Konjugation des Verbs freihaben 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs freihaben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird freigehabt?, wurde freigehabt? und ist freigehabt worden?. Als Hilfsverb von freihaben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe frei- von freihaben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb freihaben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für freihaben. Man kann nicht nur freihaben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar ☆5.0
A1 · unregelmäßig · haben · trennbar
wird freigehabt? · wurde freigehabt? · ist freigehabt worden?
e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals a - a - a Konsonantenwechsel b - t - b
be off, have a holiday, have time off, day off, time off, vacation
[Urlaub] Urlaub, arbeitsfreie Zeit haben
Akk.
» Habt
ihr in Japan Weihnachten frei
? Do you have Christmas off in Japan?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von freihaben
Präsens
werde | ich | freigehabt? |
wirst | du | freigehabt? |
wird | er | freigehabt? |
werden | wir | freigehabt? |
werdet | ihr | freigehabt? |
werden | sie | freigehabt? |
Präteritum
wurde | ich | freigehabt? |
wurdest | du | freigehabt? |
wurde | er | freigehabt? |
wurden | wir | freigehabt? |
wurdet | ihr | freigehabt? |
wurden | sie | freigehabt? |
Konjunktiv I
werde | ich | freigehabt? |
werdest | du | freigehabt? |
werde | er | freigehabt? |
werden | wir | freigehabt? |
werdet | ihr | freigehabt? |
werden | sie | freigehabt? |
Konjunktiv II
würde | ich | freigehabt? |
würdest | du | freigehabt? |
würde | er | freigehabt? |
würden | wir | freigehabt? |
würdet | ihr | freigehabt? |
würden | sie | freigehabt? |
Indikativ
Das Verb freihaben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | freigehabt? |
wirst | du | freigehabt? |
wird | er | freigehabt? |
werden | wir | freigehabt? |
werdet | ihr | freigehabt? |
werden | sie | freigehabt? |
Präteritum
wurde | ich | freigehabt? |
wurdest | du | freigehabt? |
wurde | er | freigehabt? |
wurden | wir | freigehabt? |
wurdet | ihr | freigehabt? |
wurden | sie | freigehabt? |
Perfekt
bin | ich | freigehabt | worden? |
bist | du | freigehabt | worden? |
ist | er | freigehabt | worden? |
sind | wir | freigehabt | worden? |
seid | ihr | freigehabt | worden? |
sind | sie | freigehabt | worden? |
Plusquam.
war | ich | freigehabt | worden? |
warst | du | freigehabt | worden? |
war | er | freigehabt | worden? |
waren | wir | freigehabt | worden? |
wart | ihr | freigehabt | worden? |
waren | sie | freigehabt | worden? |
Futur I
werde | ich | freigehabt | werden? |
wirst | du | freigehabt | werden? |
wird | er | freigehabt | werden? |
werden | wir | freigehabt | werden? |
werdet | ihr | freigehabt | werden? |
werden | sie | freigehabt | werden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb freihaben
Konjunktiv I
werde | ich | freigehabt? |
werdest | du | freigehabt? |
werde | er | freigehabt? |
werden | wir | freigehabt? |
werdet | ihr | freigehabt? |
werden | sie | freigehabt? |
Konjunktiv II
würde | ich | freigehabt? |
würdest | du | freigehabt? |
würde | er | freigehabt? |
würden | wir | freigehabt? |
würdet | ihr | freigehabt? |
würden | sie | freigehabt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | freigehabt | worden? |
seiest | du | freigehabt | worden? |
sei | er | freigehabt | worden? |
seien | wir | freigehabt | worden? |
seiet | ihr | freigehabt | worden? |
seien | sie | freigehabt | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | freigehabt | worden? |
wärest | du | freigehabt | worden? |
wäre | er | freigehabt | worden? |
wären | wir | freigehabt | worden? |
wäret | ihr | freigehabt | worden? |
wären | sie | freigehabt | worden? |
Konj. Futur I
werde | ich | freigehabt | werden? |
werdest | du | freigehabt | werden? |
werde | er | freigehabt | werden? |
werden | wir | freigehabt | werden? |
werdet | ihr | freigehabt | werden? |
werden | sie | freigehabt | werden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb freihaben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für freihaben
Beispiele
Beispielsätze für freihaben
-
Habt
ihr in Japan Weihnachtenfrei
?
Do you have Christmas off in Japan?
-
Was würdest du dir wünschen, wenn du einen Wunsch
freihättest
?
What would you wish for if you had one wish?
-
Tom freute sich darauf, ein paar Wochen
freizuhaben
.
Tom was looking forward to having a few weeks off.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von freihaben
-
freihaben
be off, have a holiday, have time off, day off, time off, vacation
быть свободным, отпуск, свободное время
librar, tener libre, tiempo libre, vacaciones
être en congé, congé, temps libre
izinli olmak, izin, tatil
estar de folga, ter folga, ter livre, folga, tempo livre
essere in vacanza, essere libera, essere libero, libero, tempo libero, vacanza
liber, timp liber
szabadidő, szabadság
mieć wolne, urlop, wolne
έχω ρεπό, σχολάω, διακοπές, ελεύθερος χρόνος
vrij hebben, vrijaf
dovolená, volno
ha ledigt, fridag, ledig
have fri, fri, fridag
休みである, 仕事がない時間, 休暇
temps lliure, vacances
lomaa, vapaa
fri, ledig
lanik gabe, oporrak
odmor, slobodno vreme
одмор, слободно време
dopust, prost dan, prosto
dovolenka, voľno
odmor, slobodno vrijeme
odmor, slobodno vrijeme
вихідний, вільний час
отпуска, свободно време
выходны, свободны
cuti, libur
nghỉ phép, được nghỉ
dam olmoq, ta'tilga chiqmoq
छुट्टी पर होना, छुट्टी लेना
休假, 放假
หยุดงาน, ได้หยุด
휴가 내다, 휴무하다
işdən azad olmaq, tətildə olmaq
არ მუშაობა, დასვენებაზე ყოფნა
ছুটি পাওয়া, ছুটিতে থাকা
të jesh në pushime, të kesh pushim
सुट्टी घेणे, सुट्टीवर असणे
छुट्टीमा हुनु, बिदामा हुनु
సెలవు పొందడం, సెలవులో ఉండటం
būt atvaļinājumā, būt brīvdienās
விடுமுறை பெற, விடுமுறையில் இருக்க
puhkusel olla, vaba olla
աշխատանքից բացակայել, արձակուրդ ունենալ
bêkar bûn, îzin hebûn
זמן חופשי، חופשה
زمان آزاد، مرخصی
آزاد وقت، چھٹی
freihaben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von freihabenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von freihaben
≡ freilegen
≡ freiboxen
≡ freilaufen
≡ freikommen
≡ achthaben
≡ abhaben
≡ drinhaben
≡ freikaufen
≡ durchhaben
≡ gernhaben
≡ draufhaben
≡ freiflottieren
≡ freimachen
≡ herhaben
≡ dabeihaben
≡ freikratzen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb freihaben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts freihaben
Die frei·gehabt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs frei·gehabt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird freigehabt? - wurde freigehabt? - ist freigehabt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary freihaben und unter freihaben im Duden.
freihaben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde freigehabt? | wurde freigehabt? | werde freigehabt? | würde freigehabt? | - |
du | wirst freigehabt? | wurdest freigehabt? | werdest freigehabt? | würdest freigehabt? | - |
er | wird freigehabt? | wurde freigehabt? | werde freigehabt? | würde freigehabt? | - |
wir | werden freigehabt? | wurden freigehabt? | werden freigehabt? | würden freigehabt? | - |
ihr | werdet freigehabt? | wurdet freigehabt? | werdet freigehabt? | würdet freigehabt? | - |
sie | werden freigehabt? | wurden freigehabt? | werden freigehabt? | würden freigehabt? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich freigehabt?, wirst du freigehabt?, wird er freigehabt?, werden wir freigehabt?, werdet ihr freigehabt?, werden sie freigehabt?
- Präteritum: wurde ich freigehabt?, wurdest du freigehabt?, wurde er freigehabt?, wurden wir freigehabt?, wurdet ihr freigehabt?, wurden sie freigehabt?
- Perfekt: bin ich freigehabt worden?, bist du freigehabt worden?, ist er freigehabt worden?, sind wir freigehabt worden?, seid ihr freigehabt worden?, sind sie freigehabt worden?
- Plusquamperfekt: war ich freigehabt worden?, warst du freigehabt worden?, war er freigehabt worden?, waren wir freigehabt worden?, wart ihr freigehabt worden?, waren sie freigehabt worden?
- Futur I: werde ich freigehabt werden?, wirst du freigehabt werden?, wird er freigehabt werden?, werden wir freigehabt werden?, werdet ihr freigehabt werden?, werden sie freigehabt werden?
- Futur II: werde ich freigehabt worden sein?, wirst du freigehabt worden sein?, wird er freigehabt worden sein?, werden wir freigehabt worden sein?, werdet ihr freigehabt worden sein?, werden sie freigehabt worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich freigehabt?, werdest du freigehabt?, werde er freigehabt?, werden wir freigehabt?, werdet ihr freigehabt?, werden sie freigehabt?
- Präteritum: würde ich freigehabt?, würdest du freigehabt?, würde er freigehabt?, würden wir freigehabt?, würdet ihr freigehabt?, würden sie freigehabt?
- Perfekt: sei ich freigehabt worden?, seiest du freigehabt worden?, sei er freigehabt worden?, seien wir freigehabt worden?, seiet ihr freigehabt worden?, seien sie freigehabt worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich freigehabt worden?, wärest du freigehabt worden?, wäre er freigehabt worden?, wären wir freigehabt worden?, wäret ihr freigehabt worden?, wären sie freigehabt worden?
- Futur I: werde ich freigehabt werden?, werdest du freigehabt werden?, werde er freigehabt werden?, werden wir freigehabt werden?, werdet ihr freigehabt werden?, werden sie freigehabt werden?
- Futur II: werde ich freigehabt worden sein?, werdest du freigehabt worden sein?, werde er freigehabt worden sein?, werden wir freigehabt worden sein?, werdet ihr freigehabt worden sein?, werden sie freigehabt worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich freigehabt werden?, würdest du freigehabt werden?, würde er freigehabt werden?, würden wir freigehabt werden?, würdet ihr freigehabt werden?, würden sie freigehabt werden?
- Plusquamperfekt: würde ich freigehabt worden sein?, würdest du freigehabt worden sein?, würde er freigehabt worden sein?, würden wir freigehabt worden sein?, würdet ihr freigehabt worden sein?, würden sie freigehabt worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: freigehabt werden, freigehabt zu werden
- Infinitiv II: freigehabt worden sein, freigehabt worden zu sein
- Partizip I: freigehabt werdend
- Partizip II: freigehabt worden
Kommentare
2018/05 ·
Antworten
★★★★★Anonym meint: