Konjugation des Verbs hochputschen 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs hochputschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird hochgeputscht?, wurde hochgeputscht? und ist hochgeputscht worden?. Als Hilfsverb von hochputschen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hoch- von hochputschen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hochputschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hochputschen. Man kann nicht nur hochputschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hochputschen
Präsens
werde | ich | hochgeputscht? |
wirst | du | hochgeputscht? |
wird | er | hochgeputscht? |
werden | wir | hochgeputscht? |
werdet | ihr | hochgeputscht? |
werden | sie | hochgeputscht? |
Präteritum
wurde | ich | hochgeputscht? |
wurdest | du | hochgeputscht? |
wurde | er | hochgeputscht? |
wurden | wir | hochgeputscht? |
wurdet | ihr | hochgeputscht? |
wurden | sie | hochgeputscht? |
Konjunktiv I
werde | ich | hochgeputscht? |
werdest | du | hochgeputscht? |
werde | er | hochgeputscht? |
werden | wir | hochgeputscht? |
werdet | ihr | hochgeputscht? |
werden | sie | hochgeputscht? |
Konjunktiv II
würde | ich | hochgeputscht? |
würdest | du | hochgeputscht? |
würde | er | hochgeputscht? |
würden | wir | hochgeputscht? |
würdet | ihr | hochgeputscht? |
würden | sie | hochgeputscht? |
Indikativ
Das Verb hochputschen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | hochgeputscht? |
wirst | du | hochgeputscht? |
wird | er | hochgeputscht? |
werden | wir | hochgeputscht? |
werdet | ihr | hochgeputscht? |
werden | sie | hochgeputscht? |
Präteritum
wurde | ich | hochgeputscht? |
wurdest | du | hochgeputscht? |
wurde | er | hochgeputscht? |
wurden | wir | hochgeputscht? |
wurdet | ihr | hochgeputscht? |
wurden | sie | hochgeputscht? |
Perfekt
bin | ich | hochgeputscht | worden? |
bist | du | hochgeputscht | worden? |
ist | er | hochgeputscht | worden? |
sind | wir | hochgeputscht | worden? |
seid | ihr | hochgeputscht | worden? |
sind | sie | hochgeputscht | worden? |
Plusquam.
war | ich | hochgeputscht | worden? |
warst | du | hochgeputscht | worden? |
war | er | hochgeputscht | worden? |
waren | wir | hochgeputscht | worden? |
wart | ihr | hochgeputscht | worden? |
waren | sie | hochgeputscht | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hochputschen
Konjunktiv I
werde | ich | hochgeputscht? |
werdest | du | hochgeputscht? |
werde | er | hochgeputscht? |
werden | wir | hochgeputscht? |
werdet | ihr | hochgeputscht? |
werden | sie | hochgeputscht? |
Konjunktiv II
würde | ich | hochgeputscht? |
würdest | du | hochgeputscht? |
würde | er | hochgeputscht? |
würden | wir | hochgeputscht? |
würdet | ihr | hochgeputscht? |
würden | sie | hochgeputscht? |
Konj. Perfekt
sei | ich | hochgeputscht | worden? |
seiest | du | hochgeputscht | worden? |
sei | er | hochgeputscht | worden? |
seien | wir | hochgeputscht | worden? |
seiet | ihr | hochgeputscht | worden? |
seien | sie | hochgeputscht | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | hochgeputscht | worden? |
wärest | du | hochgeputscht | worden? |
wäre | er | hochgeputscht | worden? |
wären | wir | hochgeputscht | worden? |
wäret | ihr | hochgeputscht | worden? |
wären | sie | hochgeputscht | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb hochputschen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für hochputschen
Übersetzungen
Übersetzungen von hochputschen
-
hochputschen
inflate, jack up
завышать, накручивать
inflar
doper, gonfler
pompalamak, şişirmek
inflacionar, inflar
drogare, gonfiare
umfla
felpumpál, felver
pompować, windować
φουσκώνω
opdrijven
nafouknout, vyhnat
blåsa upp, driva upp
opblæse, opdrive
つり上げる, 水増しする
inflar
paisuttaa
blåse opp, drive opp
puztu
naduvati, napumpati
надувам
napihniti
nafúknuť, vyhnať
napuhati, napumpati
napuhati, napumpati
завищувати, накручувати
завишавам, надувам
завышаць, накручваць
mengatrol, menggelembungkan
thổi giá, thổi phồng
bo'rttirmoq, shishirmoq
कृत्रिम रूप से बढ़ाना, फुलाना
哄抬, 炒高
ปั่นราคา, โก่งราคา
띄우다, 부풀리다
şişirtmək
ხელოვნურად გაზრდა
কৃত্রিমভাবে বাড়ানো, ফুলানো
fryj, pompoj
कृत्रिमरीत्या वाढवणे, फुगवणे
कृत्रिम रूपमा बढाउनु, फुलाउनु
ఉబ్బించటం, కృత్రిమంగా పెంచడం
uzpūst, uzskrūvēt
ஊதிவிடுதல், செயற்கையாக உயர்த்துதல்
paisutama
փքել
şişandin
להקפיץ، לנפח
تضخيم، رفع مصطنع
باد کردن
مصنوعی طور پر بڑھانا
hochputschen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hochputschenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hochputschen
≡ hochdrehen
≡ hochgucken
≡ hochbringen
≡ hochdienen
≡ aufputschen
≡ hochfahren
≡ hochdichten
≡ wegputschen
≡ hochbocken
≡ hochbiegen
≡ putschen
≡ hochdrücken
≡ hochachten
≡ hochfliegen
≡ hochfallen
≡ hochblicken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hochputschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hochputschen
Die hoch·geputscht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hoch·geputscht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird hochgeputscht? - wurde hochgeputscht? - ist hochgeputscht worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hochputschen und unter hochputschen im Duden.
hochputschen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde hochgeputscht? | wurde hochgeputscht? | werde hochgeputscht? | würde hochgeputscht? | - |
du | wirst hochgeputscht? | wurdest hochgeputscht? | werdest hochgeputscht? | würdest hochgeputscht? | - |
er | wird hochgeputscht? | wurde hochgeputscht? | werde hochgeputscht? | würde hochgeputscht? | - |
wir | werden hochgeputscht? | wurden hochgeputscht? | werden hochgeputscht? | würden hochgeputscht? | - |
ihr | werdet hochgeputscht? | wurdet hochgeputscht? | werdet hochgeputscht? | würdet hochgeputscht? | - |
sie | werden hochgeputscht? | wurden hochgeputscht? | werden hochgeputscht? | würden hochgeputscht? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich hochgeputscht?, wirst du hochgeputscht?, wird er hochgeputscht?, werden wir hochgeputscht?, werdet ihr hochgeputscht?, werden sie hochgeputscht?
- Präteritum: wurde ich hochgeputscht?, wurdest du hochgeputscht?, wurde er hochgeputscht?, wurden wir hochgeputscht?, wurdet ihr hochgeputscht?, wurden sie hochgeputscht?
- Perfekt: bin ich hochgeputscht worden?, bist du hochgeputscht worden?, ist er hochgeputscht worden?, sind wir hochgeputscht worden?, seid ihr hochgeputscht worden?, sind sie hochgeputscht worden?
- Plusquamperfekt: war ich hochgeputscht worden?, warst du hochgeputscht worden?, war er hochgeputscht worden?, waren wir hochgeputscht worden?, wart ihr hochgeputscht worden?, waren sie hochgeputscht worden?
- Futur I: werde ich hochgeputscht werden?, wirst du hochgeputscht werden?, wird er hochgeputscht werden?, werden wir hochgeputscht werden?, werdet ihr hochgeputscht werden?, werden sie hochgeputscht werden?
- Futur II: werde ich hochgeputscht worden sein?, wirst du hochgeputscht worden sein?, wird er hochgeputscht worden sein?, werden wir hochgeputscht worden sein?, werdet ihr hochgeputscht worden sein?, werden sie hochgeputscht worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich hochgeputscht?, werdest du hochgeputscht?, werde er hochgeputscht?, werden wir hochgeputscht?, werdet ihr hochgeputscht?, werden sie hochgeputscht?
- Präteritum: würde ich hochgeputscht?, würdest du hochgeputscht?, würde er hochgeputscht?, würden wir hochgeputscht?, würdet ihr hochgeputscht?, würden sie hochgeputscht?
- Perfekt: sei ich hochgeputscht worden?, seiest du hochgeputscht worden?, sei er hochgeputscht worden?, seien wir hochgeputscht worden?, seiet ihr hochgeputscht worden?, seien sie hochgeputscht worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich hochgeputscht worden?, wärest du hochgeputscht worden?, wäre er hochgeputscht worden?, wären wir hochgeputscht worden?, wäret ihr hochgeputscht worden?, wären sie hochgeputscht worden?
- Futur I: werde ich hochgeputscht werden?, werdest du hochgeputscht werden?, werde er hochgeputscht werden?, werden wir hochgeputscht werden?, werdet ihr hochgeputscht werden?, werden sie hochgeputscht werden?
- Futur II: werde ich hochgeputscht worden sein?, werdest du hochgeputscht worden sein?, werde er hochgeputscht worden sein?, werden wir hochgeputscht worden sein?, werdet ihr hochgeputscht worden sein?, werden sie hochgeputscht worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich hochgeputscht werden?, würdest du hochgeputscht werden?, würde er hochgeputscht werden?, würden wir hochgeputscht werden?, würdet ihr hochgeputscht werden?, würden sie hochgeputscht werden?
- Plusquamperfekt: würde ich hochgeputscht worden sein?, würdest du hochgeputscht worden sein?, würde er hochgeputscht worden sein?, würden wir hochgeputscht worden sein?, würdet ihr hochgeputscht worden sein?, würden sie hochgeputscht worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: hochgeputscht werden, hochgeputscht zu werden
- Infinitiv II: hochgeputscht worden sein, hochgeputscht worden zu sein
- Partizip I: hochgeputscht werdend
- Partizip II: hochgeputscht worden