Konjugation des Verbs bewinden 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs bewinden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... bewunden wird, ... bewunden wurde und ... bewunden worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von bewinden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bewinden ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bewinden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bewinden. Man kann nicht nur bewinden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bewinden
Präsens
... | ich | bewunden | werde |
... | du | bewunden | wirst |
... | er | bewunden | wird |
... | wir | bewunden | werden |
... | ihr | bewunden | werdet |
... | sie | bewunden | werden |
Präteritum
... | ich | bewunden | wurde |
... | du | bewunden | wurdest |
... | er | bewunden | wurde |
... | wir | bewunden | wurden |
... | ihr | bewunden | wurdet |
... | sie | bewunden | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | bewunden | werde |
... | du | bewunden | werdest |
... | er | bewunden | werde |
... | wir | bewunden | werden |
... | ihr | bewunden | werdet |
... | sie | bewunden | werden |
Konjunktiv II
... | ich | bewunden | würde |
... | du | bewunden | würdest |
... | er | bewunden | würde |
... | wir | bewunden | würden |
... | ihr | bewunden | würdet |
... | sie | bewunden | würden |
Indikativ
Das Verb bewinden konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | bewunden | werde |
... | du | bewunden | wirst |
... | er | bewunden | wird |
... | wir | bewunden | werden |
... | ihr | bewunden | werdet |
... | sie | bewunden | werden |
Präteritum
... | ich | bewunden | wurde |
... | du | bewunden | wurdest |
... | er | bewunden | wurde |
... | wir | bewunden | wurden |
... | ihr | bewunden | wurdet |
... | sie | bewunden | wurden |
Perfekt
... | ich | bewunden | worden | bin |
... | du | bewunden | worden | bist |
... | er | bewunden | worden | ist |
... | wir | bewunden | worden | sind |
... | ihr | bewunden | worden | seid |
... | sie | bewunden | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | bewunden | worden | war |
... | du | bewunden | worden | warst |
... | er | bewunden | worden | war |
... | wir | bewunden | worden | waren |
... | ihr | bewunden | worden | wart |
... | sie | bewunden | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bewinden
Konjunktiv I
... | ich | bewunden | werde |
... | du | bewunden | werdest |
... | er | bewunden | werde |
... | wir | bewunden | werden |
... | ihr | bewunden | werdet |
... | sie | bewunden | werden |
Konjunktiv II
... | ich | bewunden | würde |
... | du | bewunden | würdest |
... | er | bewunden | würde |
... | wir | bewunden | würden |
... | ihr | bewunden | würdet |
... | sie | bewunden | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | bewunden | worden | sei |
... | du | bewunden | worden | seiest |
... | er | bewunden | worden | sei |
... | wir | bewunden | worden | seien |
... | ihr | bewunden | worden | seiet |
... | sie | bewunden | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | bewunden | worden | wäre |
... | du | bewunden | worden | wärest |
... | er | bewunden | worden | wäre |
... | wir | bewunden | worden | wären |
... | ihr | bewunden | worden | wäret |
... | sie | bewunden | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb bewinden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für bewinden
Übersetzungen
Übersetzungen von bewinden
-
bewinden
coil around, wrap around
наматывать вокруг, обвивать вокруг
enroscar alrededor de, envolver alrededor de
enrouler autour de
etrafını sarmak
enrolar ao redor de, enroscar em volta de
avvolgere intorno a
înfașura în jurul
köré tekerni
owinąć wokół, zawracać wokół
τυλίγω γύρω από
omwikkelen, omwinden
obtočit kolem
vika runt
omvikle omkring
巻きつく, 巻きつける
enrotllar al voltant de
kietoa ympärille
omvikle rundt, vikle rundt
inguratzea
obmotati oko
намотати околу
ovijati okoli
obtočiť okolo
obmotati oko
obmotati oko, omotati oko
обмотати навколо
навивам около, обвивам около
наматываць вакол
melingkari, mengelilingi
quấn quanh
atrofini o'ramoq
गिर्द लपेटना, घेरना
缠绕在周围
พันรอบ
감다, 둘러 감다
ətrafında dolanmaq
გარშემო ბრუნვა
আবৃত করা, ঘিরে রাখা
rrethoj rreth
भोवती गुंडाळणे
चारैतिर घुमाउन
చుట్టూ కట్టడం
apvīt apkārt
சுற்றி கட்டுவது
keerata ümber millegi
օղակել
girtin
לעטוף סביב
لف حول
دور چیزی پیچیدن
گھمانا، گھیرنا
bewinden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bewindenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bewinden
≡ hochwinden
≡ überwinden
≡ durchwinden
≡ becircen
≡ beäugen
≡ beampeln
≡ bedachen
≡ bebändern
≡ beatmen
≡ umwinden
≡ bearbeiten
≡ bebildern
≡ emporwinden
≡ beackern
≡ beargwöhnen
≡ aufwinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bewinden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bewinden
Die bewunden werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bewunden werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... bewunden wird - ... bewunden wurde - ... bewunden worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bewinden und unter bewinden im Duden.
bewinden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... bewunden werde | ... bewunden wurde | ... bewunden werde | ... bewunden würde | - |
du | ... bewunden wirst | ... bewunden wurdest | ... bewunden werdest | ... bewunden würdest | - |
er | ... bewunden wird | ... bewunden wurde | ... bewunden werde | ... bewunden würde | - |
wir | ... bewunden werden | ... bewunden wurden | ... bewunden werden | ... bewunden würden | - |
ihr | ... bewunden werdet | ... bewunden wurdet | ... bewunden werdet | ... bewunden würdet | - |
sie | ... bewunden werden | ... bewunden wurden | ... bewunden werden | ... bewunden würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich bewunden werde, ... du bewunden wirst, ... er bewunden wird, ... wir bewunden werden, ... ihr bewunden werdet, ... sie bewunden werden
- Präteritum: ... ich bewunden wurde, ... du bewunden wurdest, ... er bewunden wurde, ... wir bewunden wurden, ... ihr bewunden wurdet, ... sie bewunden wurden
- Perfekt: ... ich bewunden worden bin, ... du bewunden worden bist, ... er bewunden worden ist, ... wir bewunden worden sind, ... ihr bewunden worden seid, ... sie bewunden worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich bewunden worden war, ... du bewunden worden warst, ... er bewunden worden war, ... wir bewunden worden waren, ... ihr bewunden worden wart, ... sie bewunden worden waren
- Futur I: ... ich bewunden werden werde, ... du bewunden werden wirst, ... er bewunden werden wird, ... wir bewunden werden werden, ... ihr bewunden werden werdet, ... sie bewunden werden werden
- Futur II: ... ich bewunden worden sein werde, ... du bewunden worden sein wirst, ... er bewunden worden sein wird, ... wir bewunden worden sein werden, ... ihr bewunden worden sein werdet, ... sie bewunden worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich bewunden werde, ... du bewunden werdest, ... er bewunden werde, ... wir bewunden werden, ... ihr bewunden werdet, ... sie bewunden werden
- Präteritum: ... ich bewunden würde, ... du bewunden würdest, ... er bewunden würde, ... wir bewunden würden, ... ihr bewunden würdet, ... sie bewunden würden
- Perfekt: ... ich bewunden worden sei, ... du bewunden worden seiest, ... er bewunden worden sei, ... wir bewunden worden seien, ... ihr bewunden worden seiet, ... sie bewunden worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich bewunden worden wäre, ... du bewunden worden wärest, ... er bewunden worden wäre, ... wir bewunden worden wären, ... ihr bewunden worden wäret, ... sie bewunden worden wären
- Futur I: ... ich bewunden werden werde, ... du bewunden werden werdest, ... er bewunden werden werde, ... wir bewunden werden werden, ... ihr bewunden werden werdet, ... sie bewunden werden werden
- Futur II: ... ich bewunden worden sein werde, ... du bewunden worden sein werdest, ... er bewunden worden sein werde, ... wir bewunden worden sein werden, ... ihr bewunden worden sein werdet, ... sie bewunden worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich bewunden werden würde, ... du bewunden werden würdest, ... er bewunden werden würde, ... wir bewunden werden würden, ... ihr bewunden werden würdet, ... sie bewunden werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich bewunden worden sein würde, ... du bewunden worden sein würdest, ... er bewunden worden sein würde, ... wir bewunden worden sein würden, ... ihr bewunden worden sein würdet, ... sie bewunden worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: bewunden werden, bewunden zu werden
- Infinitiv II: bewunden worden sein, bewunden worden zu sein
- Partizip I: bewunden werdend
- Partizip II: bewunden worden