Konjugation des Verbs weichkochen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs weichkochen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... weichgekocht wird, ... weichgekocht wurde und ... weichgekocht worden ist. Als Hilfsverb von weichkochen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weich- von weichkochen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb weichkochen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für weichkochen. Man kann nicht nur weichkochen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
... weichgekocht wird · ... weichgekocht wurde · ... weichgekocht worden ist
boil until soft, talk into it, convince, persuade, simmer, soften
[Kochen] so lange erhitzen (kochen), bis das Nahrungsmittel nicht mehr hart (sondern weich) ist; jemanden so lange bereden, bis dieser zustimmt, obwohl er das zunächst nicht wollte; gar kochen, jemanden bearbeiten, weichklopfen, bekehren
(Akk.)
» Er muss wie Knete in unseren Fingern sein, wir müssen ihn weichkochen
, damit er bei dem Plan mitmacht. He must be like clay in our fingers, we need to soften him up so that he goes along with the plan.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von weichkochen
Präsens
... | ich | weichgekocht | werde |
... | du | weichgekocht | wirst |
... | er | weichgekocht | wird |
... | wir | weichgekocht | werden |
... | ihr | weichgekocht | werdet |
... | sie | weichgekocht | werden |
Präteritum
... | ich | weichgekocht | wurde |
... | du | weichgekocht | wurdest |
... | er | weichgekocht | wurde |
... | wir | weichgekocht | wurden |
... | ihr | weichgekocht | wurdet |
... | sie | weichgekocht | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | weichgekocht | werde |
... | du | weichgekocht | werdest |
... | er | weichgekocht | werde |
... | wir | weichgekocht | werden |
... | ihr | weichgekocht | werdet |
... | sie | weichgekocht | werden |
Konjunktiv II
... | ich | weichgekocht | würde |
... | du | weichgekocht | würdest |
... | er | weichgekocht | würde |
... | wir | weichgekocht | würden |
... | ihr | weichgekocht | würdet |
... | sie | weichgekocht | würden |
Indikativ
Das Verb weichkochen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | weichgekocht | werde |
... | du | weichgekocht | wirst |
... | er | weichgekocht | wird |
... | wir | weichgekocht | werden |
... | ihr | weichgekocht | werdet |
... | sie | weichgekocht | werden |
Präteritum
... | ich | weichgekocht | wurde |
... | du | weichgekocht | wurdest |
... | er | weichgekocht | wurde |
... | wir | weichgekocht | wurden |
... | ihr | weichgekocht | wurdet |
... | sie | weichgekocht | wurden |
Perfekt
... | ich | weichgekocht | worden | bin |
... | du | weichgekocht | worden | bist |
... | er | weichgekocht | worden | ist |
... | wir | weichgekocht | worden | sind |
... | ihr | weichgekocht | worden | seid |
... | sie | weichgekocht | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | weichgekocht | worden | war |
... | du | weichgekocht | worden | warst |
... | er | weichgekocht | worden | war |
... | wir | weichgekocht | worden | waren |
... | ihr | weichgekocht | worden | wart |
... | sie | weichgekocht | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb weichkochen
Konjunktiv I
... | ich | weichgekocht | werde |
... | du | weichgekocht | werdest |
... | er | weichgekocht | werde |
... | wir | weichgekocht | werden |
... | ihr | weichgekocht | werdet |
... | sie | weichgekocht | werden |
Konjunktiv II
... | ich | weichgekocht | würde |
... | du | weichgekocht | würdest |
... | er | weichgekocht | würde |
... | wir | weichgekocht | würden |
... | ihr | weichgekocht | würdet |
... | sie | weichgekocht | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | weichgekocht | worden | sei |
... | du | weichgekocht | worden | seiest |
... | er | weichgekocht | worden | sei |
... | wir | weichgekocht | worden | seien |
... | ihr | weichgekocht | worden | seiet |
... | sie | weichgekocht | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | weichgekocht | worden | wäre |
... | du | weichgekocht | worden | wärest |
... | er | weichgekocht | worden | wäre |
... | wir | weichgekocht | worden | wären |
... | ihr | weichgekocht | worden | wäret |
... | sie | weichgekocht | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb weichkochen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für weichkochen
Beispiele
Beispielsätze für weichkochen
-
Er muss wie Knete in unseren Fingern sein, wir müssen ihn
weichkochen
, damit er bei dem Plan mitmacht.
He must be like clay in our fingers, we need to soften him up so that he goes along with the plan.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von weichkochen
-
weichkochen
boil until soft, talk into it, convince, persuade, simmer, soften
вскипятить, размягчить, уговорить
cocinar, convencer, persuadir
convaincre, cuire à l'eau, persuader
yumuşatmak, haşlamak, ikna etmek
convencer, cozinhar até amolecer
ammorbidire, cuocere, überreden
convinge, fierbe moale
puhára főzni, rábeszél
ugotować na miękko, przekonać
καταφέρνω, μαγειρεύω μέχρι να μαλακώσει, πιέζω
zacht koken, overhalen, overtuigen, weken
přemluvit, vařit do měkka
sjuda, övertala
koge blødt, overtale
柔らかくする, 煮る, 納得させる, 説得する
bullir, convèncer
pehmentää, suostutella
koke mykt, overtale
bigundu, biguntzea, konbentzitu
kuvati na laganoj vatri, nagovoriti
мека варка, убедување
prepričati, zmehčati
presvedčiť, zmäknúť
kuhati, uvjeriti
kuhati na lagano, uvjeriti
варити до м'якості, переконати, розм'якшити
сваряване, убедя
пераканаць, размягчаць
membujuk, meyakinkan, rebus hingga empuk
dụ dỗ, luộc cho mềm, thuyết phục
ko‘ndirmoq, qistab ko‘ndirmoq, yumshoq pishirish
थकाकर मनाना, नरम पकाना, मनवाना
煮软, 磨到答应, 磨服
ตื๊อให้ยอม, ต้มจนเปื่อย, หว่านล้อม
구워삶다, 부드럽게 삶다
inandırmaq, razı salmaq, yumşaq bişirmək
დაარწმუნება, დამსუბუქება, დაჯერება
নরম সেদ্ধ করা, পটানো, রাজি করানো
bind, bëj për vete, zbus deri në butë
कंटाळवून पटवणे, नरम शिजवणे, पटवणे
नरम उबाल्नु, मनाउनु, राजी गराउनु
ఒప్పించడం, నরমయ్యేవరకు ఉడకించు, మాటలతో ఒప్పించడం
pierunāt, pārliecināt, vārot līdz mīkstam
ஒப்புக்கொள்ளச் செய், பேசி சம்மதிக்க வைக்க, மென்மையாக சமைக்கவும்
keetma kuni pehmeneb, veenma, ära rääkima
համոզել, հարթ եփել, քաղցրախոսել
bawerandîn, nerm pêşkirin, razî kirin
ריכוך، שיכנוע
إقناع، طهي
قانع کردن، پخته کردن
قائل کرنا، منانا، نرم کرنا
weichkochen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von weichkochen- [Kochen] so lange erhitzen (kochen), bis das Nahrungsmittel nicht mehr hart (sondern weich) ist, gar kochen
- jemanden so lange bereden, bis dieser zustimmt, obwohl er das zunächst nicht wollte, jemanden bearbeiten, bekehren, bequatschen, bereden, besabbeln
- weichklopfen, erweichen, (jemanden) bringen zu, zum Nachgeben bewegen, (jemanden) umstimmen, (jemanden) bekehren
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von weichkochen
≡ kleinkochen
≡ weichmachen
≡ mitkochen
≡ durchkochen
≡ weichreden
≡ festkochen
≡ verkochen
≡ kochen
≡ erkochen
≡ bekochen
≡ weichzeichnen
≡ einkochen
≡ aufkochen
≡ abkochen
≡ weichklopfen
≡ weichlöten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb weichkochen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts weichkochen
Die weich·gekocht werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weich·gekocht werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... weichgekocht wird - ... weichgekocht wurde - ... weichgekocht worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary weichkochen und unter weichkochen im Duden.
weichkochen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... weichgekocht werde | ... weichgekocht wurde | ... weichgekocht werde | ... weichgekocht würde | - |
du | ... weichgekocht wirst | ... weichgekocht wurdest | ... weichgekocht werdest | ... weichgekocht würdest | - |
er | ... weichgekocht wird | ... weichgekocht wurde | ... weichgekocht werde | ... weichgekocht würde | - |
wir | ... weichgekocht werden | ... weichgekocht wurden | ... weichgekocht werden | ... weichgekocht würden | - |
ihr | ... weichgekocht werdet | ... weichgekocht wurdet | ... weichgekocht werdet | ... weichgekocht würdet | - |
sie | ... weichgekocht werden | ... weichgekocht wurden | ... weichgekocht werden | ... weichgekocht würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich weichgekocht werde, ... du weichgekocht wirst, ... er weichgekocht wird, ... wir weichgekocht werden, ... ihr weichgekocht werdet, ... sie weichgekocht werden
- Präteritum: ... ich weichgekocht wurde, ... du weichgekocht wurdest, ... er weichgekocht wurde, ... wir weichgekocht wurden, ... ihr weichgekocht wurdet, ... sie weichgekocht wurden
- Perfekt: ... ich weichgekocht worden bin, ... du weichgekocht worden bist, ... er weichgekocht worden ist, ... wir weichgekocht worden sind, ... ihr weichgekocht worden seid, ... sie weichgekocht worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich weichgekocht worden war, ... du weichgekocht worden warst, ... er weichgekocht worden war, ... wir weichgekocht worden waren, ... ihr weichgekocht worden wart, ... sie weichgekocht worden waren
- Futur I: ... ich weichgekocht werden werde, ... du weichgekocht werden wirst, ... er weichgekocht werden wird, ... wir weichgekocht werden werden, ... ihr weichgekocht werden werdet, ... sie weichgekocht werden werden
- Futur II: ... ich weichgekocht worden sein werde, ... du weichgekocht worden sein wirst, ... er weichgekocht worden sein wird, ... wir weichgekocht worden sein werden, ... ihr weichgekocht worden sein werdet, ... sie weichgekocht worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich weichgekocht werde, ... du weichgekocht werdest, ... er weichgekocht werde, ... wir weichgekocht werden, ... ihr weichgekocht werdet, ... sie weichgekocht werden
- Präteritum: ... ich weichgekocht würde, ... du weichgekocht würdest, ... er weichgekocht würde, ... wir weichgekocht würden, ... ihr weichgekocht würdet, ... sie weichgekocht würden
- Perfekt: ... ich weichgekocht worden sei, ... du weichgekocht worden seiest, ... er weichgekocht worden sei, ... wir weichgekocht worden seien, ... ihr weichgekocht worden seiet, ... sie weichgekocht worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich weichgekocht worden wäre, ... du weichgekocht worden wärest, ... er weichgekocht worden wäre, ... wir weichgekocht worden wären, ... ihr weichgekocht worden wäret, ... sie weichgekocht worden wären
- Futur I: ... ich weichgekocht werden werde, ... du weichgekocht werden werdest, ... er weichgekocht werden werde, ... wir weichgekocht werden werden, ... ihr weichgekocht werden werdet, ... sie weichgekocht werden werden
- Futur II: ... ich weichgekocht worden sein werde, ... du weichgekocht worden sein werdest, ... er weichgekocht worden sein werde, ... wir weichgekocht worden sein werden, ... ihr weichgekocht worden sein werdet, ... sie weichgekocht worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich weichgekocht werden würde, ... du weichgekocht werden würdest, ... er weichgekocht werden würde, ... wir weichgekocht werden würden, ... ihr weichgekocht werden würdet, ... sie weichgekocht werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich weichgekocht worden sein würde, ... du weichgekocht worden sein würdest, ... er weichgekocht worden sein würde, ... wir weichgekocht worden sein würden, ... ihr weichgekocht worden sein würdet, ... sie weichgekocht worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: weichgekocht werden, weichgekocht zu werden
- Infinitiv II: weichgekocht worden sein, weichgekocht worden zu sein
- Partizip I: weichgekocht werdend
- Partizip II: weichgekocht worden