Konjugation des Verbs feuern

Das Konjugieren des Verbs feuern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind feuert, feuerte und hat gefeuert. Als Hilfsverb von feuern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb feuern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für feuern. Man kann nicht nur feuern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben

feuern

feuert · feuerte · hat gefeuert

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch fire, dismiss, shoot, burn, can, fire (at), fire at, fuel, give the pink slip, give the sack, hit, hurl, ignite, kindle, lay off, let go, loose, sack, shoot at, slap, spark, terminate, throw, yammer

[Militär] heizen, ein Feuer machen und es unterhalten; schießen, eine Waffe abfeuern, einen Schuss abgeben; heizen, schiessen, knallen, entlassen

(Akk., auf+A, mit+D)

» Die Soldaten feuerten . Englisch The soldiers fired.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von feuern

Präsens

ich feu(e)r(e)⁵
du feuerst
er feuert
wir feuern
ihr feuert
sie feuern

Präteritum

ich feuerte
du feuertest
er feuerte
wir feuerten
ihr feuertet
sie feuerten

Imperativ

-
feu(e)r(e)⁵ (du)
-
feuern wir
feuert (ihr)
feuern Sie

Konjunktiv I

ich feu(e)re
du feuerst
er feu(e)re
wir feuern
ihr feuert
sie feuern

Konjunktiv II

ich feuerte
du feuertest
er feuerte
wir feuerten
ihr feuertet
sie feuerten

Infinitiv

feuern
zu feuern

Partizip

feuernd
gefeuert

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb feuern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich feu(e)r(e)⁵
du feuerst
er feuert
wir feuern
ihr feuert
sie feuern

Präteritum

ich feuerte
du feuertest
er feuerte
wir feuerten
ihr feuertet
sie feuerten

Perfekt

ich habe gefeuert
du hast gefeuert
er hat gefeuert
wir haben gefeuert
ihr habt gefeuert
sie haben gefeuert

Plusquam.

ich hatte gefeuert
du hattest gefeuert
er hatte gefeuert
wir hatten gefeuert
ihr hattet gefeuert
sie hatten gefeuert

Futur I

ich werde feuern
du wirst feuern
er wird feuern
wir werden feuern
ihr werdet feuern
sie werden feuern

Futur II

ich werde gefeuert haben
du wirst gefeuert haben
er wird gefeuert haben
wir werden gefeuert haben
ihr werdet gefeuert haben
sie werden gefeuert haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Die Soldaten feuerten . 
  • Tom feuerte Mary, da sie oft zu spät zu Arbeit erschien. 
  • Sie feuerte Maria. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb feuern


Konjunktiv I

ich feu(e)re
du feuerst
er feu(e)re
wir feuern
ihr feuert
sie feuern

Konjunktiv II

ich feuerte
du feuertest
er feuerte
wir feuerten
ihr feuertet
sie feuerten

Konj. Perfekt

ich habe gefeuert
du habest gefeuert
er habe gefeuert
wir haben gefeuert
ihr habet gefeuert
sie haben gefeuert

Konj. Plusquam.

ich hätte gefeuert
du hättest gefeuert
er hätte gefeuert
wir hätten gefeuert
ihr hättet gefeuert
sie hätten gefeuert

Konj. Futur I

ich werde feuern
du werdest feuern
er werde feuern
wir werden feuern
ihr werdet feuern
sie werden feuern

Konj. Futur II

ich werde gefeuert haben
du werdest gefeuert haben
er werde gefeuert haben
wir werden gefeuert haben
ihr werdet gefeuert haben
sie werden gefeuert haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde feuern
du würdest feuern
er würde feuern
wir würden feuern
ihr würdet feuern
sie würden feuern

Konj. Plusquam.

ich würde gefeuert haben
du würdest gefeuert haben
er würde gefeuert haben
wir würden gefeuert haben
ihr würdet gefeuert haben
sie würden gefeuert haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb feuern


Präsens

feu(e)r(e)⁵ (du)
feuern wir
feuert (ihr)
feuern Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für feuern


Infinitiv I


feuern
zu feuern

Infinitiv II


gefeuert haben
gefeuert zu haben

Partizip I


feuernd

Partizip II


gefeuert

  • Tom wurde gefeuert . 
  • Tom wurde beinahe gefeuert . 
  • Der Chef hat ihn gefeuert . 

Beispiele

Beispielsätze für feuern


  • Die Soldaten feuerten . 
    Englisch The soldiers fired.
  • Tom wurde gefeuert . 
    Englisch Tom was fired.
  • Tom wurde beinahe gefeuert . 
    Englisch Tom almost got fired.
  • Der Chef hat ihn gefeuert . 
    Englisch The boss fired him.
  • Der Chef wird Mary nicht feuern . 
    Englisch The boss isn't going to fire Mary.
  • Kurz gesagt, er ist gefeuert worden. 
    Englisch To make a long story short, he was fired.
  • Ich will, dass du Tom feuerst . 
    Englisch I want you to fire Tom.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von feuern


Deutsch feuern
Englisch fire, dismiss, shoot, burn, can, fire (at), fire at, fuel
Russisch стрелять, палить, бросать, выгонять, выстрел, дать пощечину, пальнуть, поддерживать огонь
Spanisch disparar, arrojar, calentar, despedir, lanzar, abofetear, correr, dar una bofetada
Französisch chauffer, jeter, lancer, tirer, alimenter le feu, allumer, balancer, entretenir
Türkisch ateş etmek, ateş yakmak, atmak, fırlatmak, işten atmak, işten çıkarmak, kovmak, silah sıkmak
Portugiesisch atirar, despedir, disparar, acender, bater, demitir, dispensar, expulsar
Italienisch sparare, accendere, buttare via, cacciare, colpire, fare fuoco, gettare, lanciare
Rumänisch aprinde, arunca, conceda, da afară, da o palmă, lansa, lovi, trage
Ungarisch tüzel, dobni, elbocsát, eldobni, fűt, kirúg, lőni, pofon
Polnisch strzelać, ciskać, cisnąć, dać klapsa, miotać, palić, podtrzymywać ogień, rozpalać
Griechisch ρίχνω, διώχνω, πετώ, πυροβολώ, ανάβω, ανάβω φωτιά, απολύω, δίνω πόδι
Niederländisch vuren, gooien, schieten, stoken, afschieten, afvuren, branden, een klap geven
Tschechisch házet, střílet, topit, vyhodit, hodit, propouštět, propouštětpustit, propustit
Schwedisch avskeda, elda, skjuta, slänga, sparka, avfyra, ge eld, ge en örfil
Dänisch fyre, skyde, affyre, afskedige, entlasse, fyre op, give en lussing, kaste
Japanisch 撃つ, 叩く, 平手打ち, 投げつける, 投げる, 火を焚く, 燃やす, 発射する
Katalanisch acomiadar, bufet, cop, despatxar, disparar, encendre, llançar, mantenir foc
Finnisch ampua, heittää, irtisanominen, laukaista, lyödä, lämmittää, närkästää, potkujen antaminen
Norwegisch fyre, slå, avfyre, avskjedige, brenne, fyr, gi en ørefik, gi sparken
Baskisch bota, jaurti, kaleratzea, kolpe egin, su, tiro, tiro egin
Serbisch izbaciti, baciti, dati otkaz, ispaliti, loženje, otpustiti, pljuska, pucati
Mazedonisch изброси, огревам, отпуштам, отпуштање, отпуштен, палам оган, пукам, стрелам
Slowenisch izpustiti, izstreliti, kuriti, metati, narediti ogenj, odpustiti, odstraniti, ogrevati
Slowakisch dať facku, dát výpoveď, hodiť, prepustiť, rozháňať oheň, streliť, udrieť, vrhnúť
Bosnisch izbaciti, baciti, dati otkaz, ispaliti, ložiti vatru, otpustiti, pljuska, pucati
Kroatisch izbaciti, baciti, dati otkaz, ispaliti, ložiti vatru, otpustiti, pljuska, pucati
Ukrainisch стріляти, вдарити, викинути, вистріл, дати ляпаса, звільнити, кидати, палити
Bulgarisch изстрелвам, изгонване, поддържам огън, разпалвам, стрелям, уволнение, удар, удрям
Belorussisch выгнаць, выстраліваць, звольніць, кідаць, пабіць, разаграваць, развесці агонь, страляць
Indonesisch melempar, melepaskan tembakan, melontarkan, memanaskan, memberhentikan, memecat, menampar, menembak
Vietnamesisch bắn, ném, nổ súng, quăng, sa thải, sưởi ấm, tát, vả
Usbekisch irg'itmoq, ishdan bo'shatmoq, ishdan ketkazmoq, isitmoq, otmoq, o‘q uzmoq, o‘t yoqmoq, tarsaki tushirmoq
Hindi आग जलाना, आग सुलगाना, गोली चलाना, चाँटा मारना, झोंकना, थप्पड़ मारना, नौकरी से निकालना, फायर करना
Chinesisch 射击, 开枪, 开除, 扇耳光, 打耳光, 掷, 烧火, 猛扔
Thailändisch ก่อไฟ, ขว้าง, ตบ, ตบหน้า, ปลดออก, ปา, ยิง, ลั่นไก
Koreanisch 내던지다, 던지다, 따귀를 때리다, 발사하다, 불을 때다, 불을 지피다, 뺨을 때리다, 쏘다
Aserbaidschanisch atmaq, atəş açmaq, fırlatmaq, güllə atmaq, isitmək, işdən azad etmək, işdən çıxarmaq, od qalamaq
Georgisch გასროლა, ისროლა, სამსახურიდან გათავისუფლება, სამსახურიდან დათხოვნა, სილის გაწნა, სროლა, ცეცხლის გაჩაღება, ცეცხლის დანთება
Bengalisch আগুন জ্বালানো, গরম করা, গুলি করা, গুলি ছোড়া, চপেটাঘাত করা, চড় মারা, ছাঁটাই করা, ছোড়া
Albanisch flak, hedh, i jap shuplakë, ndez zjarr, ngroh, pushoj nga puna, qëlloj, shkarkoj
Marathi आग पेटवणे, आग राखणे, गोळी झाडणे, चपराक देणे, चापट मारणे, नोकरीवरून काढणे, फायर करणे, फेकणे
Nepalesisch आगो बाल्नु, उछिट्याउनु, गोली चलाउनु, तातो पार्नु, थप्पड लगाउनु, थप्पड हान्नु, नोकरीबाट निकाल्नु, फायर गर्नु
Telugu ఎగరేయు, కాల్చు, చెంపదెబ్బ ఇవ్వు, చెంపదెబ్బ కొట్టు, పని నుంచి తొలగించడం, బర్తరఫ్ చేయడం, మంట వెలిగించడం, విసిరేయు
Lettisch atlaist, iekurināt, iepļaukot, izšaut, kurināt, mest, sviest, šaut
Tamil அறை, எறிதல், சுடு, சூடாக்குதல், தீ மூட்டுதல், பணி நீக்குதல், வீசுதல்
Estnisch kõrvakiilu andma, kütma, lahti laskma, laksu andma, laskma, paiskama, tuld tegema, tulistama
Armenisch աշխատանքից ազատել, աշխատանքից հեռացնել, ապտակել, կրակ վառել, կրակել, նետել, շպրտել, ջեռուցել
Kurdisch agir vekirin, avêtin, germkirin, ji karê derxistin, şillê dan, تیراندازی کردن
Hebräischלירות، לְהַכּוֹת، להדליק، להשליך، לחמם، לפטר، לשחרר، מַכָּה
Arabischأشعل، إشعال، إطلاق، إطلاق النار، إقالة، إلقاء، تدفئة، رمي
Persischآتش زدن، اخراج، اخراج کردن، تسویه حساب، سیلی زدن، شلیک کردن، پراندن، پرتاب کردن
Urduمارنا، آگ بھڑکانا، آگ جلانا، برطرف کرنا، تھپڑ مارنا، فائر کرنا، نوکری ختم کرنا، نکالنا

feuern in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von feuern

  • heizen, ein Feuer machen und es unterhalten, heizen, Feuer machen
  • schießen, eine Waffe abfeuern, einen Schuss abgeben, schiessen, schießen
  • mit Kraft werfen oder schmeißen, knallen
  • entlassen, jemanden hinauswerfen, jemandem kündigen, entlassen, hinauswerfen, kündigen
  • schlagen, jemandem eine Ohrfeige geben, schlagen, eine Ohrfeige geben, eine knallen
  • ...

feuern in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für feuern


  • jemand/etwas feuert auf etwas/jemanden
  • jemand/etwas feuert auf jemanden/etwas
  • jemand/etwas feuert mit etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb feuern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts feuern


Die feuern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs feuern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (feuert - feuerte - hat gefeuert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary feuern und unter feuern im Duden.

feuern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich feu(e)r(e)feuertefeu(e)refeuerte-
du feuerstfeuertestfeuerstfeuertestfeu(e)r(e)
er feuertfeuertefeu(e)refeuerte-
wir feuernfeuertenfeuernfeuertenfeuern
ihr feuertfeuertetfeuertfeuertetfeuert
sie feuernfeuertenfeuernfeuertenfeuern

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich feu(e)r(e), du feuerst, er feuert, wir feuern, ihr feuert, sie feuern
  • Präteritum: ich feuerte, du feuertest, er feuerte, wir feuerten, ihr feuertet, sie feuerten
  • Perfekt: ich habe gefeuert, du hast gefeuert, er hat gefeuert, wir haben gefeuert, ihr habt gefeuert, sie haben gefeuert
  • Plusquamperfekt: ich hatte gefeuert, du hattest gefeuert, er hatte gefeuert, wir hatten gefeuert, ihr hattet gefeuert, sie hatten gefeuert
  • Futur I: ich werde feuern, du wirst feuern, er wird feuern, wir werden feuern, ihr werdet feuern, sie werden feuern
  • Futur II: ich werde gefeuert haben, du wirst gefeuert haben, er wird gefeuert haben, wir werden gefeuert haben, ihr werdet gefeuert haben, sie werden gefeuert haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich feu(e)re, du feuerst, er feu(e)re, wir feuern, ihr feuert, sie feuern
  • Präteritum: ich feuerte, du feuertest, er feuerte, wir feuerten, ihr feuertet, sie feuerten
  • Perfekt: ich habe gefeuert, du habest gefeuert, er habe gefeuert, wir haben gefeuert, ihr habet gefeuert, sie haben gefeuert
  • Plusquamperfekt: ich hätte gefeuert, du hättest gefeuert, er hätte gefeuert, wir hätten gefeuert, ihr hättet gefeuert, sie hätten gefeuert
  • Futur I: ich werde feuern, du werdest feuern, er werde feuern, wir werden feuern, ihr werdet feuern, sie werden feuern
  • Futur II: ich werde gefeuert haben, du werdest gefeuert haben, er werde gefeuert haben, wir werden gefeuert haben, ihr werdet gefeuert haben, sie werden gefeuert haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde feuern, du würdest feuern, er würde feuern, wir würden feuern, ihr würdet feuern, sie würden feuern
  • Plusquamperfekt: ich würde gefeuert haben, du würdest gefeuert haben, er würde gefeuert haben, wir würden gefeuert haben, ihr würdet gefeuert haben, sie würden gefeuert haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: feu(e)r(e) (du), feuern wir, feuert (ihr), feuern Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: feuern, zu feuern
  • Infinitiv II: gefeuert haben, gefeuert zu haben
  • Partizip I: feuernd
  • Partizip II: gefeuert

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: feuern

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 245161, 245161, 245161, 245161, 245161

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2290149, 4644569, 9955260, 1863253, 7354249, 7956956, 6971700, 1422043, 8599064

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9