Konjugation des Verbs vorstellen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs vorstellen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird vorgestellt?, wurde vorgestellt? und ist vorgestellt worden?. Als Hilfsverb von vorstellen wird "haben" verwendet. Das Verb vorstellen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe vor- von vorstellen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorstellen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorstellen. Man kann nicht nur vorstellen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 1Kommentar

Video 

A1 · regelmäßig · haben · trennbar

vor·gestellt werden

wird vorgestellt? · wurde vorgestellt? · ist vorgestellt worden?

Englisch introduce, present, imagine, introduce oneself, represent, visualise, visualize, envision, put forward, bring forward, bring to mind, conceive, envisage, fancy, figure, ideate, introduce (to), look good, portray, propose, set ahead, showcase

etwas nach vorne stellen; etwas vor etwas anderes stellen; voranstellen, davorstellen, darstellen, präsentieren

Akk., (sich+A, sich+D, Dat., unter+D, bei+D, wie, als)

» Sie stellt sich vor . Englisch She introduces herself.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorstellen

Präsens

werde ich vorgestellt?
wirst du vorgestellt?
wird er vorgestellt?
werden wir vorgestellt?
werdet ihr vorgestellt?
werden sie vorgestellt?

Präteritum

wurde ich vorgestellt?
wurdest du vorgestellt?
wurde er vorgestellt?
wurden wir vorgestellt?
wurdet ihr vorgestellt?
wurden sie vorgestellt?

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

werde ich vorgestellt?
werdest du vorgestellt?
werde er vorgestellt?
werden wir vorgestellt?
werdet ihr vorgestellt?
werden sie vorgestellt?

Konjunktiv II

würde ich vorgestellt?
würdest du vorgestellt?
würde er vorgestellt?
würden wir vorgestellt?
würdet ihr vorgestellt?
würden sie vorgestellt?

Infinitiv

vorgestellt werden
vorgestellt zu werden

Partizip

vorgestellt werdend
vorgestellt worden

Indikativ

Das Verb vorstellen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

werde ich vorgestellt?
wirst du vorgestellt?
wird er vorgestellt?
werden wir vorgestellt?
werdet ihr vorgestellt?
werden sie vorgestellt?

Präteritum

wurde ich vorgestellt?
wurdest du vorgestellt?
wurde er vorgestellt?
wurden wir vorgestellt?
wurdet ihr vorgestellt?
wurden sie vorgestellt?

Perfekt

bin ich vorgestellt worden?
bist du vorgestellt worden?
ist er vorgestellt worden?
sind wir vorgestellt worden?
seid ihr vorgestellt worden?
sind sie vorgestellt worden?

Plusquam.

war ich vorgestellt worden?
warst du vorgestellt worden?
war er vorgestellt worden?
waren wir vorgestellt worden?
wart ihr vorgestellt worden?
waren sie vorgestellt worden?

Futur I

werde ich vorgestellt werden?
wirst du vorgestellt werden?
wird er vorgestellt werden?
werden wir vorgestellt werden?
werdet ihr vorgestellt werden?
werden sie vorgestellt werden?

Futur II

werde ich vorgestellt worden sein?
wirst du vorgestellt worden sein?
wird er vorgestellt worden sein?
werden wir vorgestellt worden sein?
werdet ihr vorgestellt worden sein?
werden sie vorgestellt worden sein?

  • Sie stellt sich vor . 
  • Sie stellen alle neuen Zahlen vor . 
  • Er stellt das neue Buch in Köln vor . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorstellen


Konjunktiv I

werde ich vorgestellt?
werdest du vorgestellt?
werde er vorgestellt?
werden wir vorgestellt?
werdet ihr vorgestellt?
werden sie vorgestellt?

Konjunktiv II

würde ich vorgestellt?
würdest du vorgestellt?
würde er vorgestellt?
würden wir vorgestellt?
würdet ihr vorgestellt?
würden sie vorgestellt?

Konj. Perfekt

sei ich vorgestellt worden?
seiest du vorgestellt worden?
sei er vorgestellt worden?
seien wir vorgestellt worden?
seiet ihr vorgestellt worden?
seien sie vorgestellt worden?

Konj. Plusquam.

wäre ich vorgestellt worden?
wärest du vorgestellt worden?
wäre er vorgestellt worden?
wären wir vorgestellt worden?
wäret ihr vorgestellt worden?
wären sie vorgestellt worden?

Konj. Futur I

werde ich vorgestellt werden?
werdest du vorgestellt werden?
werde er vorgestellt werden?
werden wir vorgestellt werden?
werdet ihr vorgestellt werden?
werden sie vorgestellt werden?

Konj. Futur II

werde ich vorgestellt worden sein?
werdest du vorgestellt worden sein?
werde er vorgestellt worden sein?
werden wir vorgestellt worden sein?
werdet ihr vorgestellt worden sein?
werden sie vorgestellt worden sein?

  • Erlauben Sie, dass ich Ihnen meine Frau vorstelle ? 
  • Gestatten Sie, dass ich Ihnen Doktor Johnson vorstelle . 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich vorgestellt werden?
würdest du vorgestellt werden?
würde er vorgestellt werden?
würden wir vorgestellt werden?
würdet ihr vorgestellt werden?
würden sie vorgestellt werden?

Konj. Plusquam.

würde ich vorgestellt worden sein?
würdest du vorgestellt worden sein?
würde er vorgestellt worden sein?
würden wir vorgestellt worden sein?
würdet ihr vorgestellt worden sein?
würden sie vorgestellt worden sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vorstellen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vorstellen


Infinitiv I


vorgestellt werden
vorgestellt zu werden

Infinitiv II


vorgestellt worden sein
vorgestellt worden zu sein

Partizip I


vorgestellt werdend

Partizip II


vorgestellt worden

  • Tom hat sich vorgestellt . 
  • Er hat die Vorschläge vorgestellt . 
  • Darf ich mich vorstellen ? 

Beispiele

Beispielsätze für vorstellen


  • Sie stellt sich vor . 
    Englisch She introduces herself.
  • Tom hat sich vorgestellt . 
    Englisch Tom introduced himself.
  • Er hat die Vorschläge vorgestellt . 
    Englisch He presented the proposals.
  • Sie stellen alle neuen Zahlen vor . 
    Englisch They present all new numbers.
  • Er stellt das neue Buch in Köln vor . 
    Englisch He presents the new book in Cologne.
  • Darf ich mich vorstellen ? 
    Englisch May I introduce myself?
  • Er stellte sich vor . 
    Englisch He introduced himself.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vorstellen


Deutsch vorstellen
Englisch introduce, present, imagine, introduce oneself, represent, visualise, visualize, envision
Russisch представить, представлять, воображать, вообразить, выставить, знакомить, изображать, перевести вперёд
Spanisch presentar, imaginar, representar, poner delante, presentarse, colocar delante, figurarse, imaginarse
Französisch présenter, imaginer, se présenter, avancer, concevoir, s'imaginer, incarner, présenter quelqu'un
Türkisch tanıtmak, öne koymak, hayal etmek, kendini tanıtmak, tanıştırmak, anlamına gelmek, düşünmek, gözünde canlandırmak
Portugiesisch apresentar, imaginar, conceber, adiantar, apresentar-se, imaginar-se, presentar, pôr à frente
Italienisch presentare, immaginarsi, presentarsi, rappresentare, figurarsi, mettere avanti, intromettere, mandare avanti
Rumänisch prezenta, reprezenta, se prezenta, imagina, prestabili, imagine, așeza, conceptualiza
Ungarisch bemutat, bemutatkozik, ábrázol, elé tesz, előretesz, előreállít, megismertet, mutat
Polnisch przedstawić, przedstawiać, wyobrażać sobie, oznaczać, prezentować, wyobrażać, grać, przedstawiać sobie
Griechisch παρουσιάζω, βάζω μπροστά, δίνω συνέντευξη, συστήνομαι, συστήνω, φαντάζομαι, εικόνα, θέτω
Niederländisch voorstellen, bekendmaken, betekenen, indenken, presenteren, vooruitplaatsen, vooruitzetten, introduceren
Tschechisch představit, představovat, představit si, postavit dopředu, posunovat, posunovatnout, představovat se, představovat si
Schwedisch presentera, föreställa, föreställa sig, introducera, betyda, presentera sig, ställa fram, ställa för
Dänisch præsentere, forestille, præsentere sig, forelægge, introducere, opføre
Japanisch 紹介する, 自己紹介する, 進ませる, 進める, 前に置く, 想像する, 提示する, 演じる
Katalanisch presentar, col·locar, concebre, imaginar, interpretar, introduir, presentar-se, representar
Finnisch esitellä, esittäytyä, kuvitella, esitellä itsensä, siirtää eteenpäin, esittää, esittely, kuvata
Norwegisch bety, forestille, presentere, forestille seg, fremstille, presentere seg, spille, stille
Baskisch aurkeztu, irudikatu, antzeztu, presentatu, imajinatu, pentsatu
Serbisch predstaviti, predstaviti se, замислити, igrati, izložiti, staviti, upoznati, zamisliti
Mazedonisch представување, замислувам, игра, представува, представувам
Slowenisch predstaviti, igra, predstaviti se, predstavljati
Slowakisch predstaviť, mať predstavu, predložiť, predstaviť sa, predstaviť si, umiestniť, zobraziť
Bosnisch predstaviti, igrati, izložiti, predstaviti se, staviti, upoznati, zamisliti
Kroatisch predstaviti, igrati, izložiti, predstaviti se, staviti, zamisliti
Ukrainisch представити, уявити, представляти, знайомити, познайомити, поставити вперед, поставити перед чимось, представитися
Bulgarisch представям, изобразявам, показвам, представям се
Belorussisch прадставіць, выяўляць, граць, знаёміць, пазнаёміць, прадстаўляць, представіць сябе, размясціць
Hebräischלהציג، לְהַצִּיג، לְשַׂחֵק، לדמיין، להניח קדימה، להציג את עצמך، לשים לפני
Arabischتصور، تقديم، عرض، قدم، قدم نفسه، وضع في الأمام، تعريف، تخيل
Persischمعرفی کردن، تصورکردن، مجسم کردن، نمایش دادن، پنداشتن، آشنا کردن، انگاردن، بازی کردن
Urduپیش کرنا، تصور کرنا، متعارف کرانا، متعارف کروانا، خیال کرنا، مقدم کرنا، ملاپ، نقشہ بنانا

vorstellen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vorstellen

  • etwas nach vorne stellen, etwas vor etwas anderes stellen, voranstellen, davorstellen, darstellen, präsentieren
  • etwas nach vorne stellen, etwas vor etwas anderes stellen, voranstellen, davorstellen, darstellen, präsentieren
  • etwas nach vorne stellen, etwas vor etwas anderes stellen, voranstellen, davorstellen, darstellen, präsentieren
  • etwas nach vorne stellen, etwas vor etwas anderes stellen, voranstellen, davorstellen, darstellen, präsentieren
  • etwas nach vorne stellen, etwas vor etwas anderes stellen, voranstellen, davorstellen, darstellen, präsentieren
  • ...

vorstellen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für vorstellen


  • jemand stellt jemanden/etwas bei jemandem vor
  • jemand stellt sich etwas unter etwas vor
  • jemand/etwas stellt jemanden/etwas als ein solcher/eine solche/ein solches vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie ein solcher/eine solche/ein solches vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie irgendwie vor
  • jemand/etwas stellt sich jemanden/etwas als/wie so vor

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vorstellen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorstellen


Die vor·gestellt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vor·gestellt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird vorgestellt? - wurde vorgestellt? - ist vorgestellt worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorstellen und unter vorstellen im Duden.

vorstellen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde vorgestellt?wurde vorgestellt?werde vorgestellt?würde vorgestellt?-
du wirst vorgestellt?wurdest vorgestellt?werdest vorgestellt?würdest vorgestellt?-
er wird vorgestellt?wurde vorgestellt?werde vorgestellt?würde vorgestellt?-
wir werden vorgestellt?wurden vorgestellt?werden vorgestellt?würden vorgestellt?-
ihr werdet vorgestellt?wurdet vorgestellt?werdet vorgestellt?würdet vorgestellt?-
sie werden vorgestellt?wurden vorgestellt?werden vorgestellt?würden vorgestellt?-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich vorgestellt?, wirst du vorgestellt?, wird er vorgestellt?, werden wir vorgestellt?, werdet ihr vorgestellt?, werden sie vorgestellt?
  • Präteritum: wurde ich vorgestellt?, wurdest du vorgestellt?, wurde er vorgestellt?, wurden wir vorgestellt?, wurdet ihr vorgestellt?, wurden sie vorgestellt?
  • Perfekt: bin ich vorgestellt worden?, bist du vorgestellt worden?, ist er vorgestellt worden?, sind wir vorgestellt worden?, seid ihr vorgestellt worden?, sind sie vorgestellt worden?
  • Plusquamperfekt: war ich vorgestellt worden?, warst du vorgestellt worden?, war er vorgestellt worden?, waren wir vorgestellt worden?, wart ihr vorgestellt worden?, waren sie vorgestellt worden?
  • Futur I: werde ich vorgestellt werden?, wirst du vorgestellt werden?, wird er vorgestellt werden?, werden wir vorgestellt werden?, werdet ihr vorgestellt werden?, werden sie vorgestellt werden?
  • Futur II: werde ich vorgestellt worden sein?, wirst du vorgestellt worden sein?, wird er vorgestellt worden sein?, werden wir vorgestellt worden sein?, werdet ihr vorgestellt worden sein?, werden sie vorgestellt worden sein?

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: werde ich vorgestellt?, werdest du vorgestellt?, werde er vorgestellt?, werden wir vorgestellt?, werdet ihr vorgestellt?, werden sie vorgestellt?
  • Präteritum: würde ich vorgestellt?, würdest du vorgestellt?, würde er vorgestellt?, würden wir vorgestellt?, würdet ihr vorgestellt?, würden sie vorgestellt?
  • Perfekt: sei ich vorgestellt worden?, seiest du vorgestellt worden?, sei er vorgestellt worden?, seien wir vorgestellt worden?, seiet ihr vorgestellt worden?, seien sie vorgestellt worden?
  • Plusquamperfekt: wäre ich vorgestellt worden?, wärest du vorgestellt worden?, wäre er vorgestellt worden?, wären wir vorgestellt worden?, wäret ihr vorgestellt worden?, wären sie vorgestellt worden?
  • Futur I: werde ich vorgestellt werden?, werdest du vorgestellt werden?, werde er vorgestellt werden?, werden wir vorgestellt werden?, werdet ihr vorgestellt werden?, werden sie vorgestellt werden?
  • Futur II: werde ich vorgestellt worden sein?, werdest du vorgestellt worden sein?, werde er vorgestellt worden sein?, werden wir vorgestellt worden sein?, werdet ihr vorgestellt worden sein?, werden sie vorgestellt worden sein?

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: würde ich vorgestellt werden?, würdest du vorgestellt werden?, würde er vorgestellt werden?, würden wir vorgestellt werden?, würdet ihr vorgestellt werden?, würden sie vorgestellt werden?
  • Plusquamperfekt: würde ich vorgestellt worden sein?, würdest du vorgestellt worden sein?, würde er vorgestellt worden sein?, würden wir vorgestellt worden sein?, würdet ihr vorgestellt worden sein?, würden sie vorgestellt worden sein?

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: vorgestellt werden, vorgestellt zu werden
  • Infinitiv II: vorgestellt worden sein, vorgestellt worden zu sein
  • Partizip I: vorgestellt werdend
  • Partizip II: vorgestellt worden

Kommentare


2020/02 · Antworten
Mario meint: Superklar , danke!


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Neues zur Bundestags-Wahl - einfach erklärt, Buch in Einfacher Sprache, Weniger Plastik-Müll

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 14606

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11308414, 3119062, 9943209, 1512966, 581339, 8843361

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 14606, 14606, 14606, 14606, 14606, 14606, 14606, 14606

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: vorstellen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9