Konjugation des Verbs mitbekommen

Das Konjugieren des Verbs mitbekommen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind bekommt/bekömmt mit, bekam mit und hat mitbekommen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen o - a - o. Als Hilfsverb von mitbekommen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitbekommen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitbekommen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitbekommen. Man kann nicht nur mitbekommen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar

mit·bekommen

bekommt/bekömmtmit · bekam mit · hat mitbekommen

 Wechsel des Stammvokals  o - a - o   Umlautung im Präsens   Wegfall der Konsonantendopplung  mm - m - mm 

⁷ Verwendung veraltet

Englisch get, notice, receive, be aware of, catch, realise, realize, take note

/ˌmɪt.bəˈkɔ.mən/ · /bəˈkɔmt mɪt/ · /bəˈkmɪt/ · /bəˈkɛːmə mɪt/ · /ˌmɪt.bəˈkɔ.mən/

(ohne Gegenleistung) zur Mitnahme erhalten; zur Kenntnis nehmen; erhalten, erfassen, mitkriegen, zur Kenntnis nehmen

Akk.

» Das haben wir nicht mitbekommen . Englisch We didn't notice.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitbekommen

Präsens

ich bekomm(e)⁵ mit
du bekommst/bekömmst mit
er bekommt/bekömmt mit
wir bekommen mit
ihr bekommt mit
sie bekommen mit

Präteritum

ich bekam mit
du bekamst mit
er bekam mit
wir bekamen mit
ihr bekamt mit
sie bekamen mit

Imperativ

-
bekomm(e)⁵ (du) mit
-
bekommen wir mit
bekommt (ihr) mit
bekommen Sie mit

Konjunktiv I

ich bekomme mit
du bekommest mit
er bekomme mit
wir bekommen mit
ihr bekommet mit
sie bekommen mit

Konjunktiv II

ich bekäme mit
du bekämest mit
er bekäme mit
wir bekämen mit
ihr bekämet mit
sie bekämen mit

Infinitiv

mitbekommen
mitzubekommen

Partizip

mitbekommend
mitbekommen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


Indikativ

Das Verb mitbekommen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bekomm(e)⁵ mit
du bekommst/bekömmst mit
er bekommt/bekömmt mit
wir bekommen mit
ihr bekommt mit
sie bekommen mit

Präteritum

ich bekam mit
du bekamst mit
er bekam mit
wir bekamen mit
ihr bekamt mit
sie bekamen mit

Perfekt

ich habe mitbekommen
du hast mitbekommen
er hat mitbekommen
wir haben mitbekommen
ihr habt mitbekommen
sie haben mitbekommen

Plusquam.

ich hatte mitbekommen
du hattest mitbekommen
er hatte mitbekommen
wir hatten mitbekommen
ihr hattet mitbekommen
sie hatten mitbekommen

Futur I

ich werde mitbekommen
du wirst mitbekommen
er wird mitbekommen
wir werden mitbekommen
ihr werdet mitbekommen
sie werden mitbekommen

Futur II

ich werde mitbekommen haben
du wirst mitbekommen haben
er wird mitbekommen haben
wir werden mitbekommen haben
ihr werdet mitbekommen haben
sie werden mitbekommen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch⁷ Verwendung veraltet


  • Ich wollte, dass du es mitbekommst , dass ich nicht gar so übel bin. 
  • Von den Flüchtlingen bekommt er wenig mit . 
  • Es frustet mich auch, wenn etwas Schlechtes über mich gesagt wurde und ich das mitbekomme . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitbekommen


Konjunktiv I

ich bekomme mit
du bekommest mit
er bekomme mit
wir bekommen mit
ihr bekommet mit
sie bekommen mit

Konjunktiv II

ich bekäme mit
du bekämest mit
er bekäme mit
wir bekämen mit
ihr bekämet mit
sie bekämen mit

Konj. Perfekt

ich habe mitbekommen
du habest mitbekommen
er habe mitbekommen
wir haben mitbekommen
ihr habet mitbekommen
sie haben mitbekommen

Konj. Plusquam.

ich hätte mitbekommen
du hättest mitbekommen
er hätte mitbekommen
wir hätten mitbekommen
ihr hättet mitbekommen
sie hätten mitbekommen

Konj. Futur I

ich werde mitbekommen
du werdest mitbekommen
er werde mitbekommen
wir werden mitbekommen
ihr werdet mitbekommen
sie werden mitbekommen

Konj. Futur II

ich werde mitbekommen haben
du werdest mitbekommen haben
er werde mitbekommen haben
wir werden mitbekommen haben
ihr werdet mitbekommen haben
sie werden mitbekommen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde mitbekommen
du würdest mitbekommen
er würde mitbekommen
wir würden mitbekommen
ihr würdet mitbekommen
sie würden mitbekommen

Konj. Plusquam.

ich würde mitbekommen haben
du würdest mitbekommen haben
er würde mitbekommen haben
wir würden mitbekommen haben
ihr würdet mitbekommen haben
sie würden mitbekommen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb mitbekommen


Präsens

bekomm(e)⁵ (du) mit
bekommen wir mit
bekommt (ihr) mit
bekommen Sie mit

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für mitbekommen


Infinitiv I


mitbekommen
mitzubekommen

Infinitiv II


mitbekommen haben
mitbekommen zu haben

Partizip I


mitbekommend

Partizip II


mitbekommen

  • Das haben wir nicht mitbekommen . 
  • Ich habe deinen Nachnamen nicht mitbekommen . 
  • Ich will mitbekommen , was Tom sagt. 

Beispiele

Beispielsätze für mitbekommen


  • Das haben wir nicht mitbekommen . 
    Englisch We didn't notice.
  • Ich habe deinen Nachnamen nicht mitbekommen . 
    Englisch I didn't catch your last name.
  • Ich will mitbekommen , was Tom sagt. 
    Englisch I want to understand what Tom says.
  • Glücklicherweise hat der Ehrengast die Anspielung nicht mitbekommen . 
    Englisch Fortunately the guest of honor did not pick up on the allusion.
  • Ich wollte, dass du es mitbekommst , dass ich nicht gar so übel bin. 
    Englisch I wanted you to see that I'm not all that bad.
  • Natürlich hatte er mitbekommen , dass sie die Spurensicherung angefordert hatte, obwohl ihm kein aktueller Fall bekannt war. 
    Englisch Of course, he had noticed that she had requested the crime scene investigation, although he was not aware of any current case.
  • Jeder Mensch hat ein psychisches Bedürfnis, mitzubekommen , dass das, was er macht, eine gewisse Bedeutung hat. 
    Englisch Every person has a psychological need to feel that what he does is of some importance.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von mitbekommen


Deutsch mitbekommen
Englisch get, notice, receive, be aware of, catch, realise, realize, take note
Russisch узнать, получить, понять, получать в придачу, осознать, получать, получить в придачу, понимать
Spanisch recibir, agarrar la onda, captar la onda, darse cuenta, enterarse, enterarse de, heredar, notar
Französisch recevoir, capter, comprendre, emporter, entendre, obtenir, prendre connaissance
Türkisch anlamak, duymak, duyumsamak, fark etmek, kavramak
Portugiesisch notar, perceber, dar-se conta de, entender, obter, receber, apanhar
Italienisch ricevere, capire, ottenere, prendere atto, ricevere in dote, sentire involontariamente
Rumänisch lua la cunoștință, observa, obține, primi
Ungarisch megkap, tudomásul venni, tudomásul vesz
Polnisch dostać, być świadkiem, dostawać, dostrzegać, odziedziczyć, otrzymać, rozumieć, słyszeć
Griechisch καταλαβαίνω, λαμβάνω, λαμβάνω υπόψη, παίρνω, παίρνω μαζί μου, παίρνω χαμπάρι
Niederländisch meekrijgen, begrijpen, meemaken, meepikken, ontvangen, opmerken, opvangen, snappen
Tschechisch chápat, dostat, dostávat, dostávatstat, obdržet, pochopit, všimnout si, zaznamenat
Schwedisch begripa, fatta, få, få med av, få med sig, notera, ta emot, uppfatta
Dänisch modtage, få, få med, opfange
Japanisch もらう, 受け取る, 気づく, 理解する
Katalanisch obtenir, prendre coneixement, rebre
Finnisch huomata, kuulla, saada, saada tietää
Norwegisch få med seg, legge merke til, oppleve
Baskisch hartu, jakin, jaso, kontuan hartu
Serbisch dobiti, primiti, primiti na znanje, saznati
Mazedonisch дознавам, забележи, примам, примети
Slowenisch opaziti, prejeti, sprejeti
Slowakisch dostať, všimnúť si, zaznamenať, získať
Bosnisch dobiti, primiti, primiti na znanje, shvatiti
Kroatisch primiti, dobiti, shvatiti
Ukrainisch знати, зрозуміти, отримати, усвідомлювати
Bulgarisch разбирам, осъзнавам, получавам
Belorussisch атрымаць, запамінаць, зразумець, усведамляць
Indonesisch mendapat gratis, menerima gratis, mengetahui, menyadari
Vietnamesisch biết được, lấy miễn phí, nhận miễn phí, nhận thấy
Usbekisch bepul olish, payqamoq, sezib olish, tekinga olish
Hindi पता चलना, मुफ़्त में मिलना
Chinesisch 免费得到, 免费领取, 得知, 注意到
Thailändisch ทราบ, สังเกต, ได้ฟรี, ได้รับฟรี
Koreanisch 공짜로 받다, 덤으로 받다, 알게 되다, 알아차리다
Aserbaidschanisch dərk etmək, fərqinə varmaq, pulsuz almaq, ödənişsiz almaq
Georgisch გაცნობება, უფასოდ მიღება
Bengalisch খবর পাওয়া, ফ্রি পাওয়া, বিনামূল্যে পাওয়া
Albanisch marr falas, vënë re
Marathi कळणे, पत्ता लागणे, मोफत मिळणे
Nepalesisch थाहा पाउनु, निःशुल्क पाउनु, पत्ता लगाउनु, मुफ्त पाउनु
Telugu ఉచితంగా పొందడం, గమనించడం, గమనించుట
Lettisch dabūt bez maksas, pamanīt, saņemt bez maksas, uzzināt
Tamil இலவசமாக பெறுதல், கவனிக்க
Estnisch avastada, märgata, tasuta saada
Armenisch անվճար ստանալ, ձրի ստանալ, նկատել
Kurdisch bê pere wergirtin, fêm kirin, têgihîştin
Hebräischלהבין، לקבל، לקבל מידע، לשמוע
Arabischاستفادة، استلام، سمع، فهم، يدرك، يلاحظ
Persischمتوجه شدن، درک کردن، دریافت کردن، فهمیدن
Urduسمجھنا، جاننا، پانا

mitbekommen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von mitbekommen

  • (ohne Gegenleistung) zur Mitnahme erhalten, erhalten
  • zur Kenntnis nehmen, erfassen
  • verstehen, mitkriegen, zur Kenntnis nehmen, aufschnappen, merken, erhaschen

mitbekommen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb mitbekommen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitbekommen


Die mit·bekommen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·bekommen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (bekommt/bekömmt mit - bekam mit - hat mitbekommen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitbekommen und unter mitbekommen im Duden.

mitbekommen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bekomm(e) mitbekam mitbekomme mitbekäme mit-
du bekommst/bekömmst mitbekamst mitbekommest mitbekämest mitbekomm(e) mit
er bekommt/bekömmt mitbekam mitbekomme mitbekäme mit-
wir bekommen mitbekamen mitbekommen mitbekämen mitbekommen mit
ihr bekommt mitbekamt mitbekommet mitbekämet mitbekommt mit
sie bekommen mitbekamen mitbekommen mitbekämen mitbekommen mit

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich bekomm(e) mit, du bekommst/bekömmst mit, er bekommt/bekömmt mit, wir bekommen mit, ihr bekommt mit, sie bekommen mit
  • Präteritum: ich bekam mit, du bekamst mit, er bekam mit, wir bekamen mit, ihr bekamt mit, sie bekamen mit
  • Perfekt: ich habe mitbekommen, du hast mitbekommen, er hat mitbekommen, wir haben mitbekommen, ihr habt mitbekommen, sie haben mitbekommen
  • Plusquamperfekt: ich hatte mitbekommen, du hattest mitbekommen, er hatte mitbekommen, wir hatten mitbekommen, ihr hattet mitbekommen, sie hatten mitbekommen
  • Futur I: ich werde mitbekommen, du wirst mitbekommen, er wird mitbekommen, wir werden mitbekommen, ihr werdet mitbekommen, sie werden mitbekommen
  • Futur II: ich werde mitbekommen haben, du wirst mitbekommen haben, er wird mitbekommen haben, wir werden mitbekommen haben, ihr werdet mitbekommen haben, sie werden mitbekommen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich bekomme mit, du bekommest mit, er bekomme mit, wir bekommen mit, ihr bekommet mit, sie bekommen mit
  • Präteritum: ich bekäme mit, du bekämest mit, er bekäme mit, wir bekämen mit, ihr bekämet mit, sie bekämen mit
  • Perfekt: ich habe mitbekommen, du habest mitbekommen, er habe mitbekommen, wir haben mitbekommen, ihr habet mitbekommen, sie haben mitbekommen
  • Plusquamperfekt: ich hätte mitbekommen, du hättest mitbekommen, er hätte mitbekommen, wir hätten mitbekommen, ihr hättet mitbekommen, sie hätten mitbekommen
  • Futur I: ich werde mitbekommen, du werdest mitbekommen, er werde mitbekommen, wir werden mitbekommen, ihr werdet mitbekommen, sie werden mitbekommen
  • Futur II: ich werde mitbekommen haben, du werdest mitbekommen haben, er werde mitbekommen haben, wir werden mitbekommen haben, ihr werdet mitbekommen haben, sie werden mitbekommen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde mitbekommen, du würdest mitbekommen, er würde mitbekommen, wir würden mitbekommen, ihr würdet mitbekommen, sie würden mitbekommen
  • Plusquamperfekt: ich würde mitbekommen haben, du würdest mitbekommen haben, er würde mitbekommen haben, wir würden mitbekommen haben, ihr würdet mitbekommen haben, sie würden mitbekommen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: bekomm(e) (du) mit, bekommen wir mit, bekommt (ihr) mit, bekommen Sie mit

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: mitbekommen, mitzubekommen
  • Infinitiv II: mitbekommen haben, mitbekommen zu haben
  • Partizip I: mitbekommend
  • Partizip II: mitbekommen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 801837, 801837

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: mitbekommen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 976124, 801837

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Preis für Flüchtlings-Film

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8497932, 2085050, 1544540, 7859935, 2693819, 1925679

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9