Konjugation des Verbs wiederaufwärmen 〈Vorgangspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs wiederaufwärmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... wiederaufgewärmt wird, ... wiederaufgewärmt wurde und ... wiederaufgewärmt worden ist. Als Hilfsverb von wiederaufwärmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe wiederauf- von wiederaufwärmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wiederaufwärmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wiederaufwärmen. Man kann nicht nur wiederaufwärmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wiederaufwärmen
Präsens
... | ich | wiederaufgewärmt | werde |
... | du | wiederaufgewärmt | wirst |
... | er | wiederaufgewärmt | wird |
... | wir | wiederaufgewärmt | werden |
... | ihr | wiederaufgewärmt | werdet |
... | sie | wiederaufgewärmt | werden |
Präteritum
... | ich | wiederaufgewärmt | wurde |
... | du | wiederaufgewärmt | wurdest |
... | er | wiederaufgewärmt | wurde |
... | wir | wiederaufgewärmt | wurden |
... | ihr | wiederaufgewärmt | wurdet |
... | sie | wiederaufgewärmt | wurden |
Konjunktiv I
... | ich | wiederaufgewärmt | werde |
... | du | wiederaufgewärmt | werdest |
... | er | wiederaufgewärmt | werde |
... | wir | wiederaufgewärmt | werden |
... | ihr | wiederaufgewärmt | werdet |
... | sie | wiederaufgewärmt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | wiederaufgewärmt | würde |
... | du | wiederaufgewärmt | würdest |
... | er | wiederaufgewärmt | würde |
... | wir | wiederaufgewärmt | würden |
... | ihr | wiederaufgewärmt | würdet |
... | sie | wiederaufgewärmt | würden |
Indikativ
Das Verb wiederaufwärmen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | wiederaufgewärmt | werde |
... | du | wiederaufgewärmt | wirst |
... | er | wiederaufgewärmt | wird |
... | wir | wiederaufgewärmt | werden |
... | ihr | wiederaufgewärmt | werdet |
... | sie | wiederaufgewärmt | werden |
Präteritum
... | ich | wiederaufgewärmt | wurde |
... | du | wiederaufgewärmt | wurdest |
... | er | wiederaufgewärmt | wurde |
... | wir | wiederaufgewärmt | wurden |
... | ihr | wiederaufgewärmt | wurdet |
... | sie | wiederaufgewärmt | wurden |
Perfekt
... | ich | wiederaufgewärmt | worden | bin |
... | du | wiederaufgewärmt | worden | bist |
... | er | wiederaufgewärmt | worden | ist |
... | wir | wiederaufgewärmt | worden | sind |
... | ihr | wiederaufgewärmt | worden | seid |
... | sie | wiederaufgewärmt | worden | sind |
Plusquam.
... | ich | wiederaufgewärmt | worden | war |
... | du | wiederaufgewärmt | worden | warst |
... | er | wiederaufgewärmt | worden | war |
... | wir | wiederaufgewärmt | worden | waren |
... | ihr | wiederaufgewärmt | worden | wart |
... | sie | wiederaufgewärmt | worden | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wiederaufwärmen
Konjunktiv I
... | ich | wiederaufgewärmt | werde |
... | du | wiederaufgewärmt | werdest |
... | er | wiederaufgewärmt | werde |
... | wir | wiederaufgewärmt | werden |
... | ihr | wiederaufgewärmt | werdet |
... | sie | wiederaufgewärmt | werden |
Konjunktiv II
... | ich | wiederaufgewärmt | würde |
... | du | wiederaufgewärmt | würdest |
... | er | wiederaufgewärmt | würde |
... | wir | wiederaufgewärmt | würden |
... | ihr | wiederaufgewärmt | würdet |
... | sie | wiederaufgewärmt | würden |
Konj. Perfekt
... | ich | wiederaufgewärmt | worden | sei |
... | du | wiederaufgewärmt | worden | seiest |
... | er | wiederaufgewärmt | worden | sei |
... | wir | wiederaufgewärmt | worden | seien |
... | ihr | wiederaufgewärmt | worden | seiet |
... | sie | wiederaufgewärmt | worden | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | wiederaufgewärmt | worden | wäre |
... | du | wiederaufgewärmt | worden | wärest |
... | er | wiederaufgewärmt | worden | wäre |
... | wir | wiederaufgewärmt | worden | wären |
... | ihr | wiederaufgewärmt | worden | wäret |
... | sie | wiederaufgewärmt | worden | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb wiederaufwärmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für wiederaufwärmen
Übersetzungen
Übersetzungen von wiederaufwärmen
-
wiederaufwärmen
reheat
разогревать
recalentar
réchauffer
ısıtmak
reaquecer
riscaldare
reîncălzi
újra melegíteni
podgrzewać
ξαναζεσταίνω
opwarmen
ohřát
värma upp
genopvarme
再加熱
recalentar
uudelleenlämmittää
gjenoppvarme
berritze, berritze egin
ponovno zagrijavanje
повторно загревање
ponovno segreti
zahriať
ponovno zagrijavanje
ponovno zagrijavanje
переігрівати
презагряване
разагрэць
menghangatkan kembali
hâm nóng lại
qaynatmoq
पुनः गरम करना
重新加热
อุ่นอีกครั้ง
재가열하다
yenidən qızdırmaq
გააცხელება
আবার গরম করা
ri ngroh
पुन्हा गरम करणे
पुनः तापाउनु
మళ్లీ వేడి చేయడం
uzsildīt atkārtoti
மறுசுடு
uuesti soojendada
վերատաքացնել
ji nû germ kirin
חימום מחדש
إعادة تسخين
گرم کردن دوباره
دوبارہ گرم کرنا
wiederaufwärmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wiederaufwärmen- [Kochen] erneut erhitzen von Speisen oder Getränken
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von wiederaufwärmen
- Bildung Präteritum von wiederaufwärmen
- Bildung Imperativ von wiederaufwärmen
- Bildung Konjunktiv I von wiederaufwärmen
- Bildung Konjunktiv II von wiederaufwärmen
- Bildung Infinitiv von wiederaufwärmen
- Bildung Partizip von wiederaufwärmen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wiederaufwärmen
≡ durchwärmen
≡ nachwärmen
≡ wiederaufheben
≡ wiederaufbauen
≡ wiederaufflammen
≡ wiederaufkommen
≡ wiederauffinden
≡ wiederauftauchen
≡ wiederauftreten
≡ wiederaufkeimen
≡ wiederaufrichten
≡ wiederaufnehmen
≡ wiederaufführen
≡ wiederaufarbeiten
≡ wiederaufsteigen
≡ wiederaufgreifen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wiederaufwärmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wiederaufwärmen
Die wiederauf·gewärmt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wiederauf·gewärmt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... wiederaufgewärmt wird - ... wiederaufgewärmt wurde - ... wiederaufgewärmt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wiederaufwärmen und unter wiederaufwärmen im Duden.
wiederaufwärmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... wiederaufgewärmt werde | ... wiederaufgewärmt wurde | ... wiederaufgewärmt werde | ... wiederaufgewärmt würde | - |
du | ... wiederaufgewärmt wirst | ... wiederaufgewärmt wurdest | ... wiederaufgewärmt werdest | ... wiederaufgewärmt würdest | - |
er | ... wiederaufgewärmt wird | ... wiederaufgewärmt wurde | ... wiederaufgewärmt werde | ... wiederaufgewärmt würde | - |
wir | ... wiederaufgewärmt werden | ... wiederaufgewärmt wurden | ... wiederaufgewärmt werden | ... wiederaufgewärmt würden | - |
ihr | ... wiederaufgewärmt werdet | ... wiederaufgewärmt wurdet | ... wiederaufgewärmt werdet | ... wiederaufgewärmt würdet | - |
sie | ... wiederaufgewärmt werden | ... wiederaufgewärmt wurden | ... wiederaufgewärmt werden | ... wiederaufgewärmt würden | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich wiederaufgewärmt werde, ... du wiederaufgewärmt wirst, ... er wiederaufgewärmt wird, ... wir wiederaufgewärmt werden, ... ihr wiederaufgewärmt werdet, ... sie wiederaufgewärmt werden
- Präteritum: ... ich wiederaufgewärmt wurde, ... du wiederaufgewärmt wurdest, ... er wiederaufgewärmt wurde, ... wir wiederaufgewärmt wurden, ... ihr wiederaufgewärmt wurdet, ... sie wiederaufgewärmt wurden
- Perfekt: ... ich wiederaufgewärmt worden bin, ... du wiederaufgewärmt worden bist, ... er wiederaufgewärmt worden ist, ... wir wiederaufgewärmt worden sind, ... ihr wiederaufgewärmt worden seid, ... sie wiederaufgewärmt worden sind
- Plusquamperfekt: ... ich wiederaufgewärmt worden war, ... du wiederaufgewärmt worden warst, ... er wiederaufgewärmt worden war, ... wir wiederaufgewärmt worden waren, ... ihr wiederaufgewärmt worden wart, ... sie wiederaufgewärmt worden waren
- Futur I: ... ich wiederaufgewärmt werden werde, ... du wiederaufgewärmt werden wirst, ... er wiederaufgewärmt werden wird, ... wir wiederaufgewärmt werden werden, ... ihr wiederaufgewärmt werden werdet, ... sie wiederaufgewärmt werden werden
- Futur II: ... ich wiederaufgewärmt worden sein werde, ... du wiederaufgewärmt worden sein wirst, ... er wiederaufgewärmt worden sein wird, ... wir wiederaufgewärmt worden sein werden, ... ihr wiederaufgewärmt worden sein werdet, ... sie wiederaufgewärmt worden sein werden
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ... ich wiederaufgewärmt werde, ... du wiederaufgewärmt werdest, ... er wiederaufgewärmt werde, ... wir wiederaufgewärmt werden, ... ihr wiederaufgewärmt werdet, ... sie wiederaufgewärmt werden
- Präteritum: ... ich wiederaufgewärmt würde, ... du wiederaufgewärmt würdest, ... er wiederaufgewärmt würde, ... wir wiederaufgewärmt würden, ... ihr wiederaufgewärmt würdet, ... sie wiederaufgewärmt würden
- Perfekt: ... ich wiederaufgewärmt worden sei, ... du wiederaufgewärmt worden seiest, ... er wiederaufgewärmt worden sei, ... wir wiederaufgewärmt worden seien, ... ihr wiederaufgewärmt worden seiet, ... sie wiederaufgewärmt worden seien
- Plusquamperfekt: ... ich wiederaufgewärmt worden wäre, ... du wiederaufgewärmt worden wärest, ... er wiederaufgewärmt worden wäre, ... wir wiederaufgewärmt worden wären, ... ihr wiederaufgewärmt worden wäret, ... sie wiederaufgewärmt worden wären
- Futur I: ... ich wiederaufgewärmt werden werde, ... du wiederaufgewärmt werden werdest, ... er wiederaufgewärmt werden werde, ... wir wiederaufgewärmt werden werden, ... ihr wiederaufgewärmt werden werdet, ... sie wiederaufgewärmt werden werden
- Futur II: ... ich wiederaufgewärmt worden sein werde, ... du wiederaufgewärmt worden sein werdest, ... er wiederaufgewärmt worden sein werde, ... wir wiederaufgewärmt worden sein werden, ... ihr wiederaufgewärmt worden sein werdet, ... sie wiederaufgewärmt worden sein werden
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ... ich wiederaufgewärmt werden würde, ... du wiederaufgewärmt werden würdest, ... er wiederaufgewärmt werden würde, ... wir wiederaufgewärmt werden würden, ... ihr wiederaufgewärmt werden würdet, ... sie wiederaufgewärmt werden würden
- Plusquamperfekt: ... ich wiederaufgewärmt worden sein würde, ... du wiederaufgewärmt worden sein würdest, ... er wiederaufgewärmt worden sein würde, ... wir wiederaufgewärmt worden sein würden, ... ihr wiederaufgewärmt worden sein würdet, ... sie wiederaufgewärmt worden sein würden
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: wiederaufgewärmt werden, wiederaufgewärmt zu werden
- Infinitiv II: wiederaufgewärmt worden sein, wiederaufgewärmt worden zu sein
- Partizip I: wiederaufgewärmt werdend
- Partizip II: wiederaufgewärmt worden