Konjugation des Verbs herumsausen (hat) 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs herumsausen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... herumgesaust wird, ... herumgesaust wurde und ... herumgesaust worden ist. Als Hilfsverb von herumsausen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe herum- von herumsausen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumsausen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumsausen. Man kann nicht nur herumsausen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumsausen (hat)
Präsens
| ... | ich | herumgesaust | werde |
| ... | du | herumgesaust | wirst |
| ... | er | herumgesaust | wird |
| ... | wir | herumgesaust | werden |
| ... | ihr | herumgesaust | werdet |
| ... | sie | herumgesaust | werden |
Präteritum
| ... | ich | herumgesaust | wurde |
| ... | du | herumgesaust | wurdest |
| ... | er | herumgesaust | wurde |
| ... | wir | herumgesaust | wurden |
| ... | ihr | herumgesaust | wurdet |
| ... | sie | herumgesaust | wurden |
Konjunktiv I
| ... | ich | herumgesaust | werde |
| ... | du | herumgesaust | werdest |
| ... | er | herumgesaust | werde |
| ... | wir | herumgesaust | werden |
| ... | ihr | herumgesaust | werdet |
| ... | sie | herumgesaust | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | herumgesaust | würde |
| ... | du | herumgesaust | würdest |
| ... | er | herumgesaust | würde |
| ... | wir | herumgesaust | würden |
| ... | ihr | herumgesaust | würdet |
| ... | sie | herumgesaust | würden |
Indikativ
Das Verb herumsausen (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | herumgesaust | werde |
| ... | du | herumgesaust | wirst |
| ... | er | herumgesaust | wird |
| ... | wir | herumgesaust | werden |
| ... | ihr | herumgesaust | werdet |
| ... | sie | herumgesaust | werden |
Präteritum
| ... | ich | herumgesaust | wurde |
| ... | du | herumgesaust | wurdest |
| ... | er | herumgesaust | wurde |
| ... | wir | herumgesaust | wurden |
| ... | ihr | herumgesaust | wurdet |
| ... | sie | herumgesaust | wurden |
Perfekt
| ... | ich | herumgesaust | worden | bin |
| ... | du | herumgesaust | worden | bist |
| ... | er | herumgesaust | worden | ist |
| ... | wir | herumgesaust | worden | sind |
| ... | ihr | herumgesaust | worden | seid |
| ... | sie | herumgesaust | worden | sind |
Plusquam.
| ... | ich | herumgesaust | worden | war |
| ... | du | herumgesaust | worden | warst |
| ... | er | herumgesaust | worden | war |
| ... | wir | herumgesaust | worden | waren |
| ... | ihr | herumgesaust | worden | wart |
| ... | sie | herumgesaust | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumsausen (hat)
Konjunktiv I
| ... | ich | herumgesaust | werde |
| ... | du | herumgesaust | werdest |
| ... | er | herumgesaust | werde |
| ... | wir | herumgesaust | werden |
| ... | ihr | herumgesaust | werdet |
| ... | sie | herumgesaust | werden |
Konjunktiv II
| ... | ich | herumgesaust | würde |
| ... | du | herumgesaust | würdest |
| ... | er | herumgesaust | würde |
| ... | wir | herumgesaust | würden |
| ... | ihr | herumgesaust | würdet |
| ... | sie | herumgesaust | würden |
Konj. Perfekt
| ... | ich | herumgesaust | worden | sei |
| ... | du | herumgesaust | worden | seiest |
| ... | er | herumgesaust | worden | sei |
| ... | wir | herumgesaust | worden | seien |
| ... | ihr | herumgesaust | worden | seiet |
| ... | sie | herumgesaust | worden | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | herumgesaust | worden | wäre |
| ... | du | herumgesaust | worden | wärest |
| ... | er | herumgesaust | worden | wäre |
| ... | wir | herumgesaust | worden | wären |
| ... | ihr | herumgesaust | worden | wäret |
| ... | sie | herumgesaust | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herumsausen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herumsausen (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von herumsausen (hat)
-
herumsausen (hat)
dash around, race around, zip around
вихрь, носиться
dar vueltas, revolotear
se précipiter, tourbillonner
dolaşmak, koşmak
correr, zanzar
correre, sfrecciare
fugă, zburda
rohangálás, száguldás
pędzić, szaleć
πετάγομαι, τρέχω
flitsen, rondrennen
rychle pobíhat, švihat
flaxa omkring, springa omkring
susende
急いで動き回る, 飛び回る
córrer descontroladament
kiitää, vilistää
raskt løpe rundt, surre rundt
azkar dantzan, azkar ibili
brzati, juriti
брзина, непристојно
hitro leteti, noreti
neovládane sa pohybovať, rýchlo pobehovať
brzati, juriti
brzati, juriti
бігати, метушитися
бързо и неконтролируемо тичане
разбірацца, разганяцца
berlarian ke sana kemari
chạy quanh nhanh
tez yugurib ketish
चारों ओर दौड़ना
到处乱跑
วิ่งไปมาอย่างรวดเร็ว
마구 달려다니다
hər tərəfə qaçmaq
გარშემო სწრაფად დარბენა
চারদিকে দৌড়া
vrapoj këtu atje
झपझप पळणे
छिटो छिटो दौडिनु
చుట్టూ వేగంగా పరుగెత్తడం
skriet apkārt
சுற்றிலும் வேகமாக ஓடுதல்
joosta ringi
արագորեն վազել
לרוץ במהירות
الجري بسرعة، الركض بشكل عشوائي
سرگردان
تیزی سے ادھر ادھر دوڑنا
herumsausen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herumsausen (hat)Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herumsausen (hat)
≡ absausen
≡ herumärgern
≡ hinabsausen
≡ herumbummeln
≡ herumdeuteln
≡ herumbiegen
≡ herumbinden
≡ herumbosseln
≡ herumbalgen
≡ herumbessern
≡ lossausen
≡ hinsausen
≡ sausen
≡ herumalbern
≡ herumblödeln
≡ herumblättern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herumsausen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumsausen (hat)
Die herum·gesaust werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·gesaust werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... herumgesaust wird - ... herumgesaust wurde - ... herumgesaust worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumsausen und unter herumsausen im Duden.
herumsausen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... herumgesaust werde | ... herumgesaust wurde | ... herumgesaust werde | ... herumgesaust würde | - |
| du | ... herumgesaust wirst | ... herumgesaust wurdest | ... herumgesaust werdest | ... herumgesaust würdest | - |
| er | ... herumgesaust wird | ... herumgesaust wurde | ... herumgesaust werde | ... herumgesaust würde | - |
| wir | ... herumgesaust werden | ... herumgesaust wurden | ... herumgesaust werden | ... herumgesaust würden | - |
| ihr | ... herumgesaust werdet | ... herumgesaust wurdet | ... herumgesaust werdet | ... herumgesaust würdet | - |
| sie | ... herumgesaust werden | ... herumgesaust wurden | ... herumgesaust werden | ... herumgesaust würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich herumgesaust werde, ... du herumgesaust wirst, ... er herumgesaust wird, ... wir herumgesaust werden, ... ihr herumgesaust werdet, ... sie herumgesaust werden
- Präteritum: ... ich herumgesaust wurde, ... du herumgesaust wurdest, ... er herumgesaust wurde, ... wir herumgesaust wurden, ... ihr herumgesaust wurdet, ... sie herumgesaust wurden
- Perfekt: ... ich herumgesaust worden bin, ... du herumgesaust worden bist, ... er herumgesaust worden ist, ... wir herumgesaust worden sind, ... ihr herumgesaust worden seid, ... sie herumgesaust worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich herumgesaust worden war, ... du herumgesaust worden warst, ... er herumgesaust worden war, ... wir herumgesaust worden waren, ... ihr herumgesaust worden wart, ... sie herumgesaust worden waren
- Futur I: ... ich herumgesaust werden werde, ... du herumgesaust werden wirst, ... er herumgesaust werden wird, ... wir herumgesaust werden werden, ... ihr herumgesaust werden werdet, ... sie herumgesaust werden werden
- Futur II: ... ich herumgesaust worden sein werde, ... du herumgesaust worden sein wirst, ... er herumgesaust worden sein wird, ... wir herumgesaust worden sein werden, ... ihr herumgesaust worden sein werdet, ... sie herumgesaust worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich herumgesaust werde, ... du herumgesaust werdest, ... er herumgesaust werde, ... wir herumgesaust werden, ... ihr herumgesaust werdet, ... sie herumgesaust werden
- Präteritum: ... ich herumgesaust würde, ... du herumgesaust würdest, ... er herumgesaust würde, ... wir herumgesaust würden, ... ihr herumgesaust würdet, ... sie herumgesaust würden
- Perfekt: ... ich herumgesaust worden sei, ... du herumgesaust worden seiest, ... er herumgesaust worden sei, ... wir herumgesaust worden seien, ... ihr herumgesaust worden seiet, ... sie herumgesaust worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich herumgesaust worden wäre, ... du herumgesaust worden wärest, ... er herumgesaust worden wäre, ... wir herumgesaust worden wären, ... ihr herumgesaust worden wäret, ... sie herumgesaust worden wären
- Futur I: ... ich herumgesaust werden werde, ... du herumgesaust werden werdest, ... er herumgesaust werden werde, ... wir herumgesaust werden werden, ... ihr herumgesaust werden werdet, ... sie herumgesaust werden werden
- Futur II: ... ich herumgesaust worden sein werde, ... du herumgesaust worden sein werdest, ... er herumgesaust worden sein werde, ... wir herumgesaust worden sein werden, ... ihr herumgesaust worden sein werdet, ... sie herumgesaust worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich herumgesaust werden würde, ... du herumgesaust werden würdest, ... er herumgesaust werden würde, ... wir herumgesaust werden würden, ... ihr herumgesaust werden würdet, ... sie herumgesaust werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich herumgesaust worden sein würde, ... du herumgesaust worden sein würdest, ... er herumgesaust worden sein würde, ... wir herumgesaust worden sein würden, ... ihr herumgesaust worden sein würdet, ... sie herumgesaust worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: herumgesaust werden, herumgesaust zu werden
- Infinitiv II: herumgesaust worden sein, herumgesaust worden zu sein
- Partizip I: herumgesaust werdend
- Partizip II: herumgesaust worden