Konjugation des Verbs gegenüberliegen (hat) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs gegenüberliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird gegenübergelegen?, wurde gegenübergelegen? und ist gegenübergelegen worden?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - a - e. Als Hilfsverb von gegenüberliegen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe gegenüber- von gegenüberliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb gegenüberliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für gegenüberliegen. Man kann nicht nur gegenüberliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
gegenüber·gelegen werden
sein
gegenüber·gelegen werden

unregelmäßig · haben · trennbar

gegenüber·gelegen werden

wird gegenübergelegen? · wurde gegenübergelegen? · ist gegenübergelegen worden?

 Wechsel des Stammvokals  ie - a - e 

Englisch face, be opposite, lie opposite, oppose, subtend

gegenüber von jemandem, etwas liegen; sich gegenüber befinden

(sich+A, sich+D, Dat.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von gegenüberliegen (hat)

Präsens

werde ich gegenübergelegen?
wirst du gegenübergelegen?
wird er gegenübergelegen?
werden wir gegenübergelegen?
werdet ihr gegenübergelegen?
werden sie gegenübergelegen?

Präteritum

wurde ich gegenübergelegen?
wurdest du gegenübergelegen?
wurde er gegenübergelegen?
wurden wir gegenübergelegen?
wurdet ihr gegenübergelegen?
wurden sie gegenübergelegen?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich gegenübergelegen?
werdest du gegenübergelegen?
werde er gegenübergelegen?
werden wir gegenübergelegen?
werdet ihr gegenübergelegen?
werden sie gegenübergelegen?

Konjunktiv II

würde ich gegenübergelegen?
würdest du gegenübergelegen?
würde er gegenübergelegen?
würden wir gegenübergelegen?
würdet ihr gegenübergelegen?
würden sie gegenübergelegen?

Infinitiv

gegenübergelegen werden
gegenübergelegen zu werden

Partizip

gegenübergelegen werdend
gegenübergelegen worden

Indikativ

Das Verb gegenüberliegen (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich gegenübergelegen?
wirst du gegenübergelegen?
wird er gegenübergelegen?
werden wir gegenübergelegen?
werdet ihr gegenübergelegen?
werden sie gegenübergelegen?

Präteritum

wurde ich gegenübergelegen?
wurdest du gegenübergelegen?
wurde er gegenübergelegen?
wurden wir gegenübergelegen?
wurdet ihr gegenübergelegen?
wurden sie gegenübergelegen?

Perfekt

bin ich gegenübergelegen worden?
bist du gegenübergelegen worden?
ist er gegenübergelegen worden?
sind wir gegenübergelegen worden?
seid ihr gegenübergelegen worden?
sind sie gegenübergelegen worden?

Plusquam.

war ich gegenübergelegen worden?
warst du gegenübergelegen worden?
war er gegenübergelegen worden?
waren wir gegenübergelegen worden?
wart ihr gegenübergelegen worden?
waren sie gegenübergelegen worden?

Futur I

werde ich gegenübergelegen werden?
wirst du gegenübergelegen werden?
wird er gegenübergelegen werden?
werden wir gegenübergelegen werden?
werdet ihr gegenübergelegen werden?
werden sie gegenübergelegen werden?

Futur II

werde ich gegenübergelegen worden sein?
wirst du gegenübergelegen worden sein?
wird er gegenübergelegen worden sein?
werden wir gegenübergelegen worden sein?
werdet ihr gegenübergelegen worden sein?
werden sie gegenübergelegen worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb gegenüberliegen (hat)


Konjunktiv I

werde ich gegenübergelegen?
werdest du gegenübergelegen?
werde er gegenübergelegen?
werden wir gegenübergelegen?
werdet ihr gegenübergelegen?
werden sie gegenübergelegen?

Konjunktiv II

würde ich gegenübergelegen?
würdest du gegenübergelegen?
würde er gegenübergelegen?
würden wir gegenübergelegen?
würdet ihr gegenübergelegen?
würden sie gegenübergelegen?

Konj. Perfekt

sei ich gegenübergelegen worden?
seiest du gegenübergelegen worden?
sei er gegenübergelegen worden?
seien wir gegenübergelegen worden?
seiet ihr gegenübergelegen worden?
seien sie gegenübergelegen worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich gegenübergelegen worden?
wärest du gegenübergelegen worden?
wäre er gegenübergelegen worden?
wären wir gegenübergelegen worden?
wäret ihr gegenübergelegen worden?
wären sie gegenübergelegen worden?

Konj. Futur I

werde ich gegenübergelegen werden?
werdest du gegenübergelegen werden?
werde er gegenübergelegen werden?
werden wir gegenübergelegen werden?
werdet ihr gegenübergelegen werden?
werden sie gegenübergelegen werden?

Konj. Futur II

werde ich gegenübergelegen worden sein?
werdest du gegenübergelegen worden sein?
werde er gegenübergelegen worden sein?
werden wir gegenübergelegen worden sein?
werdet ihr gegenübergelegen worden sein?
werden sie gegenübergelegen worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich gegenübergelegen werden?
würdest du gegenübergelegen werden?
würde er gegenübergelegen werden?
würden wir gegenübergelegen werden?
würdet ihr gegenübergelegen werden?
würden sie gegenübergelegen werden?

Konj. Plusquam.

würde ich gegenübergelegen worden sein?
würdest du gegenübergelegen worden sein?
würde er gegenübergelegen worden sein?
würden wir gegenübergelegen worden sein?
würdet ihr gegenübergelegen worden sein?
würden sie gegenübergelegen worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb gegenüberliegen (hat)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für gegenüberliegen (hat)


Infinitiv I


gegenübergelegen werden
gegenübergelegen zu werden

Infinitiv II


gegenübergelegen worden sein
gegenübergelegen worden zu sein

Partizip I


gegenübergelegen werdend

Partizip II


gegenübergelegen worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gegenüberliegen (hat)


Deutsch gegenüberliegen (hat)
Englisch face, be opposite, lie opposite, oppose, subtend
Russisch лежать находиться, находиться напротив
Spanisch estar enfrente, estar enfrente de, estar opuesto
Französisch faire face, faire face à, être en face
Türkisch karşıda olmak, karşısında
Portugiesisch estar em frente, estar em frente de, oposto
Italienisch essere di fronte, essere di fronte a, fronteggiare, stare di fronte
Rumänisch fi opus
Ungarisch szemben, szemben van
Polnisch leżeć naprzeciw, leżeć naprzeciwko, przeciwko, znajdować naprzeciw
Griechisch αντίκρυ
Niederländisch tegenoverliggen
Tschechisch být naproti
Schwedisch ligga mit ansikte mot, motsatt
Dänisch ligge overfor, stå overfor, være overfor
Japanisch 向かい合う, 対面する
Katalanisch enfrontar-se, estar davant de
Finnisch olla vastapäätä, vastapäätä
Norwegisch ligge overfor
Baskisch aurrean egon
Serbisch biti nasuprot, nalaziti se naspram
Mazedonisch бити спроти, супротставен
Slowenisch biti nasproti, nasproti
Slowakisch byť naproti, oproti
Bosnisch biti nasuprot
Kroatisch biti nasuprot, nalaziti se nasuprot
Ukrainisch знаходитися навпроти, лежати навпроти
Bulgarisch намирам се срещу, срещу
Belorussisch размешчаны насупраць
Indonesisch berhadapan, terletak di seberang
Vietnamesisch nằm đối diện, đối diện nhau
Usbekisch bir-biriga qarshi turish, qarshi tomonda joylashgan
Hindi आमने-सामने होना, के सामने स्थित होना
Chinesisch 位于对面, 彼此相对
Thailändisch ตั้งอยู่ตรงกันข้าม, หันหน้าเข้าหากัน
Koreanisch 맞은편에 위치하다, 서로 마주 놓여 있다
Aserbaidschanisch bir-birinin qarşısında olmaq, qarşısında yerləşmək
Georgisch პირისპირ ყოფნა, საწინააღმდეგოდ მდებარეობს
Bengalisch একে অপরের সামনে থাকা, সামনের সামনে অবস্থান করা
Albanisch ndodhet përballë, përballen njëri-tjetrit
Marathi एकमेकांच्या समोर असणे, समोर स्थित असणे
Nepalesisch एक-अर्काको सामनामा हुनु, विपरीत स्थित हुनु
Telugu ఎదురుగా ఉంది, ఒకరికి ఒకరు ఎదురుగా ఉండటం
Lettisch atrodas pretī
Tamil இருவரும் எதிரே இருக்கின்றனர், எதிர்நோக்கி உள்ளது
Estnisch asub vastas, vastamisi olla
Armenisch դեմ առ դեմ գտնվել, միմյանց դիմաց լինել
Kurdisch birbirinin karşısında, li dijî hev xistin
Hebräischנמצא מול
Arabischمقابل، مواجهة
Persischمقابل، مقابل بودن
Urduسامنے ہونا، مقابل ہونا

gegenüberliegen (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gegenüberliegen (hat)

  • gegenüber von jemandem, etwas liegen, sich gegenüber befinden

gegenüberliegen (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb gegenüberliegen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts gegenüberliegen (hat)


Die gegenüber·gelegen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gegenüber·gelegen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird gegenübergelegen? - wurde gegenübergelegen? - ist gegenübergelegen worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gegenüberliegen und unter gegenüberliegen im Duden.

gegenüberliegen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde gegenübergelegen?wurde gegenübergelegen?werde gegenübergelegen?würde gegenübergelegen?-
du wirst gegenübergelegen?wurdest gegenübergelegen?werdest gegenübergelegen?würdest gegenübergelegen?-
er wird gegenübergelegen?wurde gegenübergelegen?werde gegenübergelegen?würde gegenübergelegen?-
wir werden gegenübergelegen?wurden gegenübergelegen?werden gegenübergelegen?würden gegenübergelegen?-
ihr werdet gegenübergelegen?wurdet gegenübergelegen?werdet gegenübergelegen?würdet gegenübergelegen?-
sie werden gegenübergelegen?wurden gegenübergelegen?werden gegenübergelegen?würden gegenübergelegen?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gegenübergelegen?, wirst du gegenübergelegen?, wird er gegenübergelegen?, werden wir gegenübergelegen?, werdet ihr gegenübergelegen?, werden sie gegenübergelegen?
  • Präteritum: wurde ich gegenübergelegen?, wurdest du gegenübergelegen?, wurde er gegenübergelegen?, wurden wir gegenübergelegen?, wurdet ihr gegenübergelegen?, wurden sie gegenübergelegen?
  • Perfekt: bin ich gegenübergelegen worden?, bist du gegenübergelegen worden?, ist er gegenübergelegen worden?, sind wir gegenübergelegen worden?, seid ihr gegenübergelegen worden?, sind sie gegenübergelegen worden?
  • Plusquamperfekt: war ich gegenübergelegen worden?, warst du gegenübergelegen worden?, war er gegenübergelegen worden?, waren wir gegenübergelegen worden?, wart ihr gegenübergelegen worden?, waren sie gegenübergelegen worden?
  • Futur I: werde ich gegenübergelegen werden?, wirst du gegenübergelegen werden?, wird er gegenübergelegen werden?, werden wir gegenübergelegen werden?, werdet ihr gegenübergelegen werden?, werden sie gegenübergelegen werden?
  • Futur II: werde ich gegenübergelegen worden sein?, wirst du gegenübergelegen worden sein?, wird er gegenübergelegen worden sein?, werden wir gegenübergelegen worden sein?, werdet ihr gegenübergelegen worden sein?, werden sie gegenübergelegen worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich gegenübergelegen?, werdest du gegenübergelegen?, werde er gegenübergelegen?, werden wir gegenübergelegen?, werdet ihr gegenübergelegen?, werden sie gegenübergelegen?
  • Präteritum: würde ich gegenübergelegen?, würdest du gegenübergelegen?, würde er gegenübergelegen?, würden wir gegenübergelegen?, würdet ihr gegenübergelegen?, würden sie gegenübergelegen?
  • Perfekt: sei ich gegenübergelegen worden?, seiest du gegenübergelegen worden?, sei er gegenübergelegen worden?, seien wir gegenübergelegen worden?, seiet ihr gegenübergelegen worden?, seien sie gegenübergelegen worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich gegenübergelegen worden?, wärest du gegenübergelegen worden?, wäre er gegenübergelegen worden?, wären wir gegenübergelegen worden?, wäret ihr gegenübergelegen worden?, wären sie gegenübergelegen worden?
  • Futur I: werde ich gegenübergelegen werden?, werdest du gegenübergelegen werden?, werde er gegenübergelegen werden?, werden wir gegenübergelegen werden?, werdet ihr gegenübergelegen werden?, werden sie gegenübergelegen werden?
  • Futur II: werde ich gegenübergelegen worden sein?, werdest du gegenübergelegen worden sein?, werde er gegenübergelegen worden sein?, werden wir gegenübergelegen worden sein?, werdet ihr gegenübergelegen worden sein?, werden sie gegenübergelegen worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich gegenübergelegen werden?, würdest du gegenübergelegen werden?, würde er gegenübergelegen werden?, würden wir gegenübergelegen werden?, würdet ihr gegenübergelegen werden?, würden sie gegenübergelegen werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich gegenübergelegen worden sein?, würdest du gegenübergelegen worden sein?, würde er gegenübergelegen worden sein?, würden wir gegenübergelegen worden sein?, würdet ihr gegenübergelegen worden sein?, würden sie gegenübergelegen worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: gegenübergelegen werden, gegenübergelegen zu werden
  • Infinitiv II: gegenübergelegen worden sein, gegenübergelegen worden zu sein
  • Partizip I: gegenübergelegen werdend
  • Partizip II: gegenübergelegen worden

Kommentare



Anmelden

⁹ im Süddeutscher Sprachraum

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1170208

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9