Konjugation des Verbs mitreden ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs mitreden erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird mitgeredet?, wurde mitgeredet? und ist mitgeredet worden?. Als Hilfsverb von mitreden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitreden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitreden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitreden. Man kann nicht nur mitreden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

mit·geredet werden

wird mitgeredet? · wurde mitgeredet? · ist mitgeredet worden?

 e-Erweiterung 

Englisch contribute, have a say, participate, join in, take part

/ˈmɪtˌʁeːdən/ · /ˈʁeːdət mɪt/ · /ˈʁeːdətə mɪt/ · /ˈmɪtɡəˈʁeːdət/

die eigene Meinung einbringen, an einer Entscheidung mitarbeiten; auch einen Gesprächsbeitrag leisten; teilnehmen, mitmachen, mitwirken, mitmischen

(Akk., bei+D)

» Kein anderer darf dabei mitreden . Englisch No one else is allowed to interfere.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitreden

Präsens

werde ich mitgeredet?
wirst du mitgeredet?
wird er mitgeredet?
werden wir mitgeredet?
werdet ihr mitgeredet?
werden sie mitgeredet?

Präteritum

wurde ich mitgeredet?
wurdest du mitgeredet?
wurde er mitgeredet?
wurden wir mitgeredet?
wurdet ihr mitgeredet?
wurden sie mitgeredet?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich mitgeredet?
werdest du mitgeredet?
werde er mitgeredet?
werden wir mitgeredet?
werdet ihr mitgeredet?
werden sie mitgeredet?

Konjunktiv II

würde ich mitgeredet?
würdest du mitgeredet?
würde er mitgeredet?
würden wir mitgeredet?
würdet ihr mitgeredet?
würden sie mitgeredet?

Infinitiv

mitgeredet werden
mitgeredet zu werden

Partizip

mitgeredet werdend
mitgeredet worden

Indikativ

Das Verb mitreden konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich mitgeredet?
wirst du mitgeredet?
wird er mitgeredet?
werden wir mitgeredet?
werdet ihr mitgeredet?
werden sie mitgeredet?

Präteritum

wurde ich mitgeredet?
wurdest du mitgeredet?
wurde er mitgeredet?
wurden wir mitgeredet?
wurdet ihr mitgeredet?
wurden sie mitgeredet?

Perfekt

bin ich mitgeredet worden?
bist du mitgeredet worden?
ist er mitgeredet worden?
sind wir mitgeredet worden?
seid ihr mitgeredet worden?
sind sie mitgeredet worden?

Plusquam.

war ich mitgeredet worden?
warst du mitgeredet worden?
war er mitgeredet worden?
waren wir mitgeredet worden?
wart ihr mitgeredet worden?
waren sie mitgeredet worden?

Futur I

werde ich mitgeredet werden?
wirst du mitgeredet werden?
wird er mitgeredet werden?
werden wir mitgeredet werden?
werdet ihr mitgeredet werden?
werden sie mitgeredet werden?

Futur II

werde ich mitgeredet worden sein?
wirst du mitgeredet worden sein?
wird er mitgeredet worden sein?
werden wir mitgeredet worden sein?
werdet ihr mitgeredet worden sein?
werden sie mitgeredet worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitreden


Konjunktiv I

werde ich mitgeredet?
werdest du mitgeredet?
werde er mitgeredet?
werden wir mitgeredet?
werdet ihr mitgeredet?
werden sie mitgeredet?

Konjunktiv II

würde ich mitgeredet?
würdest du mitgeredet?
würde er mitgeredet?
würden wir mitgeredet?
würdet ihr mitgeredet?
würden sie mitgeredet?

Konj. Perfekt

sei ich mitgeredet worden?
seiest du mitgeredet worden?
sei er mitgeredet worden?
seien wir mitgeredet worden?
seiet ihr mitgeredet worden?
seien sie mitgeredet worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich mitgeredet worden?
wärest du mitgeredet worden?
wäre er mitgeredet worden?
wären wir mitgeredet worden?
wäret ihr mitgeredet worden?
wären sie mitgeredet worden?

Konj. Futur I

werde ich mitgeredet werden?
werdest du mitgeredet werden?
werde er mitgeredet werden?
werden wir mitgeredet werden?
werdet ihr mitgeredet werden?
werden sie mitgeredet werden?

Konj. Futur II

werde ich mitgeredet worden sein?
werdest du mitgeredet worden sein?
werde er mitgeredet worden sein?
werden wir mitgeredet worden sein?
werdet ihr mitgeredet worden sein?
werden sie mitgeredet worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich mitgeredet werden?
würdest du mitgeredet werden?
würde er mitgeredet werden?
würden wir mitgeredet werden?
würdet ihr mitgeredet werden?
würden sie mitgeredet werden?

Konj. Plusquam.

würde ich mitgeredet worden sein?
würdest du mitgeredet worden sein?
würde er mitgeredet worden sein?
würden wir mitgeredet worden sein?
würdet ihr mitgeredet worden sein?
würden sie mitgeredet worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb mitreden


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für mitreden


Infinitiv I


mitgeredet werden
mitgeredet zu werden

Infinitiv II


mitgeredet worden sein
mitgeredet worden zu sein

Partizip I


mitgeredet werdend

Partizip II


mitgeredet worden

  • Kein anderer darf dabei mitreden . 
  • Das Land will in der Welt-Politik mitreden . 
  • Es gibt viele Leute, die mitreden wollen. 

Beispiele

Beispielsätze für mitreden


  • Kein anderer darf dabei mitreden . 
    Englisch No one else is allowed to interfere.
  • Das Land will in der Welt-Politik mitreden . 
    Englisch The country wants to participate in world politics.
  • Es gibt viele Leute, die mitreden wollen. 
    Englisch There are many people who want to join the conversation.
  • Ich weiß, dass da die Politik ein Wörtchen mitzureden hat. 
    Englisch I know that politics has a say.
  • Alle wollen mitreden , wenn es um die Gestaltung der Pausenräume geht. 
    Englisch Everyone wants to participate in the discussion when it comes to the design of the break rooms.
  • Da kannst du nicht mitreden , du hast doch gar kein Pferd. 
    Englisch You can't join in, you don't have a horse.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von mitreden


Deutsch mitreden
Englisch contribute, have a say, participate, join in, take part
Russisch участвовать в разговоре, вносить вклад в беседу, вносить мнение, участвовать
Spanisch opinar, participar, codecidir, contribuir, dar su opinión, intervenir en, tener voz
Französisch participer, contribuer, intervenir
Türkisch katkıda bulunmak, fikir beyan etmek, söze katılmak
Portugiesisch participar, contribuir, opinar, participar da conversa, participar da discussão, participar na conversa, participar na discussão
Italienisch dire la propria, partecipare, contribuire, interloquire, intervenire
Rumänisch contribui, contribui la discuție, participa, participa la discuție
Ungarisch beszélgetésbe beszáll, beszélni, véleményt mondani
Polnisch współdecydować, brać udział w rozmowie, mieć głos, udzielać się, wypowiedzieć się
Griechisch συμμετοχή, συμβολή, συναποφασίζω
Niederländisch meedoen, bijdragen, meebeslissen, meepraten, meespreken
Tschechisch podílet se, přispět, přispět do diskuze, zapojit se do debaty
Schwedisch delta, bidra, delta i samtalet, medverka
Dänisch bidrage, deltage, snakke med
Japanisch 参加する, 意見を述べる
Katalanisch participar, intervenir, opinar
Finnisch osallistua, osallistua keskusteluun, puheenvuoro, tuoda esiin mielipide
Norwegisch bidra, delta
Baskisch iritzia ematea, parte hartu, parte hartzea
Serbisch učestvovati, doprineti, doprineti razgovoru
Mazedonisch внесување на мислење, учество, учествува
Slowenisch sodelovati, prispevati
Slowakisch prispieť, prispieť do diskusie, zapájať sa, zapájať sa do rozhovoru
Bosnisch doprinositi, sudjelovati, učestvovati
Kroatisch doprinositi, sudjelovati
Ukrainisch брати участь у розмові, брати участь у рішенні, висловлювати думку, виступати
Bulgarisch участвам, включвам мнение, включвам се
Belorussisch удзельнічаць у размове, удзельнічаць у рашэнні, ўносіць меркаванне
Indonesisch berpartisipasi dalam diskusi, memberi pendapat
Vietnamesisch tham gia cuộc thảo luận, đóng góp ý kiến
Usbekisch o'z fikrini bildirish, suhbatga qatnashmoq
Hindi अपनी राय देना, चर्चा में भाग लेना
Chinesisch 参与讨论, 发表意见, 在讨论中发表意见
Thailändisch ร่วมอภิปราย, แสดงความคิดเห็น
Koreanisch 의견을 제시하다, 대화에 참여하다
Aserbaidschanisch müzakirədə iştirak etmək, öz fikrini bildirmək
Georgisch მოსაზრების გამოთქმა, საუბარში მონაწილეობა
Bengalisch আলাপ-আলোচনায় অংশ নেওয়া, নিজের মতামত দেওয়া
Albanisch shpreh mendimin tend, të marrë pjesë në diskutim
Marathi अपली मत मांडणे, चर्चेत भाग घेणे
Nepalesisch आफ्नो विचार व्यक्त गर्नु, चर्चामा भाग लिनु
Telugu అభిపాయం వ్యక్తం చేయడం, చర్చలో పాల్గొనడం
Lettisch izteikt savu viedokli, piedalīties sarunā
Tamil என் கருத்து கூறுதல், பேச்சுவில் கலந்து கொள்ளவும்
Estnisch arutelus osaleda, oma arvamust avaldama
Armenisch իմ կարծիք հայտնել, խոսակցության մեջ մասնակցել
Kurdisch gotûbêjê de beşdar bûn, raye xwe axaftin
Hebräischלהביע דעה، להשתתף בשיחה، לשתף פעולה
Arabischالمساهمة في القرار، المشاركة في الحديث، المشاركة في الرأي، شارك في الحديث
Persischشرکت در تصمیم‌گیری، مشارکت کردن، هم‌نظر بودن
Urduرائے دینا، شرکت کرنا، فیصلے میں شامل ہونا

mitreden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von mitreden

  • die eigene Meinung einbringen, an einer Entscheidung mitarbeiten
  • auch einen Gesprächsbeitrag leisten
  • teilnehmen, mitmachen, mitwirken, mitmischen, mitarbeiten, (seinen) Beitrag leisten

mitreden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für mitreden


  • jemand/etwas redet bei etwas mit

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb mitreden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitreden


Die mit·geredet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·geredet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird mitgeredet? - wurde mitgeredet? - ist mitgeredet worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitreden und unter mitreden im Duden.

mitreden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde mitgeredet?wurde mitgeredet?werde mitgeredet?würde mitgeredet?-
du wirst mitgeredet?wurdest mitgeredet?werdest mitgeredet?würdest mitgeredet?-
er wird mitgeredet?wurde mitgeredet?werde mitgeredet?würde mitgeredet?-
wir werden mitgeredet?wurden mitgeredet?werden mitgeredet?würden mitgeredet?-
ihr werdet mitgeredet?wurdet mitgeredet?werdet mitgeredet?würdet mitgeredet?-
sie werden mitgeredet?wurden mitgeredet?werden mitgeredet?würden mitgeredet?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich mitgeredet?, wirst du mitgeredet?, wird er mitgeredet?, werden wir mitgeredet?, werdet ihr mitgeredet?, werden sie mitgeredet?
  • Präteritum: wurde ich mitgeredet?, wurdest du mitgeredet?, wurde er mitgeredet?, wurden wir mitgeredet?, wurdet ihr mitgeredet?, wurden sie mitgeredet?
  • Perfekt: bin ich mitgeredet worden?, bist du mitgeredet worden?, ist er mitgeredet worden?, sind wir mitgeredet worden?, seid ihr mitgeredet worden?, sind sie mitgeredet worden?
  • Plusquamperfekt: war ich mitgeredet worden?, warst du mitgeredet worden?, war er mitgeredet worden?, waren wir mitgeredet worden?, wart ihr mitgeredet worden?, waren sie mitgeredet worden?
  • Futur I: werde ich mitgeredet werden?, wirst du mitgeredet werden?, wird er mitgeredet werden?, werden wir mitgeredet werden?, werdet ihr mitgeredet werden?, werden sie mitgeredet werden?
  • Futur II: werde ich mitgeredet worden sein?, wirst du mitgeredet worden sein?, wird er mitgeredet worden sein?, werden wir mitgeredet worden sein?, werdet ihr mitgeredet worden sein?, werden sie mitgeredet worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich mitgeredet?, werdest du mitgeredet?, werde er mitgeredet?, werden wir mitgeredet?, werdet ihr mitgeredet?, werden sie mitgeredet?
  • Präteritum: würde ich mitgeredet?, würdest du mitgeredet?, würde er mitgeredet?, würden wir mitgeredet?, würdet ihr mitgeredet?, würden sie mitgeredet?
  • Perfekt: sei ich mitgeredet worden?, seiest du mitgeredet worden?, sei er mitgeredet worden?, seien wir mitgeredet worden?, seiet ihr mitgeredet worden?, seien sie mitgeredet worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich mitgeredet worden?, wärest du mitgeredet worden?, wäre er mitgeredet worden?, wären wir mitgeredet worden?, wäret ihr mitgeredet worden?, wären sie mitgeredet worden?
  • Futur I: werde ich mitgeredet werden?, werdest du mitgeredet werden?, werde er mitgeredet werden?, werden wir mitgeredet werden?, werdet ihr mitgeredet werden?, werden sie mitgeredet werden?
  • Futur II: werde ich mitgeredet worden sein?, werdest du mitgeredet worden sein?, werde er mitgeredet worden sein?, werden wir mitgeredet worden sein?, werdet ihr mitgeredet worden sein?, werden sie mitgeredet worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich mitgeredet werden?, würdest du mitgeredet werden?, würde er mitgeredet werden?, würden wir mitgeredet werden?, würdet ihr mitgeredet werden?, würden sie mitgeredet werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich mitgeredet worden sein?, würdest du mitgeredet worden sein?, würde er mitgeredet worden sein?, würden wir mitgeredet worden sein?, würdet ihr mitgeredet worden sein?, würden sie mitgeredet worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: mitgeredet werden, mitgeredet zu werden
  • Infinitiv II: mitgeredet worden sein, mitgeredet worden zu sein
  • Partizip I: mitgeredet werdend
  • Partizip II: mitgeredet worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: mitreden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1162896, 1162896

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 365613, 1162896, 1162896

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Ägypten: Neue Verfassung, Katar hat einen neuen Herrscher, Waffen-Ruhe für Syrien

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9