Konjugation des Verbs aufmucken 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs aufmucken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... aufgemuckt wird, ... aufgemuckt wurde und ... aufgemuckt worden ist. Als Hilfsverb von aufmucken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe auf- von aufmucken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufmucken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufmucken. Man kann nicht nur aufmucken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
... aufgemuckt wird · ... aufgemuckt wurde · ... aufgemuckt worden ist
kick (out) (against), kick against, protest against, protest at, rebel, resist
sich widersetzen (häufig erfolglos); aufbegehren, (sich) erheben gegen, (sich) auflehnen, opponieren, protestieren
(gegen+A)
» Sie haben aufgemuckt
. They have rebelled.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufmucken
Präsens
... | ich | aufgemuckt | werde |
... | du | aufgemuckt | wirst |
... | er | aufgemuckt | wird |
... | wir | aufgemuckt | werden |
... | ihr | aufgemuckt | werdet |
... | sie | aufgemuckt | werden |
Präteritum
... | ich | aufgemuckt | wurde |
... | du | aufgemuckt | wurdest |
... | er | aufgemuckt | wurde |
... | wir | aufgemuckt | wurden |
... | ihr | aufgemuckt | wurdet |
... | sie | aufgemuckt | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | aufgemuckt | werde |
... | du | aufgemuckt | werdest |
... | er | aufgemuckt | werde |
... | wir | aufgemuckt | werden |
... | ihr | aufgemuckt | werdet |
... | sie | aufgemuckt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | aufgemuckt | würde |
... | du | aufgemuckt | würdest |
... | er | aufgemuckt | würde |
... | wir | aufgemuckt | würden |
... | ihr | aufgemuckt | würdet |
... | sie | aufgemuckt | würden |
Indikativ
Das Verb aufmucken konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | aufgemuckt | werde |
... | du | aufgemuckt | wirst |
... | er | aufgemuckt | wird |
... | wir | aufgemuckt | werden |
... | ihr | aufgemuckt | werdet |
... | sie | aufgemuckt | werden |
Präteritum
... | ich | aufgemuckt | wurde |
... | du | aufgemuckt | wurdest |
... | er | aufgemuckt | wurde |
... | wir | aufgemuckt | wurden |
... | ihr | aufgemuckt | wurdet |
... | sie | aufgemuckt | wurden |
Perfekt
... | ich | aufgemuckt | worden | bin |
... | du | aufgemuckt | worden | bist |
... | er | aufgemuckt | worden | ist |
... | wir | aufgemuckt | worden | sind |
... | ihr | aufgemuckt | worden | seid |
... | sie | aufgemuckt | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | aufgemuckt | worden | war |
... | du | aufgemuckt | worden | warst |
... | er | aufgemuckt | worden | war |
... | wir | aufgemuckt | worden | waren |
... | ihr | aufgemuckt | worden | wart |
... | sie | aufgemuckt | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufmucken
Konjunktiv I
... | ich | aufgemuckt | werde |
... | du | aufgemuckt | werdest |
... | er | aufgemuckt | werde |
... | wir | aufgemuckt | werden |
... | ihr | aufgemuckt | werdet |
... | sie | aufgemuckt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | aufgemuckt | würde |
... | du | aufgemuckt | würdest |
... | er | aufgemuckt | würde |
... | wir | aufgemuckt | würden |
... | ihr | aufgemuckt | würdet |
... | sie | aufgemuckt | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | aufgemuckt | worden | sei |
... | du | aufgemuckt | worden | seiest |
... | er | aufgemuckt | worden | sei |
... | wir | aufgemuckt | worden | seien |
... | ihr | aufgemuckt | worden | seiet |
... | sie | aufgemuckt | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | aufgemuckt | worden | wäre |
... | du | aufgemuckt | worden | wärest |
... | er | aufgemuckt | worden | wäre |
... | wir | aufgemuckt | worden | wären |
... | ihr | aufgemuckt | worden | wäret |
... | sie | aufgemuckt | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb aufmucken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für aufmucken
Beispiele
Beispielsätze für aufmucken
-
Sie haben
aufgemuckt
.
They have rebelled.
-
Tom hat nicht einmal
aufgemuckt
.
Tom didn't even protest.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von aufmucken
-
aufmucken
kick (out) (against), kick against, protest against, protest at, rebel, resist
противиться, возбухать, возбухнуть, воспротивиться, проявить недовольство, проявлять недовольство, роптать, сопротивляться
chistar, oponerse, rebelarse, rechistar, respingar, retobar
regimber, râler, résister, se révolter
itiraz etmek, karşı koymak
opor-se, rebelar-se, revoltar-se contra
opporre, opporsi, protestare, ribellarsi
se opune
ellenállás
przeciwstawiać, przeciwstawić, sprzeciwiać się, stawiać się
αντίσταση
tegenpruttelen, tegenputteren, tegenstribbelen, verzetten
odpor, reptat, vzpoura
motsätta sig
brokke sig, modsætte sig
反抗する, 抵抗する
oposar-se, plantar cara, rebel·lar-se
vastustaa
motsette seg
aurka egin
opirati se
противење
upirati se
odporovať
opirati se
opirati se
протистояти
противопоставям се
супрацьстаяць
menentang
kháng cự
qarshilik qilmoq
विरोध करना
反抗
ต่อต้าน
저항하다
dirənmək
ეწინააღმდეგება, წინააღმდეგობის გაწევა
বিরোধ করা
kundërshtoj
विरोध करणे
विरोध गर्नु
విరోధించు
pretieties
எதிர்த்தல்
vastupandma
հակադրվել
berxistin
מרד
تمرد
مخالفت کردن
مزاحمت کرنا
aufmucken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aufmucken- sich widersetzen (häufig erfolglos), aufbegehren, (sich) erheben gegen, (sich) auflehnen, opponieren, protestieren
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für aufmucken
jemand/etwas
gegenmuckt
etwas auf
jemand/etwas
gegenmuckt
etwas/jemanden auf
jemand/etwas
gegenmuckt
jemanden auf
jemand/etwas
gegenmuckt
jemanden/etwas auf
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aufmucken
≡ aufbauen
≡ aufbäumen
≡ aufbiegen
≡ aufbacken
≡ aufbetten
≡ aufaddieren
≡ aufbahren
≡ aufbauschen
≡ mucken
≡ aufblähen
≡ aufbieten
≡ aufbessern
≡ aufbinden
≡ aufblättern
≡ aufarbeiten
≡ aufatmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aufmucken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufmucken
Die auf·gemuckt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·gemuckt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... aufgemuckt wird - ... aufgemuckt wurde - ... aufgemuckt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufmucken und unter aufmucken im Duden.
aufmucken Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... aufgemuckt werde | ... aufgemuckt wurde | ... aufgemuckt werde | ... aufgemuckt würde | - |
du | ... aufgemuckt wirst | ... aufgemuckt wurdest | ... aufgemuckt werdest | ... aufgemuckt würdest | - |
er | ... aufgemuckt wird | ... aufgemuckt wurde | ... aufgemuckt werde | ... aufgemuckt würde | - |
wir | ... aufgemuckt werden | ... aufgemuckt wurden | ... aufgemuckt werden | ... aufgemuckt würden | - |
ihr | ... aufgemuckt werdet | ... aufgemuckt wurdet | ... aufgemuckt werdet | ... aufgemuckt würdet | - |
sie | ... aufgemuckt werden | ... aufgemuckt wurden | ... aufgemuckt werden | ... aufgemuckt würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich aufgemuckt werde, ... du aufgemuckt wirst, ... er aufgemuckt wird, ... wir aufgemuckt werden, ... ihr aufgemuckt werdet, ... sie aufgemuckt werden
- Präteritum: ... ich aufgemuckt wurde, ... du aufgemuckt wurdest, ... er aufgemuckt wurde, ... wir aufgemuckt wurden, ... ihr aufgemuckt wurdet, ... sie aufgemuckt wurden
- Perfekt: ... ich aufgemuckt worden bin, ... du aufgemuckt worden bist, ... er aufgemuckt worden ist, ... wir aufgemuckt worden sind, ... ihr aufgemuckt worden seid, ... sie aufgemuckt worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich aufgemuckt worden war, ... du aufgemuckt worden warst, ... er aufgemuckt worden war, ... wir aufgemuckt worden waren, ... ihr aufgemuckt worden wart, ... sie aufgemuckt worden waren
- Futur I: ... ich aufgemuckt werden werde, ... du aufgemuckt werden wirst, ... er aufgemuckt werden wird, ... wir aufgemuckt werden werden, ... ihr aufgemuckt werden werdet, ... sie aufgemuckt werden werden
- Futur II: ... ich aufgemuckt worden sein werde, ... du aufgemuckt worden sein wirst, ... er aufgemuckt worden sein wird, ... wir aufgemuckt worden sein werden, ... ihr aufgemuckt worden sein werdet, ... sie aufgemuckt worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich aufgemuckt werde, ... du aufgemuckt werdest, ... er aufgemuckt werde, ... wir aufgemuckt werden, ... ihr aufgemuckt werdet, ... sie aufgemuckt werden
- Präteritum: ... ich aufgemuckt würde, ... du aufgemuckt würdest, ... er aufgemuckt würde, ... wir aufgemuckt würden, ... ihr aufgemuckt würdet, ... sie aufgemuckt würden
- Perfekt: ... ich aufgemuckt worden sei, ... du aufgemuckt worden seiest, ... er aufgemuckt worden sei, ... wir aufgemuckt worden seien, ... ihr aufgemuckt worden seiet, ... sie aufgemuckt worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich aufgemuckt worden wäre, ... du aufgemuckt worden wärest, ... er aufgemuckt worden wäre, ... wir aufgemuckt worden wären, ... ihr aufgemuckt worden wäret, ... sie aufgemuckt worden wären
- Futur I: ... ich aufgemuckt werden werde, ... du aufgemuckt werden werdest, ... er aufgemuckt werden werde, ... wir aufgemuckt werden werden, ... ihr aufgemuckt werden werdet, ... sie aufgemuckt werden werden
- Futur II: ... ich aufgemuckt worden sein werde, ... du aufgemuckt worden sein werdest, ... er aufgemuckt worden sein werde, ... wir aufgemuckt worden sein werden, ... ihr aufgemuckt worden sein werdet, ... sie aufgemuckt worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich aufgemuckt werden würde, ... du aufgemuckt werden würdest, ... er aufgemuckt werden würde, ... wir aufgemuckt werden würden, ... ihr aufgemuckt werden würdet, ... sie aufgemuckt werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich aufgemuckt worden sein würde, ... du aufgemuckt worden sein würdest, ... er aufgemuckt worden sein würde, ... wir aufgemuckt worden sein würden, ... ihr aufgemuckt worden sein würdet, ... sie aufgemuckt worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: aufgemuckt werden, aufgemuckt zu werden
- Infinitiv II: aufgemuckt worden sein, aufgemuckt worden zu sein
- Partizip I: aufgemuckt werdend
- Partizip II: aufgemuckt worden