Konjugation des Verbs verreiben ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs verreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... verrieben wird, ... verrieben wurde und ... verrieben worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von verreiben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von verreiben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb verreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für verreiben. Man kann nicht nur verreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar

verrieben werden

... verrieben wird · ... verrieben wurde · ... verrieben worden ist

 Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ie 

Englisch grind, bray, comminute, levigate, rub, rub (to a powder), rub in, spread, spred

/fɛɐˈʁaɪ̯bən/ · /fɛɐˈʁaɪ̯pt/ · /fɛɐˈʁiːp/ · /fɛɐˈʁiːbə/ · /fɛɐˈʁiːbn̩/

(mit kreisenden/reibenden Bewegungen) auf einem Untergrund verteilen; verteilen, verschmieren

(Akk.)

» Ich verreibe das Desinfektionsmittel über Hände und Unterarme. Englisch I rub the disinfectant over my hands and forearms.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von verreiben

Präsens

... ich verrieben werde
... du verrieben wirst
... er verrieben wird
... wir verrieben werden
... ihr verrieben werdet
... sie verrieben werden

Präteritum

... ich verrieben wurde
... du verrieben wurdest
... er verrieben wurde
... wir verrieben wurden
... ihr verrieben wurdet
... sie verrieben wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich verrieben werde
... du verrieben werdest
... er verrieben werde
... wir verrieben werden
... ihr verrieben werdet
... sie verrieben werden

Konjunktiv II

... ich verrieben würde
... du verrieben würdest
... er verrieben würde
... wir verrieben würden
... ihr verrieben würdet
... sie verrieben würden

Infinitiv

verrieben werden
verrieben zu werden

Partizip

verrieben werdend
verrieben worden

Indikativ

Das Verb verreiben konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich verrieben werde
... du verrieben wirst
... er verrieben wird
... wir verrieben werden
... ihr verrieben werdet
... sie verrieben werden

Präteritum

... ich verrieben wurde
... du verrieben wurdest
... er verrieben wurde
... wir verrieben wurden
... ihr verrieben wurdet
... sie verrieben wurden

Perfekt

... ich verrieben worden bin
... du verrieben worden bist
... er verrieben worden ist
... wir verrieben worden sind
... ihr verrieben worden seid
... sie verrieben worden sind

Plusquam.

... ich verrieben worden war
... du verrieben worden warst
... er verrieben worden war
... wir verrieben worden waren
... ihr verrieben worden wart
... sie verrieben worden waren

Futur I

... ich verrieben werden werde
... du verrieben werden wirst
... er verrieben werden wird
... wir verrieben werden werden
... ihr verrieben werden werdet
... sie verrieben werden werden

Futur II

... ich verrieben worden sein werde
... du verrieben worden sein wirst
... er verrieben worden sein wird
... wir verrieben worden sein werden
... ihr verrieben worden sein werdet
... sie verrieben worden sein werden

  • Ich verreibe das Desinfektionsmittel über Hände und Unterarme. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb verreiben


Konjunktiv I

... ich verrieben werde
... du verrieben werdest
... er verrieben werde
... wir verrieben werden
... ihr verrieben werdet
... sie verrieben werden

Konjunktiv II

... ich verrieben würde
... du verrieben würdest
... er verrieben würde
... wir verrieben würden
... ihr verrieben würdet
... sie verrieben würden

Konj. Perfekt

... ich verrieben worden sei
... du verrieben worden seiest
... er verrieben worden sei
... wir verrieben worden seien
... ihr verrieben worden seiet
... sie verrieben worden seien

Konj. Plusquam.

... ich verrieben worden wäre
... du verrieben worden wärest
... er verrieben worden wäre
... wir verrieben worden wären
... ihr verrieben worden wäret
... sie verrieben worden wären

Konj. Futur I

... ich verrieben werden werde
... du verrieben werden werdest
... er verrieben werden werde
... wir verrieben werden werden
... ihr verrieben werden werdet
... sie verrieben werden werden

Konj. Futur II

... ich verrieben worden sein werde
... du verrieben worden sein werdest
... er verrieben worden sein werde
... wir verrieben worden sein werden
... ihr verrieben worden sein werdet
... sie verrieben worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich verrieben werden würde
... du verrieben werden würdest
... er verrieben werden würde
... wir verrieben werden würden
... ihr verrieben werden würdet
... sie verrieben werden würden

Konj. Plusquam.

... ich verrieben worden sein würde
... du verrieben worden sein würdest
... er verrieben worden sein würde
... wir verrieben worden sein würden
... ihr verrieben worden sein würdet
... sie verrieben worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb verreiben


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für verreiben


Infinitiv I


verrieben werden
verrieben zu werden

Infinitiv II


verrieben worden sein
verrieben worden zu sein

Partizip I


verrieben werdend

Partizip II


verrieben worden

Beispiele

Beispielsätze für verreiben


  • Ich verreibe das Desinfektionsmittel über Hände und Unterarme. 
    Englisch I rub the disinfectant over my hands and forearms.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von verreiben


Deutsch verreiben
Englisch grind, bray, comminute, levigate, rub, rub (to a powder), rub in, spread
Russisch растирать, истереть, истирать, размазывать, растереть
Spanisch distribuir por vaivén, esparcir, frotar
Französisch appliquer, frotter, étaler
Türkisch ovarak yaymak, sürmek, yaymak
Portugiesisch esfregar, ralar
Italienisch frizionare, spalmare
Rumänisch freca, răspândi
Ungarisch elkenni, elteríteni
Polnisch rozcierać, rozetrzeć, rozsmarować, ucierać, utrzeć, wcierać
Griechisch αλέθω, αλείφω, τρίβω
Niederländisch uitsmeren, uitwrijven, vermalen, wrijven
Tschechisch rozetřít, roztírat, vtírat
Schwedisch fördela, gnugga
Dänisch fordele, gnide
Japanisch すり込む, 擦り付ける
Katalanisch esmicolar, fregar
Finnisch hankaaminen, levittäminen
Norwegisch gnisse, smuldre
Baskisch banatu, zabaldu
Serbisch rasporediti, trljati
Mazedonisch размачкувам, размачкување
Slowenisch razporediti, vtreti
Slowakisch rozotrieť, rozprestrieť
Bosnisch razmazati, trljati
Kroatisch razmazati, trljati
Ukrainisch втирати, розтирати
Bulgarisch разпределям, разтривам
Belorussisch размяркоўваць, разціраць
Indonesisch oleskan
Vietnamesisch bôi
Usbekisch tarqatmoq
Hindi रगड़कर फैलाना
Chinesisch 涂抹
Thailändisch ถู
Koreanisch 문지르다
Aserbaidschanisch sürtmək, çəkmək
Georgisch დაზელვა
Bengalisch ঘষে ছড়ানো
Albanisch shpërndaj
Marathi रगडून पसरवणे
Nepalesisch घिसेर लगाउनु
Telugu పూయడం, రుద్దడం
Lettisch izsmērēt
Tamil தேய்தல், பூசுதல்
Estnisch hõõruma, määrima
Armenisch քսել
Kurdisch malîşîn
Hebräischלמרוח، לשפשף
Arabischدلك، فرك
Persischمالیدن، پخش کردن
Urduرگڑنا، ملانا

verreiben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von verreiben

  • (mit kreisenden/reibenden Bewegungen) auf einem Untergrund verteilen, verteilen, verschmieren

verreiben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb verreiben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts verreiben


Die verrieben werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs verrieben werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... verrieben wird - ... verrieben wurde - ... verrieben worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verreiben und unter verreiben im Duden.

verreiben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... verrieben werde... verrieben wurde... verrieben werde... verrieben würde-
du ... verrieben wirst... verrieben wurdest... verrieben werdest... verrieben würdest-
er ... verrieben wird... verrieben wurde... verrieben werde... verrieben würde-
wir ... verrieben werden... verrieben wurden... verrieben werden... verrieben würden-
ihr ... verrieben werdet... verrieben wurdet... verrieben werdet... verrieben würdet-
sie ... verrieben werden... verrieben wurden... verrieben werden... verrieben würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich verrieben werde, ... du verrieben wirst, ... er verrieben wird, ... wir verrieben werden, ... ihr verrieben werdet, ... sie verrieben werden
  • Präteritum: ... ich verrieben wurde, ... du verrieben wurdest, ... er verrieben wurde, ... wir verrieben wurden, ... ihr verrieben wurdet, ... sie verrieben wurden
  • Perfekt: ... ich verrieben worden bin, ... du verrieben worden bist, ... er verrieben worden ist, ... wir verrieben worden sind, ... ihr verrieben worden seid, ... sie verrieben worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich verrieben worden war, ... du verrieben worden warst, ... er verrieben worden war, ... wir verrieben worden waren, ... ihr verrieben worden wart, ... sie verrieben worden waren
  • Futur I: ... ich verrieben werden werde, ... du verrieben werden wirst, ... er verrieben werden wird, ... wir verrieben werden werden, ... ihr verrieben werden werdet, ... sie verrieben werden werden
  • Futur II: ... ich verrieben worden sein werde, ... du verrieben worden sein wirst, ... er verrieben worden sein wird, ... wir verrieben worden sein werden, ... ihr verrieben worden sein werdet, ... sie verrieben worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich verrieben werde, ... du verrieben werdest, ... er verrieben werde, ... wir verrieben werden, ... ihr verrieben werdet, ... sie verrieben werden
  • Präteritum: ... ich verrieben würde, ... du verrieben würdest, ... er verrieben würde, ... wir verrieben würden, ... ihr verrieben würdet, ... sie verrieben würden
  • Perfekt: ... ich verrieben worden sei, ... du verrieben worden seiest, ... er verrieben worden sei, ... wir verrieben worden seien, ... ihr verrieben worden seiet, ... sie verrieben worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich verrieben worden wäre, ... du verrieben worden wärest, ... er verrieben worden wäre, ... wir verrieben worden wären, ... ihr verrieben worden wäret, ... sie verrieben worden wären
  • Futur I: ... ich verrieben werden werde, ... du verrieben werden werdest, ... er verrieben werden werde, ... wir verrieben werden werden, ... ihr verrieben werden werdet, ... sie verrieben werden werden
  • Futur II: ... ich verrieben worden sein werde, ... du verrieben worden sein werdest, ... er verrieben worden sein werde, ... wir verrieben worden sein werden, ... ihr verrieben worden sein werdet, ... sie verrieben worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich verrieben werden würde, ... du verrieben werden würdest, ... er verrieben werden würde, ... wir verrieben werden würden, ... ihr verrieben werden würdet, ... sie verrieben werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich verrieben worden sein würde, ... du verrieben worden sein würdest, ... er verrieben worden sein würde, ... wir verrieben worden sein würden, ... ihr verrieben worden sein würdet, ... sie verrieben worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: verrieben werden, verrieben zu werden
  • Infinitiv II: verrieben worden sein, verrieben worden zu sein
  • Partizip I: verrieben werdend
  • Partizip II: verrieben worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 849580

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 849580

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9