Konjugation des Verbs herumdrucksen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs herumdrucksen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird herumgedruckst, wurde herumgedruckst und ist herumgedruckst worden. Als Hilfsverb von herumdrucksen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumdrucksen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumdrucksen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumdrucksen. Man kann nicht nur herumdrucksen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

herum·gedruckst werden

wird herumgedruckst · wurde herumgedruckst · ist herumgedruckst worden

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch hem and haw, hum and haw, um and err, fumble, hesitate

sehr zögerlich sprechen, weil man nicht weiß, wie man sich ausdrücken soll; stammeln, stottern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumdrucksen

Präsens

ich werde herumgedruckst
du wirst herumgedruckst
er wird herumgedruckst
wir werden herumgedruckst
ihr werdet herumgedruckst
sie werden herumgedruckst

Präteritum

ich wurde herumgedruckst
du wurdest herumgedruckst
er wurde herumgedruckst
wir wurden herumgedruckst
ihr wurdet herumgedruckst
sie wurden herumgedruckst

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde herumgedruckst
du werdest herumgedruckst
er werde herumgedruckst
wir werden herumgedruckst
ihr werdet herumgedruckst
sie werden herumgedruckst

Konjunktiv II

ich würde herumgedruckst
du würdest herumgedruckst
er würde herumgedruckst
wir würden herumgedruckst
ihr würdet herumgedruckst
sie würden herumgedruckst

Infinitiv

herumgedruckst werden
herumgedruckst zu werden

Partizip

herumgedruckst werdend
herumgedruckst worden

Indikativ

Das Verb herumdrucksen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde herumgedruckst
du wirst herumgedruckst
er wird herumgedruckst
wir werden herumgedruckst
ihr werdet herumgedruckst
sie werden herumgedruckst

Präteritum

ich wurde herumgedruckst
du wurdest herumgedruckst
er wurde herumgedruckst
wir wurden herumgedruckst
ihr wurdet herumgedruckst
sie wurden herumgedruckst

Perfekt

ich bin herumgedruckst worden
du bist herumgedruckst worden
er ist herumgedruckst worden
wir sind herumgedruckst worden
ihr seid herumgedruckst worden
sie sind herumgedruckst worden

Plusquam.

ich war herumgedruckst worden
du warst herumgedruckst worden
er war herumgedruckst worden
wir waren herumgedruckst worden
ihr wart herumgedruckst worden
sie waren herumgedruckst worden

Futur I

ich werde herumgedruckst werden
du wirst herumgedruckst werden
er wird herumgedruckst werden
wir werden herumgedruckst werden
ihr werdet herumgedruckst werden
sie werden herumgedruckst werden

Futur II

ich werde herumgedruckst worden sein
du wirst herumgedruckst worden sein
er wird herumgedruckst worden sein
wir werden herumgedruckst worden sein
ihr werdet herumgedruckst worden sein
sie werden herumgedruckst worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumdrucksen


Konjunktiv I

ich werde herumgedruckst
du werdest herumgedruckst
er werde herumgedruckst
wir werden herumgedruckst
ihr werdet herumgedruckst
sie werden herumgedruckst

Konjunktiv II

ich würde herumgedruckst
du würdest herumgedruckst
er würde herumgedruckst
wir würden herumgedruckst
ihr würdet herumgedruckst
sie würden herumgedruckst

Konj. Perfekt

ich sei herumgedruckst worden
du seiest herumgedruckst worden
er sei herumgedruckst worden
wir seien herumgedruckst worden
ihr seiet herumgedruckst worden
sie seien herumgedruckst worden

Konj. Plusquam.

ich wäre herumgedruckst worden
du wärest herumgedruckst worden
er wäre herumgedruckst worden
wir wären herumgedruckst worden
ihr wäret herumgedruckst worden
sie wären herumgedruckst worden

Konj. Futur I

ich werde herumgedruckst werden
du werdest herumgedruckst werden
er werde herumgedruckst werden
wir werden herumgedruckst werden
ihr werdet herumgedruckst werden
sie werden herumgedruckst werden

Konj. Futur II

ich werde herumgedruckst worden sein
du werdest herumgedruckst worden sein
er werde herumgedruckst worden sein
wir werden herumgedruckst worden sein
ihr werdet herumgedruckst worden sein
sie werden herumgedruckst worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde herumgedruckst werden
du würdest herumgedruckst werden
er würde herumgedruckst werden
wir würden herumgedruckst werden
ihr würdet herumgedruckst werden
sie würden herumgedruckst werden

Konj. Plusquam.

ich würde herumgedruckst worden sein
du würdest herumgedruckst worden sein
er würde herumgedruckst worden sein
wir würden herumgedruckst worden sein
ihr würdet herumgedruckst worden sein
sie würden herumgedruckst worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herumdrucksen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herumdrucksen


Infinitiv I


herumgedruckst werden
herumgedruckst zu werden

Infinitiv II


herumgedruckst worden sein
herumgedruckst worden zu sein

Partizip I


herumgedruckst werdend

Partizip II


herumgedruckst worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von herumdrucksen


Deutsch herumdrucksen
Englisch hem and haw, hum and haw, um and err, fumble, hesitate
Russisch медлить, мяться, помедлить, помяться, потянуть, промедлить, тянуть, мямлить
Spanisch andarse con rodeos, dudar, titubear
Französisch bafouiller, hésiter h muet, bégayer, hésiter
Türkisch yutkunmak, tereddüt etmek, çekingen konuşmak
Portugiesisch gaguejar, hesitar
Italienisch balbettare, esitare
Rumänisch ezita, se bâlci
Ungarisch habozik, tétovázik
Polnisch niepewnie mówić, wahać się
Griechisch τα μασάω, αναποφασιστικότητα, διστακτικότητα
Niederländisch eromheen draaien, omheen draaien, wikken en wegen
Tschechisch váhavě mluvit, váhání
Schwedisch stamma, tala hackigt, osäkerhet, tveka
Dänisch tøve, være usikker
Japanisch ためらう, もじもじする
Katalanisch tardar a expressar-se, vacil·lar
Finnisch epäröidä, epävarma puhe
Norwegisch tveke, vegre seg
Baskisch dudarrez
Serbisch neodlučno govoriti, oklevati
Mazedonisch неодлучно, неодлучно зборување
Slowenisch murmuriti, neodločno govoriti
Slowakisch váhať, zaváhať
Bosnisch neodlučno govoriti, oklijevati
Kroatisch mucati, neodlučno govoriti
Ukrainisch вагатися, коливатися
Bulgarisch колебливо говорене, неуверено говорене
Belorussisch вагацца, непэўна гаварыць
Hebräischלְהִתְבַּשֵּׁל
Arabischتردد، تلكؤ
Persischتردید کردن، مردد بودن
Urduہچکچاہٹ

herumdrucksen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von herumdrucksen

  • sehr zögerlich sprechen, weil man nicht weiß, wie man sich ausdrücken soll, stammeln, stottern

herumdrucksen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb herumdrucksen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumdrucksen


Die herum·gedruckst werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·gedruckst werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird herumgedruckst - wurde herumgedruckst - ist herumgedruckst worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumdrucksen und unter herumdrucksen im Duden.

herumdrucksen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde herumgedruckstwurde herumgedruckstwerde herumgedruckstwürde herumgedruckst-
du wirst herumgedruckstwurdest herumgedruckstwerdest herumgedruckstwürdest herumgedruckst-
er wird herumgedruckstwurde herumgedruckstwerde herumgedruckstwürde herumgedruckst-
wir werden herumgedruckstwurden herumgedruckstwerden herumgedruckstwürden herumgedruckst-
ihr werdet herumgedruckstwurdet herumgedruckstwerdet herumgedruckstwürdet herumgedruckst-
sie werden herumgedruckstwurden herumgedruckstwerden herumgedruckstwürden herumgedruckst-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde herumgedruckst, du wirst herumgedruckst, er wird herumgedruckst, wir werden herumgedruckst, ihr werdet herumgedruckst, sie werden herumgedruckst
  • Präteritum: ich wurde herumgedruckst, du wurdest herumgedruckst, er wurde herumgedruckst, wir wurden herumgedruckst, ihr wurdet herumgedruckst, sie wurden herumgedruckst
  • Perfekt: ich bin herumgedruckst worden, du bist herumgedruckst worden, er ist herumgedruckst worden, wir sind herumgedruckst worden, ihr seid herumgedruckst worden, sie sind herumgedruckst worden
  • Plusquamperfekt: ich war herumgedruckst worden, du warst herumgedruckst worden, er war herumgedruckst worden, wir waren herumgedruckst worden, ihr wart herumgedruckst worden, sie waren herumgedruckst worden
  • Futur I: ich werde herumgedruckst werden, du wirst herumgedruckst werden, er wird herumgedruckst werden, wir werden herumgedruckst werden, ihr werdet herumgedruckst werden, sie werden herumgedruckst werden
  • Futur II: ich werde herumgedruckst worden sein, du wirst herumgedruckst worden sein, er wird herumgedruckst worden sein, wir werden herumgedruckst worden sein, ihr werdet herumgedruckst worden sein, sie werden herumgedruckst worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde herumgedruckst, du werdest herumgedruckst, er werde herumgedruckst, wir werden herumgedruckst, ihr werdet herumgedruckst, sie werden herumgedruckst
  • Präteritum: ich würde herumgedruckst, du würdest herumgedruckst, er würde herumgedruckst, wir würden herumgedruckst, ihr würdet herumgedruckst, sie würden herumgedruckst
  • Perfekt: ich sei herumgedruckst worden, du seiest herumgedruckst worden, er sei herumgedruckst worden, wir seien herumgedruckst worden, ihr seiet herumgedruckst worden, sie seien herumgedruckst worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre herumgedruckst worden, du wärest herumgedruckst worden, er wäre herumgedruckst worden, wir wären herumgedruckst worden, ihr wäret herumgedruckst worden, sie wären herumgedruckst worden
  • Futur I: ich werde herumgedruckst werden, du werdest herumgedruckst werden, er werde herumgedruckst werden, wir werden herumgedruckst werden, ihr werdet herumgedruckst werden, sie werden herumgedruckst werden
  • Futur II: ich werde herumgedruckst worden sein, du werdest herumgedruckst worden sein, er werde herumgedruckst worden sein, wir werden herumgedruckst worden sein, ihr werdet herumgedruckst worden sein, sie werden herumgedruckst worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde herumgedruckst werden, du würdest herumgedruckst werden, er würde herumgedruckst werden, wir würden herumgedruckst werden, ihr würdet herumgedruckst werden, sie würden herumgedruckst werden
  • Plusquamperfekt: ich würde herumgedruckst worden sein, du würdest herumgedruckst worden sein, er würde herumgedruckst worden sein, wir würden herumgedruckst worden sein, ihr würdet herumgedruckst worden sein, sie würden herumgedruckst worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: herumgedruckst werden, herumgedruckst zu werden
  • Infinitiv II: herumgedruckst worden sein, herumgedruckst worden zu sein
  • Partizip I: herumgedruckst werdend
  • Partizip II: herumgedruckst worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 252518

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: herumdrucksen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9