Konjugation des Verbs herunterdürfen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs herunterdürfen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... heruntergedurft wird, ... heruntergedurft wurde und ... heruntergedurft worden ist. Als Hilfsverb von herunterdürfen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe herunter- von herunterdürfen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb herunterdürfen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für herunterdürfen. Man kann nicht nur herunterdürfen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von herunterdürfen
Präsens
... | ich | heruntergedurft | werde |
... | du | heruntergedurft | wirst |
... | er | heruntergedurft | wird |
... | wir | heruntergedurft | werden |
... | ihr | heruntergedurft | werdet |
... | sie | heruntergedurft | werden |
Präteritum
... | ich | heruntergedurft | wurde |
... | du | heruntergedurft | wurdest |
... | er | heruntergedurft | wurde |
... | wir | heruntergedurft | wurden |
... | ihr | heruntergedurft | wurdet |
... | sie | heruntergedurft | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | heruntergedurft | werde |
... | du | heruntergedurft | werdest |
... | er | heruntergedurft | werde |
... | wir | heruntergedurft | werden |
... | ihr | heruntergedurft | werdet |
... | sie | heruntergedurft | werden |
Konjunktiv II
... | ich | heruntergedurft | würde |
... | du | heruntergedurft | würdest |
... | er | heruntergedurft | würde |
... | wir | heruntergedurft | würden |
... | ihr | heruntergedurft | würdet |
... | sie | heruntergedurft | würden |
Indikativ
Das Verb herunterdürfen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | heruntergedurft | werde |
... | du | heruntergedurft | wirst |
... | er | heruntergedurft | wird |
... | wir | heruntergedurft | werden |
... | ihr | heruntergedurft | werdet |
... | sie | heruntergedurft | werden |
Präteritum
... | ich | heruntergedurft | wurde |
... | du | heruntergedurft | wurdest |
... | er | heruntergedurft | wurde |
... | wir | heruntergedurft | wurden |
... | ihr | heruntergedurft | wurdet |
... | sie | heruntergedurft | wurden |
Perfekt
... | ich | heruntergedurft | worden | bin |
... | du | heruntergedurft | worden | bist |
... | er | heruntergedurft | worden | ist |
... | wir | heruntergedurft | worden | sind |
... | ihr | heruntergedurft | worden | seid |
... | sie | heruntergedurft | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | heruntergedurft | worden | war |
... | du | heruntergedurft | worden | warst |
... | er | heruntergedurft | worden | war |
... | wir | heruntergedurft | worden | waren |
... | ihr | heruntergedurft | worden | wart |
... | sie | heruntergedurft | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb herunterdürfen
Konjunktiv I
... | ich | heruntergedurft | werde |
... | du | heruntergedurft | werdest |
... | er | heruntergedurft | werde |
... | wir | heruntergedurft | werden |
... | ihr | heruntergedurft | werdet |
... | sie | heruntergedurft | werden |
Konjunktiv II
... | ich | heruntergedurft | würde |
... | du | heruntergedurft | würdest |
... | er | heruntergedurft | würde |
... | wir | heruntergedurft | würden |
... | ihr | heruntergedurft | würdet |
... | sie | heruntergedurft | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | heruntergedurft | worden | sei |
... | du | heruntergedurft | worden | seiest |
... | er | heruntergedurft | worden | sei |
... | wir | heruntergedurft | worden | seien |
... | ihr | heruntergedurft | worden | seiet |
... | sie | heruntergedurft | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | heruntergedurft | worden | wäre |
... | du | heruntergedurft | worden | wärest |
... | er | heruntergedurft | worden | wäre |
... | wir | heruntergedurft | worden | wären |
... | ihr | heruntergedurft | worden | wäret |
... | sie | heruntergedurft | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb herunterdürfen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für herunterdürfen
Übersetzungen
Übersetzungen von herunterdürfen
-
herunterdürfen
allowed down, permitted down
разрешение спуститься
tener permiso para bajar
pouvoir descendre, avoir la permission de descendre
aşağı inmek için izin
ter permissão para descer
poter scendere, avere il permesso di scendere, scendere
avea permisiunea de a coborî
lehetőség lemenni
mieć pozwolenie na zejście
έχω άδεια να κατέβω
naar beneden mogen
smět dolů
få gå ner
have lov til at gå ned
下に行く許可
tenir permís per baixar
alas meneminen
ha lov til å gå ned
behera jaisteko baimena izan
imati dozvolu da se spusti
имати дозвола да се спушти
imeti dovoljenje, da greš navzdol
mať povolenie ísť dole
imati dozvolu da se spusti
imati dopuštenje da se spusti
мати дозвіл спуститися
разрешение да слезеш
мець дазвол спускацца
boleh turun, diizinkan turun
được xuống, được đi xuống
pastga tushishga ruxsat bo‘lish
नीचे उतरने की इजाज़त होना, नीचे जाने की अनुमति होना
准许下去, 可以下去
ได้รับอนุญาตให้ลง, ได้รับอนุญาตให้ลงไป
내려가도 되다, 내려와도 되다
aşağı enməyə icazə verilmək
ქვემოთ ჩასვლის ნებართვა ქონა
নিচে নামার অনুমতি থাকা
lejohesh të zbresësh
खाली उतरण्याची परवानगी असणे, खाली जाण्याची परवानगी असणे
तल जान अनुमति हुनु, तल झर्न अनुमति हुनु
కిందికి దిగడానికి అనుమతి ఉండటం, కిందికి వెళ్లడానికి అనుమతి ఉండటం
drīkst iet lejup, drīkst nokāpt
கீழே இறங்க அனுமதி இருப்பது, கீழே செல்ல அனுமதி இருப்பது
tohib alla minna
թույլատրվել իջնել, իջնելու թույլտվություն ունենալ
destûr hebûn ji bo çûna jêrê
רשות לרדת
الإذن بالنزول
اجازه داشتن برای پایین رفتن
نیچے جانے کی اجازت
herunterdürfen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von herunterdürfen- die Erlaubnis haben, sich nach unten zu begeben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von herunterdürfen
- Bildung Präteritum von herunterdürfen
- Bildung Imperativ von herunterdürfen
- Bildung Konjunktiv I von herunterdürfen
- Bildung Konjunktiv II von herunterdürfen
- Bildung Infinitiv von herunterdürfen
- Bildung Partizip von herunterdürfen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von herunterdürfen
≡ bedürfen
≡ dürfen
≡ herunterbrettern
≡ herunterbröckeln
≡ hindürfen
≡ herunterbitten
≡ mitdürfen
≡ fortdürfen
≡ herunterbaumeln
≡ herdürfen
≡ herunterbremsen
≡ herunterbeten
≡ herunterbiegen
≡ wegdürfen
≡ reindürfen
≡ herunterbrennen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb herunterdürfen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts herunterdürfen
Die herunter·gedurft werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs herunter·gedurft werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... heruntergedurft wird - ... heruntergedurft wurde - ... heruntergedurft worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary herunterdürfen und unter herunterdürfen im Duden.
herunterdürfen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... heruntergedurft werde | ... heruntergedurft wurde | ... heruntergedurft werde | ... heruntergedurft würde | - |
du | ... heruntergedurft wirst | ... heruntergedurft wurdest | ... heruntergedurft werdest | ... heruntergedurft würdest | - |
er | ... heruntergedurft wird | ... heruntergedurft wurde | ... heruntergedurft werde | ... heruntergedurft würde | - |
wir | ... heruntergedurft werden | ... heruntergedurft wurden | ... heruntergedurft werden | ... heruntergedurft würden | - |
ihr | ... heruntergedurft werdet | ... heruntergedurft wurdet | ... heruntergedurft werdet | ... heruntergedurft würdet | - |
sie | ... heruntergedurft werden | ... heruntergedurft wurden | ... heruntergedurft werden | ... heruntergedurft würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich heruntergedurft werde, ... du heruntergedurft wirst, ... er heruntergedurft wird, ... wir heruntergedurft werden, ... ihr heruntergedurft werdet, ... sie heruntergedurft werden
- Präteritum: ... ich heruntergedurft wurde, ... du heruntergedurft wurdest, ... er heruntergedurft wurde, ... wir heruntergedurft wurden, ... ihr heruntergedurft wurdet, ... sie heruntergedurft wurden
- Perfekt: ... ich heruntergedurft worden bin, ... du heruntergedurft worden bist, ... er heruntergedurft worden ist, ... wir heruntergedurft worden sind, ... ihr heruntergedurft worden seid, ... sie heruntergedurft worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich heruntergedurft worden war, ... du heruntergedurft worden warst, ... er heruntergedurft worden war, ... wir heruntergedurft worden waren, ... ihr heruntergedurft worden wart, ... sie heruntergedurft worden waren
- Futur I: ... ich heruntergedurft werden werde, ... du heruntergedurft werden wirst, ... er heruntergedurft werden wird, ... wir heruntergedurft werden werden, ... ihr heruntergedurft werden werdet, ... sie heruntergedurft werden werden
- Futur II: ... ich heruntergedurft worden sein werde, ... du heruntergedurft worden sein wirst, ... er heruntergedurft worden sein wird, ... wir heruntergedurft worden sein werden, ... ihr heruntergedurft worden sein werdet, ... sie heruntergedurft worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich heruntergedurft werde, ... du heruntergedurft werdest, ... er heruntergedurft werde, ... wir heruntergedurft werden, ... ihr heruntergedurft werdet, ... sie heruntergedurft werden
- Präteritum: ... ich heruntergedurft würde, ... du heruntergedurft würdest, ... er heruntergedurft würde, ... wir heruntergedurft würden, ... ihr heruntergedurft würdet, ... sie heruntergedurft würden
- Perfekt: ... ich heruntergedurft worden sei, ... du heruntergedurft worden seiest, ... er heruntergedurft worden sei, ... wir heruntergedurft worden seien, ... ihr heruntergedurft worden seiet, ... sie heruntergedurft worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich heruntergedurft worden wäre, ... du heruntergedurft worden wärest, ... er heruntergedurft worden wäre, ... wir heruntergedurft worden wären, ... ihr heruntergedurft worden wäret, ... sie heruntergedurft worden wären
- Futur I: ... ich heruntergedurft werden werde, ... du heruntergedurft werden werdest, ... er heruntergedurft werden werde, ... wir heruntergedurft werden werden, ... ihr heruntergedurft werden werdet, ... sie heruntergedurft werden werden
- Futur II: ... ich heruntergedurft worden sein werde, ... du heruntergedurft worden sein werdest, ... er heruntergedurft worden sein werde, ... wir heruntergedurft worden sein werden, ... ihr heruntergedurft worden sein werdet, ... sie heruntergedurft worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich heruntergedurft werden würde, ... du heruntergedurft werden würdest, ... er heruntergedurft werden würde, ... wir heruntergedurft werden würden, ... ihr heruntergedurft werden würdet, ... sie heruntergedurft werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich heruntergedurft worden sein würde, ... du heruntergedurft worden sein würdest, ... er heruntergedurft worden sein würde, ... wir heruntergedurft worden sein würden, ... ihr heruntergedurft worden sein würdet, ... sie heruntergedurft worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: heruntergedurft werden, heruntergedurft zu werden
- Infinitiv II: heruntergedurft worden sein, heruntergedurft worden zu sein
- Partizip I: heruntergedurft werdend
- Partizip II: heruntergedurft worden