Konjugation des Verbs feuern 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs feuern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... feuert, ... feuerte und ... gefeuert hat. Als Hilfsverb von feuern wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb feuern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für feuern. Man kann nicht nur feuern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
... feuert · ... feuerte · ... gefeuert hat
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
fire, dismiss, shoot, burn, can, fire (at), fire at, fuel, give the pink slip, give the sack, lay off, let go, loose, sack, shoot at, spark, yammer, hit, hurl, ignite, kindle, slap, terminate, throw
[Militär] heizen, ein Feuer machen und es unterhalten; schießen, eine Waffe abfeuern, einen Schuss abgeben; heizen, schiessen, knallen, entlassen
(Akk., auf+A, mit+D)
» Die Soldaten feuerten
. The soldiers fired.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von feuern
Präteritum
... | ich | feuerte |
... | du | feuertest |
... | er | feuerte |
... | wir | feuerten |
... | ihr | feuertet |
... | sie | feuerten |
Konjunktiv I
... | ich | feu(e)re |
... | du | feuerst |
... | er | feu(e)re |
... | wir | feuern |
... | ihr | feuert |
... | sie | feuern |
Konjunktiv II
... | ich | feuerte |
... | du | feuertest |
... | er | feuerte |
... | wir | feuerten |
... | ihr | feuertet |
... | sie | feuerten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb feuern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präteritum
... | ich | feuerte |
... | du | feuertest |
... | er | feuerte |
... | wir | feuerten |
... | ihr | feuertet |
... | sie | feuerten |
Perfekt
... | ich | gefeuert | habe |
... | du | gefeuert | hast |
... | er | gefeuert | hat |
... | wir | gefeuert | haben |
... | ihr | gefeuert | habt |
... | sie | gefeuert | haben |
Plusquam.
... | ich | gefeuert | hatte |
... | du | gefeuert | hattest |
... | er | gefeuert | hatte |
... | wir | gefeuert | hatten |
... | ihr | gefeuert | hattet |
... | sie | gefeuert | hatten |
Futur I
... | ich | feuern | werde |
... | du | feuern | wirst |
... | er | feuern | wird |
... | wir | feuern | werden |
... | ihr | feuern | werdet |
... | sie | feuern | werden |
Futur II
... | ich | gefeuert | haben | werde |
... | du | gefeuert | haben | wirst |
... | er | gefeuert | haben | wird |
... | wir | gefeuert | haben | werden |
... | ihr | gefeuert | haben | werdet |
... | sie | gefeuert | haben | werden |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb feuern
Konjunktiv I
... | ich | feu(e)re |
... | du | feuerst |
... | er | feu(e)re |
... | wir | feuern |
... | ihr | feuert |
... | sie | feuern |
Konjunktiv II
... | ich | feuerte |
... | du | feuertest |
... | er | feuerte |
... | wir | feuerten |
... | ihr | feuertet |
... | sie | feuerten |
Konj. Perfekt
... | ich | gefeuert | habe |
... | du | gefeuert | habest |
... | er | gefeuert | habe |
... | wir | gefeuert | haben |
... | ihr | gefeuert | habet |
... | sie | gefeuert | haben |
Konj. Plusquam.
... | ich | gefeuert | hätte |
... | du | gefeuert | hättest |
... | er | gefeuert | hätte |
... | wir | gefeuert | hätten |
... | ihr | gefeuert | hättet |
... | sie | gefeuert | hätten |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb feuern
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für feuern
Beispiele
Beispielsätze für feuern
-
Die Soldaten
feuerten
.
The soldiers fired.
-
Tom wurde
gefeuert
.
Tom was fired.
-
Tom wurde beinahe
gefeuert
.
Tom almost got fired.
-
Der Chef hat ihn
gefeuert
.
The boss fired him.
-
Der Chef wird Mary nicht
feuern
.
The boss isn't going to fire Mary.
-
Kurz gesagt, er ist
gefeuert
worden.
To make a long story short, he was fired.
-
Ich will, dass du Tom
feuerst
.
I want you to fire Tom.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von feuern
-
feuern
fire, dismiss, shoot, burn, can, fire (at), fire at, fuel
стрелять, палить, пальнуть, растопить печь, стрельнуть, увольнять, швырять, бросать
disparar, arrojar, calentar, despedir, lanzar, correr, tirar, abofetear
chauffer, jeter, lancer, tirer, alimenter le feu, balancer, faire feu, virer
ateş etmek, işten çıkarmak, tokat atmak, yol vermek, ateş yakmak, atmak, fırlatmak, işten atmak
atirar, despedir, disparar, expulsar, mandar embora, acender, bater, demitir
sparare, buttare via, cacciare, fare fuoco, scagliare, scaldare, accendere, colpire
da afară, trage, împușca, aprinde, arunca, conceda, da o palmă, lansa
tüzel, dobni, elbocsát, eldobni, fűt, kirúg, lőni, pofon
strzelać, ciskać, cisnąć, palić, strzelać do, strzelić, wywalić, dać klapsa
ρίχνω, διώχνω, πετώ, πυροβολώ, ανάβω, δίνω πόδι, ανάβω φωτιά, απολύω
vuren, gooien, schieten, stoken, afschieten, afvuren, branden, eruit gooien
házet, střílet, topit, vyhodit, hodit, propouštět, propouštětpustit, střelit
avskeda, elda, skjuta, slänga, sparka, ge eld, ge sparken, smälla till någon
fyre, skyde, fyre op, affyre, afskedige, entlasse, give en lussing, kaste
撃つ, 発砲する, 叩く, 平手打ち, 投げつける, 投げる, 火を焚く, 燃やす
acomiadar, bufet, cop, despatxar, disparar, encendre, llançar, mantenir foc
tulittaa, ampua, heittää, irtisanominen, laukaista, lyödä, lämmittää, närkästää
fyre, gi sparken, slå, avfyre, avskjedige, brenne, fyr, gi en ørefik
bota, jaurti, kaleratzea, kolpe egin, su, tiro, tiro egin
izbaciti, baciti, dati otkaz, ispaliti, loženje, otpustiti, pljuska, pucati
изброси, огревам, отпуштам, отпуштање, отпуштен, палам оган, пукам, стрелам
izpustiti, izstreliti, kuriti, metati, narediti ogenj, odpustiti, odstraniti, ogrevati
dať facku, dát výpoveď, hodiť, prepustiť, rozháňať oheň, streliť, udrieť, vrhnúť
izbaciti, baciti, dati otkaz, ispaliti, ložiti vatru, otpustiti, pljuska, pucati
izbaciti, baciti, dati otkaz, ispaliti, ložiti vatru, otpustiti, pljuska, pucati
стріляти, палити, розпалювати, вдарити, викинути, вистріл, дати ляпаса, звільнити
изстрелвам, изгонване, поддържам огън, разпалвам, стрелям, уволнение, удар, удрям
выгнаць, выстраліваць, звольніць, кідаць, пабіць, разаграваць, развесці агонь, страляць
לירות، לְהַכּוֹת، להדליק، להשליך، לחמם، לפטר، לשחרר، מַכָּה
أشعل، إشعال، إطلاق، إطلاق النار، إقالة، إلقاء، تدفئة، رمي
اخراج کردن، آتش زدن، اخراج، تسویه حساب، سیلی زدن، شلیک کردن، پراندن، پرتاب کردن
نکالنا، مارنا، آگ بھڑکانا، آگ جلانا، برطرف کرنا، تھپڑ مارنا، فائر کرنا، نوکری ختم کرنا
feuern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von feuern- [Militär] heizen, ein Feuer machen und es unterhalten, schießen, eine Waffe abfeuern, einen Schuss abgeben, heizen, schiessen, knallen, entlassen
- [Militär] heizen, ein Feuer machen und es unterhalten, schießen, eine Waffe abfeuern, einen Schuss abgeben, heizen, schiessen, knallen, entlassen
- [Militär] heizen, ein Feuer machen und es unterhalten, schießen, eine Waffe abfeuern, einen Schuss abgeben, heizen, schiessen, knallen, entlassen
- [Militär] heizen, ein Feuer machen und es unterhalten, schießen, eine Waffe abfeuern, einen Schuss abgeben, heizen, schiessen, knallen, entlassen
- [Militär] heizen, ein Feuer machen und es unterhalten, schießen, eine Waffe abfeuern, einen Schuss abgeben, heizen, schiessen, knallen, entlassen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für feuern
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von feuern
≡ ackern
≡ verfeuern
≡ abortieren
≡ achseln
≡ adaptieren
≡ befeuern
≡ aasen
≡ abfeuern
≡ abdizieren
≡ abonnieren
≡ adorieren
≡ aalen
≡ adden
≡ achten
≡ adoptieren
≡ adeln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb feuern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts feuern
Die feuern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs feuern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... feuert - ... feuerte - ... gefeuert hat) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary feuern und unter feuern im Duden.
feuern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... feu(e)r(e) | ... feuerte | ... feu(e)re | ... feuerte | - |
du | ... feuerst | ... feuertest | ... feuerst | ... feuertest | feu(e)r(e) |
er | ... feuert | ... feuerte | ... feu(e)re | ... feuerte | - |
wir | ... feuern | ... feuerten | ... feuern | ... feuerten | feuern |
ihr | ... feuert | ... feuertet | ... feuert | ... feuertet | feuert |
sie | ... feuern | ... feuerten | ... feuern | ... feuerten | feuern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ... ich feu(e)r(e), ... du feuerst, ... er feuert, ... wir feuern, ... ihr feuert, ... sie feuern
- Präteritum: ... ich feuerte, ... du feuertest, ... er feuerte, ... wir feuerten, ... ihr feuertet, ... sie feuerten
- Perfekt: ... ich gefeuert habe, ... du gefeuert hast, ... er gefeuert hat, ... wir gefeuert haben, ... ihr gefeuert habt, ... sie gefeuert haben
- Plusquamperfekt: ... ich gefeuert hatte, ... du gefeuert hattest, ... er gefeuert hatte, ... wir gefeuert hatten, ... ihr gefeuert hattet, ... sie gefeuert hatten
- Futur I: ... ich feuern werde, ... du feuern wirst, ... er feuern wird, ... wir feuern werden, ... ihr feuern werdet, ... sie feuern werden
- Futur II: ... ich gefeuert haben werde, ... du gefeuert haben wirst, ... er gefeuert haben wird, ... wir gefeuert haben werden, ... ihr gefeuert haben werdet, ... sie gefeuert haben werden
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ... ich feu(e)re, ... du feuerst, ... er feu(e)re, ... wir feuern, ... ihr feuert, ... sie feuern
- Präteritum: ... ich feuerte, ... du feuertest, ... er feuerte, ... wir feuerten, ... ihr feuertet, ... sie feuerten
- Perfekt: ... ich gefeuert habe, ... du gefeuert habest, ... er gefeuert habe, ... wir gefeuert haben, ... ihr gefeuert habet, ... sie gefeuert haben
- Plusquamperfekt: ... ich gefeuert hätte, ... du gefeuert hättest, ... er gefeuert hätte, ... wir gefeuert hätten, ... ihr gefeuert hättet, ... sie gefeuert hätten
- Futur I: ... ich feuern werde, ... du feuern werdest, ... er feuern werde, ... wir feuern werden, ... ihr feuern werdet, ... sie feuern werden
- Futur II: ... ich gefeuert haben werde, ... du gefeuert haben werdest, ... er gefeuert haben werde, ... wir gefeuert haben werden, ... ihr gefeuert haben werdet, ... sie gefeuert haben werden
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ... ich feuern würde, ... du feuern würdest, ... er feuern würde, ... wir feuern würden, ... ihr feuern würdet, ... sie feuern würden
- Plusquamperfekt: ... ich gefeuert haben würde, ... du gefeuert haben würdest, ... er gefeuert haben würde, ... wir gefeuert haben würden, ... ihr gefeuert haben würdet, ... sie gefeuert haben würden
Imperativ Aktiv
- Präsens: feu(e)r(e) (du), feuern wir, feuert (ihr), feuern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: feuern, zu feuern
- Infinitiv II: gefeuert haben, gefeuert zu haben
- Partizip I: feuernd
- Partizip II: gefeuert