Konjugation des Verbs durch-bummeln (ist) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs durchbummeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird durchgebummelt?, wurde durchgebummelt? und ist durchgebummelt worden?. Als Hilfsverb von durchbummeln wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe durch- von durchbummeln ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchbummeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchbummeln. Man kann nicht nur durchbummeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben, trennbar
durch·gebummelt werden
haben, untrennbar
durchbummelt werden
sein, trennbar
durch·gebummelt werden

regelmäßig · sein · trennbar

durch·gebummelt werden

wird durchgebummelt? · wurde durchgebummelt? · ist durchgebummelt worden?

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch linger, loaf, meander

/dʊʁçˈbʊmələn/ · /ˈbʊməl̩t dʊʁç/ · /ˈbʊməltə dʊʁç/ · /dʊʁçɡəˈbʊməlt/

ohne Ziel und ohne Eile Zeit verbringen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durch-bummeln (ist)

Präsens

werde ich durchgebummelt?
wirst du durchgebummelt?
wird er durchgebummelt?
werden wir durchgebummelt?
werdet ihr durchgebummelt?
werden sie durchgebummelt?

Präteritum

wurde ich durchgebummelt?
wurdest du durchgebummelt?
wurde er durchgebummelt?
wurden wir durchgebummelt?
wurdet ihr durchgebummelt?
wurden sie durchgebummelt?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich durchgebummelt?
werdest du durchgebummelt?
werde er durchgebummelt?
werden wir durchgebummelt?
werdet ihr durchgebummelt?
werden sie durchgebummelt?

Konjunktiv II

würde ich durchgebummelt?
würdest du durchgebummelt?
würde er durchgebummelt?
würden wir durchgebummelt?
würdet ihr durchgebummelt?
würden sie durchgebummelt?

Infinitiv

durchgebummelt werden
durchgebummelt zu werden

Partizip

durchgebummelt werdend
durchgebummelt worden

Indikativ

Das Verb durch-bummeln (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich durchgebummelt?
wirst du durchgebummelt?
wird er durchgebummelt?
werden wir durchgebummelt?
werdet ihr durchgebummelt?
werden sie durchgebummelt?

Präteritum

wurde ich durchgebummelt?
wurdest du durchgebummelt?
wurde er durchgebummelt?
wurden wir durchgebummelt?
wurdet ihr durchgebummelt?
wurden sie durchgebummelt?

Perfekt

bin ich durchgebummelt worden?
bist du durchgebummelt worden?
ist er durchgebummelt worden?
sind wir durchgebummelt worden?
seid ihr durchgebummelt worden?
sind sie durchgebummelt worden?

Plusquam.

war ich durchgebummelt worden?
warst du durchgebummelt worden?
war er durchgebummelt worden?
waren wir durchgebummelt worden?
wart ihr durchgebummelt worden?
waren sie durchgebummelt worden?

Futur I

werde ich durchgebummelt werden?
wirst du durchgebummelt werden?
wird er durchgebummelt werden?
werden wir durchgebummelt werden?
werdet ihr durchgebummelt werden?
werden sie durchgebummelt werden?

Futur II

werde ich durchgebummelt worden sein?
wirst du durchgebummelt worden sein?
wird er durchgebummelt worden sein?
werden wir durchgebummelt worden sein?
werdet ihr durchgebummelt worden sein?
werden sie durchgebummelt worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durch-bummeln (ist)


Konjunktiv I

werde ich durchgebummelt?
werdest du durchgebummelt?
werde er durchgebummelt?
werden wir durchgebummelt?
werdet ihr durchgebummelt?
werden sie durchgebummelt?

Konjunktiv II

würde ich durchgebummelt?
würdest du durchgebummelt?
würde er durchgebummelt?
würden wir durchgebummelt?
würdet ihr durchgebummelt?
würden sie durchgebummelt?

Konj. Perfekt

sei ich durchgebummelt worden?
seiest du durchgebummelt worden?
sei er durchgebummelt worden?
seien wir durchgebummelt worden?
seiet ihr durchgebummelt worden?
seien sie durchgebummelt worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich durchgebummelt worden?
wärest du durchgebummelt worden?
wäre er durchgebummelt worden?
wären wir durchgebummelt worden?
wäret ihr durchgebummelt worden?
wären sie durchgebummelt worden?

Konj. Futur I

werde ich durchgebummelt werden?
werdest du durchgebummelt werden?
werde er durchgebummelt werden?
werden wir durchgebummelt werden?
werdet ihr durchgebummelt werden?
werden sie durchgebummelt werden?

Konj. Futur II

werde ich durchgebummelt worden sein?
werdest du durchgebummelt worden sein?
werde er durchgebummelt worden sein?
werden wir durchgebummelt worden sein?
werdet ihr durchgebummelt worden sein?
werden sie durchgebummelt worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich durchgebummelt werden?
würdest du durchgebummelt werden?
würde er durchgebummelt werden?
würden wir durchgebummelt werden?
würdet ihr durchgebummelt werden?
würden sie durchgebummelt werden?

Konj. Plusquam.

würde ich durchgebummelt worden sein?
würdest du durchgebummelt worden sein?
würde er durchgebummelt worden sein?
würden wir durchgebummelt worden sein?
würdet ihr durchgebummelt worden sein?
würden sie durchgebummelt worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb durch-bummeln (ist)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für durch-bummeln (ist)


Infinitiv I


durchgebummelt werden
durchgebummelt zu werden

Infinitiv II


durchgebummelt worden sein
durchgebummelt worden zu sein

Partizip I


durchgebummelt werdend

Partizip II


durchgebummelt worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von durch-bummeln (ist)


Deutsch durch-bummeln (ist)
Englisch linger, loaf, meander
Russisch бездельничать, блуждать
Spanisch deambular, vagar
Französisch flâner, traîner
Türkisch amaçsızca dolaşmak, boşuna vakit geçirmek
Portugiesisch perambular, vadiar
Italienisch bazzicare, perdere tempo
Rumänisch petrece timpul fără scop
Ungarisch céltalanul időt tölteni, lazítani
Polnisch błąkać się, spędzać czas bez celu
Griechisch περνώ χρόνο, χαλαρώνω
Niederländisch doelloos rondhangen, zwerftocht
Tschechisch flákat se, poflakovat se
Schwedisch slösa tid
Dänisch slentre
Japanisch のんびりする, ぶらぶらする
Katalanisch vagare
Finnisch kuljeskella, vaeltaa
Norwegisch kose seg, slentre
Baskisch helburu gabe ibili
Serbisch besposleno provoditi vreme, lunjati
Mazedonisch безделен
Slowenisch brezciljno potovati, lenariti
Slowakisch poflakovať sa, túlať sa
Bosnisch besposleno provoditi vrijeme
Kroatisch besposličariti, lijenčiti
Ukrainisch блукати, гулити
Bulgarisch бездействие, разходка
Belorussisch бесклапотна бавіць час
Indonesisch jalan santai, menghabiskan waktu sia-sia
Vietnamesisch lang thang vô mục đích, lãng phí thời gian
Usbekisch maqsadsiz sayr qilish, vaqtni behuda sarflash
Hindi घूमना, बेवजह समय बिताना
Chinesisch 漫无目的地闲逛, 虚度光阴
Thailändisch เดินเรื่อยเปื่อย, เสียเวลาไปเปล่าๆ
Koreanisch 멍하니 걷다, 빈둥거리다
Aserbaidschanisch boş-boş gəzmək, vaxtı boşa keçirmək
Georgisch დროის ხარჯვა, იხეტიალება
Bengalisch ঘোরাঘুরি করা, সময় নষ্ট করা
Albanisch shpenzuar kohë pa qëllim, shëtis pa qëllim
Marathi भटकणे, वेळ व्यर्थ घालवणे
Nepalesisch बेवजह समय बिताउने, भटक्नु
Telugu పని లేకుండా తిరగడం, సమయం వృధా చేయడం
Lettisch izniekot laiku, laiskoties
Tamil சுற்றி செலவு செய்வது, நேரம் வீணாக்குவது
Estnisch aega raiskama, lonkima
Armenisch զբոսնել, թրև գալ
Kurdisch gerîn, gez kirin
Hebräischלבלות ללא מטרה
Arabischالتجول بلا هدف
Persischبی‌هدف وقت گذراندن
Urduبے مقصد وقت گزارنا

durch-bummeln (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von durch-bummeln (ist)

  • ohne Ziel und ohne Eile Zeit verbringen

durch-bummeln (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchbummeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durch-bummeln (ist)


Die durch·gebummelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gebummelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird durchgebummelt? - wurde durchgebummelt? - ist durchgebummelt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchbummeln und unter durchbummeln im Duden.

durchbummeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde durchgebummelt?wurde durchgebummelt?werde durchgebummelt?würde durchgebummelt?-
du wirst durchgebummelt?wurdest durchgebummelt?werdest durchgebummelt?würdest durchgebummelt?-
er wird durchgebummelt?wurde durchgebummelt?werde durchgebummelt?würde durchgebummelt?-
wir werden durchgebummelt?wurden durchgebummelt?werden durchgebummelt?würden durchgebummelt?-
ihr werdet durchgebummelt?wurdet durchgebummelt?werdet durchgebummelt?würdet durchgebummelt?-
sie werden durchgebummelt?wurden durchgebummelt?werden durchgebummelt?würden durchgebummelt?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich durchgebummelt?, wirst du durchgebummelt?, wird er durchgebummelt?, werden wir durchgebummelt?, werdet ihr durchgebummelt?, werden sie durchgebummelt?
  • Präteritum: wurde ich durchgebummelt?, wurdest du durchgebummelt?, wurde er durchgebummelt?, wurden wir durchgebummelt?, wurdet ihr durchgebummelt?, wurden sie durchgebummelt?
  • Perfekt: bin ich durchgebummelt worden?, bist du durchgebummelt worden?, ist er durchgebummelt worden?, sind wir durchgebummelt worden?, seid ihr durchgebummelt worden?, sind sie durchgebummelt worden?
  • Plusquamperfekt: war ich durchgebummelt worden?, warst du durchgebummelt worden?, war er durchgebummelt worden?, waren wir durchgebummelt worden?, wart ihr durchgebummelt worden?, waren sie durchgebummelt worden?
  • Futur I: werde ich durchgebummelt werden?, wirst du durchgebummelt werden?, wird er durchgebummelt werden?, werden wir durchgebummelt werden?, werdet ihr durchgebummelt werden?, werden sie durchgebummelt werden?
  • Futur II: werde ich durchgebummelt worden sein?, wirst du durchgebummelt worden sein?, wird er durchgebummelt worden sein?, werden wir durchgebummelt worden sein?, werdet ihr durchgebummelt worden sein?, werden sie durchgebummelt worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich durchgebummelt?, werdest du durchgebummelt?, werde er durchgebummelt?, werden wir durchgebummelt?, werdet ihr durchgebummelt?, werden sie durchgebummelt?
  • Präteritum: würde ich durchgebummelt?, würdest du durchgebummelt?, würde er durchgebummelt?, würden wir durchgebummelt?, würdet ihr durchgebummelt?, würden sie durchgebummelt?
  • Perfekt: sei ich durchgebummelt worden?, seiest du durchgebummelt worden?, sei er durchgebummelt worden?, seien wir durchgebummelt worden?, seiet ihr durchgebummelt worden?, seien sie durchgebummelt worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich durchgebummelt worden?, wärest du durchgebummelt worden?, wäre er durchgebummelt worden?, wären wir durchgebummelt worden?, wäret ihr durchgebummelt worden?, wären sie durchgebummelt worden?
  • Futur I: werde ich durchgebummelt werden?, werdest du durchgebummelt werden?, werde er durchgebummelt werden?, werden wir durchgebummelt werden?, werdet ihr durchgebummelt werden?, werden sie durchgebummelt werden?
  • Futur II: werde ich durchgebummelt worden sein?, werdest du durchgebummelt worden sein?, werde er durchgebummelt worden sein?, werden wir durchgebummelt worden sein?, werdet ihr durchgebummelt worden sein?, werden sie durchgebummelt worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich durchgebummelt werden?, würdest du durchgebummelt werden?, würde er durchgebummelt werden?, würden wir durchgebummelt werden?, würdet ihr durchgebummelt werden?, würden sie durchgebummelt werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich durchgebummelt worden sein?, würdest du durchgebummelt worden sein?, würde er durchgebummelt worden sein?, würden wir durchgebummelt worden sein?, würdet ihr durchgebummelt worden sein?, würden sie durchgebummelt worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: durchgebummelt werden, durchgebummelt zu werden
  • Infinitiv II: durchgebummelt worden sein, durchgebummelt worden zu sein
  • Partizip I: durchgebummelt werdend
  • Partizip II: durchgebummelt worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9