Konjugation des Verbs fernliegen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs fernliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird ferngelegen?, wurde ferngelegen? und ist ferngelegen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - a - e. Als Hilfsverb von fernliegen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe fern- von fernliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb fernliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für fernliegen. Man kann nicht nur fernliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · unregelmäßig · haben · trennbar

fern·gelegen werden

wird ferngelegen? · wurde ferngelegen? · ist ferngelegen worden?

 Wechsel des Stammvokals  ie - a - e 

Englisch be far away, not be considered

/ˈfɛʁnˌliːɡn̩/ · /liːkt fɛʁn/ · /laːk fɛʁn/ · /ˈlɛːɡə fɛʁn/ · /ˈfɛʁnɡəˈleːɡn̩/

weit weg sein, nicht in Betracht kommen

Dat.

» Nein, das liegt mir fern . Englisch No, that is foreign to me.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von fernliegen

Präsens

werde ich ferngelegen?
wirst du ferngelegen?
wird er ferngelegen?
werden wir ferngelegen?
werdet ihr ferngelegen?
werden sie ferngelegen?

Präteritum

wurde ich ferngelegen?
wurdest du ferngelegen?
wurde er ferngelegen?
wurden wir ferngelegen?
wurdet ihr ferngelegen?
wurden sie ferngelegen?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich ferngelegen?
werdest du ferngelegen?
werde er ferngelegen?
werden wir ferngelegen?
werdet ihr ferngelegen?
werden sie ferngelegen?

Konjunktiv II

würde ich ferngelegen?
würdest du ferngelegen?
würde er ferngelegen?
würden wir ferngelegen?
würdet ihr ferngelegen?
würden sie ferngelegen?

Infinitiv

ferngelegen werden
ferngelegen zu werden

Partizip

ferngelegen werdend
ferngelegen worden

Indikativ

Das Verb fernliegen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich ferngelegen?
wirst du ferngelegen?
wird er ferngelegen?
werden wir ferngelegen?
werdet ihr ferngelegen?
werden sie ferngelegen?

Präteritum

wurde ich ferngelegen?
wurdest du ferngelegen?
wurde er ferngelegen?
wurden wir ferngelegen?
wurdet ihr ferngelegen?
wurden sie ferngelegen?

Perfekt

bin ich ferngelegen worden?
bist du ferngelegen worden?
ist er ferngelegen worden?
sind wir ferngelegen worden?
seid ihr ferngelegen worden?
sind sie ferngelegen worden?

Plusquam.

war ich ferngelegen worden?
warst du ferngelegen worden?
war er ferngelegen worden?
waren wir ferngelegen worden?
wart ihr ferngelegen worden?
waren sie ferngelegen worden?

Futur I

werde ich ferngelegen werden?
wirst du ferngelegen werden?
wird er ferngelegen werden?
werden wir ferngelegen werden?
werdet ihr ferngelegen werden?
werden sie ferngelegen werden?

Futur II

werde ich ferngelegen worden sein?
wirst du ferngelegen worden sein?
wird er ferngelegen worden sein?
werden wir ferngelegen worden sein?
werdet ihr ferngelegen worden sein?
werden sie ferngelegen worden sein?

  • Nein, das liegt mir fern . 
  • Es liegt mir fern , jemanden zu verurteilen. 
  • Den meisten ehemaligen Kriegskindern liegt es völlig fern , sich selbst als Opfer zu sehen, auch dann, wenn sie ein oder zwei Jahre lang im Luftschutzkeller gehockt haben. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb fernliegen


Konjunktiv I

werde ich ferngelegen?
werdest du ferngelegen?
werde er ferngelegen?
werden wir ferngelegen?
werdet ihr ferngelegen?
werden sie ferngelegen?

Konjunktiv II

würde ich ferngelegen?
würdest du ferngelegen?
würde er ferngelegen?
würden wir ferngelegen?
würdet ihr ferngelegen?
würden sie ferngelegen?

Konj. Perfekt

sei ich ferngelegen worden?
seiest du ferngelegen worden?
sei er ferngelegen worden?
seien wir ferngelegen worden?
seiet ihr ferngelegen worden?
seien sie ferngelegen worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich ferngelegen worden?
wärest du ferngelegen worden?
wäre er ferngelegen worden?
wären wir ferngelegen worden?
wäret ihr ferngelegen worden?
wären sie ferngelegen worden?

Konj. Futur I

werde ich ferngelegen werden?
werdest du ferngelegen werden?
werde er ferngelegen werden?
werden wir ferngelegen werden?
werdet ihr ferngelegen werden?
werden sie ferngelegen werden?

Konj. Futur II

werde ich ferngelegen worden sein?
werdest du ferngelegen worden sein?
werde er ferngelegen worden sein?
werden wir ferngelegen worden sein?
werdet ihr ferngelegen worden sein?
werden sie ferngelegen worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich ferngelegen werden?
würdest du ferngelegen werden?
würde er ferngelegen werden?
würden wir ferngelegen werden?
würdet ihr ferngelegen werden?
würden sie ferngelegen werden?

Konj. Plusquam.

würde ich ferngelegen worden sein?
würdest du ferngelegen worden sein?
würde er ferngelegen worden sein?
würden wir ferngelegen worden sein?
würdet ihr ferngelegen worden sein?
würden sie ferngelegen worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb fernliegen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für fernliegen


Infinitiv I


ferngelegen werden
ferngelegen zu werden

Infinitiv II


ferngelegen worden sein
ferngelegen worden zu sein

Partizip I


ferngelegen werdend

Partizip II


ferngelegen worden

  • Den meisten ehemaligen Kriegskindern liegt es völlig fern , sich selbst als Opfer zu sehen, auch dann, wenn sie ein oder zwei Jahre lang im Luftschutzkeller gehockt haben. 

Beispiele

Beispielsätze für fernliegen


  • Nein, das liegt mir fern . 
    Englisch No, that is foreign to me.
  • Es liegt mir fern , jemanden zu verurteilen. 
    Englisch It is far from me to judge someone.
  • Den meisten ehemaligen Kriegskindern liegt es völlig fern , sich selbst als Opfer zu sehen, auch dann, wenn sie ein oder zwei Jahre lang im Luftschutzkeller gehockt haben. 
    Englisch For most former war children, it is completely foreign to see themselves as victims, even when they have sat in the air raid shelter for one or two years.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fernliegen


Deutsch fernliegen
Englisch be far away, not be considered
Russisch быть чуждым, быть несвойственным, находиться далеко, не рассматриваться
Spanisch estar lejos, no considerar
Französisch être éloigné, ne pas être pris en compte
Türkisch dışında kalmak, uzakta olmak
Portugiesisch estar longe, não ser considerado
Italienisch essere lontano, non essere considerato
Rumänisch fi departe, nu fi relevant
Ungarisch nem releváns, távol lenni
Polnisch być daleko, nie wchodzić w grę
Griechisch είμαι μακριά, δεν εξετάζομαι
Niederländisch niet relevant zijn, ver weg zijn
Tschechisch být daleko, nepřicházet v úvahu
Schwedisch ligga långt borta, vara avlägsen
Dänisch ligge fjernt, ligge langt væk, ikke relevant, være langt væk
Japanisch 考慮されない, 遠くにある
Katalanisch estar lluny, no ser considerat
Finnisch olla kaukana, olla poissa
Norwegisch ikke relevant, være langt unna
Baskisch kontuan hartu ez, urrun egon
Serbisch biti daleko, ne dolaziti u obzir
Mazedonisch далеку, неприфатливо
Slowenisch biti daleč stran, ne priti v poštev
Slowakisch byť ďaleko, neprichádzať do úvahy
Bosnisch biti daleko, ne dolaziti u obzir
Kroatisch biti daleko, ne dolaziti u obzir
Ukrainisch бути далеко, не враховувати
Bulgarisch далеч, неуместен
Belorussisch далёкі, не ўлічвацца
Indonesisch tidak dipertimbangkan, tidak relevan
Vietnamesisch không nằm trong phạm vi xem xét
Usbekisch ko'rib chiqilmaydi, men uchun mumkin emas
Hindi दूर की बात है, मेरे लिए असंभव है
Chinesisch 不在考虑范围内
Thailändisch ไม่อยู่ในความพิจารณา
Koreanisch 고려 대상이 아니다, 관심 대상이 아니다
Aserbaidschanisch mənim üçün mümkünsüzdür
Georgisch არ არის განხილვის საგანი
Bengalisch চিন্তার বাইরে
Albanisch nuk hyn në diskutim
Marathi माझ्यासाठी शक्य नाही, हे माझ्यासाठी दूरची गोष्ट आहे
Nepalesisch मेरो लागि सम्भव छैन
Telugu పరిగణనలోకి రాదు
Lettisch tas nav apsverams
Tamil பரிசீலனையில் இல்லை
Estnisch ei kuulu arutusele
Armenisch չի հաշվի առնվում
Kurdisch li min re ne
Hebräischלא להיות רלוונטי، להיות רחוק
Arabischبعيد، غير متاح
Persischدور بودن، در نظر نگرفتن
Urduدور ہونا، غیر متعلق ہونا

fernliegen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fernliegen

  • weit weg sein, nicht in Betracht kommen

fernliegen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb fernliegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts fernliegen


Die fern·gelegen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs fern·gelegen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird ferngelegen? - wurde ferngelegen? - ist ferngelegen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fernliegen und unter fernliegen im Duden.

fernliegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde ferngelegen?wurde ferngelegen?werde ferngelegen?würde ferngelegen?-
du wirst ferngelegen?wurdest ferngelegen?werdest ferngelegen?würdest ferngelegen?-
er wird ferngelegen?wurde ferngelegen?werde ferngelegen?würde ferngelegen?-
wir werden ferngelegen?wurden ferngelegen?werden ferngelegen?würden ferngelegen?-
ihr werdet ferngelegen?wurdet ferngelegen?werdet ferngelegen?würdet ferngelegen?-
sie werden ferngelegen?wurden ferngelegen?werden ferngelegen?würden ferngelegen?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich ferngelegen?, wirst du ferngelegen?, wird er ferngelegen?, werden wir ferngelegen?, werdet ihr ferngelegen?, werden sie ferngelegen?
  • Präteritum: wurde ich ferngelegen?, wurdest du ferngelegen?, wurde er ferngelegen?, wurden wir ferngelegen?, wurdet ihr ferngelegen?, wurden sie ferngelegen?
  • Perfekt: bin ich ferngelegen worden?, bist du ferngelegen worden?, ist er ferngelegen worden?, sind wir ferngelegen worden?, seid ihr ferngelegen worden?, sind sie ferngelegen worden?
  • Plusquamperfekt: war ich ferngelegen worden?, warst du ferngelegen worden?, war er ferngelegen worden?, waren wir ferngelegen worden?, wart ihr ferngelegen worden?, waren sie ferngelegen worden?
  • Futur I: werde ich ferngelegen werden?, wirst du ferngelegen werden?, wird er ferngelegen werden?, werden wir ferngelegen werden?, werdet ihr ferngelegen werden?, werden sie ferngelegen werden?
  • Futur II: werde ich ferngelegen worden sein?, wirst du ferngelegen worden sein?, wird er ferngelegen worden sein?, werden wir ferngelegen worden sein?, werdet ihr ferngelegen worden sein?, werden sie ferngelegen worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich ferngelegen?, werdest du ferngelegen?, werde er ferngelegen?, werden wir ferngelegen?, werdet ihr ferngelegen?, werden sie ferngelegen?
  • Präteritum: würde ich ferngelegen?, würdest du ferngelegen?, würde er ferngelegen?, würden wir ferngelegen?, würdet ihr ferngelegen?, würden sie ferngelegen?
  • Perfekt: sei ich ferngelegen worden?, seiest du ferngelegen worden?, sei er ferngelegen worden?, seien wir ferngelegen worden?, seiet ihr ferngelegen worden?, seien sie ferngelegen worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich ferngelegen worden?, wärest du ferngelegen worden?, wäre er ferngelegen worden?, wären wir ferngelegen worden?, wäret ihr ferngelegen worden?, wären sie ferngelegen worden?
  • Futur I: werde ich ferngelegen werden?, werdest du ferngelegen werden?, werde er ferngelegen werden?, werden wir ferngelegen werden?, werdet ihr ferngelegen werden?, werden sie ferngelegen werden?
  • Futur II: werde ich ferngelegen worden sein?, werdest du ferngelegen worden sein?, werde er ferngelegen worden sein?, werden wir ferngelegen worden sein?, werdet ihr ferngelegen worden sein?, werden sie ferngelegen worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich ferngelegen werden?, würdest du ferngelegen werden?, würde er ferngelegen werden?, würden wir ferngelegen werden?, würdet ihr ferngelegen werden?, würden sie ferngelegen werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich ferngelegen worden sein?, würdest du ferngelegen worden sein?, würde er ferngelegen worden sein?, würden wir ferngelegen worden sein?, würdet ihr ferngelegen worden sein?, würden sie ferngelegen worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: ferngelegen werden, ferngelegen zu werden
  • Infinitiv II: ferngelegen worden sein, ferngelegen worden zu sein
  • Partizip I: ferngelegen werdend
  • Partizip II: ferngelegen worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 352406

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1737022, 11223454

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9