Konjugation des Verbs dahineilen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs dahineilen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... dahingeeilt wird, ... dahingeeilt wurde und ... dahingeeilt worden ist. Als Hilfsverb von dahineilen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe dahin- von dahineilen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dahineilen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dahineilen. Man kann nicht nur dahineilen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · sein · trennbar

dahin·geeilt werden

... dahingeeilt wird · ... dahingeeilt wurde · ... dahingeeilt worden ist

Englisch fleet, hurry, hurry along, hurry past, rush, rush by

sich schnell, in Eile in eine Richtung bewegen; schnell vorbeigehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dahineilen

Präsens

... ich dahingeeilt werde
... du dahingeeilt wirst
... er dahingeeilt wird
... wir dahingeeilt werden
... ihr dahingeeilt werdet
... sie dahingeeilt werden

Präteritum

... ich dahingeeilt wurde
... du dahingeeilt wurdest
... er dahingeeilt wurde
... wir dahingeeilt wurden
... ihr dahingeeilt wurdet
... sie dahingeeilt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich dahingeeilt werde
... du dahingeeilt werdest
... er dahingeeilt werde
... wir dahingeeilt werden
... ihr dahingeeilt werdet
... sie dahingeeilt werden

Konjunktiv II

... ich dahingeeilt würde
... du dahingeeilt würdest
... er dahingeeilt würde
... wir dahingeeilt würden
... ihr dahingeeilt würdet
... sie dahingeeilt würden

Infinitiv

dahingeeilt werden
dahingeeilt zu werden

Partizip

dahingeeilt werdend
dahingeeilt worden

Indikativ

Das Verb dahineilen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich dahingeeilt werde
... du dahingeeilt wirst
... er dahingeeilt wird
... wir dahingeeilt werden
... ihr dahingeeilt werdet
... sie dahingeeilt werden

Präteritum

... ich dahingeeilt wurde
... du dahingeeilt wurdest
... er dahingeeilt wurde
... wir dahingeeilt wurden
... ihr dahingeeilt wurdet
... sie dahingeeilt wurden

Perfekt

... ich dahingeeilt worden bin
... du dahingeeilt worden bist
... er dahingeeilt worden ist
... wir dahingeeilt worden sind
... ihr dahingeeilt worden seid
... sie dahingeeilt worden sind

Plusquam.

... ich dahingeeilt worden war
... du dahingeeilt worden warst
... er dahingeeilt worden war
... wir dahingeeilt worden waren
... ihr dahingeeilt worden wart
... sie dahingeeilt worden waren

Futur I

... ich dahingeeilt werden werde
... du dahingeeilt werden wirst
... er dahingeeilt werden wird
... wir dahingeeilt werden werden
... ihr dahingeeilt werden werdet
... sie dahingeeilt werden werden

Futur II

... ich dahingeeilt worden sein werde
... du dahingeeilt worden sein wirst
... er dahingeeilt worden sein wird
... wir dahingeeilt worden sein werden
... ihr dahingeeilt worden sein werdet
... sie dahingeeilt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dahineilen


Konjunktiv I

... ich dahingeeilt werde
... du dahingeeilt werdest
... er dahingeeilt werde
... wir dahingeeilt werden
... ihr dahingeeilt werdet
... sie dahingeeilt werden

Konjunktiv II

... ich dahingeeilt würde
... du dahingeeilt würdest
... er dahingeeilt würde
... wir dahingeeilt würden
... ihr dahingeeilt würdet
... sie dahingeeilt würden

Konj. Perfekt

... ich dahingeeilt worden sei
... du dahingeeilt worden seiest
... er dahingeeilt worden sei
... wir dahingeeilt worden seien
... ihr dahingeeilt worden seiet
... sie dahingeeilt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich dahingeeilt worden wäre
... du dahingeeilt worden wärest
... er dahingeeilt worden wäre
... wir dahingeeilt worden wären
... ihr dahingeeilt worden wäret
... sie dahingeeilt worden wären

Konj. Futur I

... ich dahingeeilt werden werde
... du dahingeeilt werden werdest
... er dahingeeilt werden werde
... wir dahingeeilt werden werden
... ihr dahingeeilt werden werdet
... sie dahingeeilt werden werden

Konj. Futur II

... ich dahingeeilt worden sein werde
... du dahingeeilt worden sein werdest
... er dahingeeilt worden sein werde
... wir dahingeeilt worden sein werden
... ihr dahingeeilt worden sein werdet
... sie dahingeeilt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich dahingeeilt werden würde
... du dahingeeilt werden würdest
... er dahingeeilt werden würde
... wir dahingeeilt werden würden
... ihr dahingeeilt werden würdet
... sie dahingeeilt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich dahingeeilt worden sein würde
... du dahingeeilt worden sein würdest
... er dahingeeilt worden sein würde
... wir dahingeeilt worden sein würden
... ihr dahingeeilt worden sein würdet
... sie dahingeeilt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb dahineilen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für dahineilen


Infinitiv I


dahingeeilt werden
dahingeeilt zu werden

Infinitiv II


dahingeeilt worden sein
dahingeeilt worden zu sein

Partizip I


dahingeeilt werdend

Partizip II


dahingeeilt worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von dahineilen


Deutsch dahineilen
Englisch fleet, hurry, hurry along, hurry past, rush, rush by
Russisch лететь, мчать, мчаться, полететь, проскочить, прошмыгнуть, спешить, торопиться
Spanisch apresurarse, darse prisa, pasar rápidamente, pasar volando
Französisch passer rapidement, passer vite, se dépêcher, se hâter, se précipiter
Türkisch aceleyle gitmek, hızla geçmek, hızla ilerlemek
Portugiesisch apressar-se, passar rapidamente, correr
Italienisch correre, affrettarsi, sfrecciare
Rumänisch se grăbi, trece repede
Ungarisch rohan, sietni
Polnisch mknąć, pomknąć, przemknąć, pędzić, śpieszyć się
Griechisch βιάζομαι, περνάω γρήγορα, σπεύδω
Niederländisch haasten, snel voorbijgaan, snellen, vervliegen, voorbijrennen, voortspoeden
Tschechisch spěchat, rychle projít, rychle se pohybovat
Schwedisch rusha, skynda, skynda förbi
Dänisch ile af sted, skynde sig, skynde sig bort, skynde sig forbi
Japanisch 急いで通り過ぎる, 急いで進む, 急ぐ
Katalanisch afanyar-se, córrer, passar ràpidament
Finnisch juosta, kiirehtiä, kiitää, ohittaa
Norwegisch skynde seg, skynde seg forbi
Baskisch azkar joan, azkar pasatu
Serbisch brzo proći, proći brzo, trčati, žuriti
Mazedonisch брзина, брзо поминување, побрзување
Slowenisch hiteti, hitro iti, hitro miniti, mimo iti
Slowakisch ponáhľať sa, rýchlo prejsť
Bosnisch požuriti se, proći brzo, žuriti
Kroatisch požuriti se, prolaziti, žuriti
Ukrainisch поспішати, швидко проходити, швидко рухатися
Bulgarisch бързам, преминавам бързо, прибързано
Belorussisch прамчацца, спяшацца
Indonesisch bergegas, bergegas pergi, melewati dengan cepat, melintas cepat
Vietnamesisch chạy vội, nhanh đi qua, vội đi, vội đi qua
Usbekisch shoshilib borish, shoshilmoq, tez o'tib ketmoq
Hindi जल्दी जाना, तेज़ गुज़रना, दौड़ पड़ना, फुर्ती से गुज़रना
Chinesisch 匆匆经过, 快速经过, 赶去, 赶往
Thailändisch ผ่านไปอย่างรวดเร็ว, รีบผ่านไป, รีบวิ่งไป, รีบไป
Koreanisch 급히 가다, 빠르게 지나가다, 서둘러 가다, 휙 지나가다
Aserbaidschanisch sürətlə keçib getmək, tez keçmək, tələsib getmək, tələsmək
Georgisch სწრაფად გავლა, ჩქარად წასვლა
Bengalisch তাড়াতাড়ি চলে যাওয়া, তাড়াতাড়ি যাওয়া, তাড়াহুড়ো করা, দ্রুত চলে যাওয়া
Albanisch kaloj me nxitim, kaloj shpejt, nxitoj, shkoj me nxitim
Marathi लवकर जाणे, वेगाने जाणे
Nepalesisch छिटो गुजार्नु, छिटो जानु, छिटो दौडनु, छिटो हिँडेर जानु
Telugu త్వరగా వెళ్లిపోవడం, పరిగెత్తి వెళ్లడం, వేగంగా వెళ్లడం, వేగంగా వెళ్లిపోవడం
Lettisch steigties, ātri doties, ātri paiet, ātri paiet garām
Tamil விரைந்து செல்ல, விரைவாக கடந்து போக, வேகமாக கடந்து போக
Estnisch kiirelt mööduma, kiirustades mööduma, ruttama, tormama
Armenisch արագ անցնել, արագ գնալ, շտապել
Kurdisch bi lez derbas bûn, lez çûn, zû derbas bûn, zû çûn
Hebräischלְהִזָּרֵז، לְהִתְרוֹצֵץ، לחלוף במהירות
Arabischاندفاع، تسرع، مرور سريع
Persischسریع عبور کردن، شتابیدن، عجله کردن
Urduبھاگنا، جلدی، جلدی گزرنا

dahineilen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von dahineilen

  • sich schnell, in Eile in eine Richtung bewegen
  • schnell vorbeigehen

dahineilen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb dahineilen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dahineilen


Die dahin·geeilt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dahin·geeilt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... dahingeeilt wird - ... dahingeeilt wurde - ... dahingeeilt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dahineilen und unter dahineilen im Duden.

dahineilen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... dahingeeilt werde... dahingeeilt wurde... dahingeeilt werde... dahingeeilt würde-
du ... dahingeeilt wirst... dahingeeilt wurdest... dahingeeilt werdest... dahingeeilt würdest-
er ... dahingeeilt wird... dahingeeilt wurde... dahingeeilt werde... dahingeeilt würde-
wir ... dahingeeilt werden... dahingeeilt wurden... dahingeeilt werden... dahingeeilt würden-
ihr ... dahingeeilt werdet... dahingeeilt wurdet... dahingeeilt werdet... dahingeeilt würdet-
sie ... dahingeeilt werden... dahingeeilt wurden... dahingeeilt werden... dahingeeilt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich dahingeeilt werde, ... du dahingeeilt wirst, ... er dahingeeilt wird, ... wir dahingeeilt werden, ... ihr dahingeeilt werdet, ... sie dahingeeilt werden
  • Präteritum: ... ich dahingeeilt wurde, ... du dahingeeilt wurdest, ... er dahingeeilt wurde, ... wir dahingeeilt wurden, ... ihr dahingeeilt wurdet, ... sie dahingeeilt wurden
  • Perfekt: ... ich dahingeeilt worden bin, ... du dahingeeilt worden bist, ... er dahingeeilt worden ist, ... wir dahingeeilt worden sind, ... ihr dahingeeilt worden seid, ... sie dahingeeilt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich dahingeeilt worden war, ... du dahingeeilt worden warst, ... er dahingeeilt worden war, ... wir dahingeeilt worden waren, ... ihr dahingeeilt worden wart, ... sie dahingeeilt worden waren
  • Futur I: ... ich dahingeeilt werden werde, ... du dahingeeilt werden wirst, ... er dahingeeilt werden wird, ... wir dahingeeilt werden werden, ... ihr dahingeeilt werden werdet, ... sie dahingeeilt werden werden
  • Futur II: ... ich dahingeeilt worden sein werde, ... du dahingeeilt worden sein wirst, ... er dahingeeilt worden sein wird, ... wir dahingeeilt worden sein werden, ... ihr dahingeeilt worden sein werdet, ... sie dahingeeilt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich dahingeeilt werde, ... du dahingeeilt werdest, ... er dahingeeilt werde, ... wir dahingeeilt werden, ... ihr dahingeeilt werdet, ... sie dahingeeilt werden
  • Präteritum: ... ich dahingeeilt würde, ... du dahingeeilt würdest, ... er dahingeeilt würde, ... wir dahingeeilt würden, ... ihr dahingeeilt würdet, ... sie dahingeeilt würden
  • Perfekt: ... ich dahingeeilt worden sei, ... du dahingeeilt worden seiest, ... er dahingeeilt worden sei, ... wir dahingeeilt worden seien, ... ihr dahingeeilt worden seiet, ... sie dahingeeilt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich dahingeeilt worden wäre, ... du dahingeeilt worden wärest, ... er dahingeeilt worden wäre, ... wir dahingeeilt worden wären, ... ihr dahingeeilt worden wäret, ... sie dahingeeilt worden wären
  • Futur I: ... ich dahingeeilt werden werde, ... du dahingeeilt werden werdest, ... er dahingeeilt werden werde, ... wir dahingeeilt werden werden, ... ihr dahingeeilt werden werdet, ... sie dahingeeilt werden werden
  • Futur II: ... ich dahingeeilt worden sein werde, ... du dahingeeilt worden sein werdest, ... er dahingeeilt worden sein werde, ... wir dahingeeilt worden sein werden, ... ihr dahingeeilt worden sein werdet, ... sie dahingeeilt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich dahingeeilt werden würde, ... du dahingeeilt werden würdest, ... er dahingeeilt werden würde, ... wir dahingeeilt werden würden, ... ihr dahingeeilt werden würdet, ... sie dahingeeilt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich dahingeeilt worden sein würde, ... du dahingeeilt worden sein würdest, ... er dahingeeilt worden sein würde, ... wir dahingeeilt worden sein würden, ... ihr dahingeeilt worden sein würdet, ... sie dahingeeilt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: dahingeeilt werden, dahingeeilt zu werden
  • Infinitiv II: dahingeeilt worden sein, dahingeeilt worden zu sein
  • Partizip I: dahingeeilt werdend
  • Partizip II: dahingeeilt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1040212, 1040212

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9