Konjugation des Verbs voranmachen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs voranmachen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird vorangemacht?, wurde vorangemacht? und ist vorangemacht worden?. Als Hilfsverb von voranmachen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe voran- von voranmachen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb voranmachen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für voranmachen. Man kann nicht nur voranmachen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

voran·gemacht werden

wird vorangemacht? · wurde vorangemacht? · ist vorangemacht worden?

Englisch get a move on, hurry, move quickly

sich schnell bewegen; sich beeilen; fix machen, (sich) ranhalten, (sich) beeilen, (die) Hufe schwingen

» Ich muss voranmachen . Englisch I have to get moving.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von voranmachen

Präsens

werde ich vorangemacht?
wirst du vorangemacht?
wird er vorangemacht?
werden wir vorangemacht?
werdet ihr vorangemacht?
werden sie vorangemacht?

Präteritum

wurde ich vorangemacht?
wurdest du vorangemacht?
wurde er vorangemacht?
wurden wir vorangemacht?
wurdet ihr vorangemacht?
wurden sie vorangemacht?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich vorangemacht?
werdest du vorangemacht?
werde er vorangemacht?
werden wir vorangemacht?
werdet ihr vorangemacht?
werden sie vorangemacht?

Konjunktiv II

würde ich vorangemacht?
würdest du vorangemacht?
würde er vorangemacht?
würden wir vorangemacht?
würdet ihr vorangemacht?
würden sie vorangemacht?

Infinitiv

vorangemacht werden
vorangemacht zu werden

Partizip

vorangemacht werdend
vorangemacht worden

Indikativ

Das Verb voranmachen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich vorangemacht?
wirst du vorangemacht?
wird er vorangemacht?
werden wir vorangemacht?
werdet ihr vorangemacht?
werden sie vorangemacht?

Präteritum

wurde ich vorangemacht?
wurdest du vorangemacht?
wurde er vorangemacht?
wurden wir vorangemacht?
wurdet ihr vorangemacht?
wurden sie vorangemacht?

Perfekt

bin ich vorangemacht worden?
bist du vorangemacht worden?
ist er vorangemacht worden?
sind wir vorangemacht worden?
seid ihr vorangemacht worden?
sind sie vorangemacht worden?

Plusquam.

war ich vorangemacht worden?
warst du vorangemacht worden?
war er vorangemacht worden?
waren wir vorangemacht worden?
wart ihr vorangemacht worden?
waren sie vorangemacht worden?

Futur I

werde ich vorangemacht werden?
wirst du vorangemacht werden?
wird er vorangemacht werden?
werden wir vorangemacht werden?
werdet ihr vorangemacht werden?
werden sie vorangemacht werden?

Futur II

werde ich vorangemacht worden sein?
wirst du vorangemacht worden sein?
wird er vorangemacht worden sein?
werden wir vorangemacht worden sein?
werdet ihr vorangemacht worden sein?
werden sie vorangemacht worden sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb voranmachen


Konjunktiv I

werde ich vorangemacht?
werdest du vorangemacht?
werde er vorangemacht?
werden wir vorangemacht?
werdet ihr vorangemacht?
werden sie vorangemacht?

Konjunktiv II

würde ich vorangemacht?
würdest du vorangemacht?
würde er vorangemacht?
würden wir vorangemacht?
würdet ihr vorangemacht?
würden sie vorangemacht?

Konj. Perfekt

sei ich vorangemacht worden?
seiest du vorangemacht worden?
sei er vorangemacht worden?
seien wir vorangemacht worden?
seiet ihr vorangemacht worden?
seien sie vorangemacht worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich vorangemacht worden?
wärest du vorangemacht worden?
wäre er vorangemacht worden?
wären wir vorangemacht worden?
wäret ihr vorangemacht worden?
wären sie vorangemacht worden?

Konj. Futur I

werde ich vorangemacht werden?
werdest du vorangemacht werden?
werde er vorangemacht werden?
werden wir vorangemacht werden?
werdet ihr vorangemacht werden?
werden sie vorangemacht werden?

Konj. Futur II

werde ich vorangemacht worden sein?
werdest du vorangemacht worden sein?
werde er vorangemacht worden sein?
werden wir vorangemacht worden sein?
werdet ihr vorangemacht worden sein?
werden sie vorangemacht worden sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich vorangemacht werden?
würdest du vorangemacht werden?
würde er vorangemacht werden?
würden wir vorangemacht werden?
würdet ihr vorangemacht werden?
würden sie vorangemacht werden?

Konj. Plusquam.

würde ich vorangemacht worden sein?
würdest du vorangemacht worden sein?
würde er vorangemacht worden sein?
würden wir vorangemacht worden sein?
würdet ihr vorangemacht worden sein?
würden sie vorangemacht worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb voranmachen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für voranmachen


Infinitiv I


vorangemacht werden
vorangemacht zu werden

Infinitiv II


vorangemacht worden sein
vorangemacht worden zu sein

Partizip I


vorangemacht werdend

Partizip II


vorangemacht worden

  • Ich muss voranmachen . 
  • Ich muss jetzt wirklich voranmachen . 
  • Wir müssen voranmachen , wenn wir heute noch fertig werden wollen. 

Beispiele

Beispielsätze für voranmachen


  • Ich muss voranmachen . 
    Englisch I have to get moving.
  • Ich muss jetzt wirklich voranmachen . 
    Englisch I really have to get going.
  • Wir müssen voranmachen , wenn wir heute noch fertig werden wollen. 
    Englisch We've got to get a shift on if we want to finish today.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von voranmachen


Deutsch voranmachen
Englisch get a move on, hurry, move quickly
Russisch двигаться быстро, ускоряться
Spanisch avanzar, moverse rápido
Französisch avancer, se dépêcher
Türkisch ilerlemek, hızla ilerlemek
Portugiesisch apressar-se, mover-se rapidamente
Italienisch muoversi, spicciarsi, affrettarsi, muoversi rapidamente
Rumänisch se grăbi, se mișca repede
Ungarisch haladni, sietni
Polnisch posuwać się, przemieszczać się
Griechisch προχωρώ, κινούμαι γρήγορα
Niederländisch aanpoten, sneller bewegen, vooruitgaan
Tschechisch pospíšit si, spěchat
Schwedisch röra sig snabbt, skynda
Dänisch fremadskridte, fremskynde
Japanisch 急ぐ, 速く進む
Katalanisch moure's ràpidament
Finnisch edetä, kiirehtiä
Norwegisch bevege seg raskt
Baskisch azkar mugitzea
Serbisch kretati se brzo, napredovati
Mazedonisch брзо движење
Slowenisch hitro napredovati, napredovati
Slowakisch ponáhľať sa, rýchlo sa pohybovať
Bosnisch kretati se brzo, napredovati
Kroatisch kretati se brzo, napredovati
Ukrainisch швидко рухатися
Bulgarisch движа се бързо, напредвам
Belorussisch рухацца хутка
Indonesisch bergegas
Vietnamesisch vội, vội vã
Usbekisch shoshilmoq, shoshmoq
Hindi जल्दी करना, जल्दी चलना
Chinesisch 赶快, 赶紧
Thailändisch รีบ
Koreanisch 서두르다
Aserbaidschanisch tələsmək
Georgisch იჩქარება
Bengalisch তাড়াহুড়ো করা
Albanisch ngutem
Marathi घाई करणे
Nepalesisch हतार गर्नु
Telugu త్వరపడు
Lettisch pasteigties, steigties
Tamil அவசரப்படு
Estnisch kiirustama, ruttama
Armenisch շտապել
Kurdisch lez kirin
Hebräischלהתנייד מהר
Arabischالتحرك بسرعة
Persischسرعت گرفتن، پیش رفتن
Urduتیزی سے حرکت کرنا

voranmachen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von voranmachen

  • sich schnell bewegen
  • sich beeilen, fix machen, (sich) ranhalten, (sich) beeilen, (die) Hufe schwingen, schnell machen

voranmachen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb voranmachen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts voranmachen


Die voran·gemacht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs voran·gemacht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird vorangemacht? - wurde vorangemacht? - ist vorangemacht worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary voranmachen und unter voranmachen im Duden.

voranmachen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde vorangemacht?wurde vorangemacht?werde vorangemacht?würde vorangemacht?-
du wirst vorangemacht?wurdest vorangemacht?werdest vorangemacht?würdest vorangemacht?-
er wird vorangemacht?wurde vorangemacht?werde vorangemacht?würde vorangemacht?-
wir werden vorangemacht?wurden vorangemacht?werden vorangemacht?würden vorangemacht?-
ihr werdet vorangemacht?wurdet vorangemacht?werdet vorangemacht?würdet vorangemacht?-
sie werden vorangemacht?wurden vorangemacht?werden vorangemacht?würden vorangemacht?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich vorangemacht?, wirst du vorangemacht?, wird er vorangemacht?, werden wir vorangemacht?, werdet ihr vorangemacht?, werden sie vorangemacht?
  • Präteritum: wurde ich vorangemacht?, wurdest du vorangemacht?, wurde er vorangemacht?, wurden wir vorangemacht?, wurdet ihr vorangemacht?, wurden sie vorangemacht?
  • Perfekt: bin ich vorangemacht worden?, bist du vorangemacht worden?, ist er vorangemacht worden?, sind wir vorangemacht worden?, seid ihr vorangemacht worden?, sind sie vorangemacht worden?
  • Plusquamperfekt: war ich vorangemacht worden?, warst du vorangemacht worden?, war er vorangemacht worden?, waren wir vorangemacht worden?, wart ihr vorangemacht worden?, waren sie vorangemacht worden?
  • Futur I: werde ich vorangemacht werden?, wirst du vorangemacht werden?, wird er vorangemacht werden?, werden wir vorangemacht werden?, werdet ihr vorangemacht werden?, werden sie vorangemacht werden?
  • Futur II: werde ich vorangemacht worden sein?, wirst du vorangemacht worden sein?, wird er vorangemacht worden sein?, werden wir vorangemacht worden sein?, werdet ihr vorangemacht worden sein?, werden sie vorangemacht worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich vorangemacht?, werdest du vorangemacht?, werde er vorangemacht?, werden wir vorangemacht?, werdet ihr vorangemacht?, werden sie vorangemacht?
  • Präteritum: würde ich vorangemacht?, würdest du vorangemacht?, würde er vorangemacht?, würden wir vorangemacht?, würdet ihr vorangemacht?, würden sie vorangemacht?
  • Perfekt: sei ich vorangemacht worden?, seiest du vorangemacht worden?, sei er vorangemacht worden?, seien wir vorangemacht worden?, seiet ihr vorangemacht worden?, seien sie vorangemacht worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich vorangemacht worden?, wärest du vorangemacht worden?, wäre er vorangemacht worden?, wären wir vorangemacht worden?, wäret ihr vorangemacht worden?, wären sie vorangemacht worden?
  • Futur I: werde ich vorangemacht werden?, werdest du vorangemacht werden?, werde er vorangemacht werden?, werden wir vorangemacht werden?, werdet ihr vorangemacht werden?, werden sie vorangemacht werden?
  • Futur II: werde ich vorangemacht worden sein?, werdest du vorangemacht worden sein?, werde er vorangemacht worden sein?, werden wir vorangemacht worden sein?, werdet ihr vorangemacht worden sein?, werden sie vorangemacht worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich vorangemacht werden?, würdest du vorangemacht werden?, würde er vorangemacht werden?, würden wir vorangemacht werden?, würdet ihr vorangemacht werden?, würden sie vorangemacht werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich vorangemacht worden sein?, würdest du vorangemacht worden sein?, würde er vorangemacht worden sein?, würden wir vorangemacht worden sein?, würdet ihr vorangemacht worden sein?, würden sie vorangemacht worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: vorangemacht werden, vorangemacht zu werden
  • Infinitiv II: vorangemacht worden sein, vorangemacht worden zu sein
  • Partizip I: vorangemacht werdend
  • Partizip II: vorangemacht worden

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: voranmachen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4700178, 2677511, 2939162

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9