Konjugation des Verbs vorbeiführen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs vorbeiführen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... vorbeigeführt wird, ... vorbeigeführt wurde und ... vorbeigeführt worden ist. Als Hilfsverb von vorbeiführen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe vorbei- von vorbeiführen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vorbeiführen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vorbeiführen. Man kann nicht nur vorbeiführen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vorbeiführen
Präsens
... | ich | vorbeigeführt | werde |
... | du | vorbeigeführt | wirst |
... | er | vorbeigeführt | wird |
... | wir | vorbeigeführt | werden |
... | ihr | vorbeigeführt | werdet |
... | sie | vorbeigeführt | werden |
Präteritum
... | ich | vorbeigeführt | wurde |
... | du | vorbeigeführt | wurdest |
... | er | vorbeigeführt | wurde |
... | wir | vorbeigeführt | wurden |
... | ihr | vorbeigeführt | wurdet |
... | sie | vorbeigeführt | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | vorbeigeführt | werde |
... | du | vorbeigeführt | werdest |
... | er | vorbeigeführt | werde |
... | wir | vorbeigeführt | werden |
... | ihr | vorbeigeführt | werdet |
... | sie | vorbeigeführt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | vorbeigeführt | würde |
... | du | vorbeigeführt | würdest |
... | er | vorbeigeführt | würde |
... | wir | vorbeigeführt | würden |
... | ihr | vorbeigeführt | würdet |
... | sie | vorbeigeführt | würden |
Indikativ
Das Verb vorbeiführen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | vorbeigeführt | werde |
... | du | vorbeigeführt | wirst |
... | er | vorbeigeführt | wird |
... | wir | vorbeigeführt | werden |
... | ihr | vorbeigeführt | werdet |
... | sie | vorbeigeführt | werden |
Präteritum
... | ich | vorbeigeführt | wurde |
... | du | vorbeigeführt | wurdest |
... | er | vorbeigeführt | wurde |
... | wir | vorbeigeführt | wurden |
... | ihr | vorbeigeführt | wurdet |
... | sie | vorbeigeführt | wurden |
Perfekt
... | ich | vorbeigeführt | worden | bin |
... | du | vorbeigeführt | worden | bist |
... | er | vorbeigeführt | worden | ist |
... | wir | vorbeigeführt | worden | sind |
... | ihr | vorbeigeführt | worden | seid |
... | sie | vorbeigeführt | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | vorbeigeführt | worden | war |
... | du | vorbeigeführt | worden | warst |
... | er | vorbeigeführt | worden | war |
... | wir | vorbeigeführt | worden | waren |
... | ihr | vorbeigeführt | worden | wart |
... | sie | vorbeigeführt | worden | waren |
Futur I
... | ich | vorbeigeführt | werden | werde |
... | du | vorbeigeführt | werden | wirst |
... | er | vorbeigeführt | werden | wird |
... | wir | vorbeigeführt | werden | werden |
... | ihr | vorbeigeführt | werden | werdet |
... | sie | vorbeigeführt | werden | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vorbeiführen
Konjunktiv I
... | ich | vorbeigeführt | werde |
... | du | vorbeigeführt | werdest |
... | er | vorbeigeführt | werde |
... | wir | vorbeigeführt | werden |
... | ihr | vorbeigeführt | werdet |
... | sie | vorbeigeführt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | vorbeigeführt | würde |
... | du | vorbeigeführt | würdest |
... | er | vorbeigeführt | würde |
... | wir | vorbeigeführt | würden |
... | ihr | vorbeigeführt | würdet |
... | sie | vorbeigeführt | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | vorbeigeführt | worden | sei |
... | du | vorbeigeführt | worden | seiest |
... | er | vorbeigeführt | worden | sei |
... | wir | vorbeigeführt | worden | seien |
... | ihr | vorbeigeführt | worden | seiet |
... | sie | vorbeigeführt | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | vorbeigeführt | worden | wäre |
... | du | vorbeigeführt | worden | wärest |
... | er | vorbeigeführt | worden | wäre |
... | wir | vorbeigeführt | worden | wären |
... | ihr | vorbeigeführt | worden | wäret |
... | sie | vorbeigeführt | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vorbeiführen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vorbeiführen
Beispiele
Beispielsätze für vorbeiführen
-
Am Arbeiten
führt
kein Wegvorbei
.
There is no way around working.
-
An einer Umschuldung
führt
kein Wegvorbei
.
There is no way around a restructuring.
-
Der Weg zum Hof
führt
am Dorfteichvorbei
.
The way to the farm passes by the village pond.
-
Am liebsten würde ich mich vor dem Treffen drücken, aber da nun einmal kein Weg daran
vorbeiführt
, will ich es möglichst schnell hinter mich bringen.
I would prefer to avoid the meeting, but since there is no way around it, I want to get it over with as quickly as possible.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von vorbeiführen
-
vorbeiführen
bypass, direct, go past, run past, skirt, lead past, pass by
проводить мимо
pasar, guiar
passer devant, dépasser, passer à côté
geçirmek, yanından geçmek
passar ao lado, transitar
condurre davanti, condurre oltre, passare accanto
trece pe lângă
elhaladni, mellé vezetni
prowadzić obok, przechodzić obok
παράλληλα
langslopen, voorbijgeleiden, voorbijlopen, langsgaan, voorbijgaan
minout, přejít kolem
föra förbi, passera
føre forbi, føre langs med, forbi føre
横を通る, 通り過ぎる
passar al costat
kulkea ohi, ohittaa
forbi
bidegurutze
provesti, proći pored
поминување
miniti mimo, obiti
obísť, prejsť okolo
proći pored
provesti, proći pored
проводити повз, проводити мимо
преминавам покрай
праходзіць міма
לעבור ליד
مرور بجانب
عبور کردن، کنار رفتن
بہت قریب سے گزرنا
vorbeiführen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von vorbeiführenPräpositionen
Präpositionen für vorbeiführen
jemand/etwas
anführt
etwas vorbei
jemand/etwas
anführt
jemandem/etwas vorbei
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von vorbeiführen
≡ vorbeigehen
≡ herabführen
≡ vorbeifliegen
≡ vorbeiflitzen
≡ vorbeidefilieren
≡ vorbeidrängen
≡ aufführen
≡ vorbeibrausen
≡ entführen
≡ vorbeidrängeln
≡ vorbeifließen
≡ vorbeibringen
≡ vorbeidrücken
≡ fortführen
≡ führen
≡ vorbeidonnern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb vorbeiführen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vorbeiführen
Die vorbei·geführt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vorbei·geführt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... vorbeigeführt wird - ... vorbeigeführt wurde - ... vorbeigeführt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vorbeiführen und unter vorbeiführen im Duden.
vorbeiführen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... vorbeigeführt werde | ... vorbeigeführt wurde | ... vorbeigeführt werde | ... vorbeigeführt würde | - |
du | ... vorbeigeführt wirst | ... vorbeigeführt wurdest | ... vorbeigeführt werdest | ... vorbeigeführt würdest | - |
er | ... vorbeigeführt wird | ... vorbeigeführt wurde | ... vorbeigeführt werde | ... vorbeigeführt würde | - |
wir | ... vorbeigeführt werden | ... vorbeigeführt wurden | ... vorbeigeführt werden | ... vorbeigeführt würden | - |
ihr | ... vorbeigeführt werdet | ... vorbeigeführt wurdet | ... vorbeigeführt werdet | ... vorbeigeführt würdet | - |
sie | ... vorbeigeführt werden | ... vorbeigeführt wurden | ... vorbeigeführt werden | ... vorbeigeführt würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich vorbeigeführt werde, ... du vorbeigeführt wirst, ... er vorbeigeführt wird, ... wir vorbeigeführt werden, ... ihr vorbeigeführt werdet, ... sie vorbeigeführt werden
- Präteritum: ... ich vorbeigeführt wurde, ... du vorbeigeführt wurdest, ... er vorbeigeführt wurde, ... wir vorbeigeführt wurden, ... ihr vorbeigeführt wurdet, ... sie vorbeigeführt wurden
- Perfekt: ... ich vorbeigeführt worden bin, ... du vorbeigeführt worden bist, ... er vorbeigeführt worden ist, ... wir vorbeigeführt worden sind, ... ihr vorbeigeführt worden seid, ... sie vorbeigeführt worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich vorbeigeführt worden war, ... du vorbeigeführt worden warst, ... er vorbeigeführt worden war, ... wir vorbeigeführt worden waren, ... ihr vorbeigeführt worden wart, ... sie vorbeigeführt worden waren
- Futur I: ... ich vorbeigeführt werden werde, ... du vorbeigeführt werden wirst, ... er vorbeigeführt werden wird, ... wir vorbeigeführt werden werden, ... ihr vorbeigeführt werden werdet, ... sie vorbeigeführt werden werden
- Futur II: ... ich vorbeigeführt worden sein werde, ... du vorbeigeführt worden sein wirst, ... er vorbeigeführt worden sein wird, ... wir vorbeigeführt worden sein werden, ... ihr vorbeigeführt worden sein werdet, ... sie vorbeigeführt worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich vorbeigeführt werde, ... du vorbeigeführt werdest, ... er vorbeigeführt werde, ... wir vorbeigeführt werden, ... ihr vorbeigeführt werdet, ... sie vorbeigeführt werden
- Präteritum: ... ich vorbeigeführt würde, ... du vorbeigeführt würdest, ... er vorbeigeführt würde, ... wir vorbeigeführt würden, ... ihr vorbeigeführt würdet, ... sie vorbeigeführt würden
- Perfekt: ... ich vorbeigeführt worden sei, ... du vorbeigeführt worden seiest, ... er vorbeigeführt worden sei, ... wir vorbeigeführt worden seien, ... ihr vorbeigeführt worden seiet, ... sie vorbeigeführt worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich vorbeigeführt worden wäre, ... du vorbeigeführt worden wärest, ... er vorbeigeführt worden wäre, ... wir vorbeigeführt worden wären, ... ihr vorbeigeführt worden wäret, ... sie vorbeigeführt worden wären
- Futur I: ... ich vorbeigeführt werden werde, ... du vorbeigeführt werden werdest, ... er vorbeigeführt werden werde, ... wir vorbeigeführt werden werden, ... ihr vorbeigeführt werden werdet, ... sie vorbeigeführt werden werden
- Futur II: ... ich vorbeigeführt worden sein werde, ... du vorbeigeführt worden sein werdest, ... er vorbeigeführt worden sein werde, ... wir vorbeigeführt worden sein werden, ... ihr vorbeigeführt worden sein werdet, ... sie vorbeigeführt worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich vorbeigeführt werden würde, ... du vorbeigeführt werden würdest, ... er vorbeigeführt werden würde, ... wir vorbeigeführt werden würden, ... ihr vorbeigeführt werden würdet, ... sie vorbeigeführt werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich vorbeigeführt worden sein würde, ... du vorbeigeführt worden sein würdest, ... er vorbeigeführt worden sein würde, ... wir vorbeigeführt worden sein würden, ... ihr vorbeigeführt worden sein würdet, ... sie vorbeigeführt worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: vorbeigeführt werden, vorbeigeführt zu werden
- Infinitiv II: vorbeigeführt worden sein, vorbeigeführt worden zu sein
- Partizip I: vorbeigeführt werdend
- Partizip II: vorbeigeführt worden