Konjugation des Verbs hinterhergehen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs hinterhergehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird hinterhergegangen, wurde hinterhergegangen und ist hinterhergegangen worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von hinterhergehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hinterher- von hinterhergehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinterhergehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinterhergehen. Man kann nicht nur hinterhergehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
wird hinterhergegangen · wurde hinterhergegangen · ist hinterhergegangen worden
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - i - a Konsonantenwechsel ng - ng - ng
follow, walk behind, pursue
jemandem folgen, hinter jemandem her gehen; folgen, nachgehen
Dat.
» Warum gehst
du mir ständig hinterher
? Why are you constantly following me?
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinterhergehen
Präsens
ich | werde | hinterhergegangen |
du | wirst | hinterhergegangen |
er | wird | hinterhergegangen |
wir | werden | hinterhergegangen |
ihr | werdet | hinterhergegangen |
sie | werden | hinterhergegangen |
Präteritum
ich | wurde | hinterhergegangen |
du | wurdest | hinterhergegangen |
er | wurde | hinterhergegangen |
wir | wurden | hinterhergegangen |
ihr | wurdet | hinterhergegangen |
sie | wurden | hinterhergegangen |
Konjunktiv I
ich | werde | hinterhergegangen |
du | werdest | hinterhergegangen |
er | werde | hinterhergegangen |
wir | werden | hinterhergegangen |
ihr | werdet | hinterhergegangen |
sie | werden | hinterhergegangen |
Konjunktiv II
ich | würde | hinterhergegangen |
du | würdest | hinterhergegangen |
er | würde | hinterhergegangen |
wir | würden | hinterhergegangen |
ihr | würdet | hinterhergegangen |
sie | würden | hinterhergegangen |
Indikativ
Das Verb hinterhergehen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | hinterhergegangen |
du | wirst | hinterhergegangen |
er | wird | hinterhergegangen |
wir | werden | hinterhergegangen |
ihr | werdet | hinterhergegangen |
sie | werden | hinterhergegangen |
Präteritum
ich | wurde | hinterhergegangen |
du | wurdest | hinterhergegangen |
er | wurde | hinterhergegangen |
wir | wurden | hinterhergegangen |
ihr | wurdet | hinterhergegangen |
sie | wurden | hinterhergegangen |
Perfekt
ich | bin | hinterhergegangen | worden |
du | bist | hinterhergegangen | worden |
er | ist | hinterhergegangen | worden |
wir | sind | hinterhergegangen | worden |
ihr | seid | hinterhergegangen | worden |
sie | sind | hinterhergegangen | worden |
Plusquam.
ich | war | hinterhergegangen | worden |
du | warst | hinterhergegangen | worden |
er | war | hinterhergegangen | worden |
wir | waren | hinterhergegangen | worden |
ihr | wart | hinterhergegangen | worden |
sie | waren | hinterhergegangen | worden |
Futur I
ich | werde | hinterhergegangen | werden |
du | wirst | hinterhergegangen | werden |
er | wird | hinterhergegangen | werden |
wir | werden | hinterhergegangen | werden |
ihr | werdet | hinterhergegangen | werden |
sie | werden | hinterhergegangen | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinterhergehen
Konjunktiv I
ich | werde | hinterhergegangen |
du | werdest | hinterhergegangen |
er | werde | hinterhergegangen |
wir | werden | hinterhergegangen |
ihr | werdet | hinterhergegangen |
sie | werden | hinterhergegangen |
Konjunktiv II
ich | würde | hinterhergegangen |
du | würdest | hinterhergegangen |
er | würde | hinterhergegangen |
wir | würden | hinterhergegangen |
ihr | würdet | hinterhergegangen |
sie | würden | hinterhergegangen |
Konj. Perfekt
ich | sei | hinterhergegangen | worden |
du | seiest | hinterhergegangen | worden |
er | sei | hinterhergegangen | worden |
wir | seien | hinterhergegangen | worden |
ihr | seiet | hinterhergegangen | worden |
sie | seien | hinterhergegangen | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | hinterhergegangen | worden |
du | wärest | hinterhergegangen | worden |
er | wäre | hinterhergegangen | worden |
wir | wären | hinterhergegangen | worden |
ihr | wäret | hinterhergegangen | worden |
sie | wären | hinterhergegangen | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb hinterhergehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für hinterhergehen
Beispiele
Beispielsätze für hinterhergehen
-
Warum
gehst
du mir ständighinterher
?
Why are you constantly following me?
-
Er ist heimlich dem fremden Mann
hinterhergegangen
.
He secretly followed the stranger man.
-
Sie bekam Angst, als sie wahrnahm, dass der Mann ihr
hinterherging
.
She became scared when she noticed the man following her.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinterhergehen
-
hinterhergehen
follow, walk behind, pursue
следовать, последовать, идти за кем-то
seguir, ir detrás
suivre
peşinden gitmek, izlemek
seguir, ir atrás de, ir atrás
seguire
merge după cineva, urmări
követni, utána menni
iść za kimś, podążać
ακολουθώ, παρακολουθώ
achteraanlopen, achtervolgen, volgen
následovat, jít za někým
efterfölja, följa
efterfølge, følge
後を追う, 追いかける
anar darrere, seguir
kulkea perässä, seurata
følge, gå etter
jarraitu
ići za nekim, slediti
следење
iti za nekom, slediti
sledovať, ísť za niekým
ići za nekim, slijediti
ići za nekim, slijediti
йти за кимось, слідувати
догонвам, следвам
сочыць, ісьці за
ללכת מאחורי، לעקוב
يتبع
پیروی کردن، دنبال کردن
پیچھا کرنا، follow کرنا
hinterhergehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinterhergehen- jemandem folgen, hinter jemandem her gehen, folgen, nachgehen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von hinterhergehen
- Bildung Präteritum von hinterhergehen
- Bildung Imperativ von hinterhergehen
- Bildung Konjunktiv I von hinterhergehen
- Bildung Konjunktiv II von hinterhergehen
- Bildung Infinitiv von hinterhergehen
- Bildung Partizip von hinterhergehen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinterhergehen
≡ beigehen
≡ hinterherrufen
≡ einiggehen
≡ hinterherkleckern
≡ eingehen
≡ hinterherkommen
≡ dahingehen
≡ durchgehen
≡ hinterherlaufen
≡ begehen
≡ dahergehen
≡ angehen
≡ hinterherblicken
≡ hinterhereilen
≡ hinterherhinken
≡ hinterherfliegen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinterhergehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinterhergehen
Die hinterher·gegangen werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinterher·gegangen werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird hinterhergegangen - wurde hinterhergegangen - ist hinterhergegangen worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinterhergehen und unter hinterhergehen im Duden.
hinterhergehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde hinterhergegangen | wurde hinterhergegangen | werde hinterhergegangen | würde hinterhergegangen | - |
du | wirst hinterhergegangen | wurdest hinterhergegangen | werdest hinterhergegangen | würdest hinterhergegangen | - |
er | wird hinterhergegangen | wurde hinterhergegangen | werde hinterhergegangen | würde hinterhergegangen | - |
wir | werden hinterhergegangen | wurden hinterhergegangen | werden hinterhergegangen | würden hinterhergegangen | - |
ihr | werdet hinterhergegangen | wurdet hinterhergegangen | werdet hinterhergegangen | würdet hinterhergegangen | - |
sie | werden hinterhergegangen | wurden hinterhergegangen | werden hinterhergegangen | würden hinterhergegangen | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde hinterhergegangen, du wirst hinterhergegangen, er wird hinterhergegangen, wir werden hinterhergegangen, ihr werdet hinterhergegangen, sie werden hinterhergegangen
- Präteritum: ich wurde hinterhergegangen, du wurdest hinterhergegangen, er wurde hinterhergegangen, wir wurden hinterhergegangen, ihr wurdet hinterhergegangen, sie wurden hinterhergegangen
- Perfekt: ich bin hinterhergegangen worden, du bist hinterhergegangen worden, er ist hinterhergegangen worden, wir sind hinterhergegangen worden, ihr seid hinterhergegangen worden, sie sind hinterhergegangen worden
- Plusquamperfekt: ich war hinterhergegangen worden, du warst hinterhergegangen worden, er war hinterhergegangen worden, wir waren hinterhergegangen worden, ihr wart hinterhergegangen worden, sie waren hinterhergegangen worden
- Futur I: ich werde hinterhergegangen werden, du wirst hinterhergegangen werden, er wird hinterhergegangen werden, wir werden hinterhergegangen werden, ihr werdet hinterhergegangen werden, sie werden hinterhergegangen werden
- Futur II: ich werde hinterhergegangen worden sein, du wirst hinterhergegangen worden sein, er wird hinterhergegangen worden sein, wir werden hinterhergegangen worden sein, ihr werdet hinterhergegangen worden sein, sie werden hinterhergegangen worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde hinterhergegangen, du werdest hinterhergegangen, er werde hinterhergegangen, wir werden hinterhergegangen, ihr werdet hinterhergegangen, sie werden hinterhergegangen
- Präteritum: ich würde hinterhergegangen, du würdest hinterhergegangen, er würde hinterhergegangen, wir würden hinterhergegangen, ihr würdet hinterhergegangen, sie würden hinterhergegangen
- Perfekt: ich sei hinterhergegangen worden, du seiest hinterhergegangen worden, er sei hinterhergegangen worden, wir seien hinterhergegangen worden, ihr seiet hinterhergegangen worden, sie seien hinterhergegangen worden
- Plusquamperfekt: ich wäre hinterhergegangen worden, du wärest hinterhergegangen worden, er wäre hinterhergegangen worden, wir wären hinterhergegangen worden, ihr wäret hinterhergegangen worden, sie wären hinterhergegangen worden
- Futur I: ich werde hinterhergegangen werden, du werdest hinterhergegangen werden, er werde hinterhergegangen werden, wir werden hinterhergegangen werden, ihr werdet hinterhergegangen werden, sie werden hinterhergegangen werden
- Futur II: ich werde hinterhergegangen worden sein, du werdest hinterhergegangen worden sein, er werde hinterhergegangen worden sein, wir werden hinterhergegangen worden sein, ihr werdet hinterhergegangen worden sein, sie werden hinterhergegangen worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde hinterhergegangen werden, du würdest hinterhergegangen werden, er würde hinterhergegangen werden, wir würden hinterhergegangen werden, ihr würdet hinterhergegangen werden, sie würden hinterhergegangen werden
- Plusquamperfekt: ich würde hinterhergegangen worden sein, du würdest hinterhergegangen worden sein, er würde hinterhergegangen worden sein, wir würden hinterhergegangen worden sein, ihr würdet hinterhergegangen worden sein, sie würden hinterhergegangen worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: hinterhergegangen werden, hinterhergegangen zu werden
- Infinitiv II: hinterhergegangen worden sein, hinterhergegangen worden zu sein
- Partizip I: hinterhergegangen werdend
- Partizip II: hinterhergegangen worden