Konjugation des Verbs befeuern 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs befeuern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... befeuert wird, ... befeuert wurde und ... befeuert worden ist. Als Hilfsverb von befeuern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von befeuern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb befeuern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für befeuern. Man kann nicht nur befeuern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
... befeuert wird · ... befeuert wurde · ... befeuert worden ist
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
fire upon, fuel, heat, inspire, light, be lighted, fire, bombard, encourage, illuminate, motivate, pelt, shoot at
[Verkehr] etwas mit Brennstoff versorgen, beheizen; etwas, jemanden beschießen, mit Schusswaffen angreifen; Nahrung geben, (eine Sache) vorantreiben, vergrößern, nach vorne bringen
(Akk., mit+D)
» Die Armee befeuert
die feindlichen Stellungen mit Maschinengewehren und Mörsern. The army fires at the enemy positions with machine guns and mortars.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von befeuern
Präsens
... | ich | befeuert | werde |
... | du | befeuert | wirst |
... | er | befeuert | wird |
... | wir | befeuert | werden |
... | ihr | befeuert | werdet |
... | sie | befeuert | werden |
Präteritum
... | ich | befeuert | wurde |
... | du | befeuert | wurdest |
... | er | befeuert | wurde |
... | wir | befeuert | wurden |
... | ihr | befeuert | wurdet |
... | sie | befeuert | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | befeuert | werde |
... | du | befeuert | werdest |
... | er | befeuert | werde |
... | wir | befeuert | werden |
... | ihr | befeuert | werdet |
... | sie | befeuert | werden |
Konjunktiv II
... | ich | befeuert | würde |
... | du | befeuert | würdest |
... | er | befeuert | würde |
... | wir | befeuert | würden |
... | ihr | befeuert | würdet |
... | sie | befeuert | würden |
Indikativ
Das Verb befeuern konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | befeuert | werde |
... | du | befeuert | wirst |
... | er | befeuert | wird |
... | wir | befeuert | werden |
... | ihr | befeuert | werdet |
... | sie | befeuert | werden |
Präteritum
... | ich | befeuert | wurde |
... | du | befeuert | wurdest |
... | er | befeuert | wurde |
... | wir | befeuert | wurden |
... | ihr | befeuert | wurdet |
... | sie | befeuert | wurden |
Perfekt
... | ich | befeuert | worden | bin |
... | du | befeuert | worden | bist |
... | er | befeuert | worden | ist |
... | wir | befeuert | worden | sind |
... | ihr | befeuert | worden | seid |
... | sie | befeuert | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | befeuert | worden | war |
... | du | befeuert | worden | warst |
... | er | befeuert | worden | war |
... | wir | befeuert | worden | waren |
... | ihr | befeuert | worden | wart |
... | sie | befeuert | worden | waren |
Futur I
... | ich | befeuert | werden | werde |
... | du | befeuert | werden | wirst |
... | er | befeuert | werden | wird |
... | wir | befeuert | werden | werden |
... | ihr | befeuert | werden | werdet |
... | sie | befeuert | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb befeuern
Konjunktiv I
... | ich | befeuert | werde |
... | du | befeuert | werdest |
... | er | befeuert | werde |
... | wir | befeuert | werden |
... | ihr | befeuert | werdet |
... | sie | befeuert | werden |
Konjunktiv II
... | ich | befeuert | würde |
... | du | befeuert | würdest |
... | er | befeuert | würde |
... | wir | befeuert | würden |
... | ihr | befeuert | würdet |
... | sie | befeuert | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | befeuert | worden | sei |
... | du | befeuert | worden | seiest |
... | er | befeuert | worden | sei |
... | wir | befeuert | worden | seien |
... | ihr | befeuert | worden | seiet |
... | sie | befeuert | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | befeuert | worden | wäre |
... | du | befeuert | worden | wärest |
... | er | befeuert | worden | wäre |
... | wir | befeuert | worden | wären |
... | ihr | befeuert | worden | wäret |
... | sie | befeuert | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb befeuern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für befeuern
Beispiele
Beispielsätze für befeuern
-
Die Armee
befeuert
die feindlichen Stellungen mit Maschinengewehren und Mörsern.
The army fires at the enemy positions with machine guns and mortars.
-
Mit dem Holz, das er gesammelt hatte,
befeuerte
Tom seinen Ofen.
Tom stoked up his oven with the wood he had gathered.
-
Den Kindern war langweilig, und so
befeuerten
sie das Haus des Nachbarn mit Schneebällen.
The children were bored, so they pelted the neighbor's house with snowballs.
-
Angebracht ist es, schwer einsehbare Küstenabschnitte ausreichend
zu
befeuern
.
It is necessary to adequately illuminate difficult-to-see coastal sections.
-
Wir
befeuerten
die Mannschaft durchgehend, was zum Sieg beigetragen haben könnte.
We continuously cheered on the team, which could have contributed to the victory.
-
Der Konflikt mit dem Präsidenten
befeuert
nicht nur ihr Selbstwertgefühl, sondern auch die Auflage.
The conflict with the president fuels not only their self-esteem but also the circulation.
-
Es wäre erfreulich, wenn du in den nächsten zwei Stunden den Ofen
befeuern
könntest.
It would be pleasant if you could light the oven in the next two hours.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von befeuern
-
befeuern
fire upon, fuel, heat, inspire, light, be lighted, fire, bombard
обстреливать, воодушевить, воодушевлять, забрасывать, забросать, закидать, закидывать, затапливать
alimentar, bombardear, calentar, abalizar, balizar, encender, tirotear, atacar
bombarder, alimenter, baliser, stimuler, canarder, mitrailler, tirer sur, chauffer
ateşlemek, ateş açmak, bombalamak, fenerle donatmak, kışkırtmak, teşvik etmek, yakmak, ısıtmak
iluminar, balizar, bombardear, alimentar, animar, aquecimento, atacar, atirar
alimentare, bombardare, illuminare, incitare, riscaldare, bersagliare con, fare fuoco contro, lanciare contro
stimula, încuraja, bombarda, alimentare cu combustibil, arunca, ataca, iluminare, semnaliza
tüzelni, bátorít, fényjelezni, fűteni, lőni, megdobál, megkínál, ösztönöz
opalać, ostrzelać, obrzucać, obrzucić, ogrzać, ogrzewać, opalić, ostrzeliwać
ενθαρρύνω, θερμαίνω, βομβαρδίζω, καύσιμα, παρακινώ, πετάω, πυροβολώ, ρίχνω
stoken, aanmoedigen, aansteken, aanvallen, befeuern, bekogelen, beschieten, bestoken
bombardovat, napadat, ostřelovat, osvětlit, podporovat, povzbuzovat, přikrmovat, topit
beskjuta, anfalla, anfeja, bombardera, eldställa, fyr, uppmuntra, uppvärma
anfeje, angribe, beskytte, bombe, brænde, fyr, kaste, opmuntre
加熱, 励ます, 投げつける, 投げる, 攻撃する, 灯台を設置する, 灯火を点ける, 燃料供給
abastir, animar, atacar, bombardejar, calefactar, disparar, encoratjar, il·luminar
ammuskelu, heittää, innostaa, lämmittää, merkkivaloilla varustaminen, polttaa, pommittaa, rohkaista
anfeire, angripe, belyse, beskyte, bombe, brenne, fyr, inspirere
animatu, berotzea, bota, bultzatu, erregutzea, jaurtitu, seinaleztatu
bacati, gađati, napajati, napasti, ogrevati, ohrabrivati, osvetliti, označiti
загревање, инспирација, напад, осветлување, поддршка, поттикнување, стрелам, фрлање
napasti, napolniti, obmetati, ognjeviti, ogrevati, opremiti z lučjo, ostreljati, osvetliti
podporiť, napadnúť, obrátiť, ostreľovať, osvetliť, povzbudiť, vykurovať, vyznačiť
gađati, napajati, napasti, ogrevati, ohrabrivati, opremiti, označiti, podsticati
bacati, gađati, napajati, napasti, ogrevati, ohrabriti, opremiti, označiti
обстрілювати, атакувати, кидати, обігрівати, оснащати, постачати паливом, підбадьорювати, підштовхувати
обстрелвам, вдъхновявам, запалвам, захранвам, осветление, осветявам, отоплявам, подбуждам
абстрэльваць, асвятліць, атакуваць, заахвочваць, кідаць, падаваць паліва, падштурхваць, разаграваць
לירות، האיר، להבעיר، להניע، לזרוק، לחמם، לעודד
تحفيز، إضاءة، إطلاق النار على، تزويد بالوقود، تسخين، تشجيع، تنوير، رمي
تحریک کردن، تشویق کردن، تیراندازی، سوخت رسانی، شلیک کردن، نورافشانی، پرتاب کردن، گرم کردن
حوصلہ افزائی کرنا، ایندھن فراہم کرنا، حوصلہ دینا، روشنی دینا، فائرنگ کرنا، نشانہ بنانا، پتھر پھینکنا، چمک دینا
befeuern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von befeuern- [Verkehr] etwas mit Brennstoff versorgen, beheizen, etwas, jemanden beschießen, mit Schusswaffen angreifen, Nahrung geben, (eine Sache) vorantreiben, vergrößern, nach vorne bringen
- [Verkehr] etwas mit Brennstoff versorgen, beheizen, etwas, jemanden beschießen, mit Schusswaffen angreifen, Nahrung geben, (eine Sache) vorantreiben, vergrößern, nach vorne bringen
- [Verkehr] etwas mit Brennstoff versorgen, beheizen, etwas, jemanden beschießen, mit Schusswaffen angreifen, Nahrung geben, (eine Sache) vorantreiben, vergrößern, nach vorne bringen
- [Verkehr] etwas mit Brennstoff versorgen, beheizen, etwas, jemanden beschießen, mit Schusswaffen angreifen, Nahrung geben, (eine Sache) vorantreiben, vergrößern, nach vorne bringen
- [Verkehr] etwas mit Brennstoff versorgen, beheizen, etwas, jemanden beschießen, mit Schusswaffen angreifen, Nahrung geben, (eine Sache) vorantreiben, vergrößern, nach vorne bringen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für befeuern
jemand/etwas befeuert
etwas mitetwas jemand/etwas befeuert
jemanden mitetwas jemand/etwas befeuert
jemanden/etwas mitetwas jemand/etwas
mitbefeuert
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von befeuern
≡ beäugeln
≡ bebändern
≡ beampeln
≡ beängstigen
≡ becircen
≡ bebeten
≡ verfeuern
≡ bearbeiten
≡ bebrüten
≡ abfeuern
≡ anfeuern
≡ beäugen
≡ bedachen
≡ beargwöhnen
≡ feuern
≡ bebauen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb befeuern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts befeuern
Die befeuert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs befeuert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... befeuert wird - ... befeuert wurde - ... befeuert worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary befeuern und unter befeuern im Duden.
befeuern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... befeuert werde | ... befeuert wurde | ... befeuert werde | ... befeuert würde | - |
du | ... befeuert wirst | ... befeuert wurdest | ... befeuert werdest | ... befeuert würdest | - |
er | ... befeuert wird | ... befeuert wurde | ... befeuert werde | ... befeuert würde | - |
wir | ... befeuert werden | ... befeuert wurden | ... befeuert werden | ... befeuert würden | - |
ihr | ... befeuert werdet | ... befeuert wurdet | ... befeuert werdet | ... befeuert würdet | - |
sie | ... befeuert werden | ... befeuert wurden | ... befeuert werden | ... befeuert würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich befeuert werde, ... du befeuert wirst, ... er befeuert wird, ... wir befeuert werden, ... ihr befeuert werdet, ... sie befeuert werden
- Präteritum: ... ich befeuert wurde, ... du befeuert wurdest, ... er befeuert wurde, ... wir befeuert wurden, ... ihr befeuert wurdet, ... sie befeuert wurden
- Perfekt: ... ich befeuert worden bin, ... du befeuert worden bist, ... er befeuert worden ist, ... wir befeuert worden sind, ... ihr befeuert worden seid, ... sie befeuert worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich befeuert worden war, ... du befeuert worden warst, ... er befeuert worden war, ... wir befeuert worden waren, ... ihr befeuert worden wart, ... sie befeuert worden waren
- Futur I: ... ich befeuert werden werde, ... du befeuert werden wirst, ... er befeuert werden wird, ... wir befeuert werden werden, ... ihr befeuert werden werdet, ... sie befeuert werden werden
- Futur II: ... ich befeuert worden sein werde, ... du befeuert worden sein wirst, ... er befeuert worden sein wird, ... wir befeuert worden sein werden, ... ihr befeuert worden sein werdet, ... sie befeuert worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich befeuert werde, ... du befeuert werdest, ... er befeuert werde, ... wir befeuert werden, ... ihr befeuert werdet, ... sie befeuert werden
- Präteritum: ... ich befeuert würde, ... du befeuert würdest, ... er befeuert würde, ... wir befeuert würden, ... ihr befeuert würdet, ... sie befeuert würden
- Perfekt: ... ich befeuert worden sei, ... du befeuert worden seiest, ... er befeuert worden sei, ... wir befeuert worden seien, ... ihr befeuert worden seiet, ... sie befeuert worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich befeuert worden wäre, ... du befeuert worden wärest, ... er befeuert worden wäre, ... wir befeuert worden wären, ... ihr befeuert worden wäret, ... sie befeuert worden wären
- Futur I: ... ich befeuert werden werde, ... du befeuert werden werdest, ... er befeuert werden werde, ... wir befeuert werden werden, ... ihr befeuert werden werdet, ... sie befeuert werden werden
- Futur II: ... ich befeuert worden sein werde, ... du befeuert worden sein werdest, ... er befeuert worden sein werde, ... wir befeuert worden sein werden, ... ihr befeuert worden sein werdet, ... sie befeuert worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich befeuert werden würde, ... du befeuert werden würdest, ... er befeuert werden würde, ... wir befeuert werden würden, ... ihr befeuert werden würdet, ... sie befeuert werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich befeuert worden sein würde, ... du befeuert worden sein würdest, ... er befeuert worden sein würde, ... wir befeuert worden sein würden, ... ihr befeuert worden sein würdet, ... sie befeuert worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: befeuert werden, befeuert zu werden
- Infinitiv II: befeuert worden sein, befeuert worden zu sein
- Partizip I: befeuert werdend
- Partizip II: befeuert worden