Konjugation des Verbs herumrennen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs herumrennen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird herumgerannt, wurde herumgerannt und ist herumgerannt worden. Als Hilfsverb von herumrennen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumrennen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumrennen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumrennen. Man kann nicht nur herumrennen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
wird herumgerannt · wurde herumgerannt · ist herumgerannt worden
Wechsel des Stammvokals e - a - a
run around, run about, zip around, career about, race about, run about the place, circle around, dress up, race around, show off
hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen; etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen; umherrennen, herumlaufen
(um+A)
» Ein Kaninchen rennt
im Garten herum
. A rabbit is running in the garden.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumrennen
Präsens
ich | werde | herumgerannt |
du | wirst | herumgerannt |
er | wird | herumgerannt |
wir | werden | herumgerannt |
ihr | werdet | herumgerannt |
sie | werden | herumgerannt |
Präteritum
ich | wurde | herumgerannt |
du | wurdest | herumgerannt |
er | wurde | herumgerannt |
wir | wurden | herumgerannt |
ihr | wurdet | herumgerannt |
sie | wurden | herumgerannt |
Konjunktiv I
ich | werde | herumgerannt |
du | werdest | herumgerannt |
er | werde | herumgerannt |
wir | werden | herumgerannt |
ihr | werdet | herumgerannt |
sie | werden | herumgerannt |
Konjunktiv II
ich | würde | herumgerannt |
du | würdest | herumgerannt |
er | würde | herumgerannt |
wir | würden | herumgerannt |
ihr | würdet | herumgerannt |
sie | würden | herumgerannt |
Indikativ
Das Verb herumrennen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | herumgerannt |
du | wirst | herumgerannt |
er | wird | herumgerannt |
wir | werden | herumgerannt |
ihr | werdet | herumgerannt |
sie | werden | herumgerannt |
Präteritum
ich | wurde | herumgerannt |
du | wurdest | herumgerannt |
er | wurde | herumgerannt |
wir | wurden | herumgerannt |
ihr | wurdet | herumgerannt |
sie | wurden | herumgerannt |
Perfekt
ich | bin | herumgerannt | worden |
du | bist | herumgerannt | worden |
er | ist | herumgerannt | worden |
wir | sind | herumgerannt | worden |
ihr | seid | herumgerannt | worden |
sie | sind | herumgerannt | worden |
Plusquam.
ich | war | herumgerannt | worden |
du | warst | herumgerannt | worden |
er | war | herumgerannt | worden |
wir | waren | herumgerannt | worden |
ihr | wart | herumgerannt | worden |
sie | waren | herumgerannt | worden |
Futur I
ich | werde | herumgerannt | werden |
du | wirst | herumgerannt | werden |
er | wird | herumgerannt | werden |
wir | werden | herumgerannt | werden |
ihr | werdet | herumgerannt | werden |
sie | werden | herumgerannt | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumrennen
Konjunktiv I
ich | werde | herumgerannt |
du | werdest | herumgerannt |
er | werde | herumgerannt |
wir | werden | herumgerannt |
ihr | werdet | herumgerannt |
sie | werden | herumgerannt |
Konjunktiv II
ich | würde | herumgerannt |
du | würdest | herumgerannt |
er | würde | herumgerannt |
wir | würden | herumgerannt |
ihr | würdet | herumgerannt |
sie | würden | herumgerannt |
Konj. Perfekt
ich | sei | herumgerannt | worden |
du | seiest | herumgerannt | worden |
er | sei | herumgerannt | worden |
wir | seien | herumgerannt | worden |
ihr | seiet | herumgerannt | worden |
sie | seien | herumgerannt | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | herumgerannt | worden |
du | wärest | herumgerannt | worden |
er | wäre | herumgerannt | worden |
wir | wären | herumgerannt | worden |
ihr | wäret | herumgerannt | worden |
sie | wären | herumgerannt | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herumrennen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herumrennen
Beispiele
Beispielsätze für herumrennen
-
Ein Kaninchen
rennt
im Gartenherum
.
A rabbit is running in the garden.
-
Tom
rennt
im Büroherum
wie ein kopfloses Huhn.
Tom has been running around the office like a chicken with its head cut off.
-
Dann kommt ein alter Steinbruch, um den müsst ihr
herumrennen
und danach weiter nach links zum Feldweg und da ist die nächste Meldestation, wo ihr den nächsten Stempel bekommt.
Then comes an old quarry, around which you must run, and then continue left to the dirt road, and there is the next checkpoint, where you will get the next stamp.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herumrennen
-
herumrennen
run around, run about, zip around, career about, race about, run about the place, circle around, dress up
обегать, обежать, бегать, бегать вокруг, бегать туда-сюда, выглядеть, показаться
zancajear, correr alrededor, arreglarse, correr de un lado a otro, dar vueltas, vestirse
galoper, circuler, courir partout, s'afficher, se déplacer, se montrer, tourner
dolaşmak, koşmak, giyinmek, hazırlanmak
correr ao redor, apresentar-se, correr de um lado para o outro, correr em volta
correre in giro, girare di corsa, correre avanti e indietro, correre intorno, esibire, mostrarsi
alerga în jur, se învârti, ocoli, se aranja, se îmbrăca, umbla
futkároz, felöltözve, futkosás, készen, körbefutás, szaladgálás
biegać, hasać, krążyć, biegać w kółko, przygotowany, ubrany
εμφάνιση, ντύσιμο, περπατώ γύρω, τρέχω γύρω-γύρω
rondrennen, ronddraaien, rondlopen, zich vertonen
pobíhat, běhat, kroužit, obíhat, ukazovat se
löpa runt, klädd, springa omkring, springa runt
løbe rundt, præsentere
走り回る, 円を描いて走る, 着飾る, 装う, 駆け回る
aparèixer, córrer al voltant, córrer amunt i avall, córrer d'un lloc a un altre, mostrar-se
juosta ympäri, esitellä, juosta edestakaisin, kiertää
løpe rundt, springe rundt, vise seg
bihurretan ibili, bihurritu, inguratu, janz, janz ibili, zirkulatu
obilaženje, oblačiti se, prikazivati se, trčanje u krug, trčati okolo, trčati unaokolo
бегање, обиколка, облечен, среден, трчање наоколу
krožiti, krožno teči, obiti, predstaviti se, tekati
behať, obehnúť, obehrať, pobehovať, ukázať sa
oblačiti se, okretati se, pripremati se, trčati okolo, trčati s mjesta na mjesto, trčati u krug
oblačiti se, okretati se, pripremiti se, trčati okolo, trčati s mjesta na mjesto, trčati u krug
бігати навколо, метушитися, бігати, показуватися
бягам насам-натам, обикаля, обикалям, показвам се, търча
абкружыць, абыходзіць, бегчы з месца на месца, бегчы туды-сюды, паказваць
להתלבש، להתרוצץ، רץ מסביב
يجري حول، الجري ذهابًا وإيابًا، يتجول، يدور
دور زدن، به نمایش گذاشتن، گشتن
گھومنا، ادھر ادھر دوڑنا، ایک جگہ سے دوسری جگہ دوڑنا، ظاہر ہونا، پیش ہونا، چکر لگانا
herumrennen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herumrennen- hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen, etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen, umherrennen, herumlaufen
- hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen, etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen, umherrennen, herumlaufen
- hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen, etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen, umherrennen, herumlaufen
- hin- und herlaufen, von einem Ort zum anderen laufen, etwas in einem Bogen oder Kreis umgehen, umherrennen, herumlaufen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für herumrennen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herumrennen
≡ herumbummeln
≡ anrennen
≡ herumbrüllen
≡ herumblödeln
≡ herumbringen
≡ losrennen
≡ berennen
≡ herumbohren
≡ festrennen
≡ rennen
≡ herrennen
≡ abrennen
≡ herumbiegen
≡ rumrennen
≡ herumbosseln
≡ herumblättern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herumrennen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumrennen
Die herum·gerannt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·gerannt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird herumgerannt - wurde herumgerannt - ist herumgerannt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumrennen und unter herumrennen im Duden.
herumrennen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde herumgerannt | wurde herumgerannt | werde herumgerannt | würde herumgerannt | - |
du | wirst herumgerannt | wurdest herumgerannt | werdest herumgerannt | würdest herumgerannt | - |
er | wird herumgerannt | wurde herumgerannt | werde herumgerannt | würde herumgerannt | - |
wir | werden herumgerannt | wurden herumgerannt | werden herumgerannt | würden herumgerannt | - |
ihr | werdet herumgerannt | wurdet herumgerannt | werdet herumgerannt | würdet herumgerannt | - |
sie | werden herumgerannt | wurden herumgerannt | werden herumgerannt | würden herumgerannt | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde herumgerannt, du wirst herumgerannt, er wird herumgerannt, wir werden herumgerannt, ihr werdet herumgerannt, sie werden herumgerannt
- Präteritum: ich wurde herumgerannt, du wurdest herumgerannt, er wurde herumgerannt, wir wurden herumgerannt, ihr wurdet herumgerannt, sie wurden herumgerannt
- Perfekt: ich bin herumgerannt worden, du bist herumgerannt worden, er ist herumgerannt worden, wir sind herumgerannt worden, ihr seid herumgerannt worden, sie sind herumgerannt worden
- Plusquamperfekt: ich war herumgerannt worden, du warst herumgerannt worden, er war herumgerannt worden, wir waren herumgerannt worden, ihr wart herumgerannt worden, sie waren herumgerannt worden
- Futur I: ich werde herumgerannt werden, du wirst herumgerannt werden, er wird herumgerannt werden, wir werden herumgerannt werden, ihr werdet herumgerannt werden, sie werden herumgerannt werden
- Futur II: ich werde herumgerannt worden sein, du wirst herumgerannt worden sein, er wird herumgerannt worden sein, wir werden herumgerannt worden sein, ihr werdet herumgerannt worden sein, sie werden herumgerannt worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde herumgerannt, du werdest herumgerannt, er werde herumgerannt, wir werden herumgerannt, ihr werdet herumgerannt, sie werden herumgerannt
- Präteritum: ich würde herumgerannt, du würdest herumgerannt, er würde herumgerannt, wir würden herumgerannt, ihr würdet herumgerannt, sie würden herumgerannt
- Perfekt: ich sei herumgerannt worden, du seiest herumgerannt worden, er sei herumgerannt worden, wir seien herumgerannt worden, ihr seiet herumgerannt worden, sie seien herumgerannt worden
- Plusquamperfekt: ich wäre herumgerannt worden, du wärest herumgerannt worden, er wäre herumgerannt worden, wir wären herumgerannt worden, ihr wäret herumgerannt worden, sie wären herumgerannt worden
- Futur I: ich werde herumgerannt werden, du werdest herumgerannt werden, er werde herumgerannt werden, wir werden herumgerannt werden, ihr werdet herumgerannt werden, sie werden herumgerannt werden
- Futur II: ich werde herumgerannt worden sein, du werdest herumgerannt worden sein, er werde herumgerannt worden sein, wir werden herumgerannt worden sein, ihr werdet herumgerannt worden sein, sie werden herumgerannt worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde herumgerannt werden, du würdest herumgerannt werden, er würde herumgerannt werden, wir würden herumgerannt werden, ihr würdet herumgerannt werden, sie würden herumgerannt werden
- Plusquamperfekt: ich würde herumgerannt worden sein, du würdest herumgerannt worden sein, er würde herumgerannt worden sein, wir würden herumgerannt worden sein, ihr würdet herumgerannt worden sein, sie würden herumgerannt worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: herumgerannt werden, herumgerannt zu werden
- Infinitiv II: herumgerannt worden sein, herumgerannt worden zu sein
- Partizip I: herumgerannt werdend
- Partizip II: herumgerannt worden