Konjugation des Verbs abkürzen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abkürzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abgekürzt wird, ... abgekürzt wurde und ... abgekürzt worden ist. Als Hilfsverb von abkürzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ab- von abkürzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abkürzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abkürzen. Man kann nicht nur abkürzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · haben · trennbar

ab·gekürzt werden

... abgekürzt wird · ... abgekürzt wurde · ... abgekürzt worden ist

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch shorten, abbreviate, curtail, abridge, cut a corner, cut short, reduce duration

einen kürzeren Weg nehmen; einen Vorgang vorzeitig beenden; abbrechen, abbreviieren, kappen, beenden

(Akk.)

» Wir kürzen Sonntag mit So ab . Englisch We abbreviate Sunday to Sun.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abkürzen

Präsens

... ich abgekürzt werde
... du abgekürzt wirst
... er abgekürzt wird
... wir abgekürzt werden
... ihr abgekürzt werdet
... sie abgekürzt werden

Präteritum

... ich abgekürzt wurde
... du abgekürzt wurdest
... er abgekürzt wurde
... wir abgekürzt wurden
... ihr abgekürzt wurdet
... sie abgekürzt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich abgekürzt werde
... du abgekürzt werdest
... er abgekürzt werde
... wir abgekürzt werden
... ihr abgekürzt werdet
... sie abgekürzt werden

Konjunktiv II

... ich abgekürzt würde
... du abgekürzt würdest
... er abgekürzt würde
... wir abgekürzt würden
... ihr abgekürzt würdet
... sie abgekürzt würden

Infinitiv

abgekürzt werden
abgekürzt zu werden

Partizip

abgekürzt werdend
abgekürzt worden

Indikativ

Das Verb abkürzen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abgekürzt werde
... du abgekürzt wirst
... er abgekürzt wird
... wir abgekürzt werden
... ihr abgekürzt werdet
... sie abgekürzt werden

Präteritum

... ich abgekürzt wurde
... du abgekürzt wurdest
... er abgekürzt wurde
... wir abgekürzt wurden
... ihr abgekürzt wurdet
... sie abgekürzt wurden

Perfekt

... ich abgekürzt worden bin
... du abgekürzt worden bist
... er abgekürzt worden ist
... wir abgekürzt worden sind
... ihr abgekürzt worden seid
... sie abgekürzt worden sind

Plusquam.

... ich abgekürzt worden war
... du abgekürzt worden warst
... er abgekürzt worden war
... wir abgekürzt worden waren
... ihr abgekürzt worden wart
... sie abgekürzt worden waren

Futur I

... ich abgekürzt werden werde
... du abgekürzt werden wirst
... er abgekürzt werden wird
... wir abgekürzt werden werden
... ihr abgekürzt werden werdet
... sie abgekürzt werden werden

Futur II

... ich abgekürzt worden sein werde
... du abgekürzt worden sein wirst
... er abgekürzt worden sein wird
... wir abgekürzt worden sein werden
... ihr abgekürzt worden sein werdet
... sie abgekürzt worden sein werden

  • Wir kürzen Sonntag mit So ab . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abkürzen


Konjunktiv I

... ich abgekürzt werde
... du abgekürzt werdest
... er abgekürzt werde
... wir abgekürzt werden
... ihr abgekürzt werdet
... sie abgekürzt werden

Konjunktiv II

... ich abgekürzt würde
... du abgekürzt würdest
... er abgekürzt würde
... wir abgekürzt würden
... ihr abgekürzt würdet
... sie abgekürzt würden

Konj. Perfekt

... ich abgekürzt worden sei
... du abgekürzt worden seiest
... er abgekürzt worden sei
... wir abgekürzt worden seien
... ihr abgekürzt worden seiet
... sie abgekürzt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich abgekürzt worden wäre
... du abgekürzt worden wärest
... er abgekürzt worden wäre
... wir abgekürzt worden wären
... ihr abgekürzt worden wäret
... sie abgekürzt worden wären

Konj. Futur I

... ich abgekürzt werden werde
... du abgekürzt werden werdest
... er abgekürzt werden werde
... wir abgekürzt werden werden
... ihr abgekürzt werden werdet
... sie abgekürzt werden werden

Konj. Futur II

... ich abgekürzt worden sein werde
... du abgekürzt worden sein werdest
... er abgekürzt worden sein werde
... wir abgekürzt worden sein werden
... ihr abgekürzt worden sein werdet
... sie abgekürzt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abgekürzt werden würde
... du abgekürzt werden würdest
... er abgekürzt werden würde
... wir abgekürzt werden würden
... ihr abgekürzt werden würdet
... sie abgekürzt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich abgekürzt worden sein würde
... du abgekürzt worden sein würdest
... er abgekürzt worden sein würde
... wir abgekürzt worden sein würden
... ihr abgekürzt worden sein würdet
... sie abgekürzt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abkürzen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abkürzen


Infinitiv I


abgekürzt werden
abgekürzt zu werden

Infinitiv II


abgekürzt worden sein
abgekürzt worden zu sein

Partizip I


abgekürzt werdend

Partizip II


abgekürzt worden

  • Die nennt man oft auch abgekürzt FAZ. 
  • Lassen sich Bewegungen zeitlich abkürzen , indem man Komponenten der Zelle anders anordnet? 
  • Um unsere Route abzukürzen , beschloss ich, gleich nach der Kirche links in die Brunnenstraße abzubiegen. 

Beispiele

Beispielsätze für abkürzen


  • Wir kürzen Sonntag mit So ab . 
    Englisch We abbreviate Sunday to Sun.
  • Die nennt man oft auch abgekürzt FAZ. 
    Englisch It is often referred to as FAZ for short.
  • Lassen sich Bewegungen zeitlich abkürzen , indem man Komponenten der Zelle anders anordnet? 
    Englisch Can movements be shortened in time by rearranging the components of the cell differently?
  • Um unsere Route abzukürzen , beschloss ich, gleich nach der Kirche links in die Brunnenstraße abzubiegen. 
    Englisch To shorten our route, I decided to turn left into Brunnenstraße right after the church.
  • Angehörige der Opfer wollen seine lange Stellungnahme abkürzen lassen. 
    Englisch Relatives of the victims want to shorten his long statement.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abkürzen


Deutsch abkürzen
Englisch shorten, abbreviate, curtail, abridge, cut a corner, cut short, reduce duration
Russisch сокращать, укоротить, уменьшать, укорачивать, распиливать поперёк, распилить поперёк, расторцевать, расторцовывать
Spanisch abreviar, acortar, atajar, reducir
Französisch abréger, raccourcir, écourter, prendre un raccourci, réduire, écrire en abrégé
Türkisch kısaltmak, kısmi sonlandırmak
Portugiesisch abreviar, encurtar, atalhar, cortar, reduzir
Italienisch accorciare, abbreviare, ridurre, abbreviate, essere più corto, semplificare
Rumänisch scurta, abrevia
Ungarisch lerövidít, rövidít
Polnisch skrócić, skracać
Griechisch συντομεύω, κόβω, συμπτύσσω, συνοπτικός
Niederländisch verkorten, afkorten, afsnijden, bekorten, inkorten
Tschechisch zkrátit, zkrácení, zkracovat
Schwedisch förkorta, avbryta, genomskära, korta av
Dänisch forkorte, afkorte, formindske, skyde genvej
Japanisch 省略する, 短縮する, 近道をする
Katalanisch escurçar, abreujar, reduir
Finnisch lyhentää, oikaista, lyhennys, oikoa, supistaa, tiivistää
Norwegisch forkorte
Baskisch laburtu, murriztu
Serbisch skratiti
Mazedonisch скратување
Slowenisch skrajšati, skrajšanje
Slowakisch skrátiť
Bosnisch skratiti
Kroatisch skratiti
Ukrainisch скорочувати, зменшувати
Bulgarisch съкратя, намаля, прекратя, съкращавам
Belorussisch скарочваць
Indonesisch memendekkan, memotong jalan, memperpendek, mempersingkat, mengakhiri lebih awal, mengambil jalan pintas, menghentikan lebih awal, menyingkat
Vietnamesisch chấm dứt sớm, cắt ngắn, kết thúc sớm, rút gọn, rút ngắn, viết tắt, đi lối tắt, đi đường tắt
Usbekisch qisqartirmoq, erta yakunlamoq, muddatidan oldin tugatmoq, qisqa yo‘ldan bormoq, qisqa yo‘lni tanlamoq
Hindi संक्षेप करना, अधूरा छोड़ना, असमय समाप्त करना, काटकर जाना, घटाना, छोटा करना, शॉर्टकट लेना
Chinesisch 缩短, 中止, 抄近路, 提前结束, 缩写, 缩减, 走捷径
Thailändisch ย่อ, ทำให้สั้นลง, ยุติก่อนกำหนด, ยุติก่อนเวลา, ย่อความ, ลัดทาง, ไปทางลัด
Koreanisch 단축하다, 약어로 쓰다, 조기 종료하다, 줄이다, 중단하다, 지름길로 가다, 지름길을 택하다, 축약하다
Aserbaidschanisch qısaltmaq, azaltmaq, qısa yazmaq, qısa yoldan getmək, qısa yolu seçmək, vaxtından əvvəl bitirmək, yarımçıq dayandırmaq
Georgisch ადრე დასრულება, ვადამდე შეწყვეტა, მოკლე გზით წასვლა, მოკლედ გადმოცემა, მოკლედ დაწერა, შემოკლება
Bengalisch অকাল সমাপ্ত করা, আগেভাগে শেষ করা, কমানো, ছোট করা, ছোট রাস্তা ধরা, শর্টকাট নেওয়া, সংক্ষিপ্ত করা, সংক্ষেপ করা
Albanisch marr rrugën e shkurtër, ndërpres, pakësoj, përfundoj parakohe, shkurtoj, shkurtoj rrugën, shkurtëroj, shkurtëzoj
Marathi संक्षेप करणे, अकाली समाप्त करणे, अर्धवट थांबवणे, कमी करणे, जवळचा मार्ग घेणे, शॉर्टकट घेणे
Nepalesisch अकालमै समाप्त गर्नु, अधुरैमा रोक्नु, घटाउनु, छोटो गर्नु, छोटो पार्नु, छोटो बाटो लाग्नु, संक्षेप गर्न, सर्टकट लिनु
Telugu అకాలంగా నిలిపివేయు, చిన్న దారి పట్టడం, తగ్గించు, ముందుగానే ముగించు, షార్ట్‌కట్ తీసుకోవడం, సంక్షిప్తం చేయడం, సంక్షిప్తం చేయు
Lettisch saīsināt, iet pa īsāko ceļu, priekšlaicīgi izbeigt, pārtraukt, samazināt, saīsināt ceļu
Tamil குறுக்குவழியாக செல், குறைத்தல், குறைப்பது, சார்ட்கட் எடுக்க, சுருக்கம் செய்ய, முன்கூட்டியே நிறுத்த, முன்கூட்டியே முடிக்க
Estnisch lühendama, enneaegselt lõpetama, kasutama lühiteed, katkestama, minema lühemat teed, vähendama
Armenisch կրճատել, ժամանակից շուտ ավարտել, կարճ ճանապարհ ընտրել, կարճ ճանապարհով գնալ, կարճեցնել, պակասեցնել, վաղաժամ դադարեցնել
Kurdisch bi rêya kurt re çûn, kurt kirin, kurtkirin, kêm kirin, rawestandin, zû dawî anîn
Hebräischלקצר
Arabischاختصار، اختزل، اختصر
Persischکوتاه کردن، اختصار
Urduمختصر کرنا، کم کرنا، ختم کرنا، خلاصہ کرنا

abkürzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abkürzen

  • einen kürzeren Weg nehmen
  • einen Vorgang vorzeitig beenden, die Dauer einschränken, abbrechen, beenden, einschränken
  • ein Wort oder einen Text in kürzerer Form wiedergeben, abbreviieren
  • vorzeitig beenden, kappen, kürzen, raffen, kürzer machen, abbreviieren

abkürzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abkürzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abkürzen


Die ab·gekürzt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gekürzt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abgekürzt wird - ... abgekürzt wurde - ... abgekürzt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abkürzen und unter abkürzen im Duden.

abkürzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abgekürzt werde... abgekürzt wurde... abgekürzt werde... abgekürzt würde-
du ... abgekürzt wirst... abgekürzt wurdest... abgekürzt werdest... abgekürzt würdest-
er ... abgekürzt wird... abgekürzt wurde... abgekürzt werde... abgekürzt würde-
wir ... abgekürzt werden... abgekürzt wurden... abgekürzt werden... abgekürzt würden-
ihr ... abgekürzt werdet... abgekürzt wurdet... abgekürzt werdet... abgekürzt würdet-
sie ... abgekürzt werden... abgekürzt wurden... abgekürzt werden... abgekürzt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich abgekürzt werde, ... du abgekürzt wirst, ... er abgekürzt wird, ... wir abgekürzt werden, ... ihr abgekürzt werdet, ... sie abgekürzt werden
  • Präteritum: ... ich abgekürzt wurde, ... du abgekürzt wurdest, ... er abgekürzt wurde, ... wir abgekürzt wurden, ... ihr abgekürzt wurdet, ... sie abgekürzt wurden
  • Perfekt: ... ich abgekürzt worden bin, ... du abgekürzt worden bist, ... er abgekürzt worden ist, ... wir abgekürzt worden sind, ... ihr abgekürzt worden seid, ... sie abgekürzt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich abgekürzt worden war, ... du abgekürzt worden warst, ... er abgekürzt worden war, ... wir abgekürzt worden waren, ... ihr abgekürzt worden wart, ... sie abgekürzt worden waren
  • Futur I: ... ich abgekürzt werden werde, ... du abgekürzt werden wirst, ... er abgekürzt werden wird, ... wir abgekürzt werden werden, ... ihr abgekürzt werden werdet, ... sie abgekürzt werden werden
  • Futur II: ... ich abgekürzt worden sein werde, ... du abgekürzt worden sein wirst, ... er abgekürzt worden sein wird, ... wir abgekürzt worden sein werden, ... ihr abgekürzt worden sein werdet, ... sie abgekürzt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich abgekürzt werde, ... du abgekürzt werdest, ... er abgekürzt werde, ... wir abgekürzt werden, ... ihr abgekürzt werdet, ... sie abgekürzt werden
  • Präteritum: ... ich abgekürzt würde, ... du abgekürzt würdest, ... er abgekürzt würde, ... wir abgekürzt würden, ... ihr abgekürzt würdet, ... sie abgekürzt würden
  • Perfekt: ... ich abgekürzt worden sei, ... du abgekürzt worden seiest, ... er abgekürzt worden sei, ... wir abgekürzt worden seien, ... ihr abgekürzt worden seiet, ... sie abgekürzt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich abgekürzt worden wäre, ... du abgekürzt worden wärest, ... er abgekürzt worden wäre, ... wir abgekürzt worden wären, ... ihr abgekürzt worden wäret, ... sie abgekürzt worden wären
  • Futur I: ... ich abgekürzt werden werde, ... du abgekürzt werden werdest, ... er abgekürzt werden werde, ... wir abgekürzt werden werden, ... ihr abgekürzt werden werdet, ... sie abgekürzt werden werden
  • Futur II: ... ich abgekürzt worden sein werde, ... du abgekürzt worden sein werdest, ... er abgekürzt worden sein werde, ... wir abgekürzt worden sein werden, ... ihr abgekürzt worden sein werdet, ... sie abgekürzt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich abgekürzt werden würde, ... du abgekürzt werden würdest, ... er abgekürzt werden würde, ... wir abgekürzt werden würden, ... ihr abgekürzt werden würdet, ... sie abgekürzt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgekürzt worden sein würde, ... du abgekürzt worden sein würdest, ... er abgekürzt worden sein würde, ... wir abgekürzt worden sein würden, ... ihr abgekürzt worden sein würdet, ... sie abgekürzt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: abgekürzt werden, abgekürzt zu werden
  • Infinitiv II: abgekürzt worden sein, abgekürzt worden zu sein
  • Partizip I: abgekürzt werdend
  • Partizip II: abgekürzt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 720422, 720422, 720422

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abkürzen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2235478

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 720422, 302184, 720422

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Frank Schirrmacher gestorben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9