Konjugation des Verbs herschieben ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs herschieben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird hergeschoben, wurde hergeschoben und ist hergeschoben worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von herschieben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe her- von herschieben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herschieben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herschieben. Man kann nicht nur herschieben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

her·geschoben werden

wird hergeschoben · wurde hergeschoben · ist hergeschoben worden

 Wechsel des Stammvokals  ie - o - o 

Englisch push along, push closer, slide closer

etwas zu sich heran schieben; hierher schieben

Akk., (Dat., vor+D)

» Wer seine Probleme vor sich herschiebt , macht Platz für neue. Englisch Whoever pushes their problems ahead makes room for new ones.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herschieben

Präsens

ich werde hergeschoben
du wirst hergeschoben
er wird hergeschoben
wir werden hergeschoben
ihr werdet hergeschoben
sie werden hergeschoben

Präteritum

ich wurde hergeschoben
du wurdest hergeschoben
er wurde hergeschoben
wir wurden hergeschoben
ihr wurdet hergeschoben
sie wurden hergeschoben

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde hergeschoben
du werdest hergeschoben
er werde hergeschoben
wir werden hergeschoben
ihr werdet hergeschoben
sie werden hergeschoben

Konjunktiv II

ich würde hergeschoben
du würdest hergeschoben
er würde hergeschoben
wir würden hergeschoben
ihr würdet hergeschoben
sie würden hergeschoben

Infinitiv

hergeschoben werden
hergeschoben zu werden

Partizip

hergeschoben werdend
hergeschoben worden

Indikativ

Das Verb herschieben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde hergeschoben
du wirst hergeschoben
er wird hergeschoben
wir werden hergeschoben
ihr werdet hergeschoben
sie werden hergeschoben

Präteritum

ich wurde hergeschoben
du wurdest hergeschoben
er wurde hergeschoben
wir wurden hergeschoben
ihr wurdet hergeschoben
sie wurden hergeschoben

Perfekt

ich bin hergeschoben worden
du bist hergeschoben worden
er ist hergeschoben worden
wir sind hergeschoben worden
ihr seid hergeschoben worden
sie sind hergeschoben worden

Plusquam.

ich war hergeschoben worden
du warst hergeschoben worden
er war hergeschoben worden
wir waren hergeschoben worden
ihr wart hergeschoben worden
sie waren hergeschoben worden

Futur I

ich werde hergeschoben werden
du wirst hergeschoben werden
er wird hergeschoben werden
wir werden hergeschoben werden
ihr werdet hergeschoben werden
sie werden hergeschoben werden

Futur II

ich werde hergeschoben worden sein
du wirst hergeschoben worden sein
er wird hergeschoben worden sein
wir werden hergeschoben worden sein
ihr werdet hergeschoben worden sein
sie werden hergeschoben worden sein

  • Wer seine Probleme vor sich herschiebt , macht Platz für neue. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herschieben


Konjunktiv I

ich werde hergeschoben
du werdest hergeschoben
er werde hergeschoben
wir werden hergeschoben
ihr werdet hergeschoben
sie werden hergeschoben

Konjunktiv II

ich würde hergeschoben
du würdest hergeschoben
er würde hergeschoben
wir würden hergeschoben
ihr würdet hergeschoben
sie würden hergeschoben

Konj. Perfekt

ich sei hergeschoben worden
du seiest hergeschoben worden
er sei hergeschoben worden
wir seien hergeschoben worden
ihr seiet hergeschoben worden
sie seien hergeschoben worden

Konj. Plusquam.

ich wäre hergeschoben worden
du wärest hergeschoben worden
er wäre hergeschoben worden
wir wären hergeschoben worden
ihr wäret hergeschoben worden
sie wären hergeschoben worden

Konj. Futur I

ich werde hergeschoben werden
du werdest hergeschoben werden
er werde hergeschoben werden
wir werden hergeschoben werden
ihr werdet hergeschoben werden
sie werden hergeschoben werden

Konj. Futur II

ich werde hergeschoben worden sein
du werdest hergeschoben worden sein
er werde hergeschoben worden sein
wir werden hergeschoben worden sein
ihr werdet hergeschoben worden sein
sie werden hergeschoben worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hergeschoben werden
du würdest hergeschoben werden
er würde hergeschoben werden
wir würden hergeschoben werden
ihr würdet hergeschoben werden
sie würden hergeschoben werden

Konj. Plusquam.

ich würde hergeschoben worden sein
du würdest hergeschoben worden sein
er würde hergeschoben worden sein
wir würden hergeschoben worden sein
ihr würdet hergeschoben worden sein
sie würden hergeschoben worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herschieben


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herschieben


Infinitiv I


hergeschoben werden
hergeschoben zu werden

Infinitiv II


hergeschoben worden sein
hergeschoben worden zu sein

Partizip I


hergeschoben werdend

Partizip II


hergeschoben worden

  • Die Prinzessin Maria hatte so langes Haar, dass ein Heuwagen hinter ihr hergeschoben werden musste, auf dem es lag. 

Beispiele

Beispielsätze für herschieben


  • Wer seine Probleme vor sich herschiebt , macht Platz für neue. 
    Englisch Whoever pushes their problems ahead makes room for new ones.
  • Die Prinzessin Maria hatte so langes Haar, dass ein Heuwagen hinter ihr hergeschoben werden musste, auf dem es lag. 
    Englisch Princess Maria had such long hair that a hay wagon had to be pushed behind her, on which it lay.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herschieben


Deutsch herschieben
Englisch push along, push closer, slide closer
Russisch подвигать, толкать перед собой
Spanisch aplazar, arrimar empujando, empujar hacia delante, acercar, mover hacia uno
Französisch rapprocher
Türkisch itmek, yaklaştırmak
Portugiesisch adiar, passar a, passar para, puxar
Italienisch posticipare, rimandare, spingere, avvicinare
Rumänisch aproape
Ungarisch magához húzni, odébb tolni
Polnisch odraczać, odroczyć, przekładać, przełożyć, przysunąć, przysuwać, przesunąć
Griechisch σπρώχνω μπροστά, σπρώχνω κοντά
Niederländisch aansteken, verplaatsen
Tschechisch přisunout
Schwedisch skjuta närmare
Dänisch skubbe
Japanisch 引き寄せる
Katalanisch apropar
Finnisch siirtää lähemmäksi
Norwegisch skyve noe nærmere
Baskisch hurbildu
Serbisch pomerati
Mazedonisch приближување
Slowenisch premakniti k sebi
Slowakisch prisunúť
Bosnisch povući
Kroatisch povući, približiti
Ukrainisch підсунути
Bulgarisch плъзгам, приближавам
Belorussisch падсунуць
Indonesisch menggeser ke arah diri
Vietnamesisch đẩy về phía mình
Usbekisch o'ziga qarab surmoq, o'ziga tomon surmoq
Hindi अपनी ओर धकेलना, अपनी ओर सरकाना
Chinesisch 往自己这边推, 推到身边
Thailändisch ดันเข้าหาตัว
Koreanisch 자기 쪽으로 밀다
Aserbaidschanisch özünə sarı itələmək, özünə tərəf itələmək
Georgisch საკუთრისკენ მიაჩოჩება
Bengalisch নিজের দিকে ঠেলে আনা, নিজের দিকে সরানো
Albanisch shty drejt vetes
Marathi आपल्याकडे सरकवणे
Nepalesisch आफूतिर धकेल्नु, आफूतिर सार्नु
Telugu తనవైపు నెట్టడం
Lettisch piebīdīt sev klāt
Tamil தன் பக்கம் தள்ளுதல்
Estnisch enda poole lükkama
Armenisch իր կողմը հրել
Kurdisch ber xwe re pêxistin
Hebräischלגרור
Arabischدفع شيء نحوك
Persischنزدیک کردن
Urduنزدیک لانا، کھسکانا

herschieben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herschieben

  • etwas zu sich heran schieben
  • hierher schieben,

herschieben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für herschieben


  • jemand/etwas schiebt etwas vor sich her

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herschieben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herschieben


Die her·geschoben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs her·geschoben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird hergeschoben - wurde hergeschoben - ist hergeschoben worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herschieben und unter herschieben im Duden.

herschieben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde hergeschobenwurde hergeschobenwerde hergeschobenwürde hergeschoben-
du wirst hergeschobenwurdest hergeschobenwerdest hergeschobenwürdest hergeschoben-
er wird hergeschobenwurde hergeschobenwerde hergeschobenwürde hergeschoben-
wir werden hergeschobenwurden hergeschobenwerden hergeschobenwürden hergeschoben-
ihr werdet hergeschobenwurdet hergeschobenwerdet hergeschobenwürdet hergeschoben-
sie werden hergeschobenwurden hergeschobenwerden hergeschobenwürden hergeschoben-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde hergeschoben, du wirst hergeschoben, er wird hergeschoben, wir werden hergeschoben, ihr werdet hergeschoben, sie werden hergeschoben
  • Präteritum: ich wurde hergeschoben, du wurdest hergeschoben, er wurde hergeschoben, wir wurden hergeschoben, ihr wurdet hergeschoben, sie wurden hergeschoben
  • Perfekt: ich bin hergeschoben worden, du bist hergeschoben worden, er ist hergeschoben worden, wir sind hergeschoben worden, ihr seid hergeschoben worden, sie sind hergeschoben worden
  • Plusquamperfekt: ich war hergeschoben worden, du warst hergeschoben worden, er war hergeschoben worden, wir waren hergeschoben worden, ihr wart hergeschoben worden, sie waren hergeschoben worden
  • Futur I: ich werde hergeschoben werden, du wirst hergeschoben werden, er wird hergeschoben werden, wir werden hergeschoben werden, ihr werdet hergeschoben werden, sie werden hergeschoben werden
  • Futur II: ich werde hergeschoben worden sein, du wirst hergeschoben worden sein, er wird hergeschoben worden sein, wir werden hergeschoben worden sein, ihr werdet hergeschoben worden sein, sie werden hergeschoben worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde hergeschoben, du werdest hergeschoben, er werde hergeschoben, wir werden hergeschoben, ihr werdet hergeschoben, sie werden hergeschoben
  • Präteritum: ich würde hergeschoben, du würdest hergeschoben, er würde hergeschoben, wir würden hergeschoben, ihr würdet hergeschoben, sie würden hergeschoben
  • Perfekt: ich sei hergeschoben worden, du seiest hergeschoben worden, er sei hergeschoben worden, wir seien hergeschoben worden, ihr seiet hergeschoben worden, sie seien hergeschoben worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre hergeschoben worden, du wärest hergeschoben worden, er wäre hergeschoben worden, wir wären hergeschoben worden, ihr wäret hergeschoben worden, sie wären hergeschoben worden
  • Futur I: ich werde hergeschoben werden, du werdest hergeschoben werden, er werde hergeschoben werden, wir werden hergeschoben werden, ihr werdet hergeschoben werden, sie werden hergeschoben werden
  • Futur II: ich werde hergeschoben worden sein, du werdest hergeschoben worden sein, er werde hergeschoben worden sein, wir werden hergeschoben worden sein, ihr werdet hergeschoben worden sein, sie werden hergeschoben worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde hergeschoben werden, du würdest hergeschoben werden, er würde hergeschoben werden, wir würden hergeschoben werden, ihr würdet hergeschoben werden, sie würden hergeschoben werden
  • Plusquamperfekt: ich würde hergeschoben worden sein, du würdest hergeschoben worden sein, er würde hergeschoben worden sein, wir würden hergeschoben worden sein, ihr würdet hergeschoben worden sein, sie würden hergeschoben worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: hergeschoben werden, hergeschoben zu werden
  • Infinitiv II: hergeschoben worden sein, hergeschoben worden zu sein
  • Partizip I: hergeschoben werdend
  • Partizip II: hergeschoben worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 10624320, 8045490

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9