Konjugation des Verbs mitfahren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs mitfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wird mitgefahren, wurde mitgefahren und ist mitgefahren worden. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von mitfahren wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitfahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitfahren. Man kann nicht nur mitfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · sein · trennbar
wird mitgefahren · wurde mitgefahren · ist mitgefahren worden
Wechsel des Stammvokals a - u - a Umlautung im Präsens
go with, ride along, carpool, hitch a ride, ride, ride (with), travel with, accompany
mit einer anderen Person/Personen zusammen im gleichen Fahrzeug fahren; إصطحب; per Anhalter fahren, mitgenommen werden, den Daumen heraushalten, eine Mitfahrgelegenheit finden
(Akk., mit+D, in+D, bei+D)
» Ich fahre
mit dir mit
. I am going with you.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitfahren
Präsens
ich | werde | mitgefahren |
du | wirst | mitgefahren |
er | wird | mitgefahren |
wir | werden | mitgefahren |
ihr | werdet | mitgefahren |
sie | werden | mitgefahren |
Präteritum
ich | wurde | mitgefahren |
du | wurdest | mitgefahren |
er | wurde | mitgefahren |
wir | wurden | mitgefahren |
ihr | wurdet | mitgefahren |
sie | wurden | mitgefahren |
Konjunktiv I
ich | werde | mitgefahren |
du | werdest | mitgefahren |
er | werde | mitgefahren |
wir | werden | mitgefahren |
ihr | werdet | mitgefahren |
sie | werden | mitgefahren |
Konjunktiv II
ich | würde | mitgefahren |
du | würdest | mitgefahren |
er | würde | mitgefahren |
wir | würden | mitgefahren |
ihr | würdet | mitgefahren |
sie | würden | mitgefahren |
Indikativ
Das Verb mitfahren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | mitgefahren |
du | wirst | mitgefahren |
er | wird | mitgefahren |
wir | werden | mitgefahren |
ihr | werdet | mitgefahren |
sie | werden | mitgefahren |
Präteritum
ich | wurde | mitgefahren |
du | wurdest | mitgefahren |
er | wurde | mitgefahren |
wir | wurden | mitgefahren |
ihr | wurdet | mitgefahren |
sie | wurden | mitgefahren |
Perfekt
ich | bin | mitgefahren | worden |
du | bist | mitgefahren | worden |
er | ist | mitgefahren | worden |
wir | sind | mitgefahren | worden |
ihr | seid | mitgefahren | worden |
sie | sind | mitgefahren | worden |
Plusquam.
ich | war | mitgefahren | worden |
du | warst | mitgefahren | worden |
er | war | mitgefahren | worden |
wir | waren | mitgefahren | worden |
ihr | wart | mitgefahren | worden |
sie | waren | mitgefahren | worden |
Futur I
ich | werde | mitgefahren | werden |
du | wirst | mitgefahren | werden |
er | wird | mitgefahren | werden |
wir | werden | mitgefahren | werden |
ihr | werdet | mitgefahren | werden |
sie | werden | mitgefahren | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitfahren
Konjunktiv I
ich | werde | mitgefahren |
du | werdest | mitgefahren |
er | werde | mitgefahren |
wir | werden | mitgefahren |
ihr | werdet | mitgefahren |
sie | werden | mitgefahren |
Konjunktiv II
ich | würde | mitgefahren |
du | würdest | mitgefahren |
er | würde | mitgefahren |
wir | würden | mitgefahren |
ihr | würdet | mitgefahren |
sie | würden | mitgefahren |
Konj. Perfekt
ich | sei | mitgefahren | worden |
du | seiest | mitgefahren | worden |
er | sei | mitgefahren | worden |
wir | seien | mitgefahren | worden |
ihr | seiet | mitgefahren | worden |
sie | seien | mitgefahren | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | mitgefahren | worden |
du | wärest | mitgefahren | worden |
er | wäre | mitgefahren | worden |
wir | wären | mitgefahren | worden |
ihr | wäret | mitgefahren | worden |
sie | wären | mitgefahren | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb mitfahren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für mitfahren
Beispiele
Beispielsätze für mitfahren
-
Ich
fahre
mit dirmit
.
I am going with you.
-
Die besten deutschen Spieler sind nicht
mitgefahren
.
The best German players did not go.
-
Lasst mich
mitfahren
.
Give me a ride.
-
Kinder dürfen umsonst
mitfahren
.
Children are allowed to ride for free.
-
Er kann mit mir
mitfahren
.
He can go with me.
-
Wir sind auf eigene Kosten
mitgefahren
.
We traveled at our own expense.
-
Deshalb kann er jetzt doch nicht
mitfahren
.
That's why he can't go along now.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von mitfahren
-
mitfahren
go with, ride along, carpool, hitch a ride, ride, ride (with), travel with, accompany
ехать вместе, ехать с кем-либо, подвозить
ir con, ir, acompañar, viajar juntos
accompagner, faire le voyage, covoiturage, voyager avec
birlikte gitmek, eşlik etmek, beraber gitmek
apanhar uma boleia, acompanhar, carona, ir junto, pegar uma carona
viaggiare con, viaggiare insieme a, accompagnare, viaggiare insieme
călători împreună, merge cu cineva
együtt utazik, együtt megy, együtt utazni vkivel, vele megy, vele utazik, elvisz, utazik, utazni
jechać z, jechać z kimś, podróżować z kimś
πηγαίνω μαζί, συνοδεύω, μαζί ταξιδεύω, συνοδηγώ
meerijden, meevaren, meegaan, meereizen
jízda, spolujet, spolujízda, svezení
följa med, åka med, få skjuts
køre med
乗せてもらう, 乗り合わせる, 同乗する
acompanyar, compartir vehicle, viatjar
ajaa, matkustaa, kulkeminen, kyydissä, kyyti, mukana
sitte på, være med, bli med, kjøre sammen
bidaiatu, lagundu
voziti se, putovati, putovati zajedno
возење
peljati se, sodelovati
zobrať sa, zviesť sa
voziti se, putovati, putovati s nekim
voziti se, putovati, putovati s nekim
їхати з кимось, їхати разом, супроводжувати
пътувам с
ехаць разам, падарожнічаць
לנסוע יחד
إصطحب، ركوب
همراه آمدن(با ماشین)، همراهی کردن، همسفر
ساتھ جانا، ہمراہ سفر کرنا، سفر کرنا
mitfahren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mitfahren- mit einer anderen Person/Personen zusammen im gleichen Fahrzeug fahren, إصطحب, per Anhalter fahren, mitgenommen werden, den Daumen heraushalten, eine Mitfahrgelegenheit finden
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für mitfahren
jemand/etwas
beifährt
jemandem mit
jemand/etwas
in/beifährt
etwas mit
jemand/etwas
mitfährt
jemandem irgendwohin mit
jemand/etwas
mitfährt
jemandem mit
jemand/etwas
mit/beifährt
jemandem mit
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von mitfahren
≡ entfahren
≡ mitfliegen
≡ festfahren
≡ mitbauen
≡ abfahren
≡ erfahren
≡ mitatmen
≡ ausfahren
≡ auffahren
≡ mitdrehen
≡ dreinfahren
≡ davonfahren
≡ fortfahren
≡ heimfahren
≡ einfahren
≡ anfahren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb mitfahren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitfahren
Die mit·gefahren werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·gefahren werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird mitgefahren - wurde mitgefahren - ist mitgefahren worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitfahren und unter mitfahren im Duden.
mitfahren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde mitgefahren | wurde mitgefahren | werde mitgefahren | würde mitgefahren | - |
du | wirst mitgefahren | wurdest mitgefahren | werdest mitgefahren | würdest mitgefahren | - |
er | wird mitgefahren | wurde mitgefahren | werde mitgefahren | würde mitgefahren | - |
wir | werden mitgefahren | wurden mitgefahren | werden mitgefahren | würden mitgefahren | - |
ihr | werdet mitgefahren | wurdet mitgefahren | werdet mitgefahren | würdet mitgefahren | - |
sie | werden mitgefahren | wurden mitgefahren | werden mitgefahren | würden mitgefahren | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde mitgefahren, du wirst mitgefahren, er wird mitgefahren, wir werden mitgefahren, ihr werdet mitgefahren, sie werden mitgefahren
- Präteritum: ich wurde mitgefahren, du wurdest mitgefahren, er wurde mitgefahren, wir wurden mitgefahren, ihr wurdet mitgefahren, sie wurden mitgefahren
- Perfekt: ich bin mitgefahren worden, du bist mitgefahren worden, er ist mitgefahren worden, wir sind mitgefahren worden, ihr seid mitgefahren worden, sie sind mitgefahren worden
- Plusquamperfekt: ich war mitgefahren worden, du warst mitgefahren worden, er war mitgefahren worden, wir waren mitgefahren worden, ihr wart mitgefahren worden, sie waren mitgefahren worden
- Futur I: ich werde mitgefahren werden, du wirst mitgefahren werden, er wird mitgefahren werden, wir werden mitgefahren werden, ihr werdet mitgefahren werden, sie werden mitgefahren werden
- Futur II: ich werde mitgefahren worden sein, du wirst mitgefahren worden sein, er wird mitgefahren worden sein, wir werden mitgefahren worden sein, ihr werdet mitgefahren worden sein, sie werden mitgefahren worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde mitgefahren, du werdest mitgefahren, er werde mitgefahren, wir werden mitgefahren, ihr werdet mitgefahren, sie werden mitgefahren
- Präteritum: ich würde mitgefahren, du würdest mitgefahren, er würde mitgefahren, wir würden mitgefahren, ihr würdet mitgefahren, sie würden mitgefahren
- Perfekt: ich sei mitgefahren worden, du seiest mitgefahren worden, er sei mitgefahren worden, wir seien mitgefahren worden, ihr seiet mitgefahren worden, sie seien mitgefahren worden
- Plusquamperfekt: ich wäre mitgefahren worden, du wärest mitgefahren worden, er wäre mitgefahren worden, wir wären mitgefahren worden, ihr wäret mitgefahren worden, sie wären mitgefahren worden
- Futur I: ich werde mitgefahren werden, du werdest mitgefahren werden, er werde mitgefahren werden, wir werden mitgefahren werden, ihr werdet mitgefahren werden, sie werden mitgefahren werden
- Futur II: ich werde mitgefahren worden sein, du werdest mitgefahren worden sein, er werde mitgefahren worden sein, wir werden mitgefahren worden sein, ihr werdet mitgefahren worden sein, sie werden mitgefahren worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde mitgefahren werden, du würdest mitgefahren werden, er würde mitgefahren werden, wir würden mitgefahren werden, ihr würdet mitgefahren werden, sie würden mitgefahren werden
- Plusquamperfekt: ich würde mitgefahren worden sein, du würdest mitgefahren worden sein, er würde mitgefahren worden sein, wir würden mitgefahren worden sein, ihr würdet mitgefahren worden sein, sie würden mitgefahren worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: mitgefahren werden, mitgefahren zu werden
- Infinitiv II: mitgefahren worden sein, mitgefahren worden zu sein
- Partizip I: mitgefahren werdend
- Partizip II: mitgefahren worden