Konjugation des Verbs schneiden 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs schneiden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... geschnitten wird, ... geschnitten wurde und ... geschnitten worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von schneiden wird "haben" verwendet. Das Verb schneiden kann reflexiv genutzt werden. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schneiden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schneiden. Man kann nicht nur schneiden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. 3Kommentare ☆5.0
A1 · unregelmäßig · haben
... geschnitten wird · ... geschnitten wurde · ... geschnitten worden ist
e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ei - i - i Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel tt - tt - tt
cut, slice, ignore, intersect, trim, bite, carve, chop, clip, cog, cut in (on), cut oneself, deceive, delude, edit, engrave, guillotine, hurt, incise, injure, mislead, notch, overlook, pare, rip, saw, scissor, section, send to Coventry, sever, share, snip, snub, traverse, trump, mow, operate
/ˈʃnaɪdən/ · /ˈʃnaɪdət/ · /ʃnɪt/ · /ˈʃnɪtə/ · /ɡəˈʃnɪtən/
[…, Kultur, Sport] mit einem Schneidewerkzeug (wie einem Messer) einen Gegenstand oder einen Teil von ihm abtrennen; mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche beibringen; abschneiden, zerschneiden, nicht sehen wollen, kerben
(sich+A, Akk., an+D, auf+D, aus+D, von+D, zu+D, in+A)
» Er schneidet
mich. He avoids me.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schneiden
Präsens
... | ich | geschnitten | werde |
... | du | geschnitten | wirst |
... | er | geschnitten | wird |
... | wir | geschnitten | werden |
... | ihr | geschnitten | werdet |
... | sie | geschnitten | werden |
Präteritum
... | ich | geschnitten | wurde |
... | du | geschnitten | wurdest |
... | er | geschnitten | wurde |
... | wir | geschnitten | wurden |
... | ihr | geschnitten | wurdet |
... | sie | geschnitten | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | geschnitten | werde |
... | du | geschnitten | werdest |
... | er | geschnitten | werde |
... | wir | geschnitten | werden |
... | ihr | geschnitten | werdet |
... | sie | geschnitten | werden |
Konjunktiv II
... | ich | geschnitten | würde |
... | du | geschnitten | würdest |
... | er | geschnitten | würde |
... | wir | geschnitten | würden |
... | ihr | geschnitten | würdet |
... | sie | geschnitten | würden |
Indikativ
Das Verb schneiden konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | geschnitten | werde |
... | du | geschnitten | wirst |
... | er | geschnitten | wird |
... | wir | geschnitten | werden |
... | ihr | geschnitten | werdet |
... | sie | geschnitten | werden |
Präteritum
... | ich | geschnitten | wurde |
... | du | geschnitten | wurdest |
... | er | geschnitten | wurde |
... | wir | geschnitten | wurden |
... | ihr | geschnitten | wurdet |
... | sie | geschnitten | wurden |
Perfekt
... | ich | geschnitten | worden | bin |
... | du | geschnitten | worden | bist |
... | er | geschnitten | worden | ist |
... | wir | geschnitten | worden | sind |
... | ihr | geschnitten | worden | seid |
... | sie | geschnitten | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | geschnitten | worden | war |
... | du | geschnitten | worden | warst |
... | er | geschnitten | worden | war |
... | wir | geschnitten | worden | waren |
... | ihr | geschnitten | worden | wart |
... | sie | geschnitten | worden | waren |
Futur I
... | ich | geschnitten | werden | werde |
... | du | geschnitten | werden | wirst |
... | er | geschnitten | werden | wird |
... | wir | geschnitten | werden | werden |
... | ihr | geschnitten | werden | werdet |
... | sie | geschnitten | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schneiden
Konjunktiv I
... | ich | geschnitten | werde |
... | du | geschnitten | werdest |
... | er | geschnitten | werde |
... | wir | geschnitten | werden |
... | ihr | geschnitten | werdet |
... | sie | geschnitten | werden |
Konjunktiv II
... | ich | geschnitten | würde |
... | du | geschnitten | würdest |
... | er | geschnitten | würde |
... | wir | geschnitten | würden |
... | ihr | geschnitten | würdet |
... | sie | geschnitten | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | geschnitten | worden | sei |
... | du | geschnitten | worden | seiest |
... | er | geschnitten | worden | sei |
... | wir | geschnitten | worden | seien |
... | ihr | geschnitten | worden | seiet |
... | sie | geschnitten | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | geschnitten | worden | wäre |
... | du | geschnitten | worden | wärest |
... | er | geschnitten | worden | wäre |
... | wir | geschnitten | worden | wären |
... | ihr | geschnitten | worden | wäret |
... | sie | geschnitten | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb schneiden
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für schneiden
Beispiele
Beispielsätze für schneiden
-
Er
schneidet
mich.
He avoids me.
-
Die Schere
schneidet
nicht.
The scissors do not cut.
-
Schneidet
die Gurken.
Slice the cucumbers.
-
Tom
schneidet
gute Frisuren.
Tom gives a great haircut.
-
Er hat sich
geschnitten
.
He cut himself.
-
Ich
schneide
sie nicht.
I do not cut them.
-
Ich
schneide
nie eine Kurve.
I never cut corners.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schneiden
-
schneiden
cut, slice, ignore, intersect, trim, bite, carve, chop
резать, срезать, порезать, нарезать, отрезать, вырезать, подрезать, игнорировать
cortar, equivocarse, acortar, adelantar injustamente, cizallar, compartir, cortarse, cruzar
couper, trancher, tailler, blesser, converger sur, converger vers, croiser, découper
kesmek, doğramak, ayırmak, biçmek, görmemezlikten gelmek, görmezden gelmek, haksız geçmek, hata yapmak
cortar, fatiar, fender, cortar-se, cruzar-se, desconsiderar, enganar-se, equivocar-se
tagliare, affettare, ignorare, battare, condividere, fendere, ferire, incidere
tăia, avea puncte comune, decupa, decupare, fura, greși, ignora, răni
metszeni, vágni, vág, metsz, felvág, figyelmen kívül hagy, kanyar, megosztani
ciąć, kroić, ostrzyc, pokroić, rozcinać, strzyc, przeciąć, krajać
κόβω, τεμαχίζω, αγνοώ, αποκλείω, αποκόπτω, κάνω λάθος, κόβομαι, μοντάρω
snijden, afsnijden, negeren, afkorten, cutten, een gezicht trekken, graveren, inhalen
krájet, řezat, stříhat, křizovat se, mýlit se, nakrájet, ostříhat, protínat se
skära, klippa, korsa varandra, misstaga sig, skära sig, skära ut, slå, sticka
skære, klippe, fryse ud, overskue, skære hinanden, skære sig, snige, snitte
切る, 削る, ショートカット, スライスする, 不正に追い越す, 傷つける, 共通する, 分ける
cortar, tallar, adelantar injustament, clavar, compartir, equivocar-se, errar, ferir
leikata, viipaloida, ohittaa, erehtyä, haavoittaa, leikkaa, lyhentää, lyödä
skjære, kutte, klippe, overser, stikke, ta feil
ebaki, moztu, baztertu, elkarrekin izan, erratu, iruzurrez gainditu, lesionatu, murriztu
seći, rezati, ignorisati, nepravedno preći, povrediti, presjeći, skratiti, varati se
сечи, сечење, неправедно претекување, повреда, пресечи, пропуштам, резање, се залажува
rezati, imeti skupne točke, motiti se, nepošteno prehitevati, oblikovati, odrezati, preseči, raniti
rezať, strih, ignorovať, krájanie, krájať, mýliť sa, neférne predbehnutie, prebiť
rezati, sjeći, nepošteno preći, pogriješiti, povrijediti, presjeći, prevariti se, skratiti
rezati, sjeći, izostaviti, nepošteno preteći, ozlijediti, presjeći, prevariti se, skratiti
різати, вирізати, зрізати, нарізати, обрізати, підрізати, розрізати, відрізати
сечене, рязане, греша, заблуждавам се, несправедливо изпреварване, пренебрегвам, прерязвам, раня
разрэзаць, рэзаць, раздзяляць, абганяць, мець агульнае, памыляцца, паражэнне, параніць
memotong, berpotongan, bersilangan, keliru, membentuk, memecah, memotong jalur, memotong tikungan
cắt, chặn, cắt bỏ, cắt cua, cắt thành miếng, giao nhau, làm ngơ, lầm
kesmoq, adashmoq, bo'laklab kesish, burilishni kesib o'tmoq, e'tiborsiz qoldirmoq, kesishmoq, oldiga suqilmoq, shakllantirmoq
काटना, कट मारना, अलग करना, गलत होना, गलती करना, चीरना, टुकड़े-टुकड़े करना, ठुकराना
切, 交叉, 冷落, 切下, 切割, 切开, 切弯, 切成块
ตัด, กรีด, คิดผิด, ตัดกัน, ตัดออก, ตัดโค้ง, ทับ, ปั้น
자르다, 교차하다, 끼어들다, 다듬다, 덮다, 떼다, 무리하게 추월하다, 무시하다
kəsmək, dönüşü kəsmək, görməzdən gəlmək, kəsişmək, laqeyd etmək, parçalamaq, səhv etmək, yanılmaq
დაჭრა, ჭრა, გადაფარება, გაუცხოება, გაჭრა, გზა გადაჭრა, იკვეთება, მოსახვევის გაჭრა
কাটা, অগ্রাহ্য করা, উপেক্ষা করা, ছাঁটা, ছেদ করা, টুকরো টুকরো করা, ঢাকা, বাঁক কাটা
prer, copëtoj, formoj, gabohem, i pret rrugën, i zë rrugën, injoroj, kryqëzohem
कापणे, काटणे, उपेक्षा करणे, कट मारणे, घडवणे, चिरणे, चुकणे, छेदणे
काट्नु, कट्नु, अगाडि घुस्नु, आकृत गर्नु, उपेक्षा गर्नु, गल्ती गर्नु, घुम्ती काट्नु, चुक्नु
అనాదరించు, అవహేళన చేయు, ఆకార ఇవ్వడం, కట్ చెయ్యడం, కట్ చేయడం, కత్తిరించటం, కత్తిరించడం, కత్తిరించు
sagriezt, dot aukstu plecu, griezt, iegriezt, ielīst priekšā, ignorēt, krustoties, kļūdīties
வெட்டுவது, வெட்டு, வெட்டுதல், அறுக்கு, அவமர்யாதை செய், கீறு, சந்தித்தல், தவறுதல்
lõikama, tükeldama, eiramata jätma, eksima, ette keerama, kurvi lõikama, külmetama, lõigata
կտրել, անտեսել, առաջը կտրել, խաչվել, ծածկել, հատվել, ձևավորել, շրջադարձը կտրել
berçav nekirin, berîn, bêhûrmêtî kirin, goşe birîn, jêkirin, kesin, keskirin, kesmek
לחתוך، גזירה، לגבור، לגזור، להתעלם، לטעות، לעקוף לא הוגן، לקצוץ
قطع، شَقّ، يقطع، أخطأ، اختصار، تجاهل، تجاوز غير عادل، تشابه
برش، قطع، بریدن، قطع کردن، آسیب زدن، اشتباه کردن، اصلاح کردن، تکه تکه کردن
کاٹنا، چیرنا، غلطی کرنا، مشترک ہونا، نظرانداز کرنا، ٹکڑے کرنا، چالاکی سے آگے نکلنا، چوٹ پہنچانا
schneiden in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schneiden- mit einem Schneidewerkzeug (wie einem Messer) einen Gegenstand oder einen Teil von ihm abtrennen, abschneiden
- mit einem Schneidewerkzeug einem Gegenstand oder einer Person eine tiefe Furche beibringen, die Person dadurch verletzen
- mit einem Schneidewerkzeug den Gegenstand in Stücke zerteilen, zerschneiden, kleinschneiden
- mit einem Schneidewerkzeug mehrere separate Gegenstände durch Teilung herstellen
- ein Produkt durch Tätigkeiten formen oder gestalten, die ein schneidendes Zerteilen oder Entfernen umfassen ...
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für schneiden
jemand schneidet
etwas ausetwas jemand/etwas
ausschneidet
etwas jemand/etwas schneidet
etwas ausetwas jemand/etwas schneidet
etwas inetwas jemand/etwas schneidet
etwas inetwas mittels irgendetwas jemand/etwas schneidet
etwas vonetwas jemand/etwas schneidet
etwas zuetwas jemand/etwas schneidet
etwas zuetwas so
...
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schneiden
≡ aufschneiden
≡ aalen
≡ mitschneiden
≡ achteln
≡ adaptieren
≡ abortieren
≡ beschneiden
≡ anschneiden
≡ abdizieren
≡ adoptieren
≡ umschneiden
≡ einschneiden
≡ adorieren
≡ freischneiden
≡ adeln
≡ nachschneiden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schneiden konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schneiden
Die geschnitten werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs geschnitten werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... geschnitten wird - ... geschnitten wurde - ... geschnitten worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schneiden und unter schneiden im Duden.
schneiden Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... geschnitten werde | ... geschnitten wurde | ... geschnitten werde | ... geschnitten würde | - |
du | ... geschnitten wirst | ... geschnitten wurdest | ... geschnitten werdest | ... geschnitten würdest | - |
er | ... geschnitten wird | ... geschnitten wurde | ... geschnitten werde | ... geschnitten würde | - |
wir | ... geschnitten werden | ... geschnitten wurden | ... geschnitten werden | ... geschnitten würden | - |
ihr | ... geschnitten werdet | ... geschnitten wurdet | ... geschnitten werdet | ... geschnitten würdet | - |
sie | ... geschnitten werden | ... geschnitten wurden | ... geschnitten werden | ... geschnitten würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich geschnitten werde, ... du geschnitten wirst, ... er geschnitten wird, ... wir geschnitten werden, ... ihr geschnitten werdet, ... sie geschnitten werden
- Präteritum: ... ich geschnitten wurde, ... du geschnitten wurdest, ... er geschnitten wurde, ... wir geschnitten wurden, ... ihr geschnitten wurdet, ... sie geschnitten wurden
- Perfekt: ... ich geschnitten worden bin, ... du geschnitten worden bist, ... er geschnitten worden ist, ... wir geschnitten worden sind, ... ihr geschnitten worden seid, ... sie geschnitten worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich geschnitten worden war, ... du geschnitten worden warst, ... er geschnitten worden war, ... wir geschnitten worden waren, ... ihr geschnitten worden wart, ... sie geschnitten worden waren
- Futur I: ... ich geschnitten werden werde, ... du geschnitten werden wirst, ... er geschnitten werden wird, ... wir geschnitten werden werden, ... ihr geschnitten werden werdet, ... sie geschnitten werden werden
- Futur II: ... ich geschnitten worden sein werde, ... du geschnitten worden sein wirst, ... er geschnitten worden sein wird, ... wir geschnitten worden sein werden, ... ihr geschnitten worden sein werdet, ... sie geschnitten worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich geschnitten werde, ... du geschnitten werdest, ... er geschnitten werde, ... wir geschnitten werden, ... ihr geschnitten werdet, ... sie geschnitten werden
- Präteritum: ... ich geschnitten würde, ... du geschnitten würdest, ... er geschnitten würde, ... wir geschnitten würden, ... ihr geschnitten würdet, ... sie geschnitten würden
- Perfekt: ... ich geschnitten worden sei, ... du geschnitten worden seiest, ... er geschnitten worden sei, ... wir geschnitten worden seien, ... ihr geschnitten worden seiet, ... sie geschnitten worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich geschnitten worden wäre, ... du geschnitten worden wärest, ... er geschnitten worden wäre, ... wir geschnitten worden wären, ... ihr geschnitten worden wäret, ... sie geschnitten worden wären
- Futur I: ... ich geschnitten werden werde, ... du geschnitten werden werdest, ... er geschnitten werden werde, ... wir geschnitten werden werden, ... ihr geschnitten werden werdet, ... sie geschnitten werden werden
- Futur II: ... ich geschnitten worden sein werde, ... du geschnitten worden sein werdest, ... er geschnitten worden sein werde, ... wir geschnitten worden sein werden, ... ihr geschnitten worden sein werdet, ... sie geschnitten worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich geschnitten werden würde, ... du geschnitten werden würdest, ... er geschnitten werden würde, ... wir geschnitten werden würden, ... ihr geschnitten werden würdet, ... sie geschnitten werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich geschnitten worden sein würde, ... du geschnitten worden sein würdest, ... er geschnitten worden sein würde, ... wir geschnitten worden sein würden, ... ihr geschnitten worden sein würdet, ... sie geschnitten worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: geschnitten werden, geschnitten zu werden
- Infinitiv II: geschnitten worden sein, geschnitten worden zu sein
- Partizip I: geschnitten werdend
- Partizip II: geschnitten worden
Kommentare
2019/05 ·
Antworten
Lola meint: Viel Auswahl zum nachschauen! Supiiiii!
2018/12 ·
Antworten
Katharina meint: Echt cool zum Lernen
2017/11 ·
Antworten
★★★★★Julian meint: Geilo Man kann immer nachschauen