Konjugation des Verbs umlernen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs umlernen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... umgelernt wird, ... umgelernt wurde und ... umgelernt worden ist. Als Hilfsverb von umlernen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe um- von umlernen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb umlernen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für umlernen. Man kann nicht nur umlernen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

um·gelernt werden

... umgelernt wird · ... umgelernt wurde · ... umgelernt worden ist

Englisch relearn, unlearn, change one's attitudes, rethink, retrain

/ˈʊmˌlɛʁnən/ · /ˈlɛʁnt ʊm/ · /ˈlɛʁn.tə ʊm/ · /ˌʊmɡəˈlɛʁnt/

das, was man sich einmal angeeignet hat, nicht mehr anwenden und stattdessen neue Fertigkeiten und Kenntnisse erwerben; das, was man einmal dachte, infrage stellen und eine neue Haltung einnehmen; umschulen, umschwenken

(Akk.)

» Da habe ich auch umlernen müssen, das sagt man heute nicht mehr so. Englisch I also had to relearn, that's not said like that anymore.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von umlernen

Präsens

... ich umgelernt werde
... du umgelernt wirst
... er umgelernt wird
... wir umgelernt werden
... ihr umgelernt werdet
... sie umgelernt werden

Präteritum

... ich umgelernt wurde
... du umgelernt wurdest
... er umgelernt wurde
... wir umgelernt wurden
... ihr umgelernt wurdet
... sie umgelernt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich umgelernt werde
... du umgelernt werdest
... er umgelernt werde
... wir umgelernt werden
... ihr umgelernt werdet
... sie umgelernt werden

Konjunktiv II

... ich umgelernt würde
... du umgelernt würdest
... er umgelernt würde
... wir umgelernt würden
... ihr umgelernt würdet
... sie umgelernt würden

Infinitiv

umgelernt werden
umgelernt zu werden

Partizip

umgelernt werdend
umgelernt worden

Indikativ

Das Verb umlernen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich umgelernt werde
... du umgelernt wirst
... er umgelernt wird
... wir umgelernt werden
... ihr umgelernt werdet
... sie umgelernt werden

Präteritum

... ich umgelernt wurde
... du umgelernt wurdest
... er umgelernt wurde
... wir umgelernt wurden
... ihr umgelernt wurdet
... sie umgelernt wurden

Perfekt

... ich umgelernt worden bin
... du umgelernt worden bist
... er umgelernt worden ist
... wir umgelernt worden sind
... ihr umgelernt worden seid
... sie umgelernt worden sind

Plusquam.

... ich umgelernt worden war
... du umgelernt worden warst
... er umgelernt worden war
... wir umgelernt worden waren
... ihr umgelernt worden wart
... sie umgelernt worden waren

Futur I

... ich umgelernt werden werde
... du umgelernt werden wirst
... er umgelernt werden wird
... wir umgelernt werden werden
... ihr umgelernt werden werdet
... sie umgelernt werden werden

Futur II

... ich umgelernt worden sein werde
... du umgelernt worden sein wirst
... er umgelernt worden sein wird
... wir umgelernt worden sein werden
... ihr umgelernt worden sein werdet
... sie umgelernt worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb umlernen


Konjunktiv I

... ich umgelernt werde
... du umgelernt werdest
... er umgelernt werde
... wir umgelernt werden
... ihr umgelernt werdet
... sie umgelernt werden

Konjunktiv II

... ich umgelernt würde
... du umgelernt würdest
... er umgelernt würde
... wir umgelernt würden
... ihr umgelernt würdet
... sie umgelernt würden

Konj. Perfekt

... ich umgelernt worden sei
... du umgelernt worden seiest
... er umgelernt worden sei
... wir umgelernt worden seien
... ihr umgelernt worden seiet
... sie umgelernt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich umgelernt worden wäre
... du umgelernt worden wärest
... er umgelernt worden wäre
... wir umgelernt worden wären
... ihr umgelernt worden wäret
... sie umgelernt worden wären

Konj. Futur I

... ich umgelernt werden werde
... du umgelernt werden werdest
... er umgelernt werden werde
... wir umgelernt werden werden
... ihr umgelernt werden werdet
... sie umgelernt werden werden

Konj. Futur II

... ich umgelernt worden sein werde
... du umgelernt worden sein werdest
... er umgelernt worden sein werde
... wir umgelernt worden sein werden
... ihr umgelernt worden sein werdet
... sie umgelernt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich umgelernt werden würde
... du umgelernt werden würdest
... er umgelernt werden würde
... wir umgelernt werden würden
... ihr umgelernt werden würdet
... sie umgelernt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich umgelernt worden sein würde
... du umgelernt worden sein würdest
... er umgelernt worden sein würde
... wir umgelernt worden sein würden
... ihr umgelernt worden sein würdet
... sie umgelernt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb umlernen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für umlernen


Infinitiv I


umgelernt werden
umgelernt zu werden

Infinitiv II


umgelernt worden sein
umgelernt worden zu sein

Partizip I


umgelernt werdend

Partizip II


umgelernt worden

  • Da habe ich auch umlernen müssen, das sagt man heute nicht mehr so. 
  • Die Schwierigkeiten, umzulernen , nehmen ja oftmals zu, je älter man wird. 

Beispiele

Beispielsätze für umlernen


  • Da habe ich auch umlernen müssen, das sagt man heute nicht mehr so. 
    Englisch I also had to relearn, that's not said like that anymore.
  • Die Schwierigkeiten, umzulernen , nehmen ja oftmals zu, je älter man wird. 
    Englisch The difficulties of relearning often increase with age.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von umlernen


Deutsch umlernen
Englisch relearn, unlearn, change one's attitudes, rethink, retrain
Russisch переучиваться, переучивание, изменение мнения, обучение заново, переучиться
Spanisch aprender de nuevo, cambiar de método, cambiar de opinión, cambiar de profesión, readaptarse, reaprender, reciclar, reentrenar
Französisch reconversion, changer d'idée, changer son comportement, réapprentissage, réorientation, se reconvertir
Türkisch yeniden öğrenmek, başka bir şey öğrenmek, düşünüşünü değiştirmek, fikir değiştirmek
Portugiesisch reaprender, desaprender, mudar de opinião
Italienisch riqualificare, apprendere nuovamente, cambiare sistema, riprogrammare, riqualificarsi
Rumänisch recalificare, reînvăța, reînvățare, schimba perspectiva
Ungarisch átképzés, újra tanulás
Polnisch przekwalifikować, przekwalifikować się, przyswajać na nowo, zmieniać umiejętności
Griechisch επανεκπαίδευση, αναθεώρηση, αναμόρφωση
Niederländisch omscholen, bijleren, hertrainen, herzien, opnieuw gaan leren
Tschechisch měnit své smýšlení, nové dovednosti, přeškolení, přeškolit, přeškolovat se, přeškolovatlit se, rekvalifikovat se, změnit názor
Schwedisch omlärning, lära om, ändra inställning, återutbildning
Dänisch omlære, ændre mening
Japanisch 再学習, 習得し直す, 考え方の変更
Katalanisch reaprenentatge, canvi d'opinió, desaprenentatge
Finnisch uudelleenoppiminen, asenteen muuttaminen, uudelleenopiskelu
Norwegisch omlæring, endre mening
Baskisch aldaketa, aldatu, berrikuntza, berrikusi
Serbisch preobučiti se, naučiti novo, promeniti stav
Mazedonisch нови вештини, преобучување, преучување, променување на став
Slowenisch preusmeriti, priučiti se na novo, spremeniti mnenje, spremeniti znanje
Slowakisch preučiť sa, naučiť sa inak
Bosnisch naučiti novo, preobraziti, preobučiti se, promijeniti mišljenje
Kroatisch naučiti novo, preobraziti, preobučiti se, promijeniti mišljenje
Ukrainisch змінити погляд, змінити професію, перекваліфікуватися, перенавчання
Bulgarisch нови умения, преосмислям, преучавам се, променям мнение
Belorussisch змяніць навыкі, змяніць погляд, перагледзець, перанавучыць
Indonesisch belajar ulang, mengikuti pelatihan ulang, mengubah pola pikir
Vietnamesisch học lại, thay đổi quan điểm, tái đào tạo
Usbekisch fikrni o'zgartirmoq, qayta o‘rganmoq, qayta tayyorlanmoq
Hindi पुनर्प्रशिक्षण लेना, फिर से सीखना, विचार बदलना
Chinesisch 再培训, 改变观念, 重新学习
Thailändisch ปรับทักษะใหม่, เปลี่ยนความคิด, เรียนรู้ใหม่
Koreanisch 다시 배우다, 생각을 바꾸다, 재교육받다
Aserbaidschanisch fikri dəyişmək, təkrar təlim almaq, yenidən öyrənmək
Georgisch გადამზადება, თავიდან სწავლა, ფიქრების შეცვლა
Bengalisch চিন্তাভাবনা বদলানো, পুনঃপ্রশিক্ষণ নেওয়া, পুনরায় শেখা
Albanisch ndryshoj mendimet, rikualifikohem, ritrajnohem
Marathi पुनर्प्रशिक्षण घेणे, पुन्हा शिकणे, विचार बदलणे
Nepalesisch पुनर्तालीम लिनु, फेरि सिक्नु, विचार परिवर्तन गर्नु
Telugu పునఃశిక్షణ పొందడం, భావనలను మార్చడం, మళ్లీ నేర్చుకోవడం
Lettisch domu mainīt, mācīties no jauna, pārkvalificēties
Tamil சிந்தனைகளை மாற்று, மறு பயிற்சி பெறுதல், மீண்டும் கற்றல்
Estnisch ümber õppima, ümbermõelda
Armenisch նորից սովորել, վերամտածել, վերապատրաստվել
Kurdisch fikirê xwe biguherîne, ji nû ve fêr bûn
Hebräischללמוד מחדש، שינוי גישה، שינוי מיומנויות
Arabischإعادة التعلم، تغيير المعرفة، تغيير الموقف
Persischبازآموزی، تغییر نگرش، تغییر یادگیری
Urduنئی تعلیم حاصل کرنا، نئی رائے اختیار کرنا، نئی سوچ اپنانا، نئی مہارتیں سیکھنا

umlernen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von umlernen

  • das, was man sich einmal angeeignet hat, nicht mehr anwenden und stattdessen neue Fertigkeiten und Kenntnisse erwerben
  • das, was man einmal dachte, infrage stellen und eine neue Haltung einnehmen
  • umschulen, umschwenken

umlernen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb umlernen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts umlernen


Die um·gelernt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs um·gelernt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... umgelernt wird - ... umgelernt wurde - ... umgelernt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary umlernen und unter umlernen im Duden.

umlernen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... umgelernt werde... umgelernt wurde... umgelernt werde... umgelernt würde-
du ... umgelernt wirst... umgelernt wurdest... umgelernt werdest... umgelernt würdest-
er ... umgelernt wird... umgelernt wurde... umgelernt werde... umgelernt würde-
wir ... umgelernt werden... umgelernt wurden... umgelernt werden... umgelernt würden-
ihr ... umgelernt werdet... umgelernt wurdet... umgelernt werdet... umgelernt würdet-
sie ... umgelernt werden... umgelernt wurden... umgelernt werden... umgelernt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich umgelernt werde, ... du umgelernt wirst, ... er umgelernt wird, ... wir umgelernt werden, ... ihr umgelernt werdet, ... sie umgelernt werden
  • Präteritum: ... ich umgelernt wurde, ... du umgelernt wurdest, ... er umgelernt wurde, ... wir umgelernt wurden, ... ihr umgelernt wurdet, ... sie umgelernt wurden
  • Perfekt: ... ich umgelernt worden bin, ... du umgelernt worden bist, ... er umgelernt worden ist, ... wir umgelernt worden sind, ... ihr umgelernt worden seid, ... sie umgelernt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich umgelernt worden war, ... du umgelernt worden warst, ... er umgelernt worden war, ... wir umgelernt worden waren, ... ihr umgelernt worden wart, ... sie umgelernt worden waren
  • Futur I: ... ich umgelernt werden werde, ... du umgelernt werden wirst, ... er umgelernt werden wird, ... wir umgelernt werden werden, ... ihr umgelernt werden werdet, ... sie umgelernt werden werden
  • Futur II: ... ich umgelernt worden sein werde, ... du umgelernt worden sein wirst, ... er umgelernt worden sein wird, ... wir umgelernt worden sein werden, ... ihr umgelernt worden sein werdet, ... sie umgelernt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich umgelernt werde, ... du umgelernt werdest, ... er umgelernt werde, ... wir umgelernt werden, ... ihr umgelernt werdet, ... sie umgelernt werden
  • Präteritum: ... ich umgelernt würde, ... du umgelernt würdest, ... er umgelernt würde, ... wir umgelernt würden, ... ihr umgelernt würdet, ... sie umgelernt würden
  • Perfekt: ... ich umgelernt worden sei, ... du umgelernt worden seiest, ... er umgelernt worden sei, ... wir umgelernt worden seien, ... ihr umgelernt worden seiet, ... sie umgelernt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich umgelernt worden wäre, ... du umgelernt worden wärest, ... er umgelernt worden wäre, ... wir umgelernt worden wären, ... ihr umgelernt worden wäret, ... sie umgelernt worden wären
  • Futur I: ... ich umgelernt werden werde, ... du umgelernt werden werdest, ... er umgelernt werden werde, ... wir umgelernt werden werden, ... ihr umgelernt werden werdet, ... sie umgelernt werden werden
  • Futur II: ... ich umgelernt worden sein werde, ... du umgelernt worden sein werdest, ... er umgelernt worden sein werde, ... wir umgelernt worden sein werden, ... ihr umgelernt worden sein werdet, ... sie umgelernt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich umgelernt werden würde, ... du umgelernt werden würdest, ... er umgelernt werden würde, ... wir umgelernt werden würden, ... ihr umgelernt werden würdet, ... sie umgelernt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich umgelernt worden sein würde, ... du umgelernt worden sein würdest, ... er umgelernt worden sein würde, ... wir umgelernt worden sein würden, ... ihr umgelernt worden sein würdet, ... sie umgelernt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: umgelernt werden, umgelernt zu werden
  • Infinitiv II: umgelernt worden sein, umgelernt worden zu sein
  • Partizip I: umgelernt werdend
  • Partizip II: umgelernt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 974876, 974876

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: umlernen

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 974876, 974876

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9