Konjugation des Verbs losketten ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs losketten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird losgekettet?, wurde losgekettet? und ist losgekettet worden?. Als Hilfsverb von losketten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe los- von losketten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb losketten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für losketten. Man kann nicht nur losketten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

los·gekettet werden

wird losgekettet? · wurde losgekettet? · ist losgekettet worden?

 e-Erweiterung 

Englisch unchain, dischain, release, unlink

jemanden, etwas von einer Kette lösen; abketten

(sich+A, Akk.)

» Maria ist letztens böse gestürzt, nachdem sie vergessen hatte, ihr Fahrrad vom Laternenpfahl loszuketten . Englisch Maria recently fell badly after forgetting to unchain her bicycle from the lamppost.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von losketten

Präsens

werde ich losgekettet?
wirst du losgekettet?
wird er losgekettet?
werden wir losgekettet?
werdet ihr losgekettet?
werden sie losgekettet?

Präteritum

wurde ich losgekettet?
wurdest du losgekettet?
wurde er losgekettet?
wurden wir losgekettet?
wurdet ihr losgekettet?
wurden sie losgekettet?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich losgekettet?
werdest du losgekettet?
werde er losgekettet?
werden wir losgekettet?
werdet ihr losgekettet?
werden sie losgekettet?

Konjunktiv II

würde ich losgekettet?
würdest du losgekettet?
würde er losgekettet?
würden wir losgekettet?
würdet ihr losgekettet?
würden sie losgekettet?

Infinitiv

losgekettet werden
losgekettet zu werden

Partizip

losgekettet werdend
losgekettet worden

Indikativ

Das Verb losketten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich losgekettet?
wirst du losgekettet?
wird er losgekettet?
werden wir losgekettet?
werdet ihr losgekettet?
werden sie losgekettet?

Präteritum

wurde ich losgekettet?
wurdest du losgekettet?
wurde er losgekettet?
wurden wir losgekettet?
wurdet ihr losgekettet?
wurden sie losgekettet?

Perfekt

bin ich losgekettet worden?
bist du losgekettet worden?
ist er losgekettet worden?
sind wir losgekettet worden?
seid ihr losgekettet worden?
sind sie losgekettet worden?

Plusquam.

war ich losgekettet worden?
warst du losgekettet worden?
war er losgekettet worden?
waren wir losgekettet worden?
wart ihr losgekettet worden?
waren sie losgekettet worden?

Futur I

werde ich losgekettet werden?
wirst du losgekettet werden?
wird er losgekettet werden?
werden wir losgekettet werden?
werdet ihr losgekettet werden?
werden sie losgekettet werden?

Futur II

werde ich losgekettet worden sein?
wirst du losgekettet worden sein?
wird er losgekettet worden sein?
werden wir losgekettet worden sein?
werdet ihr losgekettet worden sein?
werden sie losgekettet worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb losketten


Konjunktiv I

werde ich losgekettet?
werdest du losgekettet?
werde er losgekettet?
werden wir losgekettet?
werdet ihr losgekettet?
werden sie losgekettet?

Konjunktiv II

würde ich losgekettet?
würdest du losgekettet?
würde er losgekettet?
würden wir losgekettet?
würdet ihr losgekettet?
würden sie losgekettet?

Konj. Perfekt

sei ich losgekettet worden?
seiest du losgekettet worden?
sei er losgekettet worden?
seien wir losgekettet worden?
seiet ihr losgekettet worden?
seien sie losgekettet worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich losgekettet worden?
wärest du losgekettet worden?
wäre er losgekettet worden?
wären wir losgekettet worden?
wäret ihr losgekettet worden?
wären sie losgekettet worden?

Konj. Futur I

werde ich losgekettet werden?
werdest du losgekettet werden?
werde er losgekettet werden?
werden wir losgekettet werden?
werdet ihr losgekettet werden?
werden sie losgekettet werden?

Konj. Futur II

werde ich losgekettet worden sein?
werdest du losgekettet worden sein?
werde er losgekettet worden sein?
werden wir losgekettet worden sein?
werdet ihr losgekettet worden sein?
werden sie losgekettet worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich losgekettet werden?
würdest du losgekettet werden?
würde er losgekettet werden?
würden wir losgekettet werden?
würdet ihr losgekettet werden?
würden sie losgekettet werden?

Konj. Plusquam.

würde ich losgekettet worden sein?
würdest du losgekettet worden sein?
würde er losgekettet worden sein?
würden wir losgekettet worden sein?
würdet ihr losgekettet worden sein?
würden sie losgekettet worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb losketten


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für losketten


Infinitiv I


losgekettet werden
losgekettet zu werden

Infinitiv II


losgekettet worden sein
losgekettet worden zu sein

Partizip I


losgekettet werdend

Partizip II


losgekettet worden

  • Maria ist letztens böse gestürzt, nachdem sie vergessen hatte, ihr Fahrrad vom Laternenpfahl loszuketten . 

Beispiele

Beispielsätze für losketten


  • Maria ist letztens böse gestürzt, nachdem sie vergessen hatte, ihr Fahrrad vom Laternenpfahl loszuketten . 
    Englisch Maria recently fell badly after forgetting to unchain her bicycle from the lamppost.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von losketten


Deutsch losketten
Englisch unchain, dischain, release, unlink
Russisch освобождать
Spanisch desencadenar, desencadenarse, liberar
Französisch délier, désenchainer, libérer
Türkisch serbest bırakmak, çözmek
Portugiesisch desencadear, libertar
Italienisch slegare
Rumänisch dezlănțui
Ungarisch elold, felszabadít
Polnisch uwolnić
Griechisch απελευθερώνω
Niederländisch losmaken, ontketenen
Tschechisch uvolnit
Schwedisch lossluta, ta av kedja
Dänisch frigøre
Japanisch 解放する, 鎖から解く
Katalanisch deslligar, alliberar, desencadenar
Finnisch irrottaa, vapauttaa
Norwegisch frigjøre
Baskisch askatzea
Serbisch osloboditi
Mazedonisch ослободување
Slowenisch odvezati
Slowakisch oslobodiť
Bosnisch osloboditi
Kroatisch osloboditi
Ukrainisch звільнити, розв'язати
Bulgarisch освобождавам
Belorussisch адпускаць
Indonesisch melepaskan dari rantai
Vietnamesisch gỡ khỏi chuỗi
Usbekisch zanjirdan bo'shatish
Hindi चेन से छुड़ाना
Chinesisch 从链条上解开
Thailändisch คลายโซ่
Koreanisch 사슬에서 풀다
Aserbaidschanisch zəncirdən azad etmək, zəncirdən qurtarmaq
Georgisch ჯაჭვიდან გათავისუფლება, ჯაჭვიდან მოხსნა
Bengalisch চেইন থেকে মুক্ত করা
Albanisch heq nga zinxhiri, çliroj nga zinxhiri
Marathi चेनपासून मुक्त करणे
Nepalesisch जन्जिर खोल्नु, जन्जिरबाट फुकाल्नु
Telugu శృంఖలాల నుండి విడిపించు, శృంఖలాలను విప్పు
Lettisch no ķēdes atbrīvot
Tamil சங்கிலியிலிருந்து விடுவி, சங்கிலியை அவிழ்த்து விடு
Estnisch ketist lahti võtma
Armenisch ապաշղթել
Kurdisch ji zincîr ve azad kirin, zincîrê vekirin
Hebräischלשחרר
Arabischتحرير
Persischآزاد کردن
Urduآزاد کرنا، کھولنا

losketten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von losketten

  • jemanden, etwas von einer Kette lösen, abketten

losketten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb losketten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts losketten


Die los·gekettet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs los·gekettet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird losgekettet? - wurde losgekettet? - ist losgekettet worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary losketten und unter losketten im Duden.

losketten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde losgekettet?wurde losgekettet?werde losgekettet?würde losgekettet?-
du wirst losgekettet?wurdest losgekettet?werdest losgekettet?würdest losgekettet?-
er wird losgekettet?wurde losgekettet?werde losgekettet?würde losgekettet?-
wir werden losgekettet?wurden losgekettet?werden losgekettet?würden losgekettet?-
ihr werdet losgekettet?wurdet losgekettet?werdet losgekettet?würdet losgekettet?-
sie werden losgekettet?wurden losgekettet?werden losgekettet?würden losgekettet?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich losgekettet?, wirst du losgekettet?, wird er losgekettet?, werden wir losgekettet?, werdet ihr losgekettet?, werden sie losgekettet?
  • Präteritum: wurde ich losgekettet?, wurdest du losgekettet?, wurde er losgekettet?, wurden wir losgekettet?, wurdet ihr losgekettet?, wurden sie losgekettet?
  • Perfekt: bin ich losgekettet worden?, bist du losgekettet worden?, ist er losgekettet worden?, sind wir losgekettet worden?, seid ihr losgekettet worden?, sind sie losgekettet worden?
  • Plusquamperfekt: war ich losgekettet worden?, warst du losgekettet worden?, war er losgekettet worden?, waren wir losgekettet worden?, wart ihr losgekettet worden?, waren sie losgekettet worden?
  • Futur I: werde ich losgekettet werden?, wirst du losgekettet werden?, wird er losgekettet werden?, werden wir losgekettet werden?, werdet ihr losgekettet werden?, werden sie losgekettet werden?
  • Futur II: werde ich losgekettet worden sein?, wirst du losgekettet worden sein?, wird er losgekettet worden sein?, werden wir losgekettet worden sein?, werdet ihr losgekettet worden sein?, werden sie losgekettet worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich losgekettet?, werdest du losgekettet?, werde er losgekettet?, werden wir losgekettet?, werdet ihr losgekettet?, werden sie losgekettet?
  • Präteritum: würde ich losgekettet?, würdest du losgekettet?, würde er losgekettet?, würden wir losgekettet?, würdet ihr losgekettet?, würden sie losgekettet?
  • Perfekt: sei ich losgekettet worden?, seiest du losgekettet worden?, sei er losgekettet worden?, seien wir losgekettet worden?, seiet ihr losgekettet worden?, seien sie losgekettet worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich losgekettet worden?, wärest du losgekettet worden?, wäre er losgekettet worden?, wären wir losgekettet worden?, wäret ihr losgekettet worden?, wären sie losgekettet worden?
  • Futur I: werde ich losgekettet werden?, werdest du losgekettet werden?, werde er losgekettet werden?, werden wir losgekettet werden?, werdet ihr losgekettet werden?, werden sie losgekettet werden?
  • Futur II: werde ich losgekettet worden sein?, werdest du losgekettet worden sein?, werde er losgekettet worden sein?, werden wir losgekettet worden sein?, werdet ihr losgekettet worden sein?, werden sie losgekettet worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich losgekettet werden?, würdest du losgekettet werden?, würde er losgekettet werden?, würden wir losgekettet werden?, würdet ihr losgekettet werden?, würden sie losgekettet werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich losgekettet worden sein?, würdest du losgekettet worden sein?, würde er losgekettet worden sein?, würden wir losgekettet worden sein?, würdet ihr losgekettet worden sein?, würden sie losgekettet worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: losgekettet werden, losgekettet zu werden
  • Infinitiv II: losgekettet worden sein, losgekettet worden zu sein
  • Partizip I: losgekettet werdend
  • Partizip II: losgekettet worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 146973

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 146973

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9