Konjugation des Verbs zubuttern 〈Vorgangspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs zubuttern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird zugebuttert?, wurde zugebuttert? und ist zugebuttert worden?. Als Hilfsverb von zubuttern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zubuttern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zubuttern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zubuttern. Man kann nicht nur zubuttern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
wird zugebuttert? · wurde zugebuttert? · ist zugebuttert worden?
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
chip in, contribute, overtrump, subsidize, trump
[Spiele] für eine Person oder eine Sache etwas oder auch viel aus seinem Privatvermögen zuschießen; Spielzug, bei dem hochwertige Karten in den Stich eines Mitspielers geworfen werden, um die Punkte gutgeschrieben zu bekommen; buttern, hineinbuttern, zuschustern, (Geld) zuschießen
(Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zubuttern
Präsens
werde | ich | zugebuttert? |
wirst | du | zugebuttert? |
wird | er | zugebuttert? |
werden | wir | zugebuttert? |
werdet | ihr | zugebuttert? |
werden | sie | zugebuttert? |
Präteritum
wurde | ich | zugebuttert? |
wurdest | du | zugebuttert? |
wurde | er | zugebuttert? |
wurden | wir | zugebuttert? |
wurdet | ihr | zugebuttert? |
wurden | sie | zugebuttert? |
Konjunktiv I
werde | ich | zugebuttert? |
werdest | du | zugebuttert? |
werde | er | zugebuttert? |
werden | wir | zugebuttert? |
werdet | ihr | zugebuttert? |
werden | sie | zugebuttert? |
Konjunktiv II
würde | ich | zugebuttert? |
würdest | du | zugebuttert? |
würde | er | zugebuttert? |
würden | wir | zugebuttert? |
würdet | ihr | zugebuttert? |
würden | sie | zugebuttert? |
Indikativ
Das Verb zubuttern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
werde | ich | zugebuttert? |
wirst | du | zugebuttert? |
wird | er | zugebuttert? |
werden | wir | zugebuttert? |
werdet | ihr | zugebuttert? |
werden | sie | zugebuttert? |
Präteritum
wurde | ich | zugebuttert? |
wurdest | du | zugebuttert? |
wurde | er | zugebuttert? |
wurden | wir | zugebuttert? |
wurdet | ihr | zugebuttert? |
wurden | sie | zugebuttert? |
Perfekt
bin | ich | zugebuttert | worden? |
bist | du | zugebuttert | worden? |
ist | er | zugebuttert | worden? |
sind | wir | zugebuttert | worden? |
seid | ihr | zugebuttert | worden? |
sind | sie | zugebuttert | worden? |
Plusquam.
war | ich | zugebuttert | worden? |
warst | du | zugebuttert | worden? |
war | er | zugebuttert | worden? |
waren | wir | zugebuttert | worden? |
wart | ihr | zugebuttert | worden? |
waren | sie | zugebuttert | worden? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zubuttern
Konjunktiv I
werde | ich | zugebuttert? |
werdest | du | zugebuttert? |
werde | er | zugebuttert? |
werden | wir | zugebuttert? |
werdet | ihr | zugebuttert? |
werden | sie | zugebuttert? |
Konjunktiv II
würde | ich | zugebuttert? |
würdest | du | zugebuttert? |
würde | er | zugebuttert? |
würden | wir | zugebuttert? |
würdet | ihr | zugebuttert? |
würden | sie | zugebuttert? |
Konj. Perfekt
sei | ich | zugebuttert | worden? |
seiest | du | zugebuttert | worden? |
sei | er | zugebuttert | worden? |
seien | wir | zugebuttert | worden? |
seiet | ihr | zugebuttert | worden? |
seien | sie | zugebuttert | worden? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | zugebuttert | worden? |
wärest | du | zugebuttert | worden? |
wäre | er | zugebuttert | worden? |
wären | wir | zugebuttert | worden? |
wäret | ihr | zugebuttert | worden? |
wären | sie | zugebuttert | worden? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zubuttern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zubuttern
Übersetzungen
Übersetzungen von zubuttern
-
zubuttern
chip in, contribute, overtrump, subsidize, trump
приплачивать, башлять, доплачивать, подкидывание, помогать деньгами
financiar, subvencionar, tirar cartas
rajouter, couper, financer, subventionner
desteklemek, bağışlamak, kartları atmak
ajudar financeiramente, enganar, subsidiar, trapaça
aggiungere, buttare, sacrificare, zuschießen
câștiga, obține puncte, sprijini, subvenționa
kártyaelvétel, pénzügyi támogatás
dodawać, dodać, wspomagać, dopłacać, przechwycenie
κάρτες, χρηματοδότηση
afschuiven, bijdragen, financieren
přihodit, přispět, dotovat
bidra, skänka, slå ut
betale ekstra, stik, tilskud
カードを捨てる, 寄付, 援助
ajudar, fer trampes, subvencionar
korttien heittäminen, omavaroilla tukeminen
stikkort, tilskudd
puntuak irabazteko
donirati, prevariti, pridodati, zavarati
дополнување, забележување
financirati, podpreti, zabrisati
prispieť, zabrániť, získať body
donirati, prevariti, pridodati
dotacija, financiranje, prevariti, zavarati
допомагати, підкидання, підтримувати
допринасям, заблуждаване, манипулиране, помагам
даць грошы, падман, падтрымаць
לזרוק קלפים، לתרום
إلقاء بطاقات، تقديم الدعم
کارت انداختن، کمک مالی
ذاتی دولت دینا، نقطے حاصل کرنے کے لیے کارڈ پھینکنا
zubuttern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zubuttern- [Spiele] für eine Person oder eine Sache etwas oder auch viel aus seinem Privatvermögen zuschießen, Spielzug, bei dem hochwertige Karten in den Stich eines Mitspielers geworfen werden, um die Punkte gutgeschrieben zu bekommen, buttern, hineinbuttern, zuschustern, (Geld) zuschießen
- [Spiele] für eine Person oder eine Sache etwas oder auch viel aus seinem Privatvermögen zuschießen, Spielzug, bei dem hochwertige Karten in den Stich eines Mitspielers geworfen werden, um die Punkte gutgeschrieben zu bekommen, buttern, hineinbuttern, zuschustern, (Geld) zuschießen
- [Spiele] für eine Person oder eine Sache etwas oder auch viel aus seinem Privatvermögen zuschießen, Spielzug, bei dem hochwertige Karten in den Stich eines Mitspielers geworfen werden, um die Punkte gutgeschrieben zu bekommen, buttern, hineinbuttern, zuschustern, (Geld) zuschießen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zubuttern
≡ verbuttern
≡ zudrehen
≡ zudiktieren
≡ zudrücken
≡ unterbuttern
≡ zubrüllen
≡ zuarbeiten
≡ buttern
≡ zublinzeln
≡ zudecken
≡ zubetonieren
≡ zudenken
≡ zubeißen
≡ zubilligen
≡ zubleiben
≡ zubinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zubuttern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zubuttern
Die zu·gebuttert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·gebuttert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird zugebuttert? - wurde zugebuttert? - ist zugebuttert worden?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zubuttern und unter zubuttern im Duden.
zubuttern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde zugebuttert? | wurde zugebuttert? | werde zugebuttert? | würde zugebuttert? | - |
du | wirst zugebuttert? | wurdest zugebuttert? | werdest zugebuttert? | würdest zugebuttert? | - |
er | wird zugebuttert? | wurde zugebuttert? | werde zugebuttert? | würde zugebuttert? | - |
wir | werden zugebuttert? | wurden zugebuttert? | werden zugebuttert? | würden zugebuttert? | - |
ihr | werdet zugebuttert? | wurdet zugebuttert? | werdet zugebuttert? | würdet zugebuttert? | - |
sie | werden zugebuttert? | wurden zugebuttert? | werden zugebuttert? | würden zugebuttert? | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich zugebuttert?, wirst du zugebuttert?, wird er zugebuttert?, werden wir zugebuttert?, werdet ihr zugebuttert?, werden sie zugebuttert?
- Präteritum: wurde ich zugebuttert?, wurdest du zugebuttert?, wurde er zugebuttert?, wurden wir zugebuttert?, wurdet ihr zugebuttert?, wurden sie zugebuttert?
- Perfekt: bin ich zugebuttert worden?, bist du zugebuttert worden?, ist er zugebuttert worden?, sind wir zugebuttert worden?, seid ihr zugebuttert worden?, sind sie zugebuttert worden?
- Plusquamperfekt: war ich zugebuttert worden?, warst du zugebuttert worden?, war er zugebuttert worden?, waren wir zugebuttert worden?, wart ihr zugebuttert worden?, waren sie zugebuttert worden?
- Futur I: werde ich zugebuttert werden?, wirst du zugebuttert werden?, wird er zugebuttert werden?, werden wir zugebuttert werden?, werdet ihr zugebuttert werden?, werden sie zugebuttert werden?
- Futur II: werde ich zugebuttert worden sein?, wirst du zugebuttert worden sein?, wird er zugebuttert worden sein?, werden wir zugebuttert worden sein?, werdet ihr zugebuttert worden sein?, werden sie zugebuttert worden sein?
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: werde ich zugebuttert?, werdest du zugebuttert?, werde er zugebuttert?, werden wir zugebuttert?, werdet ihr zugebuttert?, werden sie zugebuttert?
- Präteritum: würde ich zugebuttert?, würdest du zugebuttert?, würde er zugebuttert?, würden wir zugebuttert?, würdet ihr zugebuttert?, würden sie zugebuttert?
- Perfekt: sei ich zugebuttert worden?, seiest du zugebuttert worden?, sei er zugebuttert worden?, seien wir zugebuttert worden?, seiet ihr zugebuttert worden?, seien sie zugebuttert worden?
- Plusquamperfekt: wäre ich zugebuttert worden?, wärest du zugebuttert worden?, wäre er zugebuttert worden?, wären wir zugebuttert worden?, wäret ihr zugebuttert worden?, wären sie zugebuttert worden?
- Futur I: werde ich zugebuttert werden?, werdest du zugebuttert werden?, werde er zugebuttert werden?, werden wir zugebuttert werden?, werdet ihr zugebuttert werden?, werden sie zugebuttert werden?
- Futur II: werde ich zugebuttert worden sein?, werdest du zugebuttert worden sein?, werde er zugebuttert worden sein?, werden wir zugebuttert worden sein?, werdet ihr zugebuttert worden sein?, werden sie zugebuttert worden sein?
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: würde ich zugebuttert werden?, würdest du zugebuttert werden?, würde er zugebuttert werden?, würden wir zugebuttert werden?, würdet ihr zugebuttert werden?, würden sie zugebuttert werden?
- Plusquamperfekt: würde ich zugebuttert worden sein?, würdest du zugebuttert worden sein?, würde er zugebuttert worden sein?, würden wir zugebuttert worden sein?, würdet ihr zugebuttert worden sein?, würden sie zugebuttert worden sein?
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: zugebuttert werden, zugebuttert zu werden
- Infinitiv II: zugebuttert worden sein, zugebuttert worden zu sein
- Partizip I: zugebuttert werdend
- Partizip II: zugebuttert worden