Konjugation des Verbs verdienen ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verdienen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... verdient wird, ... verdient wurde und ... verdient worden ist. Als Hilfsverb von verdienen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verdienen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verdienen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verdienen. Man kann nicht nur verdienen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A1. Kommentare

Video 

A1 · regelmäßig · haben · untrennbar

verdient werden

... verdient wird · ... verdient wurde · ... verdient worden ist

Englisch earn, deserve, merit, be worthy of, bring in, earn a wage, make money out (of), rate

/fɛɐ̯ˈdiːnən/ · /fɛɐ̯ˈdiːnt/ · /fɛɐ̯ˈdiːn.tə/ · /fɛɐ̯ˈdiːnt/

Geld für eine Tätigkeit erhalten; den angemessenen Gegenwert für etwas liefern, die Voraussetzungen für etwas erfüllen; einbringen, wert sein

(sich+D, Akk., an+D)

» Ich verdiene gut. Englisch I make a good living.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verdienen

Präsens

... ich verdient werde
... du verdient wirst
... er verdient wird
... wir verdient werden
... ihr verdient werdet
... sie verdient werden

Präteritum

... ich verdient wurde
... du verdient wurdest
... er verdient wurde
... wir verdient wurden
... ihr verdient wurdet
... sie verdient wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich verdient werde
... du verdient werdest
... er verdient werde
... wir verdient werden
... ihr verdient werdet
... sie verdient werden

Konjunktiv II

... ich verdient würde
... du verdient würdest
... er verdient würde
... wir verdient würden
... ihr verdient würdet
... sie verdient würden

Infinitiv

verdient werden
verdient zu werden

Partizip

verdient werdend
verdient worden

Indikativ

Das Verb verdienen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich verdient werde
... du verdient wirst
... er verdient wird
... wir verdient werden
... ihr verdient werdet
... sie verdient werden

Präteritum

... ich verdient wurde
... du verdient wurdest
... er verdient wurde
... wir verdient wurden
... ihr verdient wurdet
... sie verdient wurden

Perfekt

... ich verdient worden bin
... du verdient worden bist
... er verdient worden ist
... wir verdient worden sind
... ihr verdient worden seid
... sie verdient worden sind

Plusquam.

... ich verdient worden war
... du verdient worden warst
... er verdient worden war
... wir verdient worden waren
... ihr verdient worden wart
... sie verdient worden waren

Futur I

... ich verdient werden werde
... du verdient werden wirst
... er verdient werden wird
... wir verdient werden werden
... ihr verdient werden werdet
... sie verdient werden werden

Futur II

... ich verdient worden sein werde
... du verdient worden sein wirst
... er verdient worden sein wird
... wir verdient worden sein werden
... ihr verdient worden sein werdet
... sie verdient worden sein werden

  • Ich verdiene gut. 
  • Sie verdient es. 
  • Du verdienst den Preis. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verdienen


Konjunktiv I

... ich verdient werde
... du verdient werdest
... er verdient werde
... wir verdient werden
... ihr verdient werdet
... sie verdient werden

Konjunktiv II

... ich verdient würde
... du verdient würdest
... er verdient würde
... wir verdient würden
... ihr verdient würdet
... sie verdient würden

Konj. Perfekt

... ich verdient worden sei
... du verdient worden seiest
... er verdient worden sei
... wir verdient worden seien
... ihr verdient worden seiet
... sie verdient worden seien

Konj. Plusquam.

... ich verdient worden wäre
... du verdient worden wärest
... er verdient worden wäre
... wir verdient worden wären
... ihr verdient worden wäret
... sie verdient worden wären

Konj. Futur I

... ich verdient werden werde
... du verdient werden werdest
... er verdient werden werde
... wir verdient werden werden
... ihr verdient werden werdet
... sie verdient werden werden

Konj. Futur II

... ich verdient worden sein werde
... du verdient worden sein werdest
... er verdient worden sein werde
... wir verdient worden sein werden
... ihr verdient worden sein werdet
... sie verdient worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich verdient werden würde
... du verdient werden würdest
... er verdient werden würde
... wir verdient werden würden
... ihr verdient werden würdet
... sie verdient werden würden

Konj. Plusquam.

... ich verdient worden sein würde
... du verdient worden sein würdest
... er verdient worden sein würde
... wir verdient worden sein würden
... ihr verdient worden sein würdet
... sie verdient worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verdienen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verdienen


Infinitiv I


verdient werden
verdient zu werden

Infinitiv II


verdient worden sein
verdient worden zu sein

Partizip I


verdient werdend

Partizip II


verdient worden

  • Deswegen hat sie die Auszeichnung verdient . 
  • Tom verdient es aufzusteigen. 
  • Tom hat dein Mitgefühl nicht verdient . 

Beispiele

Beispielsätze für verdienen


  • Ich verdiene gut. 
    Englisch I make a good living.
  • Sie verdient es. 
    Englisch She deserves it.
  • Du verdienst den Preis. 
    Englisch You deserve the prize.
  • Er verdient dreimal mehr als ich. 
    Englisch He earns three times more than I do.
  • Das verdient niemand. 
    Englisch No one deserves that.
  • Er verdient eine Medaille. 
    Englisch He deserves a medal.
  • Jeder verdient eine zweite Chance. 
    Englisch Everyone deserves a second chance.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verdienen


Deutsch verdienen
Englisch earn, deserve, merit, be worthy of, bring in, earn a wage, make money out (of), rate
Russisch заслуживать, зарабатывать, заработать, быть достойным, заработок, заслужить, наживаться, получит зарплату
Spanisch ganar, merecer, ameritar, cobrar, embolsarse, merecerse, embolsar
Französisch mériter, gagner, valoir, être digne de
Türkisch hak etmek, kazanmak, layık olmak, değer kazanmak, karşılık, para kazanmak
Portugiesisch ganhar, merecer, fazer jus a, receber
Italienisch guadagnare, meritare, guadagnare su
Rumänisch câștiga, merita
Ungarisch megérdemel, keres, keresni, kiérdemel, pénzt kapni, rászolgál, érdemel
Polnisch zarabiać, otrzymywać wynagrodzenie, zarobić, zasługiwać, zasługiwać na
Griechisch κερδίζω, αμείβομαι, αξία, αξίζω, αξιολόγηση, βγάζω
Niederländisch verdienen, recht hebben op, waard zijn
Tschechisch vydělat, zasloužit, vydělávat, vydělávatlat, zasloužit si, zasluhovat, zasluhovatsloužit, získat
Schwedisch förtjäna, tjäna, få betalt, förtjäna något
Dänisch fortjene, tjene, opnå, optjene
Japanisch 稼ぐ, 得る
Katalanisch guanyar, mereixer, merèixer
Finnisch ansaita, tienata, saada, saada rahaa
Norwegisch fortjene, tjene, oppnå
Baskisch irabazi, lortu, merezi, ordain
Serbisch zarađivati, dobiti, dobiti novac
Mazedonisch заработува, заслужува, постигнува
Slowenisch zaslužiti, pridobiti
Slowakisch získať, zarábať, zaslúžiť
Bosnisch dobiti, dobiti novac, zarađivati, zaslužiti
Kroatisch dobiti, dobiti novac, zarađivati, zaslužiti
Ukrainisch заробити, заробляти, заслуговувати, заслужити, отримати, отримувати гроші
Bulgarisch печеля, заработвам, заслужавам
Belorussisch зарабіць, атрымаць грошы, заслужыць
Indonesisch layak, menghasilkan uang, pantas
Vietnamesisch kiếm tiền, xứng đáng
Usbekisch daromad topmoq, loyiq bo‘lmoq, munosib bo‘lmoq, pul topmoq
Hindi कमाना, पैसे कमाना, योग्य होना, हकदार होना
Chinesisch 应得, 赚钱, 配得上
Thailändisch คู่ควร, สมควรได้รับ, หาเงิน
Koreanisch 돈을 벌다, 받을 만하다, 벌다, 자격이 있다
Aserbaidschanisch haqq etmək, layiq olmaq, pul qazanmaq
Georgisch იმსახურებს, ფულის შოვება
Bengalisch আয় করা, পয়সা উপার্জন করা, প্রাপ্য হওয়া, যোগ্য হওয়া
Albanisch fitoj para, meritoj
Marathi कमवणे, पैसे कमवणे, लायक ठरणे, हकदार असणे
Nepalesisch पैसा कमाउन, योग्य हुनु, हकदार हुनु
Telugu అర్హించు, డబ్బు సంపాదించడం
Lettisch izpelnīties, nopelnīt naudu
Tamil அர்ஹமாக இருத்தல், தகுதி பெறுதல், பணம் சம்பாதிக்க
Estnisch raha teenida, väärima, ära teenima
Armenisch արժանանալ, վաստակել, փող վաստակել
Kurdisch layiq bûn, para qazandina, sazîwar bûn
Hebräischלהרוויח، לזכות
Arabischإِكْتَسَبَ، تَكَسَّبَ، كسب، كَسَبَ، كَسَّبَ، أَكْسَبَ، استحق، اكتسب
Persischکسب کردن، ارزشمند بودن، دخل کردن، درآمد، درآمدداشتن، درآوردن، سزاوار چیزی بودن، لایق بودن
Urduآمدنی، قابل قدر ہونا، مناسب قیمت دینا، کمانا

verdienen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verdienen

  • Geld für eine Tätigkeit erhalten
  • den angemessenen Gegenwert für etwas liefern, die Voraussetzungen für etwas erfüllen
  • einbringen, wert sein

verdienen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für verdienen


  • jemand verdient an etwas
  • jemand verdient an etwas irgendwieviel
  • jemand/etwas verdient an etwas
  • jemand/etwas verdient an jemandem/etwas
  • jemand/etwas verdient an jemandem/etwas etwas
  • jemand/etwas verdient etwas an jemandem/etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verdienen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verdienen


Die verdient werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verdient werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verdient wird - ... verdient wurde - ... verdient worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verdienen und unter verdienen im Duden.

verdienen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... verdient werde... verdient wurde... verdient werde... verdient würde-
du ... verdient wirst... verdient wurdest... verdient werdest... verdient würdest-
er ... verdient wird... verdient wurde... verdient werde... verdient würde-
wir ... verdient werden... verdient wurden... verdient werden... verdient würden-
ihr ... verdient werdet... verdient wurdet... verdient werdet... verdient würdet-
sie ... verdient werden... verdient wurden... verdient werden... verdient würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich verdient werde, ... du verdient wirst, ... er verdient wird, ... wir verdient werden, ... ihr verdient werdet, ... sie verdient werden
  • Präteritum: ... ich verdient wurde, ... du verdient wurdest, ... er verdient wurde, ... wir verdient wurden, ... ihr verdient wurdet, ... sie verdient wurden
  • Perfekt: ... ich verdient worden bin, ... du verdient worden bist, ... er verdient worden ist, ... wir verdient worden sind, ... ihr verdient worden seid, ... sie verdient worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich verdient worden war, ... du verdient worden warst, ... er verdient worden war, ... wir verdient worden waren, ... ihr verdient worden wart, ... sie verdient worden waren
  • Futur I: ... ich verdient werden werde, ... du verdient werden wirst, ... er verdient werden wird, ... wir verdient werden werden, ... ihr verdient werden werdet, ... sie verdient werden werden
  • Futur II: ... ich verdient worden sein werde, ... du verdient worden sein wirst, ... er verdient worden sein wird, ... wir verdient worden sein werden, ... ihr verdient worden sein werdet, ... sie verdient worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich verdient werde, ... du verdient werdest, ... er verdient werde, ... wir verdient werden, ... ihr verdient werdet, ... sie verdient werden
  • Präteritum: ... ich verdient würde, ... du verdient würdest, ... er verdient würde, ... wir verdient würden, ... ihr verdient würdet, ... sie verdient würden
  • Perfekt: ... ich verdient worden sei, ... du verdient worden seiest, ... er verdient worden sei, ... wir verdient worden seien, ... ihr verdient worden seiet, ... sie verdient worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich verdient worden wäre, ... du verdient worden wärest, ... er verdient worden wäre, ... wir verdient worden wären, ... ihr verdient worden wäret, ... sie verdient worden wären
  • Futur I: ... ich verdient werden werde, ... du verdient werden werdest, ... er verdient werden werde, ... wir verdient werden werden, ... ihr verdient werden werdet, ... sie verdient werden werden
  • Futur II: ... ich verdient worden sein werde, ... du verdient worden sein werdest, ... er verdient worden sein werde, ... wir verdient worden sein werden, ... ihr verdient worden sein werdet, ... sie verdient worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich verdient werden würde, ... du verdient werden würdest, ... er verdient werden würde, ... wir verdient werden würden, ... ihr verdient werden würdet, ... sie verdient werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich verdient worden sein würde, ... du verdient worden sein würdest, ... er verdient worden sein würde, ... wir verdient worden sein würden, ... ihr verdient worden sein würdet, ... sie verdient worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: verdient werden, verdient zu werden
  • Infinitiv II: verdient worden sein, verdient worden zu sein
  • Partizip I: verdient werdend
  • Partizip II: verdient worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 76839, 76839

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verdienen

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Trauer-Feier für Tugce

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6643909, 10015695, 476086, 1713925, 11058620, 1555430, 10242124, 7898354, 1006

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9