Konjugation des Verbs herumspionieren 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs herumspionieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... herumspioniert wird, ... herumspioniert wurde und ... herumspioniert worden ist. Als Hilfsverb von herumspionieren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herum- von herumspionieren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herumspionieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herumspionieren. Man kann nicht nur herumspionieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
... herumspioniert wird · ... herumspioniert wurde · ... herumspioniert worden ist
snoop, spy, sniff about, snoop around, snoop around/about, eavesdrop
irgendwo versuchen etwas herauszufinden, ohne dass dies von Betroffenen bemerkt wird; Spionage betreiben, schnüffeln, spionieren
» Ich kann ja mal ein bisschen herumspionieren
, mich mal umhören, da mal zufällig auftauchen und mich umsehen. I can spy a little, ask around, show up randomly there and look around.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herumspionieren
Präsens
... | ich | herumspioniert | werde |
... | du | herumspioniert | wirst |
... | er | herumspioniert | wird |
... | wir | herumspioniert | werden |
... | ihr | herumspioniert | werdet |
... | sie | herumspioniert | werden |
Präteritum
... | ich | herumspioniert | wurde |
... | du | herumspioniert | wurdest |
... | er | herumspioniert | wurde |
... | wir | herumspioniert | wurden |
... | ihr | herumspioniert | wurdet |
... | sie | herumspioniert | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | herumspioniert | werde |
... | du | herumspioniert | werdest |
... | er | herumspioniert | werde |
... | wir | herumspioniert | werden |
... | ihr | herumspioniert | werdet |
... | sie | herumspioniert | werden |
Konjunktiv II
... | ich | herumspioniert | würde |
... | du | herumspioniert | würdest |
... | er | herumspioniert | würde |
... | wir | herumspioniert | würden |
... | ihr | herumspioniert | würdet |
... | sie | herumspioniert | würden |
Indikativ
Das Verb herumspionieren konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | herumspioniert | werde |
... | du | herumspioniert | wirst |
... | er | herumspioniert | wird |
... | wir | herumspioniert | werden |
... | ihr | herumspioniert | werdet |
... | sie | herumspioniert | werden |
Präteritum
... | ich | herumspioniert | wurde |
... | du | herumspioniert | wurdest |
... | er | herumspioniert | wurde |
... | wir | herumspioniert | wurden |
... | ihr | herumspioniert | wurdet |
... | sie | herumspioniert | wurden |
Perfekt
... | ich | herumspioniert | worden | bin |
... | du | herumspioniert | worden | bist |
... | er | herumspioniert | worden | ist |
... | wir | herumspioniert | worden | sind |
... | ihr | herumspioniert | worden | seid |
... | sie | herumspioniert | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | herumspioniert | worden | war |
... | du | herumspioniert | worden | warst |
... | er | herumspioniert | worden | war |
... | wir | herumspioniert | worden | waren |
... | ihr | herumspioniert | worden | wart |
... | sie | herumspioniert | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herumspionieren
Konjunktiv I
... | ich | herumspioniert | werde |
... | du | herumspioniert | werdest |
... | er | herumspioniert | werde |
... | wir | herumspioniert | werden |
... | ihr | herumspioniert | werdet |
... | sie | herumspioniert | werden |
Konjunktiv II
... | ich | herumspioniert | würde |
... | du | herumspioniert | würdest |
... | er | herumspioniert | würde |
... | wir | herumspioniert | würden |
... | ihr | herumspioniert | würdet |
... | sie | herumspioniert | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | herumspioniert | worden | sei |
... | du | herumspioniert | worden | seiest |
... | er | herumspioniert | worden | sei |
... | wir | herumspioniert | worden | seien |
... | ihr | herumspioniert | worden | seiet |
... | sie | herumspioniert | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | herumspioniert | worden | wäre |
... | du | herumspioniert | worden | wärest |
... | er | herumspioniert | worden | wäre |
... | wir | herumspioniert | worden | wären |
... | ihr | herumspioniert | worden | wäret |
... | sie | herumspioniert | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herumspionieren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herumspionieren
Beispiele
Beispielsätze für herumspionieren
-
Ich kann ja mal ein bisschen
herumspionieren
, mich mal umhören, da mal zufällig auftauchen und mich umsehen.
I can spy a little, ask around, show up randomly there and look around.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von herumspionieren
-
herumspionieren
snoop, spy, sniff about, snoop around, snoop around/about, eavesdrop
шпионить, подслушивать
espiar, investigar
moucharder, espionner, fouiner
gizlice araştırmak, sıradan gözlem yapmak
bisbilhotar, espionar, investigar
spiare, indagare
spiona
kémkedni, leskelődni
podglądać, szpiegować
κατασκοπεύω, παρακολουθώ
afluisteren, spioneren
špehovat, vyzvídat
snoka, spionera
snage, spionere
こっそり調べる, スパイする
espiar
tiedustella, vakoilla
snoke, spionere
begiratu, espionatu
prikradati se, špijunirati
потрага, шпионство
vohunsiti
špehovanie, špehovať
prikradati se, špijunirati
prikradati se, špijunirati
шпигувати
шпионя
шпіяніць
לרגל
تجسس
جاسوسی
جاسوسی کرنا، چھپ کر دیکھنا
herumspionieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herumspionieren- irgendwo versuchen etwas herauszufinden, ohne dass dies von Betroffenen bemerkt wird, Spionage betreiben, schnüffeln, spionieren
- irgendwo versuchen etwas herauszufinden, ohne dass dies von Betroffenen bemerkt wird, Spionage betreiben, schnüffeln, spionieren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von herumspionieren
- Bildung Präteritum von herumspionieren
- Bildung Imperativ von herumspionieren
- Bildung Konjunktiv I von herumspionieren
- Bildung Konjunktiv II von herumspionieren
- Bildung Infinitiv von herumspionieren
- Bildung Partizip von herumspionieren
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herumspionieren
≡ herumbessern
≡ nachspionieren
≡ spionieren
≡ herumbringen
≡ herumbinden
≡ herumalbern
≡ herumbasteln
≡ herumbummeln
≡ herumbosseln
≡ herumärgern
≡ herumblödeln
≡ herumbiegen
≡ ausspionieren
≡ herumdeuteln
≡ herumblättern
≡ herumballern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herumspionieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herumspionieren
Die herum·spioniert werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herum·spioniert werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... herumspioniert wird - ... herumspioniert wurde - ... herumspioniert worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herumspionieren und unter herumspionieren im Duden.
herumspionieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... herumspioniert werde | ... herumspioniert wurde | ... herumspioniert werde | ... herumspioniert würde | - |
du | ... herumspioniert wirst | ... herumspioniert wurdest | ... herumspioniert werdest | ... herumspioniert würdest | - |
er | ... herumspioniert wird | ... herumspioniert wurde | ... herumspioniert werde | ... herumspioniert würde | - |
wir | ... herumspioniert werden | ... herumspioniert wurden | ... herumspioniert werden | ... herumspioniert würden | - |
ihr | ... herumspioniert werdet | ... herumspioniert wurdet | ... herumspioniert werdet | ... herumspioniert würdet | - |
sie | ... herumspioniert werden | ... herumspioniert wurden | ... herumspioniert werden | ... herumspioniert würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich herumspioniert werde, ... du herumspioniert wirst, ... er herumspioniert wird, ... wir herumspioniert werden, ... ihr herumspioniert werdet, ... sie herumspioniert werden
- Präteritum: ... ich herumspioniert wurde, ... du herumspioniert wurdest, ... er herumspioniert wurde, ... wir herumspioniert wurden, ... ihr herumspioniert wurdet, ... sie herumspioniert wurden
- Perfekt: ... ich herumspioniert worden bin, ... du herumspioniert worden bist, ... er herumspioniert worden ist, ... wir herumspioniert worden sind, ... ihr herumspioniert worden seid, ... sie herumspioniert worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich herumspioniert worden war, ... du herumspioniert worden warst, ... er herumspioniert worden war, ... wir herumspioniert worden waren, ... ihr herumspioniert worden wart, ... sie herumspioniert worden waren
- Futur I: ... ich herumspioniert werden werde, ... du herumspioniert werden wirst, ... er herumspioniert werden wird, ... wir herumspioniert werden werden, ... ihr herumspioniert werden werdet, ... sie herumspioniert werden werden
- Futur II: ... ich herumspioniert worden sein werde, ... du herumspioniert worden sein wirst, ... er herumspioniert worden sein wird, ... wir herumspioniert worden sein werden, ... ihr herumspioniert worden sein werdet, ... sie herumspioniert worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich herumspioniert werde, ... du herumspioniert werdest, ... er herumspioniert werde, ... wir herumspioniert werden, ... ihr herumspioniert werdet, ... sie herumspioniert werden
- Präteritum: ... ich herumspioniert würde, ... du herumspioniert würdest, ... er herumspioniert würde, ... wir herumspioniert würden, ... ihr herumspioniert würdet, ... sie herumspioniert würden
- Perfekt: ... ich herumspioniert worden sei, ... du herumspioniert worden seiest, ... er herumspioniert worden sei, ... wir herumspioniert worden seien, ... ihr herumspioniert worden seiet, ... sie herumspioniert worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich herumspioniert worden wäre, ... du herumspioniert worden wärest, ... er herumspioniert worden wäre, ... wir herumspioniert worden wären, ... ihr herumspioniert worden wäret, ... sie herumspioniert worden wären
- Futur I: ... ich herumspioniert werden werde, ... du herumspioniert werden werdest, ... er herumspioniert werden werde, ... wir herumspioniert werden werden, ... ihr herumspioniert werden werdet, ... sie herumspioniert werden werden
- Futur II: ... ich herumspioniert worden sein werde, ... du herumspioniert worden sein werdest, ... er herumspioniert worden sein werde, ... wir herumspioniert worden sein werden, ... ihr herumspioniert worden sein werdet, ... sie herumspioniert worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich herumspioniert werden würde, ... du herumspioniert werden würdest, ... er herumspioniert werden würde, ... wir herumspioniert werden würden, ... ihr herumspioniert werden würdet, ... sie herumspioniert werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich herumspioniert worden sein würde, ... du herumspioniert worden sein würdest, ... er herumspioniert worden sein würde, ... wir herumspioniert worden sein würden, ... ihr herumspioniert worden sein würdet, ... sie herumspioniert worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: herumspioniert werden, herumspioniert zu werden
- Infinitiv II: herumspioniert worden sein, herumspioniert worden zu sein
- Partizip I: herumspioniert werdend
- Partizip II: herumspioniert worden