e)n? | werde beseh(e)n? | würde beseh(e)n? | - |
wir | werden beseh(e)n? | wurden beseh(e)n? | werden beseh(e)n? | würden beseh(e)n? | - |
ihr | werdet beseh(e)n? | wurdet beseh(e)n? | werdet beseh(e)n? | würdet beseh(e)n? | - |
sie | werden beseh(e)n? | wurden beseh(e)n? | werden beseh(e)n? | würden beseh(e)n? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich beseh(e)n?, wirst du beseh(e)n?, wird er beseh(e)n?, werden wir beseh(e)n?, werdet ihr beseh(e)n?, werden sie beseh(e)n?
- Präteritum: wurde ich beseh(e)n?, wurdest du beseh(e)n?, wurde er beseh(e)n?, wurden wir beseh(e)n?, wurdet ihr beseh(e)n?, wurden sie beseh(e)n?
- Perfekt: bin ich beseh(e)n worden?, bist du beseh(e)n worden?, ist er beseh(e)n worden?, sind wir beseh(e)n worden?, seid ihr beseh(e)n worden?, sind sie beseh(e)n worden?
- Plusquamperfekt: war ich beseh(e)n worden?, warst du beseh(e)n worden?, war er beseh(e)n worden?, waren wir beseh(e)n worden?, wart ihr beseh(e)n worden?, waren sie beseh(e)n worden?
- Futur I: werde ich beseh(e)n werden?, wirst du beseh(e)n werden?, wird er beseh(e)n werden?, werden wir beseh(e)n werden?, werdet ihr beseh(e)n werden?, werden sie beseh(e)n werden?
- Futur II: werde ich beseh(e)n worden sein?, wirst du beseh(e)n worden sein?, wird er beseh(e)n worden sein?, werden wir beseh(e)n worden sein?, werdet ihr beseh(e)n worden sein?, werden sie beseh(e)n worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich beseh(e)n?, werdest du beseh(e)n?, werde er beseh(e)n?, werden wir beseh(e)n?, werdet ihr beseh(e)n?, werden sie beseh(e)n?
- Präteritum: würde ich beseh(e)n?, würdest du beseh(e)n?, würde er beseh(e)n?, würden wir beseh(e)n?, würdet ihr beseh(e)n?, würden sie beseh(e)n?
- Perfekt: sei ich beseh(e)n worden?, seiest du beseh(e)n worden?, sei er beseh(e)n worden?, seien wir beseh(e)n worden?, seiet ihr beseh(e)n worden?, seien sie beseh(e)n worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich beseh(e)n worden?, wärest du beseh(e)n worden?, wäre er beseh(e)n worden?, wären wir beseh(e)n worden?, wäret ihr beseh(e)n worden?, wären sie beseh(e)n worden?
- Futur I: werde ich beseh(e)n werden?, werdest du beseh(e)n werden?, werde er beseh(e)n werden?, werden wir beseh(e)n werden?, werdet ihr beseh(e)n werden?, werden sie beseh(e)n werden?
- Futur II: werde ich beseh(e)n worden sein?, werdest du beseh(e)n worden sein?, werde er beseh(e)n worden sein?, werden wir beseh(e)n worden sein?, werdet ihr beseh(e)n worden sein?, werden sie beseh(e)n worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich beseh(e)n werden?, würdest du beseh(e)n werden?, würde er beseh(e)n werden?, würden wir beseh(e)n werden?, würdet ihr beseh(e)n werden?, würden sie beseh(e)n werden?
- Plusquamperfekt: würde ich beseh(e)n worden sein?, würdest du beseh(e)n worden sein?, würde er beseh(e)n worden sein?, würden wir beseh(e)n worden sein?, würdet ihr beseh(e)n worden sein?, würden sie beseh(e)n worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: beseh(e)n werden, beseh(e)n zu werden
- Infinitiv II: beseh(e)n worden sein, beseh(e)n worden zu sein
- Partizip I: beseh(e)n werdend
- Partizip II: beseh(e)n worden