Konjugation des Verbs stattgeben ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs stattgeben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... stattgegeben wird, ... stattgegeben wurde und ... stattgegeben worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von stattgeben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe statt- von stattgeben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb stattgeben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für stattgeben. Man kann nicht nur stattgeben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · unregelmäßig · haben · trennbar

statt·gegeben werden

... stattgegeben wird · ... stattgegeben wurde · ... stattgegeben worden ist

 Wechsel des Stammvokals  e - a - e   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch approve, grant, accede (to), accede to, accept, allow, consent, fulfill, sustain

seine Zustimmung geben; einen Wunsch oder eine Bitte erfüllen; gewähren, nachkommen

Dat.

» Seiner Bitte wurde stattgegeben . Englisch His request was granted.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von stattgeben

Präsens

... ich stattgegeben werde
... du stattgegeben wirst
... er stattgegeben wird
... wir stattgegeben werden
... ihr stattgegeben werdet
... sie stattgegeben werden

Präteritum

... ich stattgegeben wurde
... du stattgegeben wurdest
... er stattgegeben wurde
... wir stattgegeben wurden
... ihr stattgegeben wurdet
... sie stattgegeben wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich stattgegeben werde
... du stattgegeben werdest
... er stattgegeben werde
... wir stattgegeben werden
... ihr stattgegeben werdet
... sie stattgegeben werden

Konjunktiv II

... ich stattgegeben würde
... du stattgegeben würdest
... er stattgegeben würde
... wir stattgegeben würden
... ihr stattgegeben würdet
... sie stattgegeben würden

Infinitiv

stattgegeben werden
stattgegeben zu werden

Partizip

stattgegeben werdend
stattgegeben worden

Indikativ

Das Verb stattgeben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich stattgegeben werde
... du stattgegeben wirst
... er stattgegeben wird
... wir stattgegeben werden
... ihr stattgegeben werdet
... sie stattgegeben werden

Präteritum

... ich stattgegeben wurde
... du stattgegeben wurdest
... er stattgegeben wurde
... wir stattgegeben wurden
... ihr stattgegeben wurdet
... sie stattgegeben wurden

Perfekt

... ich stattgegeben worden bin
... du stattgegeben worden bist
... er stattgegeben worden ist
... wir stattgegeben worden sind
... ihr stattgegeben worden seid
... sie stattgegeben worden sind

Plusquam.

... ich stattgegeben worden war
... du stattgegeben worden warst
... er stattgegeben worden war
... wir stattgegeben worden waren
... ihr stattgegeben worden wart
... sie stattgegeben worden waren

Futur I

... ich stattgegeben werden werde
... du stattgegeben werden wirst
... er stattgegeben werden wird
... wir stattgegeben werden werden
... ihr stattgegeben werden werdet
... sie stattgegeben werden werden

Futur II

... ich stattgegeben worden sein werde
... du stattgegeben worden sein wirst
... er stattgegeben worden sein wird
... wir stattgegeben worden sein werden
... ihr stattgegeben worden sein werdet
... sie stattgegeben worden sein werden

  • Der Richter gab dem Einspruch statt . 
  • Ich gebe Ihrem Antrag statt . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb stattgeben


Konjunktiv I

... ich stattgegeben werde
... du stattgegeben werdest
... er stattgegeben werde
... wir stattgegeben werden
... ihr stattgegeben werdet
... sie stattgegeben werden

Konjunktiv II

... ich stattgegeben würde
... du stattgegeben würdest
... er stattgegeben würde
... wir stattgegeben würden
... ihr stattgegeben würdet
... sie stattgegeben würden

Konj. Perfekt

... ich stattgegeben worden sei
... du stattgegeben worden seiest
... er stattgegeben worden sei
... wir stattgegeben worden seien
... ihr stattgegeben worden seiet
... sie stattgegeben worden seien

Konj. Plusquam.

... ich stattgegeben worden wäre
... du stattgegeben worden wärest
... er stattgegeben worden wäre
... wir stattgegeben worden wären
... ihr stattgegeben worden wäret
... sie stattgegeben worden wären

Konj. Futur I

... ich stattgegeben werden werde
... du stattgegeben werden werdest
... er stattgegeben werden werde
... wir stattgegeben werden werden
... ihr stattgegeben werden werdet
... sie stattgegeben werden werden

Konj. Futur II

... ich stattgegeben worden sein werde
... du stattgegeben worden sein werdest
... er stattgegeben worden sein werde
... wir stattgegeben worden sein werden
... ihr stattgegeben worden sein werdet
... sie stattgegeben worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich stattgegeben werden würde
... du stattgegeben werden würdest
... er stattgegeben werden würde
... wir stattgegeben werden würden
... ihr stattgegeben werden würdet
... sie stattgegeben werden würden

Konj. Plusquam.

... ich stattgegeben worden sein würde
... du stattgegeben worden sein würdest
... er stattgegeben worden sein würde
... wir stattgegeben worden sein würden
... ihr stattgegeben worden sein würdet
... sie stattgegeben worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb stattgeben


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für stattgeben


Infinitiv I


stattgegeben werden
stattgegeben zu werden

Infinitiv II


stattgegeben worden sein
stattgegeben worden zu sein

Partizip I


stattgegeben werdend

Partizip II


stattgegeben worden

  • Seiner Bitte wurde stattgegeben . 
  • Tom hat unserer Bitte stattgegeben . 
  • Der Forderung nach höheren Zinsen wurde von der Bank natürlich nicht stattgegeben . 

Beispiele

Beispielsätze für stattgeben


  • Seiner Bitte wurde stattgegeben . 
    Englisch His request was granted.
  • Tom hat unserer Bitte stattgegeben . 
    Englisch Tom has agreed to do what we asked.
  • Der Forderung nach höheren Zinsen wurde von der Bank natürlich nicht stattgegeben . 
    Englisch The demand for higher interest rates was, of course, not met by the bank.
  • Der Applikation wird stattgegeben . 
    Englisch The application is granted.
  • Dem Einspruch wurde stattgegeben . 
    Englisch The objection was upheld.
  • Dem Geschäftsordnungsantrag wird nicht stattgegeben . 
    Englisch The motion for the rules of procedure will not be granted.
  • Der Richter gab dem Einspruch statt . 
    Englisch The judge sustained the objection.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von stattgeben


Deutsch stattgeben
Englisch approve, grant, accede (to), accede to, accept, allow, consent, fulfill
Russisch удовлетворить, исполнить, согласие, удовлетворять
Spanisch aprobar, acceder, acceder a, atender, consentir, cumplir, satisfacer
Französisch accepter, donner suite à, accéder, approuver, donner son accord, faire droit, répondre, satisfaire
Türkisch izin vermek, kabul etmek, karşılamak, onaylamak, yerine getirmek
Portugiesisch aprovar, aceitar, atender, consentir, deferir, satisfazer
Italienisch approvare, accettare, accogliere, approbare, consentire, esaudire, soddisfare
Rumänisch aprobat, satisface, împlini
Ungarisch teljesít, figyelembe vesz, helyt ad, hozzájárulás
Polnisch rozpatrzyć pozytywnie, spełnić, zgodzić się
Griechisch ικανοποιώ, συγκατάθεση
Niederländisch vervullen, gevolg geven aan, inwilligen, toestaan, toestemming geven, verhoren
Tschechisch souhlasit, vyhovět
Schwedisch uppfylla, bevilja, ge samtycke, ge stödja
Dänisch opfylde, bevilge, give approval, give consent, give efter
Japanisch 同意する, 応える, 満たす
Katalanisch aprovar, acceptar, complir, donar suport, satisfer
Finnisch hyväksyä, myöntää, suostua, täyttää
Norwegisch gi samtykke, innfri
Baskisch betebehar, onartzea
Serbisch ispuniti želju, odobriti, pristati, udovoljiti
Mazedonisch да се согласам, исполнување
Slowenisch dati soglasje, izpolniti
Slowakisch súhlasiť, vyhovieť
Bosnisch ispuniti, odobriti, pristati
Kroatisch ispuniti, odobriti, pristati
Ukrainisch виконати, задовольнити, погоджуватися
Bulgarisch изпълнявам, одобрение, удовлетворявам
Belorussisch выконваць, даць згоду
Indonesisch memberi persetujuan, memenuhi keinginan, mengabulkan permintaan, menyetujui
Vietnamesisch phê duyệt, phê duyệt yêu cầu, thực hiện ước muốn, đồng ý
Usbekisch arizani qondirish, rozi bo'lish, rozi bo'lmoq, so'rovni qondirish
Hindi अनुरोध मंजूर करना, इच्छा पूरी करना, सहमति देना
Chinesisch 同意, 实现愿望, 批准, 答应请求
Thailändisch ตอบรับคำขอ, อนุมัติ, เติมเต็มความปรารถนา, เห็นชอบ
Koreanisch 소원을 들어주다, 승인하다, 요청을 승인하다, 허가하다
Aserbaidschanisch istəyi yerinə yetirmək, müraciəti yerinə yetirmək, razı vermək
Georgisch თანხმობა მიცემა, მოთხოვნის დაკმაყოფილება, სურვილის დაკმაყოფილება
Bengalisch অনুরোধ মঞ্জুর করা, সম্মতি দেওয়া
Albanisch miratoj një kërkesë, plotësoj dëshirën, të japësh miratim
Marathi अनुरोध मंजूर करणे, सहमती देणे
Nepalesisch अनुरोध स्वीकृत गर्नु, इच्छा पूरा गर्नु, सहमति दिनु
Telugu అంగీకరించడం, కోరుని అంగీకరించడం, కోరును తీర్చడం, సమ్మతి ఇవ్వడం
Lettisch dot piekrišanu, izpildīt pieprasījumu, izpildīt vēlējumu
Tamil ஒப்புதல் வழங்குதல், கோரிக்கை நிறைவேற்றுதல்
Estnisch heaks kiitma, nõustuma, soovi täitmine, taotluse rahuldamine
Armenisch խնդրանը բավարարել, համաձայն լինել, համաձայնություն տալ
Kurdisch daxwaza pejirandin, daxwaza qebûl kirin, razî bûn
Hebräischאישור، להגשים، לממש
Arabischتلبية، موافقة
Persischاجابت، توافق کردن
Urduخواہش پوری کرنا، درخواست قبول کرنا، رضامندی دینا

stattgeben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von stattgeben

  • seine Zustimmung geben, einen Wunsch oder eine Bitte erfüllen, gewähren, nachkommen

stattgeben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb stattgeben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts stattgeben


Die statt·gegeben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs statt·gegeben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... stattgegeben wird - ... stattgegeben wurde - ... stattgegeben worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary stattgeben und unter stattgeben im Duden.

stattgeben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... stattgegeben werde... stattgegeben wurde... stattgegeben werde... stattgegeben würde-
du ... stattgegeben wirst... stattgegeben wurdest... stattgegeben werdest... stattgegeben würdest-
er ... stattgegeben wird... stattgegeben wurde... stattgegeben werde... stattgegeben würde-
wir ... stattgegeben werden... stattgegeben wurden... stattgegeben werden... stattgegeben würden-
ihr ... stattgegeben werdet... stattgegeben wurdet... stattgegeben werdet... stattgegeben würdet-
sie ... stattgegeben werden... stattgegeben wurden... stattgegeben werden... stattgegeben würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich stattgegeben werde, ... du stattgegeben wirst, ... er stattgegeben wird, ... wir stattgegeben werden, ... ihr stattgegeben werdet, ... sie stattgegeben werden
  • Präteritum: ... ich stattgegeben wurde, ... du stattgegeben wurdest, ... er stattgegeben wurde, ... wir stattgegeben wurden, ... ihr stattgegeben wurdet, ... sie stattgegeben wurden
  • Perfekt: ... ich stattgegeben worden bin, ... du stattgegeben worden bist, ... er stattgegeben worden ist, ... wir stattgegeben worden sind, ... ihr stattgegeben worden seid, ... sie stattgegeben worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich stattgegeben worden war, ... du stattgegeben worden warst, ... er stattgegeben worden war, ... wir stattgegeben worden waren, ... ihr stattgegeben worden wart, ... sie stattgegeben worden waren
  • Futur I: ... ich stattgegeben werden werde, ... du stattgegeben werden wirst, ... er stattgegeben werden wird, ... wir stattgegeben werden werden, ... ihr stattgegeben werden werdet, ... sie stattgegeben werden werden
  • Futur II: ... ich stattgegeben worden sein werde, ... du stattgegeben worden sein wirst, ... er stattgegeben worden sein wird, ... wir stattgegeben worden sein werden, ... ihr stattgegeben worden sein werdet, ... sie stattgegeben worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich stattgegeben werde, ... du stattgegeben werdest, ... er stattgegeben werde, ... wir stattgegeben werden, ... ihr stattgegeben werdet, ... sie stattgegeben werden
  • Präteritum: ... ich stattgegeben würde, ... du stattgegeben würdest, ... er stattgegeben würde, ... wir stattgegeben würden, ... ihr stattgegeben würdet, ... sie stattgegeben würden
  • Perfekt: ... ich stattgegeben worden sei, ... du stattgegeben worden seiest, ... er stattgegeben worden sei, ... wir stattgegeben worden seien, ... ihr stattgegeben worden seiet, ... sie stattgegeben worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich stattgegeben worden wäre, ... du stattgegeben worden wärest, ... er stattgegeben worden wäre, ... wir stattgegeben worden wären, ... ihr stattgegeben worden wäret, ... sie stattgegeben worden wären
  • Futur I: ... ich stattgegeben werden werde, ... du stattgegeben werden werdest, ... er stattgegeben werden werde, ... wir stattgegeben werden werden, ... ihr stattgegeben werden werdet, ... sie stattgegeben werden werden
  • Futur II: ... ich stattgegeben worden sein werde, ... du stattgegeben worden sein werdest, ... er stattgegeben worden sein werde, ... wir stattgegeben worden sein werden, ... ihr stattgegeben worden sein werdet, ... sie stattgegeben worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich stattgegeben werden würde, ... du stattgegeben werden würdest, ... er stattgegeben werden würde, ... wir stattgegeben werden würden, ... ihr stattgegeben werden würdet, ... sie stattgegeben werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich stattgegeben worden sein würde, ... du stattgegeben worden sein würdest, ... er stattgegeben worden sein würde, ... wir stattgegeben worden sein würden, ... ihr stattgegeben worden sein würdet, ... sie stattgegeben worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: stattgegeben werden, stattgegeben zu werden
  • Infinitiv II: stattgegeben worden sein, stattgegeben worden zu sein
  • Partizip I: stattgegeben werdend
  • Partizip II: stattgegeben worden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9843647, 2247290, 8594769, 2162449

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 207400, 77274, 3406, 663841

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 207400

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9