Konjugation des Verbs bereiterklären ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs bereiterklären erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... bereiterklärt wird, ... bereiterklärt wurde und ... bereiterklärt worden ist. Als Hilfsverb von bereiterklären wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe bereit- von bereiterklären ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bereiterklären zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bereiterklären. Man kann nicht nur bereiterklären konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

bereit·erklärt werden

... bereiterklärt wird · ... bereiterklärt wurde · ... bereiterklärt worden ist

Englisch agree, agree to, make available, offer

/bəˈʁaɪ̯t ɐˈklɛːʁən/ · /ɐˈklɛːʁt bəˈʁaɪ̯t/ · /ɐˈklɛːʁtə bəˈʁaɪ̯t/ · /bəˈʁaɪ̯tˌklɛːʁt/

zur Verfügung stehen und dies auch vermitteln

sich+A, zu+D

» Herr Winter hat sich bereiterklärt , auch nach seiner Pensionierung als unser Kassenwart weiterzuwirken. Englisch Mr. Winter has agreed to continue working as our treasurer even after his retirement.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bereiterklären

Präsens

... ich bereiterklärt werde
... du bereiterklärt wirst
... er bereiterklärt wird
... wir bereiterklärt werden
... ihr bereiterklärt werdet
... sie bereiterklärt werden

Präteritum

... ich bereiterklärt wurde
... du bereiterklärt wurdest
... er bereiterklärt wurde
... wir bereiterklärt wurden
... ihr bereiterklärt wurdet
... sie bereiterklärt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich bereiterklärt werde
... du bereiterklärt werdest
... er bereiterklärt werde
... wir bereiterklärt werden
... ihr bereiterklärt werdet
... sie bereiterklärt werden

Konjunktiv II

... ich bereiterklärt würde
... du bereiterklärt würdest
... er bereiterklärt würde
... wir bereiterklärt würden
... ihr bereiterklärt würdet
... sie bereiterklärt würden

Infinitiv

bereiterklärt werden
bereiterklärt zu werden

Partizip

bereiterklärt werdend
bereiterklärt worden

Indikativ

Das Verb bereiterklären konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich bereiterklärt werde
... du bereiterklärt wirst
... er bereiterklärt wird
... wir bereiterklärt werden
... ihr bereiterklärt werdet
... sie bereiterklärt werden

Präteritum

... ich bereiterklärt wurde
... du bereiterklärt wurdest
... er bereiterklärt wurde
... wir bereiterklärt wurden
... ihr bereiterklärt wurdet
... sie bereiterklärt wurden

Perfekt

... ich bereiterklärt worden bin
... du bereiterklärt worden bist
... er bereiterklärt worden ist
... wir bereiterklärt worden sind
... ihr bereiterklärt worden seid
... sie bereiterklärt worden sind

Plusquam.

... ich bereiterklärt worden war
... du bereiterklärt worden warst
... er bereiterklärt worden war
... wir bereiterklärt worden waren
... ihr bereiterklärt worden wart
... sie bereiterklärt worden waren

Futur I

... ich bereiterklärt werden werde
... du bereiterklärt werden wirst
... er bereiterklärt werden wird
... wir bereiterklärt werden werden
... ihr bereiterklärt werden werdet
... sie bereiterklärt werden werden

Futur II

... ich bereiterklärt worden sein werde
... du bereiterklärt worden sein wirst
... er bereiterklärt worden sein wird
... wir bereiterklärt worden sein werden
... ihr bereiterklärt worden sein werdet
... sie bereiterklärt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bereiterklären


Konjunktiv I

... ich bereiterklärt werde
... du bereiterklärt werdest
... er bereiterklärt werde
... wir bereiterklärt werden
... ihr bereiterklärt werdet
... sie bereiterklärt werden

Konjunktiv II

... ich bereiterklärt würde
... du bereiterklärt würdest
... er bereiterklärt würde
... wir bereiterklärt würden
... ihr bereiterklärt würdet
... sie bereiterklärt würden

Konj. Perfekt

... ich bereiterklärt worden sei
... du bereiterklärt worden seiest
... er bereiterklärt worden sei
... wir bereiterklärt worden seien
... ihr bereiterklärt worden seiet
... sie bereiterklärt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich bereiterklärt worden wäre
... du bereiterklärt worden wärest
... er bereiterklärt worden wäre
... wir bereiterklärt worden wären
... ihr bereiterklärt worden wäret
... sie bereiterklärt worden wären

Konj. Futur I

... ich bereiterklärt werden werde
... du bereiterklärt werden werdest
... er bereiterklärt werden werde
... wir bereiterklärt werden werden
... ihr bereiterklärt werden werdet
... sie bereiterklärt werden werden

Konj. Futur II

... ich bereiterklärt worden sein werde
... du bereiterklärt worden sein werdest
... er bereiterklärt worden sein werde
... wir bereiterklärt worden sein werden
... ihr bereiterklärt worden sein werdet
... sie bereiterklärt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich bereiterklärt werden würde
... du bereiterklärt werden würdest
... er bereiterklärt werden würde
... wir bereiterklärt werden würden
... ihr bereiterklärt werden würdet
... sie bereiterklärt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich bereiterklärt worden sein würde
... du bereiterklärt worden sein würdest
... er bereiterklärt worden sein würde
... wir bereiterklärt worden sein würden
... ihr bereiterklärt worden sein würdet
... sie bereiterklärt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb bereiterklären


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für bereiterklären


Infinitiv I


bereiterklärt werden
bereiterklärt zu werden

Infinitiv II


bereiterklärt worden sein
bereiterklärt worden zu sein

Partizip I


bereiterklärt werdend

Partizip II


bereiterklärt worden

  • Herr Winter hat sich bereiterklärt , auch nach seiner Pensionierung als unser Kassenwart weiterzuwirken. 
  • Im Gespräch mit Südkorea soll sich Kim jüngst bereiterklärt haben, sein umstrittenes Atomprogramm einzustellen. 

Beispiele

Beispielsätze für bereiterklären


  • Herr Winter hat sich bereiterklärt , auch nach seiner Pensionierung als unser Kassenwart weiterzuwirken. 
    Englisch Mr. Winter has agreed to continue working as our treasurer even after his retirement.
  • Im Gespräch mit Südkorea soll sich Kim jüngst bereiterklärt haben, sein umstrittenes Atomprogramm einzustellen. 
    Englisch In the conversation with South Korea, Kim reportedly recently declared his willingness to halt his controversial nuclear program.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von bereiterklären


Deutsch bereiterklären
Englisch agree, agree to, make available, offer
Russisch предоставлять
Spanisch disponible, ofrecer
Französisch disponible, offrir
Türkisch hazır olmak, sunmak
Portugiesisch disponibilizar, oferecer
Italienisch dichiarsi disposto, disponibile, offrire
Rumänisch disponibilitate
Ungarisch rendelkezésre áll
Polnisch udostępniać
Griechisch διαθέσιμος
Niederländisch beschikbaar stellen
Tschechisch být k dispozici, poskytnout
Schwedisch ställa till förfogande
Dänisch til rådighed
Japanisch 提供する, 用意する
Katalanisch posar a disposició
Finnisch valmiina
Norwegisch tilgjengeliggjøre
Baskisch eskura jarri, eskuragarri egon
Serbisch biti na raspolaganju
Mazedonisch да биде достапен
Slowenisch na voljo
Slowakisch byť k dispozícii, poskytnúť
Bosnisch biti na raspolaganju
Kroatisch biti na raspolaganju
Ukrainisch доступний, надавати
Bulgarisch предоставям
Belorussisch даступны
Indonesisch menawarkan diri, menyatakan kesediaan
Vietnamesisch bày tỏ sẵn sàng, tình nguyện
Usbekisch ko‘ngilli bo‘lmoq, tayyorligini bildirmoq
Hindi स्वयं प्रस्तुत होना, स्वेच्छा से आगे आना
Chinesisch 自告奋勇, 表示愿意
Thailändisch อาสา, แสดงความพร้อม
Koreanisch 의사를 밝히다, 자원하다
Aserbaidschanisch hazırlığını bildirmək, könüllü olmaq
Georgisch თავის შეთავაზება, მზადყოფნის გამოცხადება
Bengalisch প্রস্তুত থাকার কথা জানানো, স্বেচ্ছায় এগিয়ে আসা
Albanisch ofrohem, shpreh gatishmëri
Marathi तयार असल्याचे जाहीर करणे, स्वेच्छेने पुढे येणे
Nepalesisch तयारी जनाउनु, स्वेच्छाले अघि सर्नु
Telugu సిద్ధతను తెలియజేయడం, స్వచ్ఛందంగా ముందుకు రావడం
Lettisch apliecināt gatavību, pieteikties
Tamil தன்னார்வமாக முன்வருதல், தயார் என்பதை வெளிப்படுத்துதல்
Estnisch ennast pakkuma, valmidust väljendama
Armenisch պատրաստակամություն հայտնել
Kurdisch amadebûna xwe nîşandan, xwe pêşkêş kirin
Hebräischלהיות זמין
Arabischتوفير
Persischدر دسترس بودن
Urduدستیاب ہونا، فراہم کرنا

bereiterklären in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von bereiterklären

  • zur Verfügung stehen und dies auch vermitteln

bereiterklären in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für bereiterklären


  • jemand/etwas erklärt sich zu etwas bereit

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb bereiterklären konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bereiterklären


Die bereit·erklärt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bereit·erklärt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... bereiterklärt wird - ... bereiterklärt wurde - ... bereiterklärt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bereiterklären und unter bereiterklären im Duden.

bereiterklären Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... bereiterklärt werde... bereiterklärt wurde... bereiterklärt werde... bereiterklärt würde-
du ... bereiterklärt wirst... bereiterklärt wurdest... bereiterklärt werdest... bereiterklärt würdest-
er ... bereiterklärt wird... bereiterklärt wurde... bereiterklärt werde... bereiterklärt würde-
wir ... bereiterklärt werden... bereiterklärt wurden... bereiterklärt werden... bereiterklärt würden-
ihr ... bereiterklärt werdet... bereiterklärt wurdet... bereiterklärt werdet... bereiterklärt würdet-
sie ... bereiterklärt werden... bereiterklärt wurden... bereiterklärt werden... bereiterklärt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich bereiterklärt werde, ... du bereiterklärt wirst, ... er bereiterklärt wird, ... wir bereiterklärt werden, ... ihr bereiterklärt werdet, ... sie bereiterklärt werden
  • Präteritum: ... ich bereiterklärt wurde, ... du bereiterklärt wurdest, ... er bereiterklärt wurde, ... wir bereiterklärt wurden, ... ihr bereiterklärt wurdet, ... sie bereiterklärt wurden
  • Perfekt: ... ich bereiterklärt worden bin, ... du bereiterklärt worden bist, ... er bereiterklärt worden ist, ... wir bereiterklärt worden sind, ... ihr bereiterklärt worden seid, ... sie bereiterklärt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich bereiterklärt worden war, ... du bereiterklärt worden warst, ... er bereiterklärt worden war, ... wir bereiterklärt worden waren, ... ihr bereiterklärt worden wart, ... sie bereiterklärt worden waren
  • Futur I: ... ich bereiterklärt werden werde, ... du bereiterklärt werden wirst, ... er bereiterklärt werden wird, ... wir bereiterklärt werden werden, ... ihr bereiterklärt werden werdet, ... sie bereiterklärt werden werden
  • Futur II: ... ich bereiterklärt worden sein werde, ... du bereiterklärt worden sein wirst, ... er bereiterklärt worden sein wird, ... wir bereiterklärt worden sein werden, ... ihr bereiterklärt worden sein werdet, ... sie bereiterklärt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich bereiterklärt werde, ... du bereiterklärt werdest, ... er bereiterklärt werde, ... wir bereiterklärt werden, ... ihr bereiterklärt werdet, ... sie bereiterklärt werden
  • Präteritum: ... ich bereiterklärt würde, ... du bereiterklärt würdest, ... er bereiterklärt würde, ... wir bereiterklärt würden, ... ihr bereiterklärt würdet, ... sie bereiterklärt würden
  • Perfekt: ... ich bereiterklärt worden sei, ... du bereiterklärt worden seiest, ... er bereiterklärt worden sei, ... wir bereiterklärt worden seien, ... ihr bereiterklärt worden seiet, ... sie bereiterklärt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich bereiterklärt worden wäre, ... du bereiterklärt worden wärest, ... er bereiterklärt worden wäre, ... wir bereiterklärt worden wären, ... ihr bereiterklärt worden wäret, ... sie bereiterklärt worden wären
  • Futur I: ... ich bereiterklärt werden werde, ... du bereiterklärt werden werdest, ... er bereiterklärt werden werde, ... wir bereiterklärt werden werden, ... ihr bereiterklärt werden werdet, ... sie bereiterklärt werden werden
  • Futur II: ... ich bereiterklärt worden sein werde, ... du bereiterklärt worden sein werdest, ... er bereiterklärt worden sein werde, ... wir bereiterklärt worden sein werden, ... ihr bereiterklärt worden sein werdet, ... sie bereiterklärt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich bereiterklärt werden würde, ... du bereiterklärt werden würdest, ... er bereiterklärt werden würde, ... wir bereiterklärt werden würden, ... ihr bereiterklärt werden würdet, ... sie bereiterklärt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich bereiterklärt worden sein würde, ... du bereiterklärt worden sein würdest, ... er bereiterklärt worden sein würde, ... wir bereiterklärt worden sein würden, ... ihr bereiterklärt worden sein würdet, ... sie bereiterklärt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: bereiterklärt werden, bereiterklärt zu werden
  • Infinitiv II: bereiterklärt worden sein, bereiterklärt worden zu sein
  • Partizip I: bereiterklärt werdend
  • Partizip II: bereiterklärt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 831919

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1189051, 831919

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9