Konjugation des Verbs mitbegründen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs mitbegründen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird mitbegründet, wurde mitbegründet und ist mitbegründet worden. Als Hilfsverb von mitbegründen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitbegründen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitbegründen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitbegründen. Man kann nicht nur mitbegründen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

mit·begründet werden

wird mitbegründet · wurde mitbegründet · ist mitbegründet worden

 e-Erweiterung 

Englisch co-found, co-establish

/ˈmɪtbəˌɡʁʏndən/ · /bəˈɡʁʏndət mɪt/ · /bəˈɡʁʏndətə mɪt/ · /ˈмɪtbəˌɡʁʏndət/

gemeinsam eine Grundlage schaffen

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitbegründen

Präsens

ich werde mitbegründet
du wirst mitbegründet
er wird mitbegründet
wir werden mitbegründet
ihr werdet mitbegründet
sie werden mitbegründet

Präteritum

ich wurde mitbegründet
du wurdest mitbegründet
er wurde mitbegründet
wir wurden mitbegründet
ihr wurdet mitbegründet
sie wurden mitbegründet

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde mitbegründet
du werdest mitbegründet
er werde mitbegründet
wir werden mitbegründet
ihr werdet mitbegründet
sie werden mitbegründet

Konjunktiv II

ich würde mitbegründet
du würdest mitbegründet
er würde mitbegründet
wir würden mitbegründet
ihr würdet mitbegründet
sie würden mitbegründet

Infinitiv

mitbegründet werden
mitbegründet zu werden

Partizip

mitbegründet werdend
mitbegründet worden

Indikativ

Das Verb mitbegründen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde mitbegründet
du wirst mitbegründet
er wird mitbegründet
wir werden mitbegründet
ihr werdet mitbegründet
sie werden mitbegründet

Präteritum

ich wurde mitbegründet
du wurdest mitbegründet
er wurde mitbegründet
wir wurden mitbegründet
ihr wurdet mitbegründet
sie wurden mitbegründet

Perfekt

ich bin mitbegründet worden
du bist mitbegründet worden
er ist mitbegründet worden
wir sind mitbegründet worden
ihr seid mitbegründet worden
sie sind mitbegründet worden

Plusquam.

ich war mitbegründet worden
du warst mitbegründet worden
er war mitbegründet worden
wir waren mitbegründet worden
ihr wart mitbegründet worden
sie waren mitbegründet worden

Futur I

ich werde mitbegründet werden
du wirst mitbegründet werden
er wird mitbegründet werden
wir werden mitbegründet werden
ihr werdet mitbegründet werden
sie werden mitbegründet werden

Futur II

ich werde mitbegründet worden sein
du wirst mitbegründet worden sein
er wird mitbegründet worden sein
wir werden mitbegründet worden sein
ihr werdet mitbegründet worden sein
sie werden mitbegründet worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitbegründen


Konjunktiv I

ich werde mitbegründet
du werdest mitbegründet
er werde mitbegründet
wir werden mitbegründet
ihr werdet mitbegründet
sie werden mitbegründet

Konjunktiv II

ich würde mitbegründet
du würdest mitbegründet
er würde mitbegründet
wir würden mitbegründet
ihr würdet mitbegründet
sie würden mitbegründet

Konj. Perfekt

ich sei mitbegründet worden
du seiest mitbegründet worden
er sei mitbegründet worden
wir seien mitbegründet worden
ihr seiet mitbegründet worden
sie seien mitbegründet worden

Konj. Plusquam.

ich wäre mitbegründet worden
du wärest mitbegründet worden
er wäre mitbegründet worden
wir wären mitbegründet worden
ihr wäret mitbegründet worden
sie wären mitbegründet worden

Konj. Futur I

ich werde mitbegründet werden
du werdest mitbegründet werden
er werde mitbegründet werden
wir werden mitbegründet werden
ihr werdet mitbegründet werden
sie werden mitbegründet werden

Konj. Futur II

ich werde mitbegründet worden sein
du werdest mitbegründet worden sein
er werde mitbegründet worden sein
wir werden mitbegründet worden sein
ihr werdet mitbegründet worden sein
sie werden mitbegründet worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mitbegründet werden
du würdest mitbegründet werden
er würde mitbegründet werden
wir würden mitbegründet werden
ihr würdet mitbegründet werden
sie würden mitbegründet werden

Konj. Plusquam.

ich würde mitbegründet worden sein
du würdest mitbegründet worden sein
er würde mitbegründet worden sein
wir würden mitbegründet worden sein
ihr würdet mitbegründet worden sein
sie würden mitbegründet worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb mitbegründen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für mitbegründen


Infinitiv I


mitbegründet werden
mitbegründet zu werden

Infinitiv II


mitbegründet worden sein
mitbegründet worden zu sein

Partizip I


mitbegründet werdend

Partizip II


mitbegründet worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von mitbegründen


Deutsch mitbegründen
Englisch co-found, co-establish
Russisch основывать, создавать основу
Spanisch fundamentar, justificar
Französisch co-fonder, cofonder, établir ensemble
Türkisch ortak temel oluşturmak
Portugiesisch fundamentar, justificar
Italienisch costruire insieme, fondare insieme
Rumänisch contribui, fundamenta
Ungarisch közösen alapot teremteni
Polnisch wspólnie tworzyć podstawy, wspólnie uzasadniać, współzakładać, współzałożyć
Griechisch συμβάλλω, συνεισφορά
Niederländisch grondslag mee creëren, samen funderen
Tschechisch společně zakládat
Schwedisch gemensamt grunda
Dänisch bidrage til, medskabe
Japanisch 共同設立
Katalanisch establir conjuntament, fundar conjuntament
Finnisch perustaa yhdessä
Norwegisch begrunne sammen
Baskisch oinarriak ezartzea
Serbisch osnovati zajedno, zajednički osnovati
Mazedonisch основополагање
Slowenisch sodelovati pri ustanavljanju, sooblikati
Slowakisch spoločne zakladať
Bosnisch osnovati zajednički
Kroatisch osnovati zajednički
Ukrainisch спільно обґрунтувати
Bulgarisch основавам заедно
Belorussisch заснаваць разам
Indonesisch mendirikan bersama
Vietnamesisch cùng thành lập
Usbekisch birgalikda asos solish
Hindi सहस्थापना करना
Chinesisch 共同创立
Thailändisch ร่วมก่อตั้ง
Koreanisch 공동으로 설립하다
Aserbaidschanisch birlikdə qurmaq
Georgisch თანამაარსება
Bengalisch সহস্থাপন করা
Albanisch bashkë themelojmë
Marathi सहस्थापना करणे
Nepalesisch सहस्थापना गर्नु
Telugu సహస్థాపన చేయడం
Lettisch kopīgi dibināt
Tamil ஒத்த நிறுவுதல்
Estnisch koos asutada
Armenisch համատեղ հիմնադրել
Kurdisch hevavakirîn
Hebräischלייסד יחד
Arabischتأسيس مشترك
Persischپایه‌گذاری مشترک
Urduبنیاد بنانا

mitbegründen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von mitbegründen

  • gemeinsam eine Grundlage schaffen

mitbegründen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb mitbegründen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitbegründen


Die mit·begründet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·begründet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird mitbegründet - wurde mitbegründet - ist mitbegründet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitbegründen und unter mitbegründen im Duden.

mitbegründen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde mitbegründetwurde mitbegründetwerde mitbegründetwürde mitbegründet-
du wirst mitbegründetwurdest mitbegründetwerdest mitbegründetwürdest mitbegründet-
er wird mitbegründetwurde mitbegründetwerde mitbegründetwürde mitbegründet-
wir werden mitbegründetwurden mitbegründetwerden mitbegründetwürden mitbegründet-
ihr werdet mitbegründetwurdet mitbegründetwerdet mitbegründetwürdet mitbegründet-
sie werden mitbegründetwurden mitbegründetwerden mitbegründetwürden mitbegründet-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde mitbegründet, du wirst mitbegründet, er wird mitbegründet, wir werden mitbegründet, ihr werdet mitbegründet, sie werden mitbegründet
  • Präteritum: ich wurde mitbegründet, du wurdest mitbegründet, er wurde mitbegründet, wir wurden mitbegründet, ihr wurdet mitbegründet, sie wurden mitbegründet
  • Perfekt: ich bin mitbegründet worden, du bist mitbegründet worden, er ist mitbegründet worden, wir sind mitbegründet worden, ihr seid mitbegründet worden, sie sind mitbegründet worden
  • Plusquamperfekt: ich war mitbegründet worden, du warst mitbegründet worden, er war mitbegründet worden, wir waren mitbegründet worden, ihr wart mitbegründet worden, sie waren mitbegründet worden
  • Futur I: ich werde mitbegründet werden, du wirst mitbegründet werden, er wird mitbegründet werden, wir werden mitbegründet werden, ihr werdet mitbegründet werden, sie werden mitbegründet werden
  • Futur II: ich werde mitbegründet worden sein, du wirst mitbegründet worden sein, er wird mitbegründet worden sein, wir werden mitbegründet worden sein, ihr werdet mitbegründet worden sein, sie werden mitbegründet worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde mitbegründet, du werdest mitbegründet, er werde mitbegründet, wir werden mitbegründet, ihr werdet mitbegründet, sie werden mitbegründet
  • Präteritum: ich würde mitbegründet, du würdest mitbegründet, er würde mitbegründet, wir würden mitbegründet, ihr würdet mitbegründet, sie würden mitbegründet
  • Perfekt: ich sei mitbegründet worden, du seiest mitbegründet worden, er sei mitbegründet worden, wir seien mitbegründet worden, ihr seiet mitbegründet worden, sie seien mitbegründet worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre mitbegründet worden, du wärest mitbegründet worden, er wäre mitbegründet worden, wir wären mitbegründet worden, ihr wäret mitbegründet worden, sie wären mitbegründet worden
  • Futur I: ich werde mitbegründet werden, du werdest mitbegründet werden, er werde mitbegründet werden, wir werden mitbegründet werden, ihr werdet mitbegründet werden, sie werden mitbegründet werden
  • Futur II: ich werde mitbegründet worden sein, du werdest mitbegründet worden sein, er werde mitbegründet worden sein, wir werden mitbegründet worden sein, ihr werdet mitbegründet worden sein, sie werden mitbegründet worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde mitbegründet werden, du würdest mitbegründet werden, er würde mitbegründet werden, wir würden mitbegründet werden, ihr würdet mitbegründet werden, sie würden mitbegründet werden
  • Plusquamperfekt: ich würde mitbegründet worden sein, du würdest mitbegründet worden sein, er würde mitbegründet worden sein, wir würden mitbegründet worden sein, ihr würdet mitbegründet worden sein, sie würden mitbegründet worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: mitbegründet werden, mitbegründet zu werden
  • Infinitiv II: mitbegründet worden sein, mitbegründet worden zu sein
  • Partizip I: mitbegründet werdend
  • Partizip II: mitbegründet worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9