Konjugation des Verbs mitregieren 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs mitregieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird mitregiert, wurde mitregiert und ist mitregiert worden. Als Hilfsverb von mitregieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitregieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitregieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitregieren. Man kann nicht nur mitregieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
wird mitregiert · wurde mitregiert · ist mitregiert worden
co-govern, co-rule
/mɪtʁeˈɡiːʁən/ · /ʁeˈɡiːʁt mɪt/ · /ʁeˈɡiːʁtə mɪt/ · /mɪtʁeˈɡiːʁt/
[Politik] an der politischen Lenkung, zum Beispiel eines Landes, Landesteiles oder auch einer Stadt, beteiligt sein
» Die Grünen wollen auch im Bund mitregieren
. The Greens also want to participate in the federal government.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitregieren
Präsens
ich | werde | mitregiert |
du | wirst | mitregiert |
er | wird | mitregiert |
wir | werden | mitregiert |
ihr | werdet | mitregiert |
sie | werden | mitregiert |
Präteritum
ich | wurde | mitregiert |
du | wurdest | mitregiert |
er | wurde | mitregiert |
wir | wurden | mitregiert |
ihr | wurdet | mitregiert |
sie | wurden | mitregiert |
Konjunktiv I
ich | werde | mitregiert |
du | werdest | mitregiert |
er | werde | mitregiert |
wir | werden | mitregiert |
ihr | werdet | mitregiert |
sie | werden | mitregiert |
Konjunktiv II
ich | würde | mitregiert |
du | würdest | mitregiert |
er | würde | mitregiert |
wir | würden | mitregiert |
ihr | würdet | mitregiert |
sie | würden | mitregiert |
Indikativ
Das Verb mitregieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | mitregiert |
du | wirst | mitregiert |
er | wird | mitregiert |
wir | werden | mitregiert |
ihr | werdet | mitregiert |
sie | werden | mitregiert |
Präteritum
ich | wurde | mitregiert |
du | wurdest | mitregiert |
er | wurde | mitregiert |
wir | wurden | mitregiert |
ihr | wurdet | mitregiert |
sie | wurden | mitregiert |
Perfekt
ich | bin | mitregiert | worden |
du | bist | mitregiert | worden |
er | ist | mitregiert | worden |
wir | sind | mitregiert | worden |
ihr | seid | mitregiert | worden |
sie | sind | mitregiert | worden |
Plusquam.
ich | war | mitregiert | worden |
du | warst | mitregiert | worden |
er | war | mitregiert | worden |
wir | waren | mitregiert | worden |
ihr | wart | mitregiert | worden |
sie | waren | mitregiert | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitregieren
Konjunktiv I
ich | werde | mitregiert |
du | werdest | mitregiert |
er | werde | mitregiert |
wir | werden | mitregiert |
ihr | werdet | mitregiert |
sie | werden | mitregiert |
Konjunktiv II
ich | würde | mitregiert |
du | würdest | mitregiert |
er | würde | mitregiert |
wir | würden | mitregiert |
ihr | würdet | mitregiert |
sie | würden | mitregiert |
Konj. Perfekt
ich | sei | mitregiert | worden |
du | seiest | mitregiert | worden |
er | sei | mitregiert | worden |
wir | seien | mitregiert | worden |
ihr | seiet | mitregiert | worden |
sie | seien | mitregiert | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | mitregiert | worden |
du | wärest | mitregiert | worden |
er | wäre | mitregiert | worden |
wir | wären | mitregiert | worden |
ihr | wäret | mitregiert | worden |
sie | wären | mitregiert | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb mitregieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für mitregieren
Beispiele
Beispielsätze für mitregieren
-
Die Grünen wollen auch im Bund
mitregieren
.
The Greens also want to participate in the federal government.
-
Die FDP hat viele Jahre in Deutschland
mitregiert
.
The FDP has governed in Germany for many years.
-
Die Opposition hat die Möglichkeit bei zustimmungspflichtigen Gesetzen über die Länderkammer
mitzuregieren
.
The opposition has the opportunity to co-govern through the state chamber on laws that require approval.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von mitregieren
-
mitregieren
co-govern, co-rule
участвовать в управлении
co-gobernar, participar en el gobierno
co-gouverner, cogouverner, participer au gouvernement
ortak yönetim
co-governar, participar do governo
co-governare, partecipare al governo
co-guvernare, participare la guvernare
közreműködni
współrządzić
συμμετοχή στην κυβέρνηση
meeregeren
podílet se na vládě, spoluvládnout
medverka
medregere
共同統治
co-governar, compartir govern
osallistua hallitsemiseen
medregere
parte hartu
sudjelovati, supravljati
совладање
soodločati
podieľať sa na vláde, spoluvládnuť
suodgovarati
suodjelovati
брати участь у керуванні, співуправляти
съуправление, участие в управлението
суправаджэнне
memerintah bersama
cùng trị vì
birgalikda boshqarish
सह-शासन करना
共同治理
ร่วมปกครอง
함께 다스리다
birlikdə idarə etmək
თანამმართება
সহ-শাসন করা
qeveris me bashkë
सह-शासन करणे
सह-शासन गर्नु
సహ పాలన చేయడం
kopvaldīt
கூட்டு நிர்வாகிக்கிறது
kaasvalitseda
համատեղ կառավարել
birlikte yönetmek
לשתף פעולה בממשל
المشاركة في الحكم
همحکومتی
حکومت میں شریک ہونا
mitregieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mitregieren- [Politik] an der politischen Lenkung, zum Beispiel eines Landes, Landesteiles oder auch einer Stadt, beteiligt sein
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von mitregieren
≡ mitfreuen
≡ mitbauen
≡ mitessen
≡ mitdürfen
≡ mitbeten
≡ mitatmen
≡ anregieren
≡ mitformen
≡ mitfliegen
≡ mitdenken
≡ miteilen
≡ mitagieren
≡ mitbrüllen
≡ mitdrehen
≡ mitfahren
≡ mitbieten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb mitregieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitregieren
Die mit·regiert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·regiert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird mitregiert - wurde mitregiert - ist mitregiert worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitregieren und unter mitregieren im Duden.
mitregieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde mitregiert | wurde mitregiert | werde mitregiert | würde mitregiert | - |
du | wirst mitregiert | wurdest mitregiert | werdest mitregiert | würdest mitregiert | - |
er | wird mitregiert | wurde mitregiert | werde mitregiert | würde mitregiert | - |
wir | werden mitregiert | wurden mitregiert | werden mitregiert | würden mitregiert | - |
ihr | werdet mitregiert | wurdet mitregiert | werdet mitregiert | würdet mitregiert | - |
sie | werden mitregiert | wurden mitregiert | werden mitregiert | würden mitregiert | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde mitregiert, du wirst mitregiert, er wird mitregiert, wir werden mitregiert, ihr werdet mitregiert, sie werden mitregiert
- Präteritum: ich wurde mitregiert, du wurdest mitregiert, er wurde mitregiert, wir wurden mitregiert, ihr wurdet mitregiert, sie wurden mitregiert
- Perfekt: ich bin mitregiert worden, du bist mitregiert worden, er ist mitregiert worden, wir sind mitregiert worden, ihr seid mitregiert worden, sie sind mitregiert worden
- Plusquamperfekt: ich war mitregiert worden, du warst mitregiert worden, er war mitregiert worden, wir waren mitregiert worden, ihr wart mitregiert worden, sie waren mitregiert worden
- Futur I: ich werde mitregiert werden, du wirst mitregiert werden, er wird mitregiert werden, wir werden mitregiert werden, ihr werdet mitregiert werden, sie werden mitregiert werden
- Futur II: ich werde mitregiert worden sein, du wirst mitregiert worden sein, er wird mitregiert worden sein, wir werden mitregiert worden sein, ihr werdet mitregiert worden sein, sie werden mitregiert worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde mitregiert, du werdest mitregiert, er werde mitregiert, wir werden mitregiert, ihr werdet mitregiert, sie werden mitregiert
- Präteritum: ich würde mitregiert, du würdest mitregiert, er würde mitregiert, wir würden mitregiert, ihr würdet mitregiert, sie würden mitregiert
- Perfekt: ich sei mitregiert worden, du seiest mitregiert worden, er sei mitregiert worden, wir seien mitregiert worden, ihr seiet mitregiert worden, sie seien mitregiert worden
- Plusquamperfekt: ich wäre mitregiert worden, du wärest mitregiert worden, er wäre mitregiert worden, wir wären mitregiert worden, ihr wäret mitregiert worden, sie wären mitregiert worden
- Futur I: ich werde mitregiert werden, du werdest mitregiert werden, er werde mitregiert werden, wir werden mitregiert werden, ihr werdet mitregiert werden, sie werden mitregiert werden
- Futur II: ich werde mitregiert worden sein, du werdest mitregiert worden sein, er werde mitregiert worden sein, wir werden mitregiert worden sein, ihr werdet mitregiert worden sein, sie werden mitregiert worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde mitregiert werden, du würdest mitregiert werden, er würde mitregiert werden, wir würden mitregiert werden, ihr würdet mitregiert werden, sie würden mitregiert werden
- Plusquamperfekt: ich würde mitregiert worden sein, du würdest mitregiert worden sein, er würde mitregiert worden sein, wir würden mitregiert worden sein, ihr würdet mitregiert worden sein, sie würden mitregiert worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: mitregiert werden, mitregiert zu werden
- Infinitiv II: mitregiert worden sein, mitregiert worden zu sein
- Partizip I: mitregiert werdend
- Partizip II: mitregiert worden