Konjugation des Verbs abwandern (ist) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs abwandern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... abgewandert wird, ... abgewandert wurde und ... abgewandert worden ist. Als Hilfsverb von abwandern wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe ab- von abwandern ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb abwandern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für abwandern. Man kann nicht nur abwandern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

sein
ab·gewandert werden
haben
ab·gewandert werden

C2 · regelmäßig · sein · trennbar

ab·gewandert werden

... abgewandert wird · ... abgewandert wurde · ... abgewandert worden ist

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch migrate, emigrate, move away, wander

[Sport] zu einer Wanderung aufbrechen, sich zu Fuß von einem Ort aufmachen; ein ganzes Gebiet auf Wanderungen durchqueren, ablaufen; loswandern, durchwandern, fortgehen, abmarschieren

(Akk., zu+D)

» Die Eliten sind schon längst in die Industrie und ins Geschäftsleben abgewandert , wo ihnen viel höhere Gehälter gezahlt werden als in der Politik. Englisch The elites have long since migrated to industry and business, where they are paid much higher salaries than in politics.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von abwandern (ist)

Präsens

... ich abgewandert werde
... du abgewandert wirst
... er abgewandert wird
... wir abgewandert werden
... ihr abgewandert werdet
... sie abgewandert werden

Präteritum

... ich abgewandert wurde
... du abgewandert wurdest
... er abgewandert wurde
... wir abgewandert wurden
... ihr abgewandert wurdet
... sie abgewandert wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich abgewandert werde
... du abgewandert werdest
... er abgewandert werde
... wir abgewandert werden
... ihr abgewandert werdet
... sie abgewandert werden

Konjunktiv II

... ich abgewandert würde
... du abgewandert würdest
... er abgewandert würde
... wir abgewandert würden
... ihr abgewandert würdet
... sie abgewandert würden

Infinitiv

abgewandert werden
abgewandert zu werden

Partizip

abgewandert werdend
abgewandert worden

Indikativ

Das Verb abwandern (ist) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich abgewandert werde
... du abgewandert wirst
... er abgewandert wird
... wir abgewandert werden
... ihr abgewandert werdet
... sie abgewandert werden

Präteritum

... ich abgewandert wurde
... du abgewandert wurdest
... er abgewandert wurde
... wir abgewandert wurden
... ihr abgewandert wurdet
... sie abgewandert wurden

Perfekt

... ich abgewandert worden bin
... du abgewandert worden bist
... er abgewandert worden ist
... wir abgewandert worden sind
... ihr abgewandert worden seid
... sie abgewandert worden sind

Plusquam.

... ich abgewandert worden war
... du abgewandert worden warst
... er abgewandert worden war
... wir abgewandert worden waren
... ihr abgewandert worden wart
... sie abgewandert worden waren

Futur I

... ich abgewandert werden werde
... du abgewandert werden wirst
... er abgewandert werden wird
... wir abgewandert werden werden
... ihr abgewandert werden werdet
... sie abgewandert werden werden

Futur II

... ich abgewandert worden sein werde
... du abgewandert worden sein wirst
... er abgewandert worden sein wird
... wir abgewandert worden sein werden
... ihr abgewandert worden sein werdet
... sie abgewandert worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb abwandern (ist)


Konjunktiv I

... ich abgewandert werde
... du abgewandert werdest
... er abgewandert werde
... wir abgewandert werden
... ihr abgewandert werdet
... sie abgewandert werden

Konjunktiv II

... ich abgewandert würde
... du abgewandert würdest
... er abgewandert würde
... wir abgewandert würden
... ihr abgewandert würdet
... sie abgewandert würden

Konj. Perfekt

... ich abgewandert worden sei
... du abgewandert worden seiest
... er abgewandert worden sei
... wir abgewandert worden seien
... ihr abgewandert worden seiet
... sie abgewandert worden seien

Konj. Plusquam.

... ich abgewandert worden wäre
... du abgewandert worden wärest
... er abgewandert worden wäre
... wir abgewandert worden wären
... ihr abgewandert worden wäret
... sie abgewandert worden wären

Konj. Futur I

... ich abgewandert werden werde
... du abgewandert werden werdest
... er abgewandert werden werde
... wir abgewandert werden werden
... ihr abgewandert werden werdet
... sie abgewandert werden werden

Konj. Futur II

... ich abgewandert worden sein werde
... du abgewandert worden sein werdest
... er abgewandert worden sein werde
... wir abgewandert worden sein werden
... ihr abgewandert worden sein werdet
... sie abgewandert worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich abgewandert werden würde
... du abgewandert werden würdest
... er abgewandert werden würde
... wir abgewandert werden würden
... ihr abgewandert werden würdet
... sie abgewandert werden würden

Konj. Plusquam.

... ich abgewandert worden sein würde
... du abgewandert worden sein würdest
... er abgewandert worden sein würde
... wir abgewandert worden sein würden
... ihr abgewandert worden sein würdet
... sie abgewandert worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb abwandern (ist)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für abwandern (ist)


Infinitiv I


abgewandert werden
abgewandert zu werden

Infinitiv II


abgewandert worden sein
abgewandert worden zu sein

Partizip I


abgewandert werdend

Partizip II


abgewandert worden

  • Die Eliten sind schon längst in die Industrie und ins Geschäftsleben abgewandert , wo ihnen viel höhere Gehälter gezahlt werden als in der Politik. 
  • Mangels finanzkräftiger Sponsoren sind in den letzten beiden Jahren die stärksten Spieler zu anderen Vereinen abgewandert . 
  • Viele Fabriken sind in Länder abgewandert , die nicht dem Kyoto-Protokoll unterliegen und damit nicht verpflichtet sind, ihre Emissionen zu senken. 

Beispiele

Beispielsätze für abwandern (ist)


  • Die Eliten sind schon längst in die Industrie und ins Geschäftsleben abgewandert , wo ihnen viel höhere Gehälter gezahlt werden als in der Politik. 
    Englisch The elites have long since migrated to industry and business, where they are paid much higher salaries than in politics.
  • Mangels finanzkräftiger Sponsoren sind in den letzten beiden Jahren die stärksten Spieler zu anderen Vereinen abgewandert . 
    Englisch Due to the lack of financially strong sponsors, in the last two years the strongest players have moved to other clubs.
  • Viele Fabriken sind in Länder abgewandert , die nicht dem Kyoto-Protokoll unterliegen und damit nicht verpflichtet sind, ihre Emissionen zu senken. 
    Englisch Many factories have moved to countries that are not subject to the Kyoto Protocol and are therefore not obliged to reduce their emissions.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abwandern (ist)


Deutsch abwandern (ist)
Englisch migrate, emigrate, move away, wander
Russisch переселяться, переходить, исхаживать, исходить, мигрировать, обойти, обходить, перейти
Spanisch emigrar, migrar, deambular
Französisch parcourir, migrer, déambuler, partir, s'éloigner, émigrer
Türkisch yer değiştirmek, göçmek, göç
Portugiesisch mudar de equipa, mudar de time, percorrer, emigrar, migrar, mudar, partir, perambular
Italienisch emigrare, passare a, migrare, perdersi, trasferirsi
Rumänisch migra, emigra, migrar, pleca, strămutare
Ungarisch vándorolni, elindulni, elköltözni, elvándorolni, kóborolni
Polnisch emigrować, oddalać, oddalić, wyemigrować, wywędrować, przemieszczać się, wędrować, przeprowadzać się
Griechisch μεταναστεύω, αλλάζω εργασία, περιπλανώμαι, περπατώ
Niederländisch verhuizen, wandelen, afhaken, doorkruisen
Tschechisch odcházet, putovat, přestěhovat se, přesunout se
Schwedisch flytta, dra vidare, gå vidare, vandra igenom, vandra iväg, vandra, genomvandra, omflyttning
Dänisch vandring, flytte, forlade, vandre
Japanisch 移動する, 歩き出す, 渡る, 移住, 転職
Katalanisch migrar, desplaçar-se, emigrar
Finnisch vaeltaa, muuttaa, siirtyä, vaellukselle, vaellukselle lähteä
Norwegisch forlate, ferdes, flytte, vandre, vandring
Baskisch mugitu, aldatu, ibiltzea, mendira joan
Serbisch migrirati, odlaziti, odseliti se, preseliti se, seliti se
Mazedonisch преместување, мигрирање, оделствување, одлив
Slowenisch oditi peš, odpraviti se na pot, odseliti se, potovati, prehoditi, preseliti se
Slowakisch odísť, prechádzať, presťahovať sa, putovať, vydať sa na cestu
Bosnisch migracija, migrirati, odlazak, odseliti se, preseliti se, seliti se
Kroatisch migracija, migrirati, odlazak, odseliti se, preseliti se, seliti se
Ukrainisch відправитися, мігрування, мігрувати, переселення, переїжджати, покинути
Bulgarisch мигрирам, отправям се на поход, премествам се, преминаване, пътувам пеша, пътуване
Belorussisch адправіцца ў падарожжа, змяніць месца працы, мігранцтва, падарожнічаць, пераехаць, перасяленне
Hebräischהגירה، להגר، לנדוד، לעבור، לצאת לטיול، נדידה
Arabischالهجرة، الانتقال، التنقل، الرحيل
Persischکوچ کردن، مهاجرت کردن، مهاجرت، ترک کردن
Urduہجرت کرنا، چلنا، چھوڑنا

abwandern (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abwandern (ist)

  • [Sport] zu einer Wanderung aufbrechen, sich zu Fuß von einem Ort aufmachen, ein ganzes Gebiet auf Wanderungen durchqueren, ablaufen, loswandern, durchwandern, fortgehen, abmarschieren
  • [Sport] zu einer Wanderung aufbrechen, sich zu Fuß von einem Ort aufmachen, ein ganzes Gebiet auf Wanderungen durchqueren, ablaufen, loswandern, durchwandern, fortgehen, abmarschieren
  • [Sport] zu einer Wanderung aufbrechen, sich zu Fuß von einem Ort aufmachen, ein ganzes Gebiet auf Wanderungen durchqueren, ablaufen, loswandern, durchwandern, fortgehen, abmarschieren
  • [Sport] zu einer Wanderung aufbrechen, sich zu Fuß von einem Ort aufmachen, ein ganzes Gebiet auf Wanderungen durchqueren, ablaufen, loswandern, durchwandern, fortgehen, abmarschieren

abwandern (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für abwandern (ist)


  • jemand/etwas wandert zu jemandem/etwas ab

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb abwandern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts abwandern (ist)


Die ab·gewandert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ab·gewandert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... abgewandert wird - ... abgewandert wurde - ... abgewandert worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abwandern und unter abwandern im Duden.

abwandern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... abgewandert werde... abgewandert wurde... abgewandert werde... abgewandert würde-
du ... abgewandert wirst... abgewandert wurdest... abgewandert werdest... abgewandert würdest-
er ... abgewandert wird... abgewandert wurde... abgewandert werde... abgewandert würde-
wir ... abgewandert werden... abgewandert wurden... abgewandert werden... abgewandert würden-
ihr ... abgewandert werdet... abgewandert wurdet... abgewandert werdet... abgewandert würdet-
sie ... abgewandert werden... abgewandert wurden... abgewandert werden... abgewandert würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich abgewandert werde, ... du abgewandert wirst, ... er abgewandert wird, ... wir abgewandert werden, ... ihr abgewandert werdet, ... sie abgewandert werden
  • Präteritum: ... ich abgewandert wurde, ... du abgewandert wurdest, ... er abgewandert wurde, ... wir abgewandert wurden, ... ihr abgewandert wurdet, ... sie abgewandert wurden
  • Perfekt: ... ich abgewandert worden bin, ... du abgewandert worden bist, ... er abgewandert worden ist, ... wir abgewandert worden sind, ... ihr abgewandert worden seid, ... sie abgewandert worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich abgewandert worden war, ... du abgewandert worden warst, ... er abgewandert worden war, ... wir abgewandert worden waren, ... ihr abgewandert worden wart, ... sie abgewandert worden waren
  • Futur I: ... ich abgewandert werden werde, ... du abgewandert werden wirst, ... er abgewandert werden wird, ... wir abgewandert werden werden, ... ihr abgewandert werden werdet, ... sie abgewandert werden werden
  • Futur II: ... ich abgewandert worden sein werde, ... du abgewandert worden sein wirst, ... er abgewandert worden sein wird, ... wir abgewandert worden sein werden, ... ihr abgewandert worden sein werdet, ... sie abgewandert worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich abgewandert werde, ... du abgewandert werdest, ... er abgewandert werde, ... wir abgewandert werden, ... ihr abgewandert werdet, ... sie abgewandert werden
  • Präteritum: ... ich abgewandert würde, ... du abgewandert würdest, ... er abgewandert würde, ... wir abgewandert würden, ... ihr abgewandert würdet, ... sie abgewandert würden
  • Perfekt: ... ich abgewandert worden sei, ... du abgewandert worden seiest, ... er abgewandert worden sei, ... wir abgewandert worden seien, ... ihr abgewandert worden seiet, ... sie abgewandert worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich abgewandert worden wäre, ... du abgewandert worden wärest, ... er abgewandert worden wäre, ... wir abgewandert worden wären, ... ihr abgewandert worden wäret, ... sie abgewandert worden wären
  • Futur I: ... ich abgewandert werden werde, ... du abgewandert werden werdest, ... er abgewandert werden werde, ... wir abgewandert werden werden, ... ihr abgewandert werden werdet, ... sie abgewandert werden werden
  • Futur II: ... ich abgewandert worden sein werde, ... du abgewandert worden sein werdest, ... er abgewandert worden sein werde, ... wir abgewandert worden sein werden, ... ihr abgewandert worden sein werdet, ... sie abgewandert worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich abgewandert werden würde, ... du abgewandert werden würdest, ... er abgewandert werden würde, ... wir abgewandert werden würden, ... ihr abgewandert werden würdet, ... sie abgewandert werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich abgewandert worden sein würde, ... du abgewandert worden sein würdest, ... er abgewandert worden sein würde, ... wir abgewandert worden sein würden, ... ihr abgewandert worden sein würdet, ... sie abgewandert worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: abgewandert werden, abgewandert zu werden
  • Infinitiv II: abgewandert worden sein, abgewandert worden zu sein
  • Partizip I: abgewandert werdend
  • Partizip II: abgewandert worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 270081

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2208098

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 270081, 270081, 270081

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: abwandern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9