Konjugation des Verbs aufsummen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs aufsummen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... aufgesummt wird, ... aufgesummt wurde und ... aufgesummt worden ist. Als Hilfsverb von aufsummen wird "haben" verwendet. Das Verb aufsummen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe auf- von aufsummen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aufsummen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aufsummen. Man kann nicht nur aufsummen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

auf·gesummt werden

... aufgesummt wird · ... aufgesummt wurde · ... aufgesummt worden ist

Englisch add up, sum up

/ˈaʊfˌzʊmən/ · /ˈzʊmt aʊf/ · /ˈzʊmtə aʊf/ · /ˈaʊfɡəˈzʊmt/

[…, Computer] Werte addieren und eine Summe erreichen;

(sich, Akk.)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aufsummen

Präsens

... ich aufgesummt werde
... du aufgesummt wirst
... er aufgesummt wird
... wir aufgesummt werden
... ihr aufgesummt werdet
... sie aufgesummt werden

Präteritum

... ich aufgesummt wurde
... du aufgesummt wurdest
... er aufgesummt wurde
... wir aufgesummt wurden
... ihr aufgesummt wurdet
... sie aufgesummt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich aufgesummt werde
... du aufgesummt werdest
... er aufgesummt werde
... wir aufgesummt werden
... ihr aufgesummt werdet
... sie aufgesummt werden

Konjunktiv II

... ich aufgesummt würde
... du aufgesummt würdest
... er aufgesummt würde
... wir aufgesummt würden
... ihr aufgesummt würdet
... sie aufgesummt würden

Infinitiv

aufgesummt werden
aufgesummt zu werden

Partizip

aufgesummt werdend
aufgesummt worden

Indikativ

Das Verb aufsummen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich aufgesummt werde
... du aufgesummt wirst
... er aufgesummt wird
... wir aufgesummt werden
... ihr aufgesummt werdet
... sie aufgesummt werden

Präteritum

... ich aufgesummt wurde
... du aufgesummt wurdest
... er aufgesummt wurde
... wir aufgesummt wurden
... ihr aufgesummt wurdet
... sie aufgesummt wurden

Perfekt

... ich aufgesummt worden bin
... du aufgesummt worden bist
... er aufgesummt worden ist
... wir aufgesummt worden sind
... ihr aufgesummt worden seid
... sie aufgesummt worden sind

Plusquam.

... ich aufgesummt worden war
... du aufgesummt worden warst
... er aufgesummt worden war
... wir aufgesummt worden waren
... ihr aufgesummt worden wart
... sie aufgesummt worden waren

Futur I

... ich aufgesummt werden werde
... du aufgesummt werden wirst
... er aufgesummt werden wird
... wir aufgesummt werden werden
... ihr aufgesummt werden werdet
... sie aufgesummt werden werden

Futur II

... ich aufgesummt worden sein werde
... du aufgesummt worden sein wirst
... er aufgesummt worden sein wird
... wir aufgesummt worden sein werden
... ihr aufgesummt worden sein werdet
... sie aufgesummt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aufsummen


Konjunktiv I

... ich aufgesummt werde
... du aufgesummt werdest
... er aufgesummt werde
... wir aufgesummt werden
... ihr aufgesummt werdet
... sie aufgesummt werden

Konjunktiv II

... ich aufgesummt würde
... du aufgesummt würdest
... er aufgesummt würde
... wir aufgesummt würden
... ihr aufgesummt würdet
... sie aufgesummt würden

Konj. Perfekt

... ich aufgesummt worden sei
... du aufgesummt worden seiest
... er aufgesummt worden sei
... wir aufgesummt worden seien
... ihr aufgesummt worden seiet
... sie aufgesummt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich aufgesummt worden wäre
... du aufgesummt worden wärest
... er aufgesummt worden wäre
... wir aufgesummt worden wären
... ihr aufgesummt worden wäret
... sie aufgesummt worden wären

Konj. Futur I

... ich aufgesummt werden werde
... du aufgesummt werden werdest
... er aufgesummt werden werde
... wir aufgesummt werden werden
... ihr aufgesummt werden werdet
... sie aufgesummt werden werden

Konj. Futur II

... ich aufgesummt worden sein werde
... du aufgesummt worden sein werdest
... er aufgesummt worden sein werde
... wir aufgesummt worden sein werden
... ihr aufgesummt worden sein werdet
... sie aufgesummt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich aufgesummt werden würde
... du aufgesummt werden würdest
... er aufgesummt werden würde
... wir aufgesummt werden würden
... ihr aufgesummt werden würdet
... sie aufgesummt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich aufgesummt worden sein würde
... du aufgesummt worden sein würdest
... er aufgesummt worden sein würde
... wir aufgesummt worden sein würden
... ihr aufgesummt worden sein würdet
... sie aufgesummt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb aufsummen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für aufsummen


Infinitiv I


aufgesummt werden
aufgesummt zu werden

Infinitiv II


aufgesummt worden sein
aufgesummt worden zu sein

Partizip I


aufgesummt werdend

Partizip II


aufgesummt worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von aufsummen


Deutsch aufsummen
Englisch add up, sum up
Russisch суммировать, взлетать с жужжанием, взлететь с жужжанием, вырастать, вырасти, добавлять, копиться, накапливаться
Spanisch agregar, sumar
Französisch additionner, somme
Türkisch birleştirmek, toplamak
Portugiesisch adicionar, somar
Italienisch sommare
Rumänisch aduna, suma
Ungarisch összeadás, összegezni
Polnisch zsumować
Griechisch συγκέντρωση
Niederländisch optellen, sommen
Tschechisch sečíst, sčítat
Schwedisch addera, summera
Dänisch summere
Japanisch 合計する, 足し算
Katalanisch sumar
Finnisch summa, yhteenveto
Norwegisch summere
Baskisch balioak batzea
Serbisch sabirati, zbir
Mazedonisch збир
Slowenisch seštevanje
Slowakisch súčet, sčítať hodnoty
Bosnisch sabirati, zbrajati
Kroatisch zbrojiti
Ukrainisch підсумовувати
Bulgarisch добавяне, събиране
Belorussisch дадаваць, суммаваць
Indonesisch menjumlahkan
Vietnamesisch cộng
Usbekisch qo'shish
Hindi जोड़ना
Chinesisch 相加
Thailändisch บวก
Koreanisch 합산하다
Aserbaidschanisch toplamaq
Georgisch დამატება
Bengalisch যোগ করা
Albanisch mbledh
Marathi जोडणे
Nepalesisch जोड्नु
Telugu చేర్చడం
Lettisch saskaitīt
Tamil கூட்டுதல்
Estnisch liita
Armenisch հաշվել
Kurdisch zêdekirin
Hebräischסכום
Arabischجمع القيم
Persischجمع کردن
Urduجمع کرنا

aufsummen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von aufsummen

  • Werte addieren und eine Summe erreichen
  • [Computer]

aufsummen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb aufsummen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aufsummen


Die auf·gesummt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs auf·gesummt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... aufgesummt wird - ... aufgesummt wurde - ... aufgesummt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aufsummen und unter aufsummen im Duden.

aufsummen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... aufgesummt werde... aufgesummt wurde... aufgesummt werde... aufgesummt würde-
du ... aufgesummt wirst... aufgesummt wurdest... aufgesummt werdest... aufgesummt würdest-
er ... aufgesummt wird... aufgesummt wurde... aufgesummt werde... aufgesummt würde-
wir ... aufgesummt werden... aufgesummt wurden... aufgesummt werden... aufgesummt würden-
ihr ... aufgesummt werdet... aufgesummt wurdet... aufgesummt werdet... aufgesummt würdet-
sie ... aufgesummt werden... aufgesummt wurden... aufgesummt werden... aufgesummt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich aufgesummt werde, ... du aufgesummt wirst, ... er aufgesummt wird, ... wir aufgesummt werden, ... ihr aufgesummt werdet, ... sie aufgesummt werden
  • Präteritum: ... ich aufgesummt wurde, ... du aufgesummt wurdest, ... er aufgesummt wurde, ... wir aufgesummt wurden, ... ihr aufgesummt wurdet, ... sie aufgesummt wurden
  • Perfekt: ... ich aufgesummt worden bin, ... du aufgesummt worden bist, ... er aufgesummt worden ist, ... wir aufgesummt worden sind, ... ihr aufgesummt worden seid, ... sie aufgesummt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgesummt worden war, ... du aufgesummt worden warst, ... er aufgesummt worden war, ... wir aufgesummt worden waren, ... ihr aufgesummt worden wart, ... sie aufgesummt worden waren
  • Futur I: ... ich aufgesummt werden werde, ... du aufgesummt werden wirst, ... er aufgesummt werden wird, ... wir aufgesummt werden werden, ... ihr aufgesummt werden werdet, ... sie aufgesummt werden werden
  • Futur II: ... ich aufgesummt worden sein werde, ... du aufgesummt worden sein wirst, ... er aufgesummt worden sein wird, ... wir aufgesummt worden sein werden, ... ihr aufgesummt worden sein werdet, ... sie aufgesummt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich aufgesummt werde, ... du aufgesummt werdest, ... er aufgesummt werde, ... wir aufgesummt werden, ... ihr aufgesummt werdet, ... sie aufgesummt werden
  • Präteritum: ... ich aufgesummt würde, ... du aufgesummt würdest, ... er aufgesummt würde, ... wir aufgesummt würden, ... ihr aufgesummt würdet, ... sie aufgesummt würden
  • Perfekt: ... ich aufgesummt worden sei, ... du aufgesummt worden seiest, ... er aufgesummt worden sei, ... wir aufgesummt worden seien, ... ihr aufgesummt worden seiet, ... sie aufgesummt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgesummt worden wäre, ... du aufgesummt worden wärest, ... er aufgesummt worden wäre, ... wir aufgesummt worden wären, ... ihr aufgesummt worden wäret, ... sie aufgesummt worden wären
  • Futur I: ... ich aufgesummt werden werde, ... du aufgesummt werden werdest, ... er aufgesummt werden werde, ... wir aufgesummt werden werden, ... ihr aufgesummt werden werdet, ... sie aufgesummt werden werden
  • Futur II: ... ich aufgesummt worden sein werde, ... du aufgesummt worden sein werdest, ... er aufgesummt worden sein werde, ... wir aufgesummt worden sein werden, ... ihr aufgesummt worden sein werdet, ... sie aufgesummt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich aufgesummt werden würde, ... du aufgesummt werden würdest, ... er aufgesummt werden würde, ... wir aufgesummt werden würden, ... ihr aufgesummt werden würdet, ... sie aufgesummt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich aufgesummt worden sein würde, ... du aufgesummt worden sein würdest, ... er aufgesummt worden sein würde, ... wir aufgesummt worden sein würden, ... ihr aufgesummt worden sein würdet, ... sie aufgesummt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: aufgesummt werden, aufgesummt zu werden
  • Infinitiv II: aufgesummt worden sein, aufgesummt worden zu sein
  • Partizip I: aufgesummt werdend
  • Partizip II: aufgesummt worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9